Stets aktuell: Unsere Termine auf Twitter:

Facebook:
Stadtauswahl ...bitte Anfangsbuchstabe wählen
N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Die größten Städte
Berlin | München | Hamburg | Köln | Frankfurt | Stuttgart | Dortmund | Essen | Düsseldorf | Bremen | Hannover
Die nächsten Sonntage
29.04.2018 | 06.05.2018 | 13.05.2018 | 20.05.2018 | 27.05.2018 | 03.06.2018 | 10.06.2018 |
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin
Die deutsche Hauptstadt und Weltmetropole mit internationalem Ruf ist das Eldorado für alle, die gerne und ausgiebig einkaufen gehen. Die Anzahl der Einkaufstraßen, -zentren und Kaufhäuser ist bundesweit einmalig und dementsprechend gewaltig und vielseitig ist das Waren- und Dienstleistungsangebot der Stadt.
Die wohl bekannteste Flanier- und Einkaufsmeile Berlins ist wohl der Kurfürstendamm und seine Verlängerung, die Tauentzienstraße. Weltberühmte Kaufhäuser, wie das KaDeWe direkt am Wittenbergplatz, reihen sich hier an noble Designerboutiquen und auch riesige Filialen und Niederlassungen bekannter Ketten und Marken. Vergessen sollte man auf keinen Fall die vielen Seiten- und Nebenstraßen von Ku‘damm und Tauentzienstraße, wie Uhlandstraße, Fasanenstraße oder Bleibtreustraße. Hier wird jedem Geschmack und jedem Geldbeutel etwas geboten.
Eine weitere wichtige Einkaufsstraße Berlins ist die Friedrichstraße in Berlin Mitte. Edle und hochwertige Designerprodukte bieten die Boutiquen des Quartiers 206 und des Quartiers 207, welches das absolut sehenswerte Modehaus Galerie Lafayette beherbergt, an. Die Quartiere befinden sich zwischen den U-Bahn-Haltestellen "Französische Straße" und "Stadtmitte".
Wer gerne in kleinen und feinen Boutiquen mit exklusivem und hochwertigem Angebot stöbert, wird sich im Gebiet rund um den Hackeschen Markt wohl fühlen. Individuelle Designer-Schuhe, ausgefallene Mode und besonderer Schmuck lassen sich in Dircksenstraße, Oranienburger Straße und am Hackeschen Markt selbst erstehen.
Nach langer Zeit des Umbaus ist nun wieder viel Leben in den Einkaufsbereich rund um den Alexanderplatz gekommen. Neben Malls, wie dem dreistöckigem ALEXA oder den Rathauspassagen, sorgen Kauf- und Warenhäuser, sowie zahlreiche umliegende Geschäfte für ein ausgewogenes Angebot. Kulinarische Anbieter unterschiedlichster Art, sowie Cafés und Clubs sorgen dafür, dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.
Trendhungrige wird es in den Stadtteil Prenzlauer Berg, in Schönhäuser Allee und Kastanien Allee, sowie ihre Neben- und Seitenstraßen ziehen. Zahlreiche Szeneläden, Trendshops, individuelle Boutiquen und Geschäfte mit allerlei Kuriosem wechseln sich ab mit Gemüsehändlern, Galerien, Cafés und Kneipen.
Eine der unter den Berlinern beliebteste Shoppingmeile ist die Schloßstraße im Stadtteil Steglitz-Zehlendorf. Auf über 2000 Metern werden so gut wie alle Käuferwünsche erfüllt - nicht zuletzt auch mit Hilfe des Einkaufszentrums "Das Schloss", welches mit 36000 Quadratmetern Verkaufsfläche zu den größten in ganz Berlin gehört.
Und Einkaufszentren hat Berlin einige spektakuläre zu bieten. Insgesamt sind über 60 Einkaufszentren über ganz Berlin verteilt. Die Gropius-Passage ist mit 85000 Quadratmetern Verkaufsfläche die größte Mall in Berlin. Neben dem Besuch des Fitness-Centers oder des UCI-Multiplexkinos kann man in über 180 Geschäften aus allen möglichen Branchen bummeln und stöbern. Fast genauso reichhaltig ist das Angebot in den Spandau Arcaden oder dem Ring-Center zwischen Friedrichshain und Lichtenberg.
