Verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen
Nachfolgenden finden Sie alle Termine, die bei uns eingetragen sind. Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet am
04.05.2025 statt.
Bitte wählen Sie als nächstes den Anfangsbuchstaben Ihrer Stadt aus:
In Nordrhein-Westfalen sind Verkaufsoffene Sonntage sehr beliebt. Einerseits haben Städte, Wirtschaftsverbände und ansässige Firmen so die Chance, Menschen auch aus anderen Städten der Umgebung in die Stadt zu locken und für ihr Angebot zu begeistern, andererseits haben viele Familien auch gemeinsam Zeit, zusammen durch die Städte zu schlendern. Umso weniger verwundert es, dass verkaufsoffene Sonntage immer beliebter sind und an solchen Sonntagsöffnungen die Städte voll wie sonst nur auf einem Weihnachtsmarkt oder zur Kirmes sind. Gerade auch in Nordrhein-Westfalen klagt die Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) aber oft gegen solche Sonntagsöffnungen, weshalb es teilweise auch sehr kurzfristig zur Rücknahme solcher verkaufsoffenen Sonntage kommt. Wir halten unsere Datenbank ständig aktuell, sollte es dennoch einmal vorkommen, dass ein termin nciht mehr aktuell ist, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung sehr freuen. Besonders beliebt sind Sonntagsöffnungen rund um den Frühlingsbeginn. Hier locken Firmen mit großen, bunten Frühlingsmärkten die Besucher an. Weitere Daten sind öft Sommermonate und um die Weihnachtszeit. Oft sind diese Sonntage die einzigen, an denen alle Familienmitglieder Zeit haben, sich die Stadt anzuschauen. Sicherlich gibt es auch berechtigte Kritik an verkaufsoffenen Sonntagen, aber auch wir hören oft auch Gutes von Verkäufern und Verkäuferinnen, die sich so etwas Geld dazu verdienen und dafür an anderen Tagen der Woche frei nehmen dürfen. In den meisten Städten ist der verkaufsoffene Sonntag so geregelt, dass er ein großes Event begleiten muss. So ist beispielsweise gerne zu großen Messen ein verkaufsoffener Sonntag. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, ob Städte wie Essen, Dortmund, Münster, Bochum, Düsseldorf, Köln, Bonn etc. an den verkaufsoffenen Sonntagen teilnehmen.
Sehr sehenswert in Nordrhein-Westfalen sind die schönen Fussgängerzonen der Großstädte, aber große Städte haben auch allerlei Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu bieten, so zum beispiel die Stadt Essen: Der Willy-Brandt-Platz war im Mittelalter das Stadttor nach Süden in Richtung Kettwig und Köln. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird der Platz von einem repräsentativen Bau, dem Handelshof, beherrscht. 1912 wurde das Gebäude von den Architekten Carl Moritz und Werner Stahl erbaut. Der Handelshof sollte eine Kombination aus Nutzung als Geschäfts- und Bürohaus und als Hotel der gehobenen Klasse entstehen. Durch die Symmetrie der beiden Ecktürme und die streng gegliederte Fassade wurde eine palastartige Erscheinung des Gebäudes erzeugt. Von den ankommenden Reisenden wird es als Zeichen für Essens wirtschaftliches Gedeihen wahrgenommen. 1950 wurde daher auf dem Dach des Gebäudes die Leuchtreklame \"Essen - die Einkaufsstadt\" angebracht. Im Handelshof ist auch die Touristikzentrale der Stadt. Bis Herbst 2009 befand sich das Gebäude in Besitz der Stadt Essen. in den 90er Jahren wurde es umfassend und denkmalgerecht saniert. 1912 waren die ersten Pächter des Hauses die Eltern des Schauspielers Heinz Rühmann. Er verbrachte dort seine Kindheitsjahre. Kurz darauf entstand das Hotel unter Leitung von Otto Blau. Er erweiterte das Hotel zu einem 220 Betten Hotel. Danach übernahm seine Tochter den Betrieb. Tilla Blau empfing in den 50er und 60er Jahren als große Dame der Essener Hotellerie Größen aus Wirtschaft und Politik, internationale Show-Prominente, die in der Grugahalle, dem Saalbau oder der Lichtburg auftraten. Hier haben Maria Callas, Zarah Leander und die Beatles gewohnt. Seit 1983 gehört das Hotel zur schweizerischen Hotel- und Restaurantkette Mövenpick. Der Name Handelshof ist aber durch seine Bekanntheit und Tradition erhalten geblieben. Rechts vor dem Aaltogebäude und dem RWE Turm steht das Hochtief Haus. Es wurde von den Architekten Bucerius und Kleemann 1937 erschaffen. Zu dieser Zeit wurde es nach dem letzten technisch Stand gebaut. Der Hochtief Baukonzern war früher die Gebrüder Helfmann AG. Auf Betreiben von Hugo Stinnes wechselte in den 20er Jahren die Zentrale von Frankfurt nach Essen, ins Ruhrgebiet. Das Bucerius Gebäude bot für die Arbeiter und Mitarbeiter gute Voraussetzungen. Neuzeitliche Arbeitsplätze mit einem perfekten Kommunikationssystem, Telefonanlage mit Hausruf und 20 Amtsleitung und zeitgemäße Freizeiteinrichtungen ließen die Entscheidung für dieses Gebäude leicht werden. Durch den Krieg wurde das Gebäude beschädigt. Es wurde nach Kriegsende wieder instand gesetzt und bis heute mehrmals erweitert. Die Außenansicht gibt noch einen Eindruck auf die ursprüngliche Planung frei. Hier hat Bucerius eine besondere Wirkung erzielt. Die beiden spitzwinkelig zueinander gestellten Trakte sind von unterschiedlicher Länge. Der Kopfbau ist nach innen gewölbt, während der längere Trakt nach außen gewölbt ist. Dadurch wird der Baukomplex optisch im Gleichgewicht gehalten. Der Sockel und die Reliefe des Portals wurde von dem Düsseldorfer Bildhauer Kuhn gestaltet. Die Figuren aus dem Bauhandwerk sind ebenfalls original erhalten und unter Denkmalschutz gestellt. Die Hochtief AG ist heute der größte deutsche Baukonzern. Sie sind international tätig. Sie sind im Baugewerbe, der Kohlegewinnung und in der Immobilien Bewirtschaftung von Verwaltungszentren, Flughäfen und dergleichen engagiert. Der Konzernsitz und die Zentrale der Unternehmensbereiche und Tochterfirmen ist in Essen. Im Innenhof der ehemaligen Hypothekenbank befindet sich eine wundervolle Plastik. Die Keenaa ist aus Stahl gefertigt. Heute ist in dem Gebäude der Hypothekenbank die Essener Niederlassung der katholischen Pax-Bank. Die Plastik im Hof wurde von Pit Kroke gefertigt. Die Umgebung der Plastik ist mit Stahl und Glas geprägt. Sie ist eine Büro- und Firmenumgebung. Hier passt sich die Plastik Keenaa sehr gut ein. Der Werkstoff Stahl wird in ein Feuer geschoben und schmilzt so. Kroke hat eine Momentaufnahme genommen, in dem sich die Statik des Stahls in Bewegung befand. Die beiden Stahlkörper stützen sich aufeinander. Gerade hier im Innenhof ist diese Plastik gut aufgehoben. Jedoch kann der eine oder andere schon einmal ins Grübeln kommen, wenn die aufeinander gestützten Stahlformen ins Wanken geraten. Pit Kroke ist 1940 geboren worden. Er studierte Bildhauerei bei Hans Uhlmann an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. An der Hochschule arbeitete er auch an abstraktem Film und experimenteller Fotografie. Er hat auch Architektur studiert. 1964 ging er nach Italien. Dort arbeitete er als Architekt. Erst 1981 ging er wieder zur künstlerischen Tätigkeit über. Dieser widmet er sich seit dem fast ausschließlich. Seit 1993 arbeitet und lebt er in Berlin und Sardinien. Die Keenaa gehört zum Kulturpfad in Essen, der im Jahre 2000 ins Leben gerufen wurde. Der Pfad wird markiert von 372 blauen Leuchtsteinen, die extra hierfür gefertigt wurden. Er führt vorbei an viele unterschiedliche Kulturobjekte in Essen. Das Haus der Technik war lange Zeit neben dem Handelshof der erste Blickfang von Essen. Edmund Körner hat es erbaut. Es ist ein schlankes, lang gestrecktes Gebäude. Der ca. 100 Meter lange, zweistöckige Arkadengang bildet den Abschluss nach Osten. 1922 bis 1925 gestaltete Körner das Haus als Sitz der Essener Börse. Es zeigt sehr ausgeprägte expressionistische Elemente in der Fassade, in den Säulen des Arkadenganges und in dem Spitzerkern, der zum Handelshof ausgerichtet ist. 1935 wurde der Aktienhandel nach Düsseldorf verlegt. 1936 wurde das Gebäude von dem Essener Architekten Alfred Pegels umgebaut und somit zum Haus der Technik. Heute ist das HdT ein wissenschaftlich technisches Bildungs- und Veranstaltungszentrum. Es gehört zur Technischen Hochschule RWTH Aachen. Das Gebäude verfügt über 40 Räume für Seminare oder Vorlesungen. Die Räume haben eine Kapazität von 20 bis 550 Personen. Über seine Längsachse hat es einen Höhenunterschied von mehreren Etagen. Um diesen Unterschied auszugleichen, wird es von drei unterschiedlichen Straßenniveaus her erschlossen. Neben der alten Synagoge am Porscheplatz ist es der bekannteste Bau von Edmund Körner. Von Edmund Körner sind aber auch die Gebäude wie die Königliche Baugewerkschule im Moltkeviertel und das ehemalige evangelische Lehrerseminar in der Huttroper Seminarstraße, das heutige Ruhrkolleg. 1911 hatte sich Körner der Künstlerkolonie Mathildenhof in Darmstadt angeschlossen. Sehenswert sind auch zwei Wohnhäuser am Camillo-Sitte-Platz. Körner hat sich auch dafür eingesetzt, dass die Sammlung von Karl-Ernst Osthaus nach Essen kommt. Er baute 1927 das später im Krieg zerstörte Museum Folkwang. 1933 wurde Körner von den Nazis mit Berufsverbot belegt. Unter anderem wegen dem Bau einer Synagoge, aber auch wegen seiner vieler jüdischen Auftraggeber. Körner ging daher für kurze Zeit in die USA. Dort errichtete er 1934 die Deutsche Botschaft in Washington. Mitte der 30er Jahre kam er nach Essen zurück, wo er 1940 starb.
Folgende verkaufsoffene Sonntage sind derzeit in unserer Sonntagsliste für Nordrhein-Westfalen eingetragen. Sollte ein Termin zur Sonntagsöffnung in Nordrhein-Westfalen fehlen, wäre es schön, wenn Sie uns diesen mitteilen.
Verkaufsoffene Sonntage im Mai 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Mai 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.04.05.2025 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Am 4. Mai 2025 findet in Gronau im Rahmen des Jazzfests Gronau ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein. Die Innenstadt bietet eine perfekte Kombination aus musikalischen Highlights des Jazzfests und vielfältigen Shopping-Angeboten. Gronau ist sowohl mit dem Auto, der Bahn als auch mit dem Fahrrad gut erreichbar und bietet eine ideale Gelegenheit, Kultur und Shopping zu verbinden.
04.05.2025 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Zum Fietsenfest öffnet Haltern am See erneut seine Geschäfte und bietet ein tolles Einkaufserlebnis für Radfahrbegeisterte und Shoppingliebhaber gleichermaßen.
04.05.2025 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsfest und verkaufsoffener Sonntag Dormagen feiert 50 Jahre Stadtgeschichte! Am 4. Mai 2025 findet in Dormagen das große Frühlingsfest zum 50. Stadtgeburtstag statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte und bieten zahlreiche Frühlingsangebote, die zum Einkaufen einladen. Parallel dazu sorgt das Fest für ein buntes Programm mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Eine perfekte Gelegenheit, in einer fröhlichen Atmosphäre zu shoppen, das Stadtjubiläum zu feiern und den Frühling in Dormagen zu genießen.
11.05.2025 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
In der Essener Innenstadt öffnen die Geschäfte zum 27. Essen Original, während in Steele die 24. Gilde der Marktschreier für ein buntes Markttreiben sorgt und in Kettwig das 10. Kettwiger Frühlingsfest zum entspannten Einkaufsbummel einlädt.
11.05.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Der traditionelle Porzer Autofrühling sollte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher mit einer Mischung aus Automobil-Ausstellung, Unterhaltung und einem verkaufsoffenen Sonntag anlocken. Leider wurde die Veranstaltung abgesagt, sodass die Geschäfte an diesem Tag geschlossen bleiben.
11.05.2025 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Beim Kirschblütenfest blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Einkaufsfreude eine wunderbare Gelegenheit für einen entspannten Shopping-Sonntag.
11.05.2025 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Der Maimarkt lädt zum Frühlingsbummel ein perfekt, um nach neuen Lieblingsstücken Ausschau zu halten.
11.05.2025 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Am 11. Mai bietet Uerdingen eine hervorragende Gelegenheit, das Muttertagswochenende mit einem entspannten Einkaufsbummel zu verbinden. Mit der langen Öffnungszeit bis 18 Uhr können Besucher in Ruhe durch die Geschäfte schlendern und besondere Geschenke für ihre Liebsten finden. Das milde Mai-Wetter lässt einen entspannten Nachmittag im Freien zu, und auch die umliegenden Restaurants und Cafés laden dazu ein, eine Pause einzulegen und das gute Wetter zu genießen. Der verkaufsoffene Sonntag in Uerdingen ist somit ein perfekter Mix aus Shopping, Geschenkesuche und gemütlichem Flanieren.
18.05.2025 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Am 18. Mai 2025 findet in Lengerich der 12. Holländische Markt statt, von ca. 11:00 bis 18:00 Uhr. In der Fußgängerzone wird das typisch holländische Flair mit 32 Ständen aus den Märkten von Hengelo und Enschede präsentiert. Es werden holländische Waren wie Blumen, Süßwaren, Käse, Fisch, Poffertjes und vieles mehr angeboten. Zudem gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie einen Flohmarkt. Wer möchte, kann sich auch im Voraus einen Platz für den Flohmarkt reservieren.
