Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg an der Havel? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2011, Sonntag 15. Mai 2011, Sonntag 15. Mai 2011, Sonntag 19. June 2011, Sonntag 06. November 2011, Sonntag 04. Dezember 2011, Sonntag 18. Dezember 2013, Sonntag 05. Mai 2013, Sonntag 03. November 2013, Sonntag 22. Dezember 2014, Sonntag 22. June 2015, Sonntag 06. Dezember 2015, Sonntag 20. Dezember
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Brandenburg an der Havel zu erheblichen Einschränkungen. In Brandenburg an der Havel haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Brandenburg an der Havel weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Brandenburg an der Havel auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Brandenburg an der Havel! Städte in der Nähe von Brandenburg an der Havel:
Belzig (30.2km), Rathenow (30.3km), Genthin (39.1km), Kloster-lehnin (39.5km), Nauen (45.3km), Werder (47km), Beelitz (49.7km), Brieselang (52.6km), Kyritz (59.3km),
Brandenburg an der Havel ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Im Bundesland Brandenburg ist die Stadt Brandenburg an der Havel als kreisfreie Stadt ansässig.
Im Frey-Haus ist das Stadthistorische Museum beherbergt. Der Industrielle Ernst Paul Lemann stellte das Haus im Jahr 1922 zur Verfügung, um darin dieses Museum aus den Beständen des Historischen Vereins der Stadt zu beheimaten.
Im Domstift ist das Dommuseum der Stadt zu finden.
Aus dem früheren Stahl- und Walzwerk Bandenburg ist das in Brandenburg an der Havel ansässige Industriemuseum Brandenburg beherbergt.
Eine immer andauernde Sammlung zur Brandenburger Havelschifffahrt hat das Museum im Steintorturm seinen Besuchern zu bieten.
Nicht zu vergessen ist das nOstalgie-Museum, das in der Steinstrasse zu finden ist. Hier werden den Besuchern Sammlungen aus Zeiten der DDR zur Schau gestellt.
Neben einigen weiteren interesanten Museen findet der Gast in Brandenburg an der Havel auch sehr ansprechende Bauten.
Das Domstift Brandenburg mit seiner Domkirche St. Peter und Paul ist auf der Dominsel beheimatet. Auch die St. Petri-Kapelle ist hier zu finden.
Die evangelische Pfarrkirche der Neustadt ist als St. Katharinenkirche bekannt. Als ein herauragendes Beispiel der Backsteingotik stammt das Gebäude aus dem 15. Jahrhundert.
Auf dem Areal des früheren markgräflichen Hofes befindet sich in der südwestlichen Neustadt das Dominikanerkloster und die Kirche St. Pauli. Hier hat seit November 2007 das archäologische Landesmuseum Brandenburg eine Heimat gefunden.
Eines der ältesten Kirchenbauten stellt die evangelische Stadtpfarrkirch St. Gotthardt dar. Dieser Bau wacht über den altstädtischen Siedlungskern Parduin.
Die aus dem Mittelalter noch erhaltene Stadtbefestigung ist auch heute noch mit vier Tortürmen versehen.
Wer ein sehr imposantes Beispiel an Backsteingotik bestaunen möchte, begibt sich zum Altstädtischen Rathaus.
Auf dem Fundament der Bismarckwarte wurde im Jahr 1974 die Friedenswarte erbaut. Es handelt sich hier um einen Aussichtsturm auf dem Marienberg, der 32 Meter in die Höhe reicht.
Es ist auch interessant zu wissen, dass die Stadt Brandenburg der Arbeitsgemeinschaft "Städte mit historischen Stadtkernen" angehört.
Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg an der Havel
Folgende Termine in Brandenburg an der Havel und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Brandenburg an der Havel nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Brandenburg sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 15.05.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag zum Kloster-Garten-Markt am Paulikloster. (verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr)
Datum: 15.05.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
4. Kloster-Garten-Markt am 14. und 15. Mai 2011 von 10:00 bis 18:00 Uhr: Im Außenareal des Pauliklosters präsentieren sich 23 Aussteller in Brandenburg an der Havel. Zusätzlich laden die Händler der Innenstadt am Sonntag, 15. Mai 2011 von 13:00 bis 18:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein
Datum: 19.06.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag zum 48. Havelfest (Stadtfest). (verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr)
Datum: 06.11.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag zum Töpfermarkt am Paulikloster (verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr)
Datum: 04.12.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag zum 2. Advent (verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr)
Datum: 18.12.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag zum 4. Advent (verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr)
Datum: 05.05.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
13:00 18:00 | Brandenburg Straßen der Innenstadt
Datum: 03.11.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 22.12.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 22.06.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 06.12.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in 14776 Brandenburg/ Havel 13-20 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
Datum: 20.12.
Ort: Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in 14776 Brandenburg/ Havel 13-20 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Brandenburg an der Havel zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):