Als Weltmetropole und Hauptstadt hält Berlin aber noch einen ganz besonderen Leckerbissen, besonders für Fashion-Victims, bereit: nämlich zahlreiche Factory Outlets und Werksverkäufe in der ganzen Stadt, wie beispielsweise das Designer Outlet Berlin im Alten Spandauer Weg in Wustermark, oder dem Bahlsen-Fabrikverkauf in der Oberlandstraße. Ersparnisse von bis zu 50 % im Vergleich zum Ladenpreis sind häufig keine Seltenheit.
Folgende Sonntagsöffnungen in Berlin und Umgebung haben wir in unserer Datenbank für verkaufsoffene Sonntage gefunden:
Es wurden leider keine aktuellen Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Berlin gefunden.
Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Berlin sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:24.01.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
verkaufsoffener Sonntag Möbel Kraft Berlin-Schöneberg 13:00 – 18:00 Uhr
21.03.2010 | Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag Ring Center
21.03.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
verkaufsoffener Sonntag Möbel Kraft Berlin-Schöneberg 13:00 – 18:00 Uhr
16.05.2010 | 10001 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag (13.00-18.00 Uhr): Karstadt / Schloßstraße
16.05.2010 | 10001 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag (13.00-18.00 Uhr): Das Schloss
27.06.2010 | 10001 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag (nur Pratiker-Baumarkt Wedding) von 12.00-17.00 Uhr
04.07.2010 | 10001 Berlin (Berlin)
Praktiker Berlin-Wedding in der Zeit von 12.00-17.00 Uhr
05.09.2010 | 10001 Berlin (Berlin)
Anlässlich der Funkausstellung und des Musikfestes
05.09.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr im Einkaufszentrum Das Schloss
05.09.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag bei Edeka Markt im Bahnhof Südkreutz 8-22 Uhr
05.09.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag IKEA Berlin Tempelhof
12.09.2010 | 10001 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag (13.00-18.00 Uhr): Neukölln Arcaden
12.09.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag 13:00 – 18:00 Uhr Designer Outlet
03.10.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin Neukölln 13:00 – 18:00 Uhr
03.10.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag bei Sconto Möbel in Berlin Waltersdorf
03.10.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag bei Möbel Kraft in Berlin Vogelsdorf
24.10.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Einkaufszentrum Schöneweide: 5 Jahre Schöneweide
07.11.2010 | 10001 Berlin (Berlin)
Anlässlich Jazzfest, Militärmusikfest, Märchentage
07.11.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag IKEA Berlin
28.11.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
verkaufsoffener Sonntag Möbel Kraft Berlin-Schöneberg 13:00 – 18:00 Uhr
05.12.2010 | 10115 Berlin (Berlin)
verkaufsoffener Sonntag Möbel Kraft Berlin-Schöneberg 13:00 – 18:00 Uhr
02.01.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Media Markt in Waltersdorf 13.00 bis 18.00 Uhr
30.01.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Grüne Woche 2011
13.02.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Berlinale
27.02.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Sonntagsshopping am 27.02.2011 im Forum Köpenick
13.03.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Tourismus-Börse Berlin 2011
03.04.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Die Spandau-Arcaden haben heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet!
17.04.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr im ALEXA Center
17.04.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr im Schloss-Strassen-Center
17.04.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in den Gropius Passagen
17.04.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr im Shoppingcenter Die Mitte
17.04.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Galeria Kaufhof am Alexanderplatz, sowie Galeria Kaufhof in den Gropius Passagen laden heute zum Sonntagsverkauf ein.
17.04.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Saturn am Alexanderplatz, Media-Markt im Alexa, der Media-Markt in den Gropius Passagen, der Media-Markt im Linden-Center sowie der INNOVA Fachmarkt - Neukölln und MediMax - Gropius Passagen laden heute zum Sonntagsshopping ein! Geöffnet haben die Märkte von 13 bis 18 Uhr.