18.05.2025 | 48268 Greven (Nordrhein-Westfalen)
Am 18. Mai 2025 findet in Greven das Maifest Stadtfest mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt, von ca. 13:00 bis 18:00 Uhr. Neben Musik und festlicher Atmosphäre wird es auch einen Kinderflohmarkt von 12:00 bis 17:00 Uhr geben, bei dem Kinder und Jugendliche ausrangiertes Spielzeug, Bücher und Spiele verkaufen können. Für Besucher gibt es kostenloses Parken. Das Maifest ist Teil des Programms Greven malT bunt, bei dem Künstler ihre Werke in der Innenstadt präsentieren. Besonders die Masterkünstler zeigen ihre Kunst auf großen Boden- oder 3D-Flächen.
25.05.2025 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Das Kettwiger Weinfest bietet neben edlen Tropfen auch einen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sind.
25.05.2025 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
Das Ahauser Stadtfest findet vom 23. Mai 2025 (14:00 Uhr) bis zum 25. Mai 2025 (18:00 Uhr) statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm in die Innenstadt von Ahaus. Zu den Highlights gehören der große Stadtlauf rund um das Ahauser Schloss, Shows und Livemusik auf der Bühne sowie der verkaufsoffene Sonntag mit einem traditionellen Kinderflohmarkt. Für die Anreise sind verschiedene Optionen möglich: Mit dem Auto: Ahaus ist direkt an der A31 gelegen, mit ausreichend Parkplätzen rund um das Schlossgelände, besonders empfohlen wird der Parkplatz Am Domhof. Mit dem Bus: Ahaus ist mit mehreren Buslinien erreichbar, die Haltestelle Marienplatz liegt nur 150 m vom Festgelände entfernt. Mit der Bahn: Der Bahnhof Ahaus ist gut angebunden, unter anderem mit einer Verbindung nach Enschede in den Niederlanden. Die Veranstaltung verspricht Unterhaltung für jedes Alter!
25.05.2025 | 46342 Velen (Nordrhein-Westfalen)
Das Ramsdorfer Mai Stadtfest findet am 25. Mai 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Ramsdorfer Innenstadt statt. Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Mitmach-Aktionen, Infoständen und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Zudem öffnen die Geschäfte und Gastronomiebetriebe und bieten zahlreiche Aktionen und Angebote. Es ist eine tolle Gelegenheit, einen entspannten Nachmittag zu verbringen und die Atmosphäre des Stadtfests zu genießen!
25.05.2025 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Am 25. Mai 2025 lädt Gronau zum Gronauer Maien ein. Dieses Frühlingsfest verspricht ein buntes Programm für die ganze Familie mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und regionalen Ständen. Die lokalen Geschäfte beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag und präsentieren saisonale Produkte sowie attraktive Rabatte.
25.05.2025 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Am 25. Mai 2025 findet in Opladen der "Opladener Frühling" statt, der eine Verkehrsschau und eine Gesundheitsmesse umfasst. Die Veranstaltung erstreckt sich über die Fußgängerzone und den Marktplatz. Die Geschäfte in Opladen sind an diesem Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Mai ist ein beliebter Monat für Einkäufe, da das milde Wetter zum Bummeln einlädt und viele neue Produkte für den Sommer erhältlich sind.
Verkaufsoffene Sonntage im Juni 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Juni 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.01.06.2025 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Beim 46. Steeler Weinfest können Besucher nicht nur erstklassige Weine genießen, sondern auch durch die geöffneten Läden schlendern.
01.06.2025 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Das Stadtfest Neubeckum findet vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt, mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Hauptstraße von Neubeckum. Die Veranstaltung bietet an allen drei Tagen ein umfangreiches Bühnenprogramm, zahlreiche Fahrgeschäfte und Kirmesstände, die für Unterhaltung sorgen. Besonders am Sonntag, den 1. Juni, gibt es von 13:00 bis 18:00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Geschäfte geöffnet sind. Parkplätze in der Innenstadt stehen kostenfrei zur Verfügung und der Bahnhof Neubeckum ist nur etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt. Ein tolles Event für die ganze Familie, um die Stadt zu entdecken und das bunte Treiben zu genießen!
01.06.2025 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Wie jeden ersten Sonntag im Monat sind die Geschäfte von 14 bis 18 Uhr geöffnet ideal für entspanntes Shopping.
01.06.2025 | 40764 Langenfeld (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Beim "ZNS-Fest" steht das Thema Gesundheit im Mittelpunkt, begleitet von einem großen Sommerfest mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm und kulinarischen Genüssen. Während Besucher das bunte Treiben genießen, können sie in den geöffneten Geschäften nach sommerlichen Modetrends, Accessoires oder anderen schönen Dingen stöbern. Die Autoshow präsentiert spannende Fahrzeugmodelle, während der Trödelmarkt zur Schatzsuche einlädt hier lassen sich nicht nur Raritäten entdecken, sondern auch echte Schnäppchen ergattern.
15.06.2025 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in der Region Duisburg für das Jahr 2025 stehen fest. Einer der bedeutendsten Shopping-Sonntage ist der 15. Juni 2025, an dem zahlreiche Geschäfte außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten ihre Türen öffnen und ein besonderes Einkaufserlebnis ermöglichen.
15.06.2025 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
In Rüttenscheid verbindet die 11. Kunstmeile Kunst und Shopping, während in Werden bei Werden swingt musikalische Klänge das Einkaufserlebnis begleiten.
15.06.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Lindenthaler Familien- und Veedelsfest: Beim Lindenthaler Familien- und Veedelsfest verwandelt sich der Stadtteil in eine bunte Festmeile mit vielfältigem Programm für Groß und Klein. Neben Musik, Kinderaktionen und kulinarischen Ständen haben auch die Geschäfte geöffnet, sodass Besucher nach Herzenslust einkaufen können.
15.06.2025 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Die Dreifaltigkeitskirmes in Dülmen findet vom 13. bis 16. Juni 2025 statt. Über 70 Aussteller bieten ein buntes Programm mit Vergnügen, Action, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Der verkaufsoffene Sonntag ist am 15. Juni 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr, ideal für einen Einkaufsbummel in der Stadt. Am Montag, dem letzten Kirmestag, gibt es zudem einen Familientag mit ermäßigten Preisen für die Fahrgeschäfte. Für die Anreise bieten sich viele Parkmöglichkeiten in der Innenstadt an. Ein gut strukturiertes Parkleitsystem sorgt für eine einfache Orientierung. Allerdings ist der Parkplatz Nonnengasse während der Kirmes gesperrt. Ein schönes Event für die ganze Familie!
15.06.2025 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Am 15. Juni 2025 findet in Ibbenbüren der 25. Ibbenbürener Radelsonntag statt, verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte öffnen von 13:00 bis 18:00 Uhr. Das Event dreht sich rund ums Radfahren, mit vielen Ausstellungen und Aktivitäten für Fahrradbegeisterte. Ein tolles Event für alle, die das Fahrradfahren lieben und gleichzeitig das Shopping-Angebot in Ibbenbüren genießen möchten.
15.06.2025 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Beim Schlossstadtfest gibt es neben Unterhaltung und Kultur auch viele Einkaufsmöglichkeiten in den geöffneten Geschäften.
22.06.2025 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Am 22. Juni 2025 wird in Schlebusch das traditionelle Schützen- und Volksfest gemeinsam mit den "Irish Days" gefeiert. Diese Veranstaltung bietet eine Mischung aus traditionellem Brauchtum und irischer Kultur. Die Geschäfte in Schlebusch öffnen an diesem Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Der Juni eignet sich hervorragend für Einkäufe, da viele Sommerkollektionen und -produkte verfügbar sind und das angenehme Wetter zum Flanieren einlädt.
22.06.2025 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Das Stadtfest in Ahlen sorgt für beste Unterhaltung und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucher in die Innenstadt. In diesem Rahmen öffnen auch die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr und bieten eine großartige Gelegenheit, Sommermode, Accessoires und viele weitere Produkte zu entdecken. Die lebendige Atmosphäre macht das Einkaufen zu einem besonderen Erlebnis.
29.06.2025 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Der verkaufsoffene Sonntag am 29. Juni ist ideal für alle, die die Sommerluft genießen und gleichzeitig durch die Krefelder Innenstadt flanieren möchten. -Kultur findet Stadt- bietet zahlreiche kulturelle Highlights und Attraktionen, die den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Bei warmem Sommerwetter kann man nicht nur shoppen, sondern auch das bunte Treiben auf den Straßen und Plätzen erleben. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und locken mit sommerlichen Angeboten und frischen Mode-Trends. Ein perfekter Tag, um den Sommer zu feiern und dabei das vielfältige Angebot in der Innenstadt zu entdecken.
Verkaufsoffene Sonntage im Juli 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Juli 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.06.07.2025 | 32049 Herford (Nordrhein-Westfalen)
Beim "Hoeker-Fest" verwandelt sich Herford in eine lebendige Feiermeile mit Musik, Kunst und Kulinarik. Wer zwischen den Veranstaltungen eine Pause einlegen möchte, kann in den geöffneten Geschäften
06.07.2025 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Beim Dorf- und Schützenfest können Besucher Tradition und Shopping miteinander verbinden.
06.07.2025 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Wie an jedem ersten Sonntag im Monat sind die Läden von 14 bis 18 Uhr geöffnet ideal für einen entspannten Shopping-Bummel.
13.07.2025 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Das Dorffest bietet eine tolle Gelegenheit, das Stadtteilfest mit einem Einkaufsbummel zu kombinieren.
13.07.2025 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Der Stoffmarkt zieht viele Besucher an die perfekte Gelegenheit, um in den geöffneten Geschäften nach weiteren Schnäppchen zu suchen.
27.07.2025 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Am 27. Juli 2025 findet in Opladen das Stadtfest mit Kirmes statt. Dieses Fest bietet zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie. Die Geschäfte in Opladen sind an diesem Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Juli ist ideal für Einkäufe, da der Sommerschlussverkauf viele Schnäppchen bereithält und das warme Wetter zum Stadtbummel einlädt.
Verkaufsoffene Sonntage im August 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat August 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.03.08.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Familien- und Stadtteilfest "Deutz feiert!": Beim beliebten Straßenfest in Deutz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Aktionen für Kinder und kulinarischen Highlights. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zudem dazu ein, die lokalen Geschäfte zu erkunden und in entspannter Atmosphäre zu shoppen.
10.08.2025 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 10. August 2025, lädt die Innenstadt von Bad Salzuflen von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein. Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Türen und bieten attraktive Angebote, während die historische Altstadt mit ihren charmanten Fachwerkhäusern eine besondere Atmosphäre schafft. Gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein, und die grüne Umgebung bietet die perfekte Gelegenheit für einen erholsamen Spaziergang. Ein idealer Tag, um Shopping mit Genuss und Entspannung zu verbinden.
17.08.2025 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Das Luegallee Fest bietet eine tolle Atmosphäre zum Flanieren und Einkaufen.
24.08.2025 | 59510 Lippetal (Nordrhein-Westfalen)
Der Lippborger Markt Kirmes findet vom 23. bis 26. August 2025 in Lippetal-Lippborg statt, organisiert vom Gewerbeverein Lippborg e.V.. Über 240 Schausteller sorgen auf einer Fläche von fast 25.000 qm für ein buntes Treiben. Es handelt sich um eines der traditionsreichsten Volksfeste in Westfalen, das bereits im Jahr 2018 sein 325. Jubiläum feierte. Bitte beachten: Montags (25.08.2025) ist traditionell ein Ruhetag. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 23. August, um 14:00 Uhr und endet am 26. August um 21:30 Uhr.
31.08.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Lindenthaler Sommerfest: Das Lindenthaler Sommerfest steht für ein geselliges Miteinander mit vielseitigem Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und einem bunten Kinderprogramm. Viele Geschäfte öffnen an diesem Sonntag ihre Türen und bieten besondere Aktionen für Besucher.
31.08.2025 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Zur Messe Caravan öffnet auch die Innenstadt ihre Geschäfte, sodass Besucher einen Einkaufsbummel mit dem Messebesuch verbinden können.
Verkaufsoffene Sonntage im September 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat September 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.07.09.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Carrée-Fest in Sülz-Klettenberg: Das Carrée-Fest in Sülz-Klettenberg lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher mit Kunsthandwerk, Livemusik und kulinarischen Spezialitäten. Neben den zahlreichen Marktständen haben auch viele Geschäfte geöffnet, sodass Shopping-Fans auf ihre Kosten kommen.
14.09.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Neuehrenfest: Beim Neuehrenfest wird das Viertel mit bunten Ständen, Musik und Straßenkunst belebt. Der verkaufsoffene Sonntag bietet die Gelegenheit, durch die Läden zu schlendern und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
21.09.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
"Dä längste Desch vun Kölle" (Severinsviertel) & Herbst- und Weinfest (Rath-Heumar): Das Severinsviertel verwandelt sich an diesem Tag in die längste Kaffeetafel Kölns. Während Händler, Gastronomen und Vereine für ein abwechslungsreiches Programm sorgen, können Besucher bei geöffneten Geschäften nach Lust und Laune bummeln. Parallel dazu lädt das Herbst- und Weinfest in Rath-Heumar mit edlen Tropfen, Live-Musik und einem verkaufsoffenen Sonntag zum Genießen ein.
21.09.2025 | 40764 Langenfeld (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Der Handwerkermarkt in Langenfeld ist ein Highlight für alle, die handgefertigte Produkte und kreative Ideen lieben. Von kunstvollen Holzarbeiten bis hin zu selbstgenähten Unikaten gibt es hier viel zu entdecken. Die geöffneten Geschäfte bieten passend zur Jahreszeit herbstliche Dekoration, warme Mode für kühlere Tage und viele weitere attraktive Angebote. Der verkaufsoffene Sonntag ist damit die perfekte Gelegenheit, um Inspiration für das eigene Zuhause zu sammeln und einen entspannten Einkaufsbummel mit einem Besuch des Marktes zu verbinden.
21.09.2025 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Der Pöttkes- und Töttkenmarkt verbindet Tradition mit Shoppingvergnügen. Während sich die Besucher über handwerkliche Waren, regionale Spezialitäten und historische Vorführungen freuen, laden die Einzelhändler von 13:00 bis 18:00 Uhr zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Hier findet man Herbstmode, Dekorationen und viele weitere Angebote passend zur Jahreszeit.