29.05.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum -Der Clou- am Kurt-Schumacher-Platz
26.06.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
FIFA – Fußball - Weltmeisterschaft der Frauen 2011, Eröffnungsspiel
26.06.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum -Der Clou- am Kurt-Schumacher-Platz
26.06.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag bei den IKEA Einrichtungshäusern in Berlin (IKEA Berlin-Spandau, IKEA Berlin-Lichtenberg und IKEA Berlin-Tempelhof) von 13.00 bis 18.00 Uhr (die jeweiligen IKEA Restaurants öffnen bereits eine halbe Stunde früher, also 12.30 Uhr)
04.09.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Funkausstellung Berlin 2011, Musikfest Berlin 2011
04.09.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum -Der Clou- am Kurt-Schumacher-Platz
04.09.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Die IKEA Einrichtungshäuser Berlin-Waltersdorf, Berlin-Spandau, Berlin-Tempelhof und Berlin-Lichtenberg öffnen von 13.00 bis 18.00 Uhr (Restaurant bereits ab 12.30 Uhr)
02.10.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum -Der Clou- am Kurt-Schumacher-Platz
02.10.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Das IKEA Einrichtungshaus Berlin-Waltersdorf öffnet von 13.00 bis 18.00 Uhr (Restaurant bereits ab 12.30 Uhr)
02.10.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Die IKEA Einrichtungshäuser bei IKEA Berlin-Spandau, IKEA Berlin-Tempelhof und IKEA Berlin-Lichtenberg öffnen von 13 bis 18 Uhr.
23.10.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Festival of Lights
23.10.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum -Der Clou- am Kurt-Schumacher-Platz
23.10.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Die IKEA Einrichtungshäuser Berlin-Waltersdorf, Berlin-Spandau, Berlin-Tempelhof und Berlin-Lichtenberg öffnen von 13.00 bis 18.00 Uhr (Restaurant bereits ab 12.30 Uhr)
06.11.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Das IKEA Einrichtungshaus Berlin-Waltersdorf öffnet von 13.00 bis 18.00 Uhr (Restaurant bereits ab 12.30 Uhr)
06.11.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. November 2011, werden alle Geschäfte der Wilmersdorfer Arcaden von 13 - 18 Uhr für Sie öffnen.
04.12.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
ca. 50 Berliner Weihnachtsmärkte haben geöffnet + verkaufsoffen in der Stadt
04.12.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum -Der Clou- am Kurt-Schumacher-Platz
04.12.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Die IKEA Einrichtungshäuser Berlin-Waltersdorf, Berlin-Spandau, Berlin-Tempelhof und Berlin-Lichtenberg öffnen von 13.00 bis 18.00 Uhr (Restaurant bereits ab 12.30 Uhr)
18.12.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Louis Lewandowski-Tage 2011 – World Festival of Synagogal Music
18.12.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum -Der Clou- am Kurt-Schumacher-Platz
18.12.2011 | 10115 Berlin (Berlin)
Die IKEA Einrichtungshäuser Berlin-Waltersdorf, Berlin-Spandau, Berlin-Tempelhof und Berlin-Lichtenberg öffnen von 13.00 bis 18.00 Uhr (Restaurant bereits ab 12.30 Uhr)
29.01.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Viele Shoppingcenter öffnen am 29.01.2012 die Geschäfte.