21.09.2025 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Am 21. September lädt Krefeld zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis ein. Der verkaufsoffene Sonntag wird von den Events -Krefelder Laufmasche- und -Krefeld Pur- begleitet. Während sich modebewusste Besucher von den neuesten Trends auf der Laufmasche inspirieren lassen können, bietet -Krefeld Pur- die Möglichkeit, die Stadt in all ihrer Vielfalt zu erleben. Bei angenehmen Herbsttemperaturen kann man durch die Stadt bummeln und die Angebote der Geschäfte nutzen. Mit der langen Öffnungszeit bis 18 Uhr bleibt genügend Zeit, die Stadt in ihrem herbstlichen Charme zu entdecken und gleichzeitig nach den besten Herbstmode-Highlights Ausschau zu halten.
28.09.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Straßenfest Dellbrücker Festmeile: Die Dellbrücker Festmeile bietet ein buntes Rahmenprogramm mit Straßenkünstlern, Musik und kulinarischen Highlights. Der verkaufsoffene Sonntag sorgt für zusätzliches Shopping-Vergnügen, da viele Geschäfte ihre Türen für Besucher öffnen.
28.09.2025 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Der Herbst hält Einzug in Euskirchen, und der verkaufsoffene Sonntag Ende September ist der ideale Zeitpunkt, um sich für die kühlere Jahreszeit auszurüsten. Die Geschäfte bieten eine große Auswahl an herbstlicher Mode, wetterfesten Schuhen und gemütlicher Home-Deko. Auch kulinarisch gibt es einiges zu entdecken, von deftigen Herbstgerichten bis hin zu den ersten Vorboten der Weihnachtssaison. Die Innenstadt wird stimmungsvoll geschmückt sein, und zahlreiche Sonderaktionen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ein perfekter Tag, um sich auf die goldene Jahreszeit einzustimmen.
28.09.2025 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Michaelismarkt und verkaufsoffener Sonntag Made in Dormagen! Der Michaelismarkt am 28. September 2025 verwandelt Dormagen in einen lebendigen Marktplatz mit zahlreichen Ständen und Attraktionen. Beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte der Innenstadt ein, die neuesten Herbsttrends zu entdecken und in gemütlicher Atmosphäre zu bummeln. Der Michaelismarkt steht ganz unter dem Motto "Made in Dormagen" und bietet sowohl lokale Produkte als auch eine Vielzahl an internationalen Ständen ein wunderbarer Tag für Shopping und
28.09.2025 | 41812 Erkelenz (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt Erkelenz zum genussvollen Bummeln ein. Von 12:00 bis 19:00 Uhr findet der beliebte Kulinarische Treff statt, bei dem die lokale Gastronomie mit besonderen Spezialitäten und raffinierten Köstlichkeiten verwöhnt. Parallel dazu öffnen die Einzelhändler der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und bieten ein entspanntes Einkaufserlebnis mit vielfältigen Angeboten. Ein perfekter Tag, um Shoppen und Schlemmen in Erkelenz zu verbinde
Verkaufsoffene Sonntage im Oktober 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Oktober 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.05.10.2025 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Uerdingen ist am 5. Oktober der perfekte Ort für einen entspannten Sonntagseinkauf. Die kühlen Herbsttage lassen die Stadt in goldenem Licht erstrahlen, und die Geschäfte öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag bietet die perfekte Gelegenheit, sich nach der Sommerpause nach neuen Herbstmodetrends umzusehen oder Geschenke für die kommende Saison zu finden. Inmitten der angenehmen Atmosphäre kann man durch die Straßen schlendern und die Vielfalt der Angebote entdecken, während die goldenen Herbstfarben für eine besondere Stimmung sorgen.
12.10.2025 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Am 12. Oktober 2025 lädt Opladen zum Herbstmarkt ein. Diese Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Ständen mit herbstlichen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Geschäfte in Opladen öffnen an diesem Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Der Oktober ist eine gute Zeit für Einkäufe, da viele Geschäfte ihre Herbst- und Winterkollektionen präsentieren und man sich mit warmer Kleidung und Dekorationen für die kältere Jahreszeit eindecken kann.
26.10.2025 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Die Tage werden kürzer, und Halloween steht vor der Tür der perfekte Anlass für einen ausgedehnten Shopping-Sonntag in Euskirchen. Wer noch nach passenden Dekorationen für das herbstliche Zuhause oder ein gruseliges Halloween-Fest sucht, wird in den Geschäften sicher fündig. Auch die Wintermode hält Einzug in die Schaufenster, sodass sich Besucher schon auf kuschelige Pullover, warme Mäntel und trendige Stiefel freuen können. Dazu lockt das gastronomische Angebot mit herbstlichen Leckereien wie Kürbissuppe, heißen Maronen und frischem Zwiebelkuchen. Euskirchen bietet an diesem Sonntag ein stimmungsvolles Einkaufserlebnis für die ganze Familie.
Verkaufsoffene Sonntage im November 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat November 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.09.11.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Braunsfelder Martinsmeile: Zum Martinstag verwandelt sich Braunsfeld in eine gemütliche Festmeile mit Laternenumzügen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Geschäfte sind geöffnet und laden dazu ein, die herbstliche Stimmung beim Einkaufsbummel zu genießen.
09.11.2025 | 59939 Olsberg (Nordrhein-Westfalen)
Am 9. November 2025 steht Olsberg ganz im Zeichen von Glanzlichtern und der Messe Ladies Day, die zum entspannten Bummeln und Einkaufen einladen. Von 13 bis 18 Uhr können Besucher durch die geöffneten Geschäfte schlendern und dabei das besondere Ambiente genießen. Die Kombination aus stilvoller Beleuchtung, exklusiven Angeboten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm macht diesen verkaufsoffenen Sonntag zu einem besonderen Erlebnis.
09.11.2025 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Am 9. November 2025 findet in Schlebusch der Martinsmarkt statt. Diese traditionelle Veranstaltung bietet regionale Produkte, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten. Die Geschäfte in Schlebusch sind an diesem Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der November ist ideal, um erste Weihnachtseinkäufe zu tätigen und sich mit winterlichen Accessoires und Geschenken einzudecken.
30.11.2025 | 40764 Langenfeld (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Zur Eröffnung des Winterdorfes verwandelt sich Langenfeld in eine vorweihnachtliche Einkaufslandschaft. Während die ersten Weihnachtslichter funkeln und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, öffnen die Geschäfte ihre Türen für ein festliches Shoppingerlebnis. Wer noch auf der Suche nach Adventsdekoration, Geschenken oder einem neuen Winteroutfit ist, kann sich in den Läden inspirieren lassen. Das Winterdorf lädt zudem mit liebevoll gestalteten Ständen, winterlichen Köstlichkeiten und stimmungsvoller Musik zum Verweilen ein die perfekte Kombination aus Einkaufsfreude und Weihnachtszauber.
30.11.2025 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
City-Adventsmarkt und verkaufsoffener Sonntag Winterzauber in Dormagen! Am 30. November 2025 wird Dormagen zum festlichen Zentrum des Advents mit dem City-Adventsmarkt. In der Innenstadt können Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in weihnachtlicher Stimmung einkaufen und die vielfältigen Angebote des Marktes genießen. Die Händler bieten weihnachtliche Dekorationen, handgemachte Geschenke und winterliche Köstlichkeiten, während der City-Adventsmarkt eine festliche Atmosphäre mit Lichtern und Musik schafft die perfekte Gelegenheit, sich auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.
Verkaufsoffene Sonntage im Dezember 2025
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Dezember 2025 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.07.12.2025 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Porzer Adventsmarkt (abgesagt): Der beliebte Porzer Adventsmarkt sollte mit festlicher Stimmung, Glühwein und Weihnachtsständen für eine besinnliche Atmosphäre sorgen. Leider wurde die Veranstaltung abgesagt, sodass auch der verkaufsoffene Sonntag entfällt.
07.12.2025 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Am 7. Dezember 2025 laden sowohl der Weihnachtsmarkt "Bergisches Dorf" in Opladen als auch der Schlebuscher Adventsmarkt zum Bummeln ein. Beide Märkte bieten festliche Stände mit Geschenkideen, Dekorationen und kulinarischen Leckereien. Die Geschäfte in Opladen und Schlebusch öffnen an diesem Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Der Dezember ist perfekt für Weihnachtseinkäufe, um Geschenke für die Liebsten zu besorgen und sich auf die festliche Zeit einzustimmen. AGO-INFO.DE Bitte beachten Sie, dass die genannten Öffnungszeiten der Geschäfte an den verkaufsoffenen Sonntagen von 13:00 bis 18:00 Uhr gelten. Die Veranstaltungen selbst können darüber hinausgehende Zeiten haben.
07.12.2025 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Am zweiten Adventssonntag öffnet die Ahlener Innenstadt ihre Türen für einen besonderen Weihnachtseinkauf. Die festlich geschmückten Straßen und der Weihnachtsmarkt sorgen für eine besinnliche Atmosphäre, während die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr Gelegenheit bieten, Geschenke und winterliche Accessoires in Ruhe auszuwählen.
07.12.2025 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, lädt die Innenstadt von Bad Salzuflen von 13 bis 18 Uhr zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein. Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Türen und bieten festliche Angebote, während die weihnachtlich geschmückte Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Aufwärmen und Genießen ein, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln macht den Bummel besonders reizvoll. Ein perfekter Tag, um Geschenke zu besorgen und die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.
14.12.2025 | 59939 Olsberg (Nordrhein-Westfalen)
Am 14. Dezember 2025 findet der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Olsberg statt passend zum festlichen Olsberger Weihnachtsmarkt. Während der Markt mit weihnachtlichen Ständen, Glühwein und Lichterzauber lockt, laden die teilnehmenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zu einer gemütlichen Shoppingtour ein. Die Besucher können sich auf festliche Atmosphäre, besondere Geschenkideen und vorweihnachtliche Aktionen freuen.
14.12.2025 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Der dritte Advent ist die perfekte Gelegenheit, um sich in festlicher Atmosphäre auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Die Innenstadt von Euskirchen erstrahlt im Lichterglanz, und die Geschäfte bieten eine große Auswahl an Geschenkideen von stilvoller Mode über hochwertige Kosmetik bis hin zu besonderen Delikatessen. Wer noch Weihnachtsdekoration oder Zutaten für das Festmahl sucht, wird hier ebenfalls fündig. Der Duft von
28.12.2025 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 28. Dezember 2025, bietet der verkaufsoffene Sonntag in Bad Salzuflen die perfekte Gelegenheit, das Jahr mit einem entspannten Einkaufsbummel ausklingen zu lassen. Von 13 bis 18 Uhr öffnen zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen und locken mit attraktiven Angeboten ideal, um Weihnachtsgeschenke umzutauschen, Gutscheine einzulösen oder sich selbst eine Freude zu machen. Die winterlich geschmückte Altstadt lädt zum gemütlichen Flanieren ein, und in den Cafés kann man sich mit einer heißen Schokolade oder einem Stück Kuchen aufwärmen. Ein wunderbarer Anlass, um die Feiertage entspannt ausklingen zu lassen.
Verkaufsoffene Sonntage im Mai 2026
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Mai 2026 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.10.05.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Porzer Autofrühling: Beim Porzer Autofrühling dreht sich alles rund ums Auto von Ausstellungen neuer Modelle bis hin zu Oldtimern. Neben dem Automobilprogramm lädt der verkaufsoffene Sonntag dazu ein, durch die geöffneten Geschäfte zu bummeln und das Shopping-Angebot in Porz zu genießen.
Verkaufsoffene Sonntage im Juni 2026
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Juni 2026 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.14.06.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Lindenthaler Familien- und Veedelsfest: Das Lindenthaler Familien- und Veedelsfest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie mit Live-Musik, Kinderaktionen und kulinarischen Ständen. Passend dazu öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und sorgen für ein entspanntes Einkaufserlebnis.
Verkaufsoffene Sonntage im August 2026
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat August 2026 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.02.08.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Familien- und Stadtteilfest "Deutz feiert!": Beim traditionellen Straßenfest in Deutz erwartet die Besucher ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm mit Musik, Mitmach-Aktionen und kulinarischen Leckerbissen. Der verkaufsoffene Sonntag bietet zudem die Gelegenheit, durch die Geschäfte zu schlendern und besondere Angebote zu entdecken.
30.08.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Lindenthaler Sommerfest Beim Lindenthaler Sommerfest verwandelt sich der Stadtteil in eine bunte Festmeile mit Live-Musik, Kultur und kulinarischen Spezialitäten. Viele Geschäfte nutzen den verkaufsoffenen Sonntag, um ihre neuesten Kollektionen und Angebote zu präsentieren.
Verkaufsoffene Sonntage im September 2026
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat September 2026 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.06.09.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Carrée-Fest in Sülz-Klettenberg Das Carrée-Fest gehört zu den beliebtesten Straßenfesten in Sülz-Klettenberg. Neben Live-Musik, Kunsthandwerk und einem vielfältigen kulinarischen Angebot öffnen die lokalen Geschäfte ihre Türen und bieten spezielle Aktionen für Besucher.
13.09.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Neuehrenfest Beim Neuehrenfest dreht sich alles um das Viertel und seine Gemeinschaft. Neben Live-Acts, Streetfood und Kinderprogrammen lockt der verkaufsoffene Sonntag mit besonderen Angeboten und Aktionen in den ansässigen Geschäften.
20.09.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
"Dä längste Desch vun Kölle" (Severinsviertel) & Herbst- und Weinfest (Rath-Heumar) Im Severinsviertel findet mit dem "längsten Tisch von Köln" eines der traditionsreichsten Feste der Stadt statt. Besucher können an langen Tafeln speisen, Live-Musik genießen und durch die geöffneten Geschäfte bummeln. Parallel dazu lädt das Herbst- und Weinfest in Rath-Heumar mit einer Auswahl an erlesenen Weinen, Musik und einem verkaufsoffenen Sonntag zum Flanieren und Verweilen ein.
27.09.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Straßenfest Dellbrücker Festmeile Die Dellbrücker Festmeile bietet ein buntes Straßenfest mit Marktständen, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Die geöffneten Geschäfte sorgen für eine besondere Einkaufsatmosphäre und laden zum gemütlichen Shoppen ein.
Verkaufsoffene Sonntage im November 2026
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat November 2026 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.08.11.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Braunsfelder Martinsmeile Im Zeichen des Martinstags verwandelt sich Braunsfeld in eine festliche Meile mit Laternenumzügen, Musik und herbstlichen Spezialitäten. Der verkaufsoffene Sonntag bietet eine ideale Gelegenheit, sich frühzeitig mit Weihnachtsgeschenken einzudecken.