29.01.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Europa-Center
29.01.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr aufgrund der Grünen Woche
26.02.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Einrichtungshaus IKEA Berlin-Waltersdorf von 13 bis 18 Uhr
11.03.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr aufgrund der ITB 2012 in Berlin
11.03.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Einrichtungshaus IKEA Berlin-Lichtenberg von 13 bis 18 Uhr
11.03.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Einrichtungshaus IKEA Berlin-Tempelhof von 13 bis 18 Uhr
11.03.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Einrichtungshaus IKEA Berlin-Spandau von 13 bis 18 Uhr
29.04.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr aufgrund des Gallery Weekend Berlin 2012
29.04.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Einrichtungshaus IKEA Berlin-Lichtenberg von 13 bis 18 Uhr
29.04.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Einrichtungshaus IKEA Berlin-Spandau von 13 bis 18 Uhr
29.04.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen im Einrichtungshaus IKEA Berlin-Tempelhof von 13 bis 18 Uhr
02.09.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr aufgrund der Internationale Funkausstellung Berlin 2012
21.10.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr aufgrund des Festival of Lights
04.11.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr aufgrund des JazzFest Berlin 2012
09.12.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr aufgrund des 2. Advents – Berliner Weihnachtsmärkte
23.12.2012 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffen in ganz Berlin von 13 bis 18 Uhr. Anlass ist: 4. Advent, Louis- Lewandowski-Tage 2012 - World Festival of Synagogal Music
13.01.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
Mehrere Möbelgeschäfte haben heute von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
27.01.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Grüne Woche 2013 - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
10.03.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
In 12623 Berlin (nur Obi Mahlsdorf) ist verkaufsoffen von 13.00 - 18.00 Uhr
10.03.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
In 12057 Berlin (nur Obi Neukölln) ist verkaufsoffen von 13.00 - 18.00 Uhr
10.03.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
In 10409 Berlin (nur Obi Ostseestraße) ist verkaufsoffen von 13.00 - 18.00 Uhr
10.03.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
In 13595 Berlin (nur Obi Spandau) ist verkaufsoffen von 13.00 - 18.00 Uhr
10.03.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
In 14167 Berlin (nur Obi Steglitz) ist verkaufsoffen von 13.00 - 18.00 Uhr
05.05.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
tt-Berliner Theatertreffen - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
01.09.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag im EKZ Der Clou
08.09.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Funkausstellung Berlin 2013 - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
22.09.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
Berlin Art Week - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
20.10.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
Festival of Lights - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
03.11.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
JazzFest Berlin 2013 - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
08.12.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
2. Advent – mehr als 50 Weihnachtsmärkte - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
22.12.2013 | 10115 Berlin (Berlin)
4. Advent – Louis- Lewandowski-Tage 2013 - World Festival of Synagogal Music, mehr als 50 Weihnachtsmärkte - Die Verkaufsstellen dürfen von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin
26.01.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Grüne Woche 2014
23.02.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Möbel Hübner
09.03.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB) 2014
06.04.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Wilmersdorfer Arcaden
06.04.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Tempelhofer Hafen, Gropius Passagen, Europa Center, Eastgate
04.05.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Berliner Theatertreffen und Gallery Weekend 2014
07.09.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Funkausstellung Berlin 2014
07.09.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Einkaufscenter Hallen Am Borsigturm
05.10.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Fest zum Tag der Deutschen Einheit, Berlin leuchtet
09.11.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des 25. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer
07.12.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Veranstaltung von mehr als 50 Weihnachtsmärkten
21.12.2014 | 10115 Berlin (Berlin)
Louis-Lewandowski-Tage 2014 - World Festival of Synagogal Music, Veranstaltung von mehr als 50 Weihnachtsmärkten
08.03.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Tourismus-Börse 13 - 20 Uhr
29.03.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin von 13:00 - 18:00 Uhr
03.05.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Theatertreffen 13 - 20 Uhr
06.09.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Int. Funkausstellung 13 - 20 Uhr
04.10.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: 25. Jahre Wiedervereinigung
25.10.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Festival of Lights 13 - 20 Uhr
06.12.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Über 50 Weihnachtsmärkte 13 - 20
20.12.2015 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: World Festival 13 - 20 Uhr
03.01.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in 10117 Berlin-Mitte (nur Mall of Berlin) 13.00 - 19.00 Uhr Grund: Fest
24.01.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Grüne Woche 2016
13.03.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB) 2016
20.03.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Verkaufsoffener Sonntag in 12163 Berlin-Steglitz (nur das Schloß) 13.00 - 18.00 Uhr Grund: 10 Jahre Das Schloß
22.05.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
53. Berliner Theatertreffen 2016
04.09.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Funkausstellung Berlin 2016
16.10.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Berlin leuchtet – Lichterfest 2016
06.11.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Jazzfest Berlin 2016
04.12.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Veranstaltung von zahlreichen Weihnachtsmärkten
18.12.2016 | 10115 Berlin (Berlin)
Louis-Lewandowski-Tage 2016 – World Festival of Synagogal Music, Veranstaltung von zahlreichen Weihnachtsmärkten
29.01.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Grüne Woche 2017 - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
12.03.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB) 2017 - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
07.05.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
54. Berliner Theatertreffen 2017 - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
03.09.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
Internationale Funkausstellung Berlin 2017 - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
01.10.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
Feier zum Tag der Deutschen Einheit, Eröffnungswochenende Berlin leuchtet – Lichterfest 2017 - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
05.11.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
Jazzfest Berlin 2017 - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
03.12.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
Veranstaltung von zahlreichen Weihnachtsmärkten - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
17.12.2017 | 10115 Berlin (Berlin)
Louis-Lewandowski-Tage 2017 – World Festival of Synagogal Music, Veranstaltung von zahlreichen Weihnachtsmärkten - Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr in Berlin
Pressemitteilung vom 24.01.2018 für Berlin
Pressemitteilung vom 23.01.2018
Mit dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin
Brandenburg (OVG BE BB) vom heutigen
Tag wurde die rechtmäßige Zulassung der verkaufsoffenen
Sonntage im ersten Halbjahr durch die Senatsverwaltung für
Integration, Arbeit und Soziales bestätigt.