Verkaufsoffene Sonntage im Dezember 2026
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen für den Monat Dezember 2026 aufgelistet. Für andere Bundesländer wählen Sie bitte in der Navigation das Bundesland oder die Stadt aus.06.12.2026 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Porzer Adventsmarkt (abgesagt) Der Porzer Adventsmarkt sollte mit weihnachtlichen Ständen, Glühwein und festlicher Musik für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Leider wurde die Veranstaltung abgesagt, sodass es an diesem Tag keinen verkaufsoffenen Sonntag gibt.
Archiv
Nachfolgend noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, welche Stadt in Nordrhein-Westfalen sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:02.10.2016 | 44623 Herne (Nordrhein-Westfalen)
Herbstfest in Wanne: Vom 30. September bis 3. Oktober 2016 verwandelt sich die Wanner Innenstadt in einen bunten Marktplatz, der von Freitag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag sowie Montag von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Der Sonntag ist zudem als verkaufsoffener Tag geplant. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot, darunter ein Weindorf und Bierwagen für die Versorgung mit Getränken. Am Buschmannshof wird eine Gourmetmeile aufgebaut, die Flammkuchen, münsterländische Spezialitäten und mehr bereithält. Jütting's Fischimbiss ergänzt das kulinarische Angebot unter dem Motto "Die Nord- und Ostsee zu Gast in Wanne". Für die kleinen Besucher gibt es Kinderfahrgeschäfte und Bungeehüpfen. Besondere Programmpunkte sind die Stadtmeisterschaft im Currywurst-Schärfewettessen am Sonntag, 2. Oktober, ab 14 Uhr auf dem Platz der Christuskirche (Anmeldung bis 13 Uhr am Imbissstand, Teilnahmegebühr 9,50 Euro), sowie am Montag, 3. Oktober, die Präsentation der besten Marktschreier der Republik auf dem Buschmannshof. Das Herbstfest verspricht vier Tage lang eine festliche Atmosphäre mit kulinarischen Höhepunkten und unterhaltsamen Veranstaltungen für die ganze Familie.
31.03.2019 | 48477 Hörstel (Nordrhein-Westfalen)
Der Riesenbecker Frühling läutete auch im Jahr 2019 als erstes Fest in Hörstel die Outdoor-Veranstaltungssaison nach dem dunklen Winter ein. Unter dem Motto "Fit & bunt in den Frühling" präsentierte die Werbegemeinschaft Riesenbeck am Sonntag, dem 31. März, von 13 bis 18 Uhr ein facettenreiches Programm für die gesamte Familie. Die Festmeile erstreckte sich diesmal vom malerischen Ortskern bis zur einladenden Baumschule. Die örtlichen Geschäfte öffneten ihre Türen, luden zum entspannten Bummeln ein und überraschten die Besucher mit zahlreichen Aktionen sowie Sonderangeboten. Während die Erwachsenen die Gelegenheit zum gemütlichen Shoppen nutzten, konnten sich die kleinen Gäste in und vor vielen Geschäften kreativ bei Bastelaktionen austoben. Ein buntes Kinderkarussell, eine fröhliche Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken sorgten ebenso für strahlende Gesichter wie ein geschickter Ballonkünstler, der mit seinen farbenfrohen Kreationen verzauberte. Entlang der fast vier Kilometer langen Festmeile boten zahlreiche Stände nicht nur Gelegenheit zum Stöbern, sondern auch zum kulinarischen Schlemmen. Diverse Riesenbecker Vereine präsentierten sich und luden zu verschiedenen Mitmachaktionen ein, darunter Torwandschießen und Geschicklichkeitsübungen. Für eine kostenlose Fortbewegungsmöglichkeit sorgte die Bimmelbahn, die den ganzen Nachmittag über zwischen den Veranstaltungspunkten pendelte. Ein Höhepunkt war der Flohmarkt, auf dem gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und andere schöne Dinge neue Besitzer fanden. Kurzentschlossene, die selbst einen Stand betreiben wollten, konnten sich bei der Werbegemeinschaft Riesenbeck melden. Erwachsene zahlten eine geringe Gebühr von 10 Euro für einen Stand von drei Metern Länge, während Kinder von dieser Gebühr befreit waren. Der Riesenbecker Frühling 2019 versprach somit nicht nur ein fröhliches Erwachen der Natur, sondern auch einen bezaubernden Start in die warme Jahreszeit für die gesamte Familie.
28.02.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Stadtmitte, Altstadt. Anlass: Interpack (evtl. abgesagt)
14.03.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Eller. Anlass: Ostermarkt (evtl. abgesagt)
21.03.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt, Kaiserswerth. Anlass: ProWein (evtl. abgesagt)
25.04.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt. Anlass: drupa (evtl. abgesagt)
02.05.2021 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Tecklenburg
09.05.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Benrath (beschränkt auf Marktplatz, der Hauptstraße, der Görresstraße, der Cäcilienstraße, der Börchemstraße, der Friedhofstraße, der Sistenichstraße und der Heubesstraße). Anlass: Benrather Maimarkt (evtl. abgesagt)
27.09.2020 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Automesse Lack und Chrome (Innenstadt), von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet - Am 27. September 2020 kann in Duisburg außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden!
06.12.2020 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Bad Salzufler Weihnachtstraum - Erfreuen Sie sich an der festlich illuminierten Stadt mit tausenden Lichtern, der 12 m hohen Pyramide auf dem Salzhof, dem Hüttendorf mit Feuerzangenbowle am Schliepsteiner Tor, dem Krippenhaus mit zahlreichen Kunsthandwerkern, einem Rahmenprogramm auf 2 Bühnen und vielem mehr. Verkaufsoffener Sonntag am 6.12.2020 sowie am 27. Dezember 2020
06.12.2020 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (Innenstadt), von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet - Am 6. Dezember 2020 kann in Duisburg außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden!
13.12.2020 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
03.01.2016 | 32257 Bünde (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32257 Bünde 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Tabak und Kultur
03.01.2016 | 42651 Solingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 42651 Solingen-Mitte 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Wichtelsonntag
03.01.2016 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 45721 Haltern 14.00 - 18.00 Uhr Grund: Fest
03.01.2016 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48691 Vreden 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Neujahrs-Sonntag
03.01.2016 | 57319 Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 57319 Bad Berleburg 13.00 - 17.00 Uhr Grund: Fest
03.01.2016 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59348 Lüdinghausen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Westfälischer Wintermarkt
03.01.2016 | 32457 Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32457 Porta Westfalica-Barkhausen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Jahrmarkt
03.01.2016 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 46047 Oberhausen-Neue Mitte und Schlad 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Dreikönigsfest
03.01.2016 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47803 Krefeld-Nord (Bereich Mevissenstr.) 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Winterzauber
10.01.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
10.01.2016 13 - 18 Uhr Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach 10.01.2016 13 - 18 Uhr Porz-Eil 10.01.2016 13 - 18 Uhr Ossendorf 10.01.2016 13 - 18 Uhr Poll
07.02.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 3 (Röllinghausen, König Ludwig (teilweise), Ortloh): 1. Sonntag im Februar
07.02.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 4 (Suderwich, Essel, Berghausen): 1. Sonntag im Februar
06.03.2016 | 57319 Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 57319 Bad Berleburg 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Hochzeitstag/ Hochzeitsmesse
06.03.2016 | 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47574 Goch 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Frühlingsfest/ Go Bike
06.03.2016 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 45721 Haltern 14.00 - 18.00 Uhr Grund: Fest
06.03.2016 | 58553 Halver (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 58553 Halver 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingserwachen mit Cash Mob
06.03.2016 | 42499 Hückeswagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 42499 Hückeswagen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
06.03.2016 | 51789 Lindlar (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 51789 Lindlar 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Antik- und Trödelmarkt
06.03.2016 | 32457 Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32457 Porta Westfalica-Barkhausen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühjahrsmarkt
06.03.2016 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 42853 Remscheid-Innenstadt 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Stoff-und Tuchmarkt
06.03.2016 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48703 Stadtlohn 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Stadtlohn blüht auf
06.03.2016 | 59581 Warstein (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59581 Warstein-Belecke 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsschau
06.03.2016 | 42489 Wülfrath (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 42489 Wülfrath 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Frühlingserwachen
06.03.2016 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48683 Ahaus-Alstätte 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Sandhasensonntag
06.03.2016 | 59755 Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59755 Arnsberg-Neheim 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
06.03.2016 | 32791 Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32791 Lage 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsmarkt
13.03.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 3 (Röllinghausen, König Ludwig (teilweise), Ortloh): 2 Wochen vor Ostersonntag
13.03.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 4 (Suderwich, Essel, Berghausen): 2 Wochen vor Ostersonntag
13.03.2016 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 52078 Aachen-Brand 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32545 Bad Oeynhausen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühjahrsmarkt/ Kolon-Sültemeyer-Tage
13.03.2016 | 47551 Bedburg-Hau (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47551 Bedburg-Hau 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Frühlingserwachen
13.03.2016 | 46236 Bottrop (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 46240 Bottrop-Boy 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 33129 Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 33129 Delbrück 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 48282 Emsdetten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48282 Emsdetten 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühjahrskirmes
13.03.2016 | 59597 Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59597 Erwitte 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsmarkt
13.03.2016 | 47608 Geldern (Stadt) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47608 Geldern-Innenstadt 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Frühjahrsschau
13.03.2016 | 58285 Gevelsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 58285 Gevelsberg 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsmarkt
13.03.2016 | 53773 Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 53773 Hennef 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
13.03.2016 | 41564 Kaarst (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 41564 Kaarst-Büttgen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
13.03.2016 | 32278 Kirchlengern (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32278 Kirchlengern 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Es wird grün
13.03.2016 | 40764 Langenfeld (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 40764 Langenfeld 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
13.03.2016 | 32657 Lemgo (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32657 Lemgo 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
13.03.2016 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59872 Meschede 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Maikäfersonntag
13.03.2016 | 41334 Nettetal (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 41334 Nettetal 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Nettetal-Tag
13.03.2016 | 59939 Olsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59939 Olsberg 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 33758 Schloß Holte-Stukenbrock 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühjahrskirmes
13.03.2016 | 59494 Soest (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59494 Soest 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Kunst-Tage/ Altstadtfrühling
13.03.2016 | 47638 Straelen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47638 Straelen 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Ostermarkt
13.03.2016 | 42549 Velbert (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 42551 Velbert-Mitte 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 51545 Waldbröl (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 51545 Waldbröl 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Primelfest
13.03.2016 | 50181 Bedburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 50181 Bedburg 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 46535 Dinslaken-Lohberg 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Fest
13.03.2016 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 44866 Bochum-Wattenscheid 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Gertrudiskirmes
13.03.2016 | 44575 Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 44579 Castrop-Rauxel-Habinghorst (westlich B 235) 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Fest
13.03.2016 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 44309 Dortmund-Brackel 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 59889 Eslohe (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59889 Eslohe 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Esloher Frühling
13.03.2016 | 42781 Haan (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 42781 Haan (nur Haan-Ost) 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsvolksfest
13.03.2016 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 52525 Heinsberg-Industriegebiet 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Industriefest
13.03.2016 | 32805 Horn-Bad Meinberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32805 Horn-Bad-Meinberg (nur Horn) 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühjahrskirmes
13.03.2016 | 59964 Medebach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59964 Medebach 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Osterhasensafari
13.03.2016 | 48629 Metelen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48629 Metelen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 58840 Plettenberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 58840 Plettenberg-Teindeln 14.00 - 18.00 Uhr Grund: Fest
13.03.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 45663 Recklinghausen-Ortloh 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 45665 Recklinghausen-Suderwich 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
13.03.2016 | 58452 Witten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 58454 Witten-Annen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsvolksfest
13.03.2016 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 46509 Xanten-Gewerbegebiet 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Gewerbeparkfest
13.03.2016 | 59457 Werl (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59457 Werl 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest Werler Frühling
20.03.2016 | 52499 Baesweiler (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 52499 Baesweiler 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
20.03.2016 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 41539 Dormagen-Innenstadt 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
20.03.2016 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48249 Dülmen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
20.03.2016 | 46446 Emmerich am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 46446 Emmerich 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Autoshow
20.03.2016 | 52511 Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 52511 Geilenkirchen-Innenstadt 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Autoausstellung
20.03.2016 | 59590 Geseke (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59590 Geseke 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Freitage
20.03.2016 | 45964 Gladbeck (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 45964 Gladbeck 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
20.03.2016 | 47929 Grefrath (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47929 Grefrath 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Warenmarkt
20.03.2016 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 37671 Höxter 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
20.03.2016 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 52428 Jülich 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
20.03.2016 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47546 Kalkar 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Zweiradmesse
20.03.2016 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 47623 Kevelaer 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Pilgerleiter-Tagung
20.03.2016 | 34431 Marsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 34431 Marsberg 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Hallo Marsberg
20.03.2016 | 58809 Neuenrade (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 58809 Neuenrade 14.00 - 18.00 Uhr Grund: Gertrüdchen/ Gertrudenfest
20.03.2016 | 32369 Rahden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32369 Rahden 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Automesse
20.03.2016 | 33378 Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 33378 Rheda-Wiedenbrück (nur Rheda) 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
20.03.2016 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48431 Rheine-Innenstadt 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Rheine hext
20.03.2016 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48691 Vreden 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Heimattag bzw. Hansemarkt
20.03.2016 | 58452 Witten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 58452 Witten-Innenstadt 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühjahrsmarkt
20.03.2016 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 46509 Xanten-Innenstadt 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Ostermarkt
20.03.2016 | 33428 Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 33428 Harsewinkel-Marienfeld 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Mode trifft Musik
20.03.2016 | 53925 Kall (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 53925 Kall 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlings- und Familienfest
20.03.2016 | 48356 Nordwalde (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48356 Nordwalde 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
20.03.2016 | 42651 Solingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 42659 Solingen-Burg/ Höhscheid 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingserwachen
20.03.2016 | 45549 Sprockhövel (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 45549 Sprockhövel-Hasslinghausen 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Bauernmarkt
20.03.2016 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 45865 Steinfurt-Burgsteinfurt 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Marktschreiertage
03.04.2016 | 45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
02. + 03. April 2016: Blumen- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (03.04.)
03.04.2016 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
03.04.2016 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Westfalenmarkt Sonntagsverkauf 13.00 - 18.00 Uhr
10.04.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Agnesviertel
24.04.2016 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Bocholt Blüht
24.04.2016 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr während des Frühlingsfestes
08.05.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Bezirk 1 (Altstadt, West, Nord, Ost)
08.05.2016 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Wein- und Musikfest (mit Xantener Autofrühling) mit verkaufsoffenem Sonntag
29.05.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Severinsviertel
26.06.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Neu-Ehrenfeld
26.06.2016 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
07.08.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Deutz
28.08.2016 | 21769 Lamstedt (Nordrhein-Westfalen)
26.08 - 28.08. Bartholomäus Markt mit verkaufsoffenem Sonntag im Ortskern, Gewerbeausstellung im Zelt und 11. Börde-Move
04.09.2016 | 45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
02.- 04. September 2016: Jazz-Tage
04.09.2016 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Weinfest (Kurpark Bad Oeynhausen) und Schlemmermarkt (Innenstadt Bad Oeynhausen)
04.09.2016 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr während des Kulinarischen Altstadtmarktes
18.09.2016 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Große Modenschau & Oldtimertag mit verkaufsoffenem Sonntag
25.09.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 1 (Altstadt, West, Nord, Ost): Letzter Sonntag im September
25.09.2016 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Bokeltsen Treff
25.09.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Agnesviertel
25.09.2016 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
02.10.2016 | 45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
01. + 02. Oktober 2016: Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (02.10.)
02.10.2016 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Autoschau Sonntagsverkauf 13.00 - 18.00 Uhr
02.10.2016 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr während des Hattinger Herbstes / Panhasfestes
09.10.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 2 (Hochlarmark, Süd, Grullbad, König-Ludwig (teilweise), Hillerheide): 2. Sonntag im Oktober
09.10.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 3 (Röllinghausen, König Ludwig (teilweise), Ortloh): Sonntag nach Tag der Deutschen Einheit
09.10.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 4 (Suderwich, Essel, Berghausen): Sonntag nach Tag der Deutschen Einheit
09.10.2016 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Herbst- und Bauernmarkt (Innenstadt Bad Oeynhausen)
09.10.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Severinsviertel
23.10.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 1 (Altstadt, West, Nord, Ost): 1. Sonntag von "Recklinghausen leuchtet"
23.10.2016 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
30.10.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Lindenthal
06.11.2016 | 45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
06. November 2016: 1000 Lichter in der City mit verkaufsoffenem Sonntag
06.11.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 4 (Suderwich, Essel, Berghausen): Sonntag vor Volkstrauertag
06.11.2016 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Lichtersonntag
06.11.2016 | 21769 Lamstedt (Nordrhein-Westfalen)
6.11. Hobbykünstler mit verkaufsoffenen Sonntag ab 12:00 Uhr
06.11.2016 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Herbstlich Willkommen
06.11.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Sülz/Klettenberg
27.11.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 1 (Altstadt, West, Nord, Ost): 1. Adventssonntag
27.11.2016 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bezirk 2 (Hochlarmark, Süd, Grullbad, König-Ludwig (teilweise), Hillerheide): 1. Adventssonntag
27.11.2016 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Nikolausmarkt in Uerdingen
04.12.2016 | 45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
04. Dezember 2016: verkaufsoffener Sonntag
04.12.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Sürth
04.12.2016 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
04.12.2016 | 47608 Geldern (Stadt) (Nordrhein-Westfalen)
Nikolausmarkt: Alle teilnehmenden Geschäfte haben von 12.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet
11.12.2016 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarkt
11.12.2016 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt (Ende November bis Ende Dezember, Innenstadt Bad Oeynhausen)
11.12.2016 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Adventsschoppen
11.12.2016 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr während des Nostalgischen Weihnachtsmarktes
18.12.2016 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
13 - 18 Uhr Severinsviertel
08.01.2017 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Winterzauber
08.01.2017 | 47608 Geldern (Stadt) (Nordrhein-Westfalen)
Drachen- und Feuerfest: Alle teilnehmenden Geschäfte haben von 12.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet
05.03.2017 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Alt-Remscheid: Marktschreier Alleestraße
19.03.2017 | 57439 Attendorn (Nordrhein-Westfalen)
Attendorner Frühlingsmarkt. An dem verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Attendorner Einzelhändler ihre Türen jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
19.03.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Roisdorf: Frühlingsfest
26.03.2017 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Dormagen von 13 - 18 Uhr
26.03.2017 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Rheine mobil. Ab in den Frühling - Bereich Innerer Ring
02.04.2017 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Frühjahrsmarkt (Innenstadt Bad Oeynhausen)
02.04.2017 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsfest
02.04.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt und Stadtmitte. Grund sind die Messen "Beauty" sowie "Top Hair". Hinweis: Dieser Termin ist vom Verwaltungsgericht verboten wurden. Es ist noch unklar, ob die Stadt Düsseldorf diese Entscheidung anfechten will. Stand: 21.03.2017
02.04.2017 | 53773 Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen)
Ostermarkt
02.04.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Bensberg von 13 - 18 Uhr
02.04.2017 | 51503 Rösrath (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Rösrath von 13 - 18 Uhr
02.04.2017 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
02.04.2017 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Ostermarkt (zwei Wochen vor Ostersonntag, 13 - 18 Uhr) ...ab 11.00 Uhr mit österlichem Markt auf dem Marktplatz
02.04.2017 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Westfalenmarkt mit Sonntagsverkauf 13.00 - 18.00 Uhr
02.04.2017 | 52499 Baesweiler (Nordrhein-Westfalen)
Baesweiler Schörjer-Rennen mit verkaufsoffenem Sonntag
09.04.2017 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Pulheim von 13 - 18 Uhr
09.04.2017 | 33154 Salzkotten (Nordrhein-Westfalen)
Der Frühling beginnt mit dem Sälzerfest in Salzkotten am Sonntag, dem 9. April 2017, 12:00 Uhr am Gradierwerk in Salzkotten. Ab 11:30 Zu den Klängen des Spielmannszugs Salzkottens wird gleichzeitig die "Salinen-Saison" eröffnet
23.04.2017 | 48329 Havixbeck (Nordrhein-Westfalen)
Havixbecker Frühlingsfest (verkaufsoffener Sonntag)
30.04.2017 | 47608 Geldern (Stadt) (Nordrhein-Westfalen)
Mobilitätsschau: Alle teilnehmenden Geschäfte haben von 12.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet
30.04.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Opladen von 13 - 18 Uhr
30.04.2017 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Liblar von 13 - 18 Uhr
30.04.2017 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Weseker Frühling (Stadtteil Weseke) (am letzten Sonntag im April, 13 - 18 Uhr) ...mit Trödelmarkt ab 11.00 Uhr ...buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie
30.04.2017 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Autofrühling mit Sonntagsverkauf 13.00 - 18.00 Uhr
30.04.2017 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: 775 Jahre Stadt Kleve
30.04.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Rheindahlen
07.05.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt, Benratu
07.05.2017 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Dormagen von 13 - 18 Uhr
07.05.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Opladen von 13 - 18 Uhr
07.05.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Odenkirchen
14.05.2017 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergheim-Zieverich von 13 - 18 Uhr
14.05.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Refrath von 13 - 18 Uhr
14.05.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Kleinkirmes in Bornheim
21.05.2017 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Aachen Brand
21.05.2017 | 52499 Baesweiler (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsfest: In Baesweiler sind die Löwen los mit verkaufsoffenem Sonntag
21.05.2017 | 48143 Münster (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
2017 wird es drei verkaufsoffene Sonntage geben: zum Hiltruper Frühlingsfest am 21. Mai, aus Anlass des Straßenfestes an der Hammer Straße am 6. August sowie zum Handorfer Herbst am 24. September
21.05.2017 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Alt-Remscheid: Remscheider Motorshow
28.05.2017 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Rath/Heumar von 13 - 18 Uhr
28.05.2017 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
28.05.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Hersel: Herseler Frühlingsfest
28.05.2017 | 53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
Familienfest
28.05.2017 | 53773 Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Geistinger Kirmes (Geistingen/Stoßdorf)
11.06.2017 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt-Süd von 13 - 18 Uhr
11.06.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Bilk, Unterbilk. Anlass: Kult-Tour- und Stadtfest
11.06.2017 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Langendreer (Anlass: Bänke raus)
11.06.2017 | 53604 Bad Honnef (Nordrhein-Westfalen)
Rosenfest
11.06.2017 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen im Bezirk I (Altstadt, West, Nord, Ost) - (= Ersatztermin für 1. Sonntag im Mai: 2. Sonntag im Juni zum Stadtjubiläum)
18.06.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Bensberg von 13 - 18 Uhr
18.06.2017 | 53797 Lohmar (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stadtfest
18.06.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Rheydt
25.06.2017 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Neuehrenfeld von 13 - 18 Uhr
25.06.2017 | 53773 Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen)
SommerOpenAir
25.06.2017 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Pulheim von 13 - 18 Uhr
25.06.2017 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Beckum hat viele Gesichter: Wir sind die Mitte - STADTOASE... mit verkaufsoffenem Sonntag
25.06.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Roisdorf: Brunnen-/Gewerbefest
02.07.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Schildgen von 13 - 18 Uhr
02.07.2017 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Wattenscheid (Anlass: 600-Jahr-Feier)
02.07.2017 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Mesumer Kirmes - Kernbereich Mesum
02.07.2017 | 53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
Augenschmaus
02.07.2017 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Lennep: Sommerfest
09.07.2017 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergheim von 13 - 18 Uhr
09.07.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Paffrath von 13 - 18 Uhr
09.07.2017 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Aachen Brand
09.07.2017 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Ahlener Stadtfestes
09.07.2017 | 53347 Alfter (Nordrhein-Westfalen)
Gewerbeschau in Alfter rund ums Rathaus mit verkaufsoffenem Sonntag
30.07.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Opladen von 13 - 18 Uhr
30.07.2017 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Libori 2017
06.08.2017 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Deutz von 13 - 18 Uhr
06.08.2017 | 48143 Münster (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
2017 wird es drei verkaufsoffene Sonntage geben: zum Hiltruper Frühlingsfest am 21. Mai, aus Anlass des Straßenfestes an der Hammer Straße am 6. August sowie zum Handorfer Herbst am 24. September
20.08.2017 | 57439 Attendorn (Nordrhein-Westfalen)
Attendorner Stadtfest. An dem verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Attendorner Einzelhändler ihre Türen jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
20.08.2017 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Wein- und Braufest Bereich Emstor Osnabrücker Str
27.08.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Oberkassel
27.08.2017 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Aachen Burtscheid
27.08.2017 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Heisingen (Wottelfest)
03.09.2017 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Weinfest (Kurpark Bad Oeynhausen) und Schlemmermarkt (Innenstadt Bad Oeynhausen)
03.09.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Wiesdorf (City) von 13 - 18 Uhr
03.09.2017 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergheim-Zieverich von 13 - 18 Uhr
03.09.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Großkirmes in Bornheim
03.09.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Rheindahlen
03.09.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Giesenkirchen
10.09.2017 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Fischeln open
10.09.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Eller und Kaiserswerth. Anlass: Gumbertstrassenfest (in Eller), Kartoffelfest und Büchermarkt (in Kaiserswerth)
10.09.2017 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Lechenich von 13 - 18 Uhr
10.09.2017 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt (Anlass: Musiksommer)
10.09.2017 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Einkaufssonntag anlässlich des Stadtfestes (immer am Stadtfest-Sonntag im September, 13 - 18 Uhr)
10.09.2017 | 51399 Burscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Bauernmarkt
10.09.2017 | 48329 Havixbeck (Nordrhein-Westfalen)
Havixbecker September & Kinderfest am Sandsteinmuseum (verkaufsoffener Sonntag)
10.09.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Rheydt
10.09.2017 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Lennep: Rund um die Kartoffel
10.09.2017 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Kupferdreh (Sonnenblumenfest)
17.09.2017 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Krefeld PUR
17.09.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Carlstadt, Pempelfort, Derendorf. Anlass: Hohe Strassenfest (Carlstadt), Nordstrassenfest
17.09.2017 | 53773 Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen)
Stadtfest
17.09.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Opladen von 13 - 18 Uhr
17.09.2017 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Pöttkes- und Töttkenmarktes
17.09.2017 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Wattenscheid (Anlass: Weinfest) Linden (Anlass: Lindener Meile)
17.09.2017 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Sippelmarkt im Stadtteil Weseke 13 - 18 Uhr ...mit Antik- und Trödelmarkt ab 10.00 Uhr
17.09.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Hersel: Herseler Herbst
17.09.2017 | 53359 Rheinbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Herbstkirmes
17.09.2017 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Werden (Stoff- und Tuchmarkt)
24.09.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Bensberg von 13 - 18 Uhr
24.09.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Roisdorf: Großkirmes
24.09.2017 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen im Bezirk I (= Letzter Sonntag im September: Altstadt-Herbstfest)
24.09.2017 | 59063 Hamm (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag beim GenussFest StreetFood-Circus am Bahnhof, Genuss-Markt an der Pauluskirche sowie jede Menge Kunst und Kultur im Martin-Luther-Viertel und in der Bahnhofstraße verspricht das Hammer GenussFest, das in der Hammer Innenstadt am 23. und 24. September gefeiert wird. Die Innenstadt-Geschäfte sind sonntags geöffnet am 24. September 2017
24.09.2017 | 48143 Münster (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
2017 wird es drei verkaufsoffene Sonntage geben: zum Hiltruper Frühlingsfest am 21. Mai, aus Anlass des Straßenfestes an der Hammer Straße am 6. August sowie zum Handorfer Herbst am 24. September
24.09.2017 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Lüttringhausen: Herbst- und Bauernmarkt
01.10.2017 | 47608 Geldern (Stadt) (Nordrhein-Westfalen)
Autoschau: Alle teilnehmenden Geschäfte haben von 12.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet
01.10.2017 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Dormagen von 13 - 18 Uhr
01.10.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Wiesdorf (City) von 13 - 18 Uhr
01.10.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Paffrath von 13 - 18 Uhr
01.10.2017 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Tag der Vereine
01.10.2017 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
01.10.2017 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Autoschau mit Sonntagsverkauf 13.00 - 18.00 Uhr
01.10.2017 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Erlesenes Kleve
01.10.2017 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Steele (Historischer Handwerkermarkt)
08.10.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Opladen von 13 - 18 Uhr
08.10.2017 | 59609 Anröchte (Nordrhein-Westfalen)
Die Anröchter Herbstkirmes findet von Freitag, dem 06.10.2017 bis zum Montag, dem 09.10.2017, im Ortskern von Anröchte statt. Über 100 Schausteller wirken jedes Jahr mit und werden den Besucherinnen und Besuchern in Anröchte ein abwechselungsreiches und attraktives Kirmesvergnügen anbieten und für Begeisterung sorgen