Nach § 6 Abs. 1 des Berliner Ladenöffnungsgesetzes werden im
öffentlichen Interesse ausnahmsweise die Öffnung von
Verkaufsstellen an jährlich acht, nicht unmittelbar
aufeinanderfolgenden Sonn- oder Feiertagen in der Zeit von
13.00 bis 20.00 Uhr durch Allgemeinverfügung festgelegt. Der
1. Senat sieht in der Allgemeinverfügung zur berlinweiten
Ladenöffnung am 28.01.2018, am 18.02.2018 und am 11.03.2018
keine rechtlichen Bedenken.
Nach Ansicht des Gerichtes hat die Senatsverwaltung für
Integration, Arbeit und Soziales das öffentliche Interesse
ausreichend begründet. Es hat vielmehr bestätigt, dass die
vom Bundesverfassungsgericht aufgestellten Anforderungen zur
Ladenöffnung umfassend berücksichtigt worden sind und die
restriktiven Anforderungen des Bundesverwaltungsgerichtes auf
das Berliner Ladenöffnungsgesetz nicht anwendbar sind.
Abweichend vom Verwaltungsgericht Berlin sieht das
Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg das Urteil des
Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) vom 01.12.2009 als allein
maßgeblich für die Auslegung und Anwendung des Begriffs
"öffentliches Interesse" aus § 6 Abs. 1 S. 1
BerlLadÖffG. Das BVerfG hat nämlich die Rechtsgrundlage zur
Festlegung verkaufsoffener Sonntage in Berlin bei
verfassungskonformer Auslegung für mit der Verfassung
vereinbar erklärt. Den dabei geäußerten Bedenken ist der
Berliner Gesetzgeber mit dem Änderungsgesetz vom 13.10.2010
begegnet. Das OVG sieht daher keinen
Raum für eine Verschärfung der Anforderungen aufgrund
verfassungsrechtlicher Erwägungen. Auch kann die zu
abweichendem Landesrecht ergangene sogenannte
"Anlassrechtsprechung" nicht auf die Berliner Rechtslage
übertragen werden.
Auch das erforderliche besondere Vollzugsinteresse hat das
OVG aufgrund des kurzen Zeitraums
zwischen Festlegung der verkaufsoffenen Sonntage und des ersten
Termins für eine Sonntagsöffnung angenommen. Da eine
rechtzeitige Entscheidung in der Hauptsache praktisch
ausgeschlossen ist, liefe § 6 Abs. 1 S. 1 BerlLadÖffG
nämlich anderenfalls leer.
Der Beschluss zum Eilantrag ist unanfechtbar. Die Entscheidung
des Verwaltungsgerichts Berlin zur Hauptsache steht aus.
In Anbetracht des aktuellen OVG-Beschlusses wird die Senatsverwaltung für
Integration, Arbeit und Soziales – wie auch in den
letzten Jahren - die Sozialpartner zu gemeinsamen Gesprächen
zur Findung von Ladenöffnungsterminen für das zweite Halbjahr
2018 einladen.