08.10.2017 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen im Bezirk II (Hochlarmark, Süd, Grullbad, König-Ludwig (teilweise), Hillerheide) (= 2. Sonntag im Oktober: Süder Herbstfest)
15.10.2017 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Herbst- und Bauernmarkt (Innenstadt Bad Oeynhausen)
15.10.2017 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Liblar von 13 - 18 Uhr
15.10.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Hersel: Herseler Oktoberfest
15.10.2017 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Herbstkirmes Bereiche Innerer Ring & Emstor Osnabrücker Str
22.10.2017 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Aachen Brand
22.10.2017 | 53347 Alfter (Nordrhein-Westfalen)
Schokoladenmarkt in Alsfeld
29.10.2017 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Remigius-Sonntag (letzter Sonntag im Oktober, 13 - 18 Uhr) ...mit Bauernmarkt von 11.00 - 18.00 Uhr
29.10.2017 | 53604 Bad Honnef (Nordrhein-Westfalen)
Martini-Markt
29.10.2017 | 59063 Hamm (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zu "Hamms Bunter Herbst" Am letzten Oktober-Sonntag findet traditionell Hamms Bunter Herbst statt. Das Herbst-Fest mit Fischmarkt, Hollandmarkt und buntem Unterhaltungsprogramm findet vom 27. bis 29. Oktober 2017 statt. Die Innenstadt-Geschäfte sind sonntags geöffnet am 29. Oktober 2017
29.10.2017 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Herbstlibori 2017
29.10.2017 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
29.10.2017 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Innenstadt (Eröffnung Lichtwochen),
05.11.2017 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Herbstlich Willkommen
05.11.2017 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergheim-Zieverich von 13 - 18 Uhr
05.11.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Bensberg von 13 - 18 Uhr
05.11.2017 | 57439 Attendorn (Nordrhein-Westfalen)
Attendorner Martinimarkt. An dem verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Attendorner Einzelhändler ihre Türen jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
05.11.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Roisdorf: Martinsmarkt
05.11.2017 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Martinsmarkt - Bereich Innerer Ring
05.11.2017 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Drehorgelfest
05.11.2017 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Borbeck (Eröffnung Lichtwochen),
12.11.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Opladen von 13 - 18 Uhr
12.11.2017 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen im Bezirk IV (Suderwich, Essel, Berghausen) (= Sonntag vor dem Volkstrauertag: Suderwicher Martinimarkt)
12.11.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Odenkirchen
03.12.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Pempelfort, Derendorf, Gerresheim, Benrath, Kaiserswerth, Bilk, Unterbilk, Oberkassel, Eller
03.12.2017 | 53773 Hennef (Sieg) (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt
03.12.2017 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Dormagen von 13 - 18 Uhr
03.12.2017 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Bergisch Gladbach/Refrath von 13 - 18 Uhr
03.12.2017 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Aachen Brand
03.12.2017 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
03.12.2017 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Adventssonntag (1. Advent, 13 - 18 Uhr) ...mit Weihnachtsmarkt
03.12.2017 | 53332 Bornheim (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt
03.12.2017 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Mesumer Weihnachtsmarkt - Kernbereich Mesum
03.12.2017 | 53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
Winterwald
03.12.2017 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt mit Sonntagsverkauf 03. 12. 13.00 - 18.00 Uhr
03.12.2017 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass:
03.12.2017 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Neuss zeigt Herz
03.12.2017 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Alt-Remscheid: Sonderaktionen Eisbahn/Weihnachtsmarkt und Musik/Walk-Acts auf der Alleestraße
03.12.2017 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Start in den Advent
10.12.2017 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt
10.12.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Opladen von 13 - 18 Uhr
10.12.2017 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt
10.12.2017 | 57439 Attendorn (Nordrhein-Westfalen)
Attendorner Weihnachtsmarkt. An dem verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Attendorner Einzelhändler ihre Türen jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
10.12.2017 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt (Anlass: Weihnachtsmarkt)
10.12.2017 | 53604 Bad Honnef (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsshopping
10.12.2017 | 48329 Havixbeck (Nordrhein-Westfalen)
Havixbecker Nikolausmarkt (verkaufsoffener Sonntag)
10.12.2017 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Rheindahlen
17.12.2017 | 32545 Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt (Ende November bis Ende Dezember, Innenstadt Bad Oeynhausen)
17.12.2017 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Adventsschoppen
17.12.2017 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Leverkusen/Wiesdorf (City) von 13 - 18 Uhr
17.12.2017 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Lechenich von 13 - 18 Uhr
17.12.2017 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Ahlener Advent
17.12.2017 | 51399 Burscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Bauernmarkt - Kulinarisches Wochenende 2017 mit verkaufsoffenen SonntagVerkaufsoffener Sonntag zum 3.Advent
17.12.2017 | 52499 Baesweiler (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt auf Kirchplatz und Reyplatz mit verkaufsoffenem Sonntag
17.12.2017 | 53359 Rheinbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weihnachtsmarkt
17.12.2017 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Lennep: Weihnachtstreff
17.12.2017 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Adventliches Detmold / Detmolder Advent 2017 Mittwoch, 06. Dezember - Sonntag, 24. Dezember 2017 Detmold, Innenstadt Der Nikolaus kommt am 06.12.2017! Mit verkaufsoffenem Sonntag am 17.12.2017 (3. Advent) von 13.00 - 18.00 Uhr
17.12.2017 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Innenstadt (Weihnachtsmarkt)
28.01.2018 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Hochzeitsmesse (Zieverich)
18.03.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Hörde. Anlass: Hörder Frühling
25.03.2018 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Höxteraner Frühling
25.03.2018 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Pilgerleiterwochenende
25.03.2018 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Ostermarkt
08.04.2018 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsfest/Frühjahrskirmes Freitag, 06.April - Montag, 09. April 2018 Detmold, Innenstadt Mit verkaufsoffenem Sonntag am 08.04.2018 von 13.00 - 18.00 Uhr
08.04.2018 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Automarkt Ibbenbüren brummt. Die Geschäfte öffnen in der Zeit von 13-18 Uhr ihre Pforten und präsentieren ihr breit gefächertes Warenangebot
08.04.2018 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Automarkt Ibbenbüren brummt
08.04.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Kunsthandwerker-Festival
08.04.2018 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Fahrradfrühling
08.04.2018 | 46446 Emmerich am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr 19.Emmericher Autoshow
08.04.2018 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Frühlingsmarkt
08.04.2018 | 47441 Moers (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Moerser Frühling*
08.04.2018 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Frühlingsfest (Rund ums Grün, Immobilia und Fahrradaktionstag)
15.04.2018 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Bergheimer Frühlingsmarkt (Innenstadt)
15.04.2018 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Street Food Festival
15.04.2018 | 46459 Rees (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Gewerbemesse
22.04.2018 | 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
22.04. in Rhede mit Maiensonntag
22.04.2018 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
22.04. in Borken-Weseke mit Gewerbeschau
22.04.2018 | 48336 Sassenberg (Nordrhein-Westfalen)
Spargelfest
22.04.2018 | 46359 Heiden (Nordrhein-Westfalen)
Maibökentag
22.04.2018 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
22.04. in Lüdinghausen mit Frühlingsfest
22.04.2018 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
22.04.2018 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Stadtfest mit Streetfood Circus und Tag der Vereine
29.04.2018 | 52249 Eschweiler (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stadtfest
29.04.2018 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen anlässlich des 14. Euskirchener Stadtfestes im gesamten Innenstadtbereich
29.04.2018 | 46519 Alpen (Gemeinde) (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Blumen- und Spargelfest, Kunsthandwerk
29.04.2018 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr fahrRad-Pause Kevelaer
06.05.2018 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Neuss blüht auf
06.05.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Aplerbeck. Anlass: Künstlermarkt
06.05.2018 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Erster Sonntag im Mai, Altstadt-Frühlingsfest
06.05.2018 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Frühlingsfest (Innenstadt)
06.05.2018 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Mai-Weinfest (Burtscheid)
06.05.2018 | 41812 Erkelenz (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Erkelenzer Fahrradfrühling
06.05.2018 | 50389 Wesseling (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Kirmes Wesselinger Mai
06.05.2018 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Cityfest
06.05.2018 | 40721 Hilden (Nordrhein-Westfalen)
Der Hildener Einzelhandel öffnet zum verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr seine Türen und lädt zum Einkaufen und Bummeln ein
06.05.2018 | 47506 Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Vluyner Mai (Ortskern Vluyn)
06.05.2018 | 46514 Schermbeck (Nordrhein-Westfalen)
10-18 Uhr Aktion Bankgeflüster
06.05.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Mai-Käfer-Fest
06.05.2018 | 47608 Geldern (Stadt) (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Festtag der Spargelprinzessin
06.05.2018 | 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Mai- und Brunnenfest
06.05.2018 | 46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
10-18 Uhr Dingdener Frühlingsfest
06.05.2018 | 47647 Kerken (Nordrhein-Westfalen)
11-17 Uhr Webermarktfest
13.05.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Hombruch. Anlass: Marktplatzfest
13.05.2018 | 58452 Witten (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt (Himmelfahrtskirmes)
13.05.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Geburtstag: 665 Jahre Neumühl
13.05.2018 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Muttertag Trödel
27.05.2018 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Traditionelles Musikfest (Rath/Heumar)
27.05.2018 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Ibbenbürener Radelsonntag:. Die Geschäfte öffnen in der Zeit von 13-18 Uhr ihre Pforten und präsentieren ihr breit gefächertes Warenangebot
27.05.2018 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Ibbenbürener Radelsonntag
27.05.2018 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Kevelaerer Puppenspieltage
27.05.2018 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Wesel erleben
27.05.2018 | 46459 Rees (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Stadtfest
03.06.2018 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stommeler Woche (Stommeln)
10.06.2018 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Marktplatzfest mit Garagenflohmarkt (Sürth)
10.06.2018 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stadtfest Sommerboulevard (Innenstadt)
10.06.2018 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stolberg goes.... (Innenstadt)
10.06.2018 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Bürgerfest (Eilendorf)
10.06.2018 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stadtfest
10.06.2018 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Pulheim open
10.06.2018 | 47506 Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Gewerbeparkfest Neukirchen-Nord
10.06.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr 5
10.06.2018 | 47665 Sonsbeck (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Brunnenmarkt
17.06.2018 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Bergheimer Cityfest Summer in the City und Tag der Vereine (Innenstadt)
17.06.2018 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Die Karstadtfiliale sowie andere Geschäfte haben heute in der Innenstadt geöffnet
17.06.2018 | 46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Marienthaler Mittsommermarkt
17.06.2018 | 47495 Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Stadtfest
24.06.2018 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Straßenfest (Kalk)
01.07.2018 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Brauweiler Wochenende (Brauweiler)
01.07.2018 | 50389 Wesseling (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Wesselinger Stadtfest
01.07.2018 | 47638 Straelen (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Stadtfest
08.07.2018 | 46514 Schermbeck (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Sommerstraßenfest, Schermbeck genießen
15.07.2018 | 47652 Weeze (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Weezer Straßenparty
29.07.2018 | 46446 Emmerich am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Emmerich im Lichterglanz
29.07.2018 | 47589 Uedem (Nordrhein-Westfalen)
ab 13 Uhr Brunnenfest*
05.08.2018 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: 20. Familien- und Stadtteilfest in Köln-Deutz (Deutz)
05.08.2018 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weinfest
12.08.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr 23
26.08.2018 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Lindenplatzfest (Dansweiler)
26.08.2018 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In den gesamten Stadtteilen Stadtmitte und Altstadt. Im Stadtteil Oberkassel, beschränkt auf den aus dem Lageplan ersichtlichen räumlichen Bereich
26.08.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr 40.Stadtteilfest
26.08.2018 | 46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Bennen on Butten Stadtfest
02.09.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Aplerbeck. Anlass: Apfelmarkt
02.09.2018 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Street Food-Festival (Zieverich)
02.09.2018 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Carrée-Fest (Sülz/Klettenberg)
02.09.2018 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Sommerfest der freiw. Feuerwehr Breinig (Breinig)
02.09.2018 | 52511 Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weinfest
02.09.2018 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Cityfest
02.09.2018 | 52372 Kreuzau (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Ortsfest Kreuzau (12-17 Uhr)
02.09.2018 | 58452 Witten (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt (Zwiebelkirmes)
02.09.2018 | 46446 Emmerich am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Emmericher Stadtfest
09.09.2018 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Aktion Ehrenwert-Tag der Vereine (Innenstadt)
09.09.2018 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stadtparty Stolberg (Innenstadt)
09.09.2018 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weinmarkt
09.09.2018 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Im gesamten Stadtteil Eller. Im Stadtteil Kaiserswerth, beschränkt auf den aus dem Lageplan ersichtlichen räumlichen Bereich
09.09.2018 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Modenschau und Oldtimertag
16.09.2018 | 52349 Düren (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stadtfest
16.09.2018 | 40721 Hilden (Nordrhein-Westfalen)
Der Hildener Einzelhandel öffnet zum verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr seine Türen und lädt zum Einkaufen und Bummeln ein
16.09.2018 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen anlässlich des EURO Park Festes im Bereich des EURO-Parks Ost und West
16.09.2018 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Im gesamten Stadtteil Carlstadt
16.09.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Herbstfest (Bereich Forststraße)t*
16.09.2018 | 47441 Moers (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Apfelfest*
23.09.2018 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Hansefest
23.09.2018 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Straßenfest (Dellbrück)
23.09.2018 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Im Stadtteil Pempelfort, beschränkt auf den aus dem Lageplan ersichtlichen räumlichen Bereich
23.09.2018 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
23.09.2018 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Internationales Madonnari-Festival
30.09.2018 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Letzter Sonntag im September, Altstadt-Herbstfest. Verkaufsoffen im Bezirk I (Altstadt, West, Nord, Ost)
30.09.2018 | 41812 Erkelenz (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Kulinarischer Treff
30.09.2018 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Erntedankfest
30.09.2018 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Oktoberfest
30.09.2018 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Huxori
30.09.2018 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
30.09.2018 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen anlässlich des Knollenfestes im Bereich der Kernstadt
30.09.2018 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag als Begleitveranstaltung zum Familien-Sporttag in der Siegburger Innenstadt
30.09.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Automesse Duisburg in Lack und Chrom
30.09.2018 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Drehorgelfest
30.09.2018 | 47665 Sonsbeck (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Herbstmarkt
30.09.2018 | 50169 Kerpen (Nordrhein-Westfalen)
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Kerpen-City mit einer Öffnungszeit von 12 bis 17 Uhr findet statt: am 30. September 2018 anlässlich des Bauernmarktes
07.10.2018 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Residenzfest Samstag, 06. Oktober - Sonntag, 07. Oktober 2018 Detmold, Innenstadt Mit verkaufsoffenem Sonntag am 07.10.2018 von 13.00 - 18.00 Uhr
07.10.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Hörde. Anlass: Hörder Erntemarkt
07.10.2018 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Bergheimer Oktober Markt i. V. m. Bergheimer Kirmes (Innenstadt)
07.10.2018 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Stadtfest
07.10.2018 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Aktionstag (Eilendorf)
07.10.2018 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Kartoffelfest Tolle Knolle:. Die Geschäfte öffnen in der Zeit von 13-18 Uhr ihre Pforten und präsentieren ihr breit gefächertes Warenangebot
07.10.2018 | 58452 Witten (Nordrhein-Westfalen)
Ortskern Herbede (Herbeder Oktoberfest)
07.10.2018 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Kartoffelfest Tolle Knolle
07.10.2018 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
07.10.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Hamborner Herbst
07.10.2018 | 47441 Moers (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Moerser Herbst*
07.10.2018 | 47638 Straelen (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Mobilitätsschau
07.10.2018 | 46459 Rees (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Rheinfest
14.10.2018 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Mittelaltermarkt
14.10.2018 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
2. Sonntag im Oktober: Süder Herbstfest. Verkaufsoffen im Bezirk II (Hochlarmark, Süd, Grullbad, König-Ludwig (teilweise), Hillerheide)
14.10.2018 | 52511 Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Herbstkirmes
14.10.2018 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Herbstkirmes
14.10.2018 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass ist diesmal der Hamalandtag
14.10.2018 | 46519 Alpen (Gemeinde) (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Herbstspektakel mit Ritterlager, Trödelmarkt, Kunsthandwerk, TreckerTreff
14.10.2018 | 46569 Hünxe (Nordrhein-Westfalen)
11-16 Uhr Drevenacker Kirmes
14.10.2018 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Handwerker- und Büchermarkt
14.10.2018 | 47647 Kerken (Nordrhein-Westfalen)
11-17 Uhr In Nieukerk ist die Sau los
14.10.2018 | 47495 Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Kastanienfest
21.10.2018 | 50181 Bedburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Lambertus-Herbstmarkt
21.10.2018 | 52349 Düren (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Herbstmarkt
21.10.2018 | 46569 Hünxe (Nordrhein-Westfalen)
11-16 Uhr Hünxer Honigkirmes
21.10.2018 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Herbstmarkt
28.10.2018 | 41812 Erkelenz (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Französischer Markt
28.10.2018 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen anlässlich des Simon-Juda-Marktes im gesamten Stadtgebiet
28.10.2018 | 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Herbstkirmes
28.10.2018 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Historisches Hansefest
04.11.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Innenstadt-West. Anlass: Hansemarkt
04.11.2018 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Hubertusmarkt (Zieverich)
04.11.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Food-Truck-Festival mit City-Schnäppchen Markt
04.11.2018 | 47608 Geldern (Stadt) (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Voradventlicher Markt
04.11.2018 | 47509 Rheurdt (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Martinsmarkt
11.11.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Hombruch. Anlass: Martini- und Bauernmarkt
11.11.2018 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Sonntag vor dem Volkstrauertag: Suderwicher Martinimarkt. Verkaufsoffen im Bezirk IV (Suderwich, Essel, Berghausen)
11.11.2018 | 50321 Brühl (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Martinsmarkt
11.11.2018 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag als Begleitveranstaltung Siegburger Janz Jeck mit Karnevalseröffnung in der Siegburger Innenstadt
11.11.2018 | 47506 Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Martinsmarkt (Ortskern Vluyn)
18.11.2018 | 46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Kerzensonntag
02.12.2018 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Neuss zeigt Herz
02.12.2018 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Innenstadt-West. Anlass: Weihnachstmarkt
02.12.2018 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: 1. Weihnachtsmarkt (Eilendorf)
02.12.2018 | 52511 Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Nikolausmarkt
02.12.2018 | 52372 Kreuzau (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Adventsmarkt (12-17 Uhr)
02.12.2018 | 50389 Wesseling (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Wesselinger Weihnachtsmarkt
02.12.2018 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weihnachtskunstmarkt
02.12.2018 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Barbaramarkt
02.12.2018 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag als Begleitveranstaltung zum Festlichen Adventssonntag in der Siegburger Innenstadt
02.12.2018 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Im Stadtteil Benrath, beschränkt auf die Verkaufsstellen auf dem Marktplatz, der Hauptstraße, der Görresstraße, der Cäcilienstraße, der Börchemstraße, der Friedhofstraße, der Sistenichstraße und der Heubestraße. In den Stadtteilen Kaiserswerth, Oberkassel und Pempelfort, beschränkt auf die zu den Terminen 26.08.2018, 09.09.2018 und 16.09.2018 über die jeweiligen Lageplänen ersichtlichen räumlichen Bereiche
02.12.2018 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Nikolausmarkt
02.12.2018 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Der Nikolaus kommt übers Wasser
02.12.2018 | 47638 Straelen (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Weihnachtsmarkt
09.12.2018 | 50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weihnachtsmarkt (Stommeln)
09.12.2018 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Aachener Weihnachtsmarkt 2018 (Innenstadt)
09.12.2018 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Schmiedeweihnacht (Innenstadt)
09.12.2018 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weihnachtsmarkt
09.12.2018 | 50321 Brühl (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weihnachtsmarkt
09.12.2018 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt - 29.11. - 24.12.2018
09.12.2018 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt
09.12.2018 | 46519 Alpen (Gemeinde) (Nordrhein-Westfalen)
Rathaus Alpen, Ortskern, Nikolausmarkt mit Kunsthandwerk, Cafeteria u. Bühenprogramm
09.12.2018 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
09.12.2018 | 47495 Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt
09.12.2018 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Nikolausmarkt
09.12.2018 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt
16.12.2018 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Adventliches Detmold / Detmolder Advent 2018 Dezember 2018 (der genaue Termin wird noch bekannt gegeben) Detmold, Innenstadt Der Nikolaus kommt am 06.12.2018! Mit verkaufsoffenem Sonntag am 16.12.2018 (3. Advent) von 13.00 - 18.00 Uhr
16.12.2018 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weihnachten in Köln (Kernbereich Innenstadt)
16.12.2018 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Winter-Sport-Fest in der City (Innenstadt)
16.12.2018 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Jülich im Advent
16.12.2018 | 52349 Düren (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Weihnachtsmarkt
16.12.2018 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
ibb´s Christmastime:. Die Geschäfte öffnen in der Zeit von 13-18 Uhr ihre Pforten und präsentieren ihr breit gefächertes Warenangebot
16.12.2018 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass ist der Adventsmarkt
16.12.2018 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen anlässlich des Euskirchener Weihnachtsmarktes (gesamtes Stadtgebiet)
16.12.2018 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt
16.12.2018 | 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
12-17 Uhr Weihnachtsmarkt
16.12.2018 | 47495 Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Adventsmarkt um die Ev. Kirche
16.12.2018 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
3. Advent, zum Weihnachtsmarkt in der Altstadt - Verkaufsoffen im Bezirk I (Altstadt, West, Nord, Ost)
30.12.2018 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr After Christmas Shopping
06.01.2019 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Neujahrsauftakt mit verkaufsoffenen Sonntag in Krefeld
20.01.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt, 20.01.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Möbelmesse imm/Passagen
20.01.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Carlstadt und Altstadt.
17.03.2019 | 41844 Wegberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Büchermarkt mit Fahrradmesse
17.03.2019 | 34431 Marsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet
17.03.2019 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
Mescheder Frühling am 17. März 2019 Biathlon-Deutschland-Tour | Frühjahrsputz | CheatDay StreetfoodMarkt | Frühlingsmode beim verkaufsoffenen Sonntag | u.v.m.
17.03.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Carlstadt und Altstadt.
24.03.2019 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
24.03.2019 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsmarkt mit VKO Sonntag
24.03.2019 | 47661 Issum (Nordrhein-Westfalen)
23. Issumer Ostermarkt im Rathauspark mit verkaufsoffenem Sonntag
31.03.2019 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: 14. Frühlingsfest
31.03.2019 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Rheine mobil. Ab in den Frühling. verkaufsoffen von 13:00 18:00 Uhr im Bereich Innenstadt
31.03.2019 | 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsfest
31.03.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 31.03.2019 in Mönchengladbach. Anlass: Fashion Day
31.03.2019 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 31.03.2019 in Dormagen. Anlass: Ostermarkt: Pre-Ostern
07.04.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt, 07.04.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Fibo Aktionstage
07.04.2019 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Aktionstag E-Mobility / Smart City incl.Ausstellung und Rally
07.04.2019 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Street Food Festival
07.04.2019 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsfest und Frühjahrskirmes in der Detmolder Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag am 07.04.2019 von 13.00 - 18.00 Uhr
07.04.2019 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag 13.00 - 18.00h in der Innenstadt
07.04.2019 | 48712 Gescher (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Frühlingsfest und Gescheraner Hochzeitsmesse
07.04.2019 | 59302 Oelde (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Frühlingserlebnistag
07.04.2019 | 48653 Coesfeld (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Frühlingsfest
07.04.2019 | 48485 Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Neuenkirchener Frühling
07.04.2019 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ostermarkt und Bauernmarkt
07.04.2019 | 59368 Werne (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Auto- und Modefrühling
07.04.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Cheet Day
07.04.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem Stadtteil Eller
14.04.2019 | 52349 Düren (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Frühlingsfest mit Kindertrödelmarkt
14.04.2019 | 52372 Kreuzau (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Kunst- und Genussmarkt
14.04.2019 | 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Maiensonntag
14.04.2019 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Lengericher Lenz
14.04.2019 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Vredener Heimattag Frühlingsgefühle
14.04.2019 | 48329 Havixbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Frühlingsfest
14.04.2019 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Marktschreier
14.04.2019 | 48624 Schöppingen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Frühlingsfest
14.04.2019 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag am 14. April 2019 in Hattingen.
28.04.2019 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Bocholt Blüht mit Oldtimertreffen - verkaufsoffener Sonntag von 13:00 - 18:00 Uhr in der Bocholter Innenstadt
28.04.2019 | 48727 Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Historischer Büchermarkt
28.04.2019 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ibbenbüren brummt
28.04.2019 | 49497 Mettingen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Bauern- und Blumenmarkt
28.04.2019 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtlohner Frühling
28.04.2019 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Lüdinghauser Frühling
28.04.2019 | 48607 Ochtrup (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Frühlingsspaß
28.04.2019 | 48351 Everswinkel (Nordrhein-Westfalen)
Anlass:Frühlingsfest und Radelspaß
28.04.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Eper Frühlingsfest
28.04.2019 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Borghorst. Anlass ist heute das Brunnenfest
28.04.2019 | 46354 Südlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Oeding. Anlass ist die Mai-Meile
28.04.2019 | 48493 Wettringen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Streetfoodfestival
28.04.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 28.04.2019 in Mönchengladbach. Anlass: Blaulichtmeile
05.05.2019 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Neuss blüht auf
05.05.2019 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Frühlingsfest
05.05.2019 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: City-Fest
05.05.2019 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
05.05.2019 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsmarkt
05.05.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Aplerbeck (Künstlermarkt)
05.05.2019 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
MaiSonntag am 5. Mai 2019 Mescheder AutoSalon | Oldtimerausfahrt | Radfahren & Bewegen | Türkisches Kulturfest | kostenloser ShuttleBus | Sommermode beim verkaufsoffenen Sonntag | Neues für Balkon & Freizeit in Enste | Seifenkistenrennen | u.v.m.
05.05.2019 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Märkte für Genießer zusammen mit Pottbäckermarkt mit verkaufsoffenen Sonntag in Krefeld
05.05.2019 | 48301 Nottuln (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Frühlingsmarkt
05.05.2019 | 48485 Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Motor Classics
05.05.2019 | 49492 Westerkappeln (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Maimarkt
05.05.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Jazz Fest
05.05.2019 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Leinen- und Blaudruckmarkt
05.05.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Camping-, Caravan- und Automobilausstellung
05.05.2019 | 48720 Rosendahl (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kirmes
05.05.2019 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Viva Gerania
05.05.2019 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 05.05.2019 in Dormagen. Anlass: Frühlingsfest - R(h)ein in die Kö
05.05.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 05.05.2019 in Odenkirchen. Anlass: Kreuzweiherfest
05.05.2019 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Es ist wieder der erste Sonntag im Mai. Deshalb findet in Recklinghausen wieder das Altstadt-Frühlingsfest.
12.05.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Eving (Evinger Frühling)
12.05.2019 | 53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffene Sonntage in Troisdorf finden im Rahmen der Innenstadtveranstaltungen statt. Am 12. Mai haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Anlass ist das Familienfest.
12.05.2019 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtfest
12.05.2019 | 48341 Altenberge (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Maikirmes
12.05.2019 | 48346 Ostbevern (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kirmes
12.05.2019 | 59399 Olfen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Olfener Frühling
12.05.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem Stadtteil Benrath beschränkt auf die Verkaufsstellen auf dem Marktplatz, der Hauptstraße, der Görresstraße, der Cäcilienstraße, der Börchemstraße, der Friedhofstraße, der Sistenichstraße und der Heubesstraße.
19.05.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Rath/Heumar, 19.05.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Traditionelles Musikfest
19.05.2019 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Stadtfest
19.05.2019 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Lindener Kirmes in einem Teilbereich von Bochum-Linden am 19.Mai 2019
19.05.2019 | 48231 Warendorf (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: 36. Westfälischer Hansetag und Gewerbeshow
19.05.2019 | 48143 Münster (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Hiltrup. Anlass: Hiltruper Frühlingsfest
19.05.2019 | 48268 Greven (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Maifest
26.05.2019 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: 50 Jahre Stadt Hückelhoven u. 40 Jahre Werbegemeinschaft Hückelhoven e.V
26.05.2019 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Holländischer Markt
26.05.2019 | 48477 Hörstel (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Hörsteler Frühlingsfarben 2019
26.05.2019 | 46342 Velen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Ramsdorf. Anlass: Walburgismarkt
02.06.2019 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Sonntags-Shopping zum Leineweber-Markt Bielefelder Innenstadt
02.06.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Hombruch (Marktplatzfest)
02.06.2019 | 58636 Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag 13:00-18:00 Uhr mit tollen Angeboten. Autosalon, Motorrad Show, Kreativmarkt, Kunst & Mode, Show & Tanz, Karussell & Spiele sowie Livemusik.