Quelle: http://www.berlin.de/presse/pressemitteilungen/index/feed?institutions=lpd&since=gestern_14_00&prio=1&count=1000&orig=1
Informationen zu verkaufsoffnen Sonntagen aus dem Jahr 2011 in Berlin:
Kauf- und Warenhäuser
KaDeWeMo.-Do.: 10.00-20.00 Uhr
Fr.: 10.00-21.00 Uhr
Sa.: 09.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Galeries Lafayette
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Galeria Kaufhof am Alexanderplatz
Mo.-Mi.: 09.30–20.00 Uhr
Do.-Sa.: 09.30–22.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Galeria Kaufhof / Ostbahnhof
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Galeria Kaufhof / Gropius Passagen
Mo.-Fr.: 9.30-20.00 Uhr
Sa.: 09.30-23.30 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 23.02.2011
Galeria Kaufhof / Ring-Center
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-20.00 Uhr): 30.01.2011
Galeria Kaufhof / Linden-Center
Mo.-Fr.: 09.30-20.00 Uhr
Sa.: 09.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 23.02.2011
Karstadt / Wilmersdorfer Straße
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr)
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Karstadt / Kurfürstendamm
Mo.-Do. / Sa.: 10.00-20.00 Uhr & Fr.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Karstadt / Schloßstraße
Mo.-Sa.: 09.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Karstadt / Hermannplatz
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Karstadt / Spandau
Mo.-Sa.: 09.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-20.00 Uhr)
Karstadt / Müllerstraße
Mo.-Sa.: 09.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Karstadt Sport/ Am Neuen Kranzler Eck
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Karstadt Sport / Schloßstraße
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
stilwerk Berlin
Shops: Mo.-Sa. 10:00-19:00 Uhr
Haus: Mo.-Sa. 08:00-22:00 Uhr, So. 11:00-22:00 Uhr
C&A Alexanderplatz
Mo.-Sa.: 09.30-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-19.00 Uhr): 30.01.2011
C&A Wilmersdorfer Str.
Mo.-Sa.: 09.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
C&A Kurfürstendamm
Mo.-Sa.: 09.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-19.00 Uhr)
C&A Tauentzien
Fr.-Sa.: 09.30-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
C&A Tegel
Mo.-Sa.: 09.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 13.03.2011, 26.06.2011
C&A Tempelhofer Hafen
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 13.02.2011, 13.03.2011, 08.05.2011
C&A Gesundbrunnen-Center
Mo.-Sa.: 09.30-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
C&A Gropius Passagen
Mo.-Fr.: 09.00-20.00 Uhr
Sa.: 09.00-23.30 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
C&A Köpenick
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Peek & Cloppenburg / Tauentzienstr.
Mo.- Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
H & M Kurfürstendamm 234 und 237
Mo.- Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
H & M Alexa
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
H & M Spandau Arcaden
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
H & M Schönhauser Allee Arcaden
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Kulturkaufhaus Dussmann
Mo.-Sa.: 10.00-24.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hugendubel Neukölln Arkaden
Mo.-Sa.: 10.00-21.00
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hugendubel Steglitz, Schloßstr. 110
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hugendubel Tauentzien
Mo.-Sa.: 9.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hugendubel im KaDeWe
Fr./Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hugendubel Wilmersdorfer Str.
Fr.-Sa.: 9.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hugendubel Potsdamer Platz
Mo.-Sa.: 10.00-21.00
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Thalia Buchhandlung
Alexa: Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Ring-Center: Mo.-Sa.: 09.30-21.00 Uhr
Eastgate: Fr.-Sa.: 09.30-21.00 Uhr
Das Schloss: Fr.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Gesundbrunnen-Center: Mo.-Sa. 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Einkaufscenter
Potsdamer Platz ArkadenMo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 13.02.2011, 13.03.2011
Das Schloss
Mo.-Do.: 10.00-21.00 Uhr, Fr.-Sa.: 10.00-22.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 13.02.2011, 13.03.2011, 26.06.2011, 04.09.2011, 23.10.2011, 04.12.2011, 18.12.2011
Gropius Passagen
Mo.-Fr.: 10.00-20.00 Uhr, Sa.: 10.00-23.30 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
ALEXA
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr (Reichelt bis 22.00 Uhr, Untergeschoss ab 8.00 Uhr geöffnet)
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Gesundbrunnen-Center
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Eastgate
Mo.-Do.: 10.00-20.00 Uhr, Fr.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr (Lebensmittel ab 08.00 Uhr geöffnet)
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Tempelhofer Hafen
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Ring-Center
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr, Sa., 11.12.2010 bis 24.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 13.02.2011, 13.032011
Linden-Center
Mo.-Sa.: 9.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30. Januar 2011, 13. Februar 2011, 13. März 2011, 26. Juni 2011
Neukölln Arcaden
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Spandau Arcaden
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Schönhauser Allee Arcaden
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Wilmersdorfer Arcaden
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Europa-Center
Mo.-Do.: 10.00-20.00 Uhr, Fr.: 10.00-21.00 Uhr, Sa.: 10.00-20.00 Uhr, So.: 11.00-20.00 Uhr (Geschäfte für Zeitungen, Zeitschriften und Touristenbedarf)
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 13.03.2011, 26.06.2011, 04.09.2011, 30.10.2011, 04.12.2011 (2. Advent), 18.12.2011 (4. Advent)
Forum Köpenick
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Hallen Am Borsigturm
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr (Lebensmittel öffnen bereits früher)
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Neues Kranzler Eck
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Der Clou
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Rathaus-Center Pankow
Mo.-Sa.: 09.30-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Forum Steglitz
Mo.-Sa.: 10.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Märkisches Zentrum
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011, 13.02.2011
Allee Center
Mo.-Sa.: 09.00-20.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Fachmärkte / Heimelektronik
Saturn Alexanderplatz
Mo.-Sa.: 10.00-22.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Saturn Marzahn / Eastgate
Fr.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Saturn Europa-Center
Mo.-Fr.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Saturn Potsdamer Platz / Arkaden
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Saturn Wedding / Gesundbrunnen-Center
Mo.-Sa.: 09.30-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Saturn Spandau / Spandau Arcaden
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Saturn Steglitz
Fr./Sa.: 10.00/09.30-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Media Markt
Mitte: Mo.-Sa. 10.00-21.00 Uhr, Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Neukölln, Spandau: Mo.-Sa. 10.00-21.00 Uhr, Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Steglitz: Fr.-Sa. 10.00-21.00 Uhr, Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Charlottenburg: Mo-Sa 10.00 bis 21.00 Uhr, Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Gropius Passagen: Sa. bis 24.00 Uhr, Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Prenzlauer Berg: Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hohenschönhausen, Tegel: Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Gropius Passagen
Sa.: 10.00-24.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Ring Center
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Altstadt Spandau
Mo.-Sa.: 10.00-21.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Forum Köpenick
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Rathaus-Center / Pankow
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Wilmersdorfer Arcaden
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Das Schloss
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Forum Steglitz
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Hohenschönhausen
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Spiele Max AG / Gesundbrunnencenter
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Möbel- und Einrichtungshäuser / Baumärkte
IKEA Tempelhof
Mo.-Do. / Sa.: 10.00-21.00 Uhr, Fr.: 10.00-22.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage: 26.06.2011, 04.09.2011, 02.10.2011, 23.10.2011, 04.12.2011 und 18.12.2011 (13.00-18.00 Uhr)
(das IKEA Restaurant öffnet bereits eine halbe Stunde früher, also 12.30 Uhr)
IKEA Spandau
Mo.-Do./Sa.: 10.00-21.00 Uhr, Fr.: 10.00-22.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage: 26.06.2011, 04.09.2011, 02.10.2011, 23.10.2011, 04.12.2011 und 18.12.2011 (13.00-18.00 Uhr)
(das IKEA Restaurant öffnet bereits eine halbe Stunde früher, also 12.30 Uhr)
IKEA Lichtenberg
Mo.-Do. und Sa.: 10.00 bis 21.00 Uhr, Fr.: 10.00 bis 22.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage: 26.06.2011, 04.09.2011, 02.10.2011, 23.10.2011, 04.12.2011 und 18.12.2011 (13.00-18.00 Uhr)
(das IKEA Restaurant öffnet bereits eine halbe Stunde früher, also 12.30 Uhr)
IKEA Einrichtungshaus Berlin-Waltersdorf
Verkaufsoffene Sonntage: 04.09.2011, 02.10.2011, 23.10.2011, 06.11.2011, 04.12.2011 und 18.12.2011 (13.00-18.00 Uhr)
(das IKEA Restaurant öffnet bereits eine halbe Stunde früher, also 12.30 Uhr)
Möbel Krieger, Genthiner Straße
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr): 30.01.2011
Möbel Kraft / Sachsendamm
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Höffner / Wedding, Marzahn
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
OBI
Reinickendorf, Mahlsdorf, Siemensstadt, Spandau, Prenzlauer Berg
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Hellweg
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Supermärkte / Lebensmittel
KauflandMo.-Sa.: 7.00-22.00 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
REWE
Märkte sind bis 22.00 Uhr geöffnet, einzelne auch bis 23.30 / 24.00 Uhr (Schönhauser Allee, Ostbahnhof)
Kaiser’s Tengelmann GmbH
bis 24.00 Uhr haben u. a. folgende Filialen geöffnet: Schönhauser Allee, Winsstraße, Wollankstr., Landsberger Allee, Revaler Str., Bismarkstraße, Turnmstraße (zahlreiche weitere Filialen sind bis 22.00 Uhr geöffnet)
Verkaufsoffene Sonntage (13.00-18.00 Uhr)
Kernöffnungszeiten von Geschäftsstraßen
•Friedrichstraße: 10.00 bis 20.00 Uhr (Mo.-Sa.)
•Wilmersdorfer Straße: 10.00 bis 20.00 Uhr (Mo.-Sa.)
•Kurfürstendamm / Tauentzienstr.: (AG City) 10.00 bis 20.00 Uhr (Mo.-Do. und Sa.) & 10.00 bis 21.00 Uhr (Fr.)
Informationen zu verkaufsoffnen Sonntagen aus dem Jahr 2017 in Berlin:
Verkaufsoffene Sonntage 2017 in Berlin stehen fest Pressemitteilung vom 07.10.2016 Nach dem Berliner Ladenöffnungsgesetz dürfen pro Jahr acht verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage zugelassen werden. Die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat hat durch Allgemeinverfügung die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin für das Jahr 2017 bestimmt. Verkaufsstellen dürfen danach in der Zeit von 13.00 bis 20.00 Uhr aus folgenden Anlässen geöffnet sein: 29.01.2017: Internationale Grüne Woche 2017 12.03.2017: Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB) 2017 07.05.2017: 54. Berliner Theatertreffen 2017 03.09.2017: Internationale Funkausstellung Berlin 2017 01.10.2017: Feier zum Tag der Deutschen Einheit, Eröffnungswochenende Berlin leuchtet – Lichterfest 2017 05.11.2017: Jazzfest Berlin 2017 03.12.2017: Veranstaltung von zahlreichen Weihnachtsmärkten 17.12.2017: Louis-Lewandowski-Tage 2017 – World Festival of Synagogal Music, Veranstaltung von zahlreichen Weihnachtsmärkten Die Genehmigung zum Offenhalten der Verkaufsstellen am jeweiligen Termin gilt nur unter der Bedingung, dass die Veranstaltung wie geplant stattfindet. Sie gilt auch für das Anbieten von Waren außerhalb von festen Verkaufsstellen. Die tarifvertraglichen und gesetzlichen Arbeitszeitbestimmungen bleiben ebenso wie die Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes, des Mutterschutzgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes unberührt. Verkaufsstellen dürfen nach § 6 Absatz 3 des Berliner Ladenöffnungsgesetzes nicht an zwei aufeinanderfolgenden und nur an insgesamt zwei Sonntagen pro Monat öffnen. Diese Allgemeinverfügung wird im Amtsblatt für Berlin Nummer 43 vom 07.10.2016 veröffentlicht.
Städte in der Nähe von Berlin:
muehlenbecker-land (14.2km), hohen-neuendorf (18.7km), teltow (19.3km), panketal (21.3km), blankenfelde-mahlow (22.2km), schoenefeld (22.4km), kleinmachnow (22.5km), hennigsdorf (22.8km), ahrensfelde (23.1km),
Die letzten Suchanfragen für Berlin:
verkaufsoffene Sonntage Berlin, verkaufsoffen Berlin, Sonntagsöffnung Berlin, Sonntag Berlin geöffnet, Verkaufsoffene Sonntage Berlin, Verkaufsoffen 2018