02.06.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
02.06.2019 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Neubeckum. Anlass: Stadtfest Neubeckum
16.06.2019 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Stolberg goes..
16.06.2019 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Dreifaltigkeitskirmes
16.06.2019 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Sennestadtfestes Bielefeld-Sennestadt
16.06.2019 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Bänke raus in einem Teilbereich von Bochum-Langendreer am 16.Juni 2019
16.06.2019 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Radelsonntag und Stadtfest
16.06.2019 | 48727 Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Gans Billerbeck
16.06.2019 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 16.06.2019 in Dormagen. Anlass: Verkaufsoffen in Nievenheim
23.06.2019 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
WAT 602 in einem Teilbereich von Bochum-Wattenscheid-Mitte am 23. Juni 2019
23.06.2019 | 46419 Isselburg (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtfest
23.06.2019 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag am 23. Juni 2019 in Hattingen.
30.06.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Kalk, 30.06.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Straßenfest
30.06.2019 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Stadtfest Sommerboulevard
30.06.2019 | 53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
Augenschmaus
30.06.2019 | 48712 Gescher (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtfest
30.06.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 30.06.2019 in Rheydt. Anlass: Turmfest
07.07.2019 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Ahlener Stadtfestes
07.07.2019 | 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Hobbytrödelmarkt
07.07.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
21.07.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 21.07.2019 in Mönchengladbach. Anlass: Genussfestival
04.08.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Deutz, 04.08.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Deutzer Familien- und Stadtteilfest
04.08.2019 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Weinfest
04.08.2019 | 48143 Münster (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in der Hammer Straße. Anlass ist hier das Hammer Straßenfest
04.08.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Haltern bittet zu Tisch
11.08.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr 24.2019
18.08.2019 | 49549 Ladbergen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Sommerkirmes
25.08.2019 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
Kalkar Genießen
25.08.2019 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Stadtfest DIN Tage
25.08.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Brunnenfest, Stadtteilfest Homberg
25.08.2019 | 46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
Bennen on Button Stadtfest
25.08.2019 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr KleinMontMatre
25.08.2019 | 59510 Lippetal (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: 326. Lippborger Markt
25.08.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem Stadtteil Oberkassel
01.09.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Sülz/Klettenberg, 01.09.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Carrée-Fest
01.09.2019 | 52372 Kreuzau (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Ortsfest Kreuzau
01.09.2019 | 46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr 5.2019
01.09.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr 21.2019
01.09.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Aplerbeck, Hombruch, Mengede (Apfelmarkt, Straßenfest, Michaelisfest)
01.09.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
01.09.2019 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Pütt-Tage
01.09.2019 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Schweinemarkt
01.09.2019 | 46342 Velen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Büchermarkt
01.09.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Heimatfest Haltern am See
01.09.2019 | 48720 Rosendahl (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stoppelmarkt
01.09.2019 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: 30. Tecklenburger Weinfest
01.09.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 01.09.2019 in Mönchengladbach. Anlass: Stadtschützenfest
01.09.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 01.09.2019 in Giesenkirchen. Anlass: Herbstmarkt
01.09.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem Stadtteil Kaiserswerth
08.09.2019 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Cityfest
08.09.2019 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Stadtparty Stolberg
08.09.2019 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Kartoffelmarkt
08.09.2019 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Kirmes
08.09.2019 | 46446 Emmerich am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Streetfood meeds Stadtfest
08.09.2019 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Musiksommer mit dem Weinfest" in einem Teilbereich von Bochum-Innenstadt am 8. September 2019
08.09.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
08.09.2019 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Mariä-Geburts-Markt
08.09.2019 | 48231 Warendorf (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Warendorfer Pferdenacht
08.09.2019 | 48329 Havixbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Havixbecker September
08.09.2019 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Borkener Stadtfest
08.09.2019 | 48653 Coesfeld (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Coesfeld-Lette. Anlass ist der Kartoffelmarkt in Lette
08.09.2019 | 48493 Wettringen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Herbstfest
08.09.2019 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Leinenmarkt
08.09.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 08.09.2019 in Rheydt. Anlass: Blumensonntag
08.09.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem gesamten Stadtteil Eller
15.09.2019 | 52349 Düren (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: 41. Stadtfest
15.09.2019 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Pöttkes- und Töttkenmarktes
15.09.2019 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Bawinkler Herbst
15.09.2019 | 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Rheder Markt
15.09.2019 | 47441 Moers (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Kapellener Apfelfest* in Kapellen
15.09.2019 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Modenschau
15.09.2019 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Lindener Meile in einem Teilbereich von Bochum-Linden am 15. September 2019
15.09.2019 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Wattenscheider Weinfest in einem Teilbereich von Bochum-Wattenscheid-Innenstadt am 15. September 2019
15.09.2019 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Krefeld Pur mit verkaufsoffenen Sonntag in Krefeld
15.09.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
15.09.2019 | 59329 Wadersloh (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kartoffel-Sonntag
15.09.2019 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtlohner Herbst
15.09.2019 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Lüdinghauser Stadtfest
15.09.2019 | 48727 Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtfest Billerbeck
15.09.2019 | 48301 Nottuln (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Herbstkirmes
15.09.2019 | 48607 Ochtrup (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ochtruper Leinewebersonntag
15.09.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtfestival
15.09.2019 | 48268 Greven (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Cityfest
15.09.2019 | 48624 Schöppingen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Apfelfest
15.09.2019 | 48739 Legden (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Dahlienmarkt
15.09.2019 | 49536 Lienen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Sonnenblumenmarkt
15.09.2019 | 48619 Heek (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kreuzerhöhung
15.09.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem gesamten Stadtteil Carlstadt
22.09.2019 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Hansefest
22.09.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Rath/Heumar, 22.09.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Herbstfest
22.09.2019 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Oktoberfest
22.09.2019 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Erntedank Food & Street Music Market in Hiesfeld
22.09.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr 43.2019
22.09.2019 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Internationales Madonnari Festival
22.09.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
22.09.2019 | 59320 Ennigerloh (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Herbstkirmes und Mettwurstmarkt
22.09.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Michaelismarkt
22.09.2019 | 48720 Rosendahl (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben in Osterwick geöffnet. Anlass: Kartoffelmarkt
22.09.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem Stadtteil Pempelfort
29.09.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Dellbrück, 29.09.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Straßenfest
29.09.2019 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Aktion
29.09.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Automesse Duisburg in Lack & Chrom in der Innenstadt
29.09.2019 | 47533 Kleve (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr
29.09.2019 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
anlässlich von "Offen für Alle: Hopfen & Malz"
29.09.2019 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
Stadtfest am 29. September 2019 von Bürgern für Bürger | Straßencafe | Walking Acts | Vereine stellen sich vor | kostenloser Shuttlebus | Live-Musik | Kleinkünstler | Blaulichtmeile | Herbstmode beim verkaufsoffenen Sonntag | u.v.m.
29.09.2019 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18.00 Uhr in der Innenstadt
29.09.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
29.09.2019 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Bokeltsen Treff
29.09.2019 | 49497 Mettingen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ärappelfest
29.09.2019 | 48712 Gescher (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Gescheraner Strohmarkt
29.09.2019 | 48143 Münster (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben in Handorf geöffnet. Anlass: Handorfer Herbst
29.09.2019 | 48477 Hörstel (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben in Riesenbeck geöffnet. Anlass: Riesenbecker Herbst
29.09.2019 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben in Neubeckum geöffnet. Anlass: Apfelfest
29.09.2019 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 29.09.2019 in Dormagen. Anlass: Michaelismarkt - Made in Dormagen
29.09.2019 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Letzter Sonntag im September, Altstadt-Herbstfest
06.10.2019 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Stadtfest Bier- und Bratwurstfestival
06.10.2019 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Residenzfest in der Detmolder Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag am 06.10.2019 von 13.00 - 18.00 Uhr
06.10.2019 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
06.10.2019 | 47441 Moers (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Stadtfest Moerser Herbst
06.10.2019 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr 1.2019
06.10.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Hamborner Herbst Tage in Hamborn
06.10.2019 | 47475 Kamp-Lintfort (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Stadtfest
06.10.2019 | 47638 Straelen (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Herbstzauber
06.10.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Hörde (Erntemarkt)
06.10.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
06.10.2019 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Tolle Knolle
06.10.2019 | 48369 Saerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Saerbecker Kirmes
06.10.2019 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Erntedankfest
06.10.2019 | 48485 Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kürbisfestival
06.10.2019 | 46342 Velen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kolle Kaermes
06.10.2019 | 49492 Westerkappeln (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kürbis- und Bauernmarkt
06.10.2019 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Erntedankmarkt
06.10.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
06.10.2019 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag am 06. Oktober 2019 in Hattingen.
13.10.2019 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Mittelaltermarkt
13.10.2019 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Herbstkirmes u. Stadtmusikfest
13.10.2019 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Viktorkirmes
13.10.2019 | 46519 Alpen (Gemeinde) (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Erntefest mit Kunsthandwerk, Antiktrödel, Ritterlager u.v.m
13.10.2019 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
Handwerker- und Büchermarkt
13.10.2019 | 47506 Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Handwerkermarkt i.R.2019
13.10.2019 | 47495 Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Kastanienfest
13.10.2019 | 46459 Rees (Nordrhein-Westfalen)
13-17 Uhr Rheinfest
13.10.2019 | 47647 Kerken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Oktoberfest in Kerken-Nieukerk
13.10.2019 | 53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
Erntedankfest
13.10.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
13.10.2019 | 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Klumpensonntag
13.10.2019 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Vredener Hamalandtag: Herbstgeflüster
13.10.2019 | 59302 Oelde (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Herbsterlebnistag
13.10.2019 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Römermarkt
13.10.2019 | 59399 Olfen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Olfener Oktoberfest
13.10.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kirmes
13.10.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 13.10.2019 in Mönchengladbach. Anlass: Stadtfest
13.10.2019 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 13.10.2019 in Dormagen. Anlass: Verkaufsoffen im Gewerbegebiet TOP-West | 3. Dormagener Markt der Vereine
13.10.2019 | 45768 Marl (Nordrhein-Westfalen)
Marler Seefest 2019, Musikfreunde und Familien sind herzlich eingeladen - Eintritt frei
13.10.2019 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Süder Herbstfest, wie immer am 2. Sonntag im Oktober. Geöffnet im Bezirk II (Hochlarmark, Süd, Grullbad, König-Ludwig (teilweise), Hillerheide)
20.10.2019 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Herbstkirmes in Rheine verkaufsoffen von 13:00 18:00 Uhr im Bereich Innenstadt im Bereich Emstor Osnabrücker Str
20.10.2019 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Herbstmarkt
20.10.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
20.10.2019 | 48231 Warendorf (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Fettmarkt
20.10.2019 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kiepenkerlsonntag
20.10.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt
27.10.2019 | 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Herbstkirmes und Goch genießen das Fest der Sinne
27.10.2019 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Historisches Hansefest
27.10.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
27.10.2019 | 48653 Coesfeld (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ursula-Sonntag
27.10.2019 | 48607 Ochtrup (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ochtruper Pottbäckermarkt
27.10.2019 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Remigius-Sonntag
27.10.2019 | 59368 Werne (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Sim-Jü
03.11.2019 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Kinderfest Spiel und Spaß - für Nik und Nelli
03.11.2019 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
03.11.2019 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Martinsmarkt. verkaufsoffen von 13:00 18:00 Uhr im Bereich Innenstadt
03.11.2019 | 46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Marienthaler Martinsmarkt in Marienthal
03.11.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Duisburg von Sinnen in der Innenstadt
03.11.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Innenstadt-West (Hansemarkt)
03.11.2019 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Krefeld Elektrisch mit verkaufsoffenen Sonntag in Krefeld
03.11.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
03.11.2019 | 49497 Mettingen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kerzen an!
03.11.2019 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Lichtersonntag
03.11.2019 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kartoffelfest
03.11.2019 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Gänsemarkt
03.11.2019 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: 1. Tecklenburger Bären- und Puppenfest
03.11.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 03.11.2019 in Rheydt. Anlass: Markt der Märkte
03.11.2019 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Recklinghausen leuchtet
03.11.2019 | 45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Gelsenkirchen
03.11.2019 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Essen
03.11.2019 | 48317 Drensteinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Drensteinfurt
03.11.2019 | 50226 Frechen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Frechen
03.11.2019 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bergisch Gladbach
03.11.2019 | 51766 Engelskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Engelskirchen
03.11.2019 | 48282 Emsdetten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Emsdetten
03.11.2019 | 47661 Issum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Issum
03.11.2019 | 50126 Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bergheim
03.11.2019 | 41747 Viersen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Viersen
03.11.2019 | 42499 Hückeswagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Hückeswagen
03.11.2019 | 40789 Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Monheim
03.11.2019 | 40721 Hilden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Hilden
03.11.2019 | 59457 Werl (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Werl
10.11.2019 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Braunsfeld, 10.11.2019, 13 bis 18 Uhr Anlass: Brausfelder Martinsmeile
10.11.2019 | 47506 Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Martinsmarkt (Ortsteil Vluyn)
10.11.2019 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
13-18Uhr Wallfahrt der Karnevalisten
10.11.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Hombruch, Lütgendortmund, Mengede (Martinimarkt, Martinsmarkt, Martinstag)
10.11.2019 | 48301 Nottuln (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Martinimarkt
10.11.2019 | 48346 Ostbevern (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kastaniensonntag
10.11.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Martinisonntag
10.11.2019 | 48493 Wettringen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Martinsmarkt
10.11.2019 | 59368 Werne (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Martinsmarkt
10.11.2019 | 48268 Greven (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Martinusmarkt
10.11.2019 | 48619 Heek (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Laternensonntag
10.11.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 10.11.2019 in Mönchengladbach. Anlass: Martinsfest
10.11.2019 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen. (Anlass: Sonntag vor dem Volkstrauertag: Suderwicher Martinimarkt). Geöffnet im Bezirk IV (Suderwich, Essel, Berghausen)
01.12.2019 | 41460 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Neuss zeigt Herz
01.12.2019 | 52372 Kreuzau (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Adventsmarkt
01.12.2019 | 52222 Stolberg (Rhld.) (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Weihnachtskunstmarkt
01.12.2019 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
Nikolausmarkt
01.12.2019 | 47638 Straelen (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Innenstadt-West (Weihnachtsmarkt)
01.12.2019 | 53840 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen)
Winterwald
01.12.2019 | 48341 Altenberge (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Nikolausmarkt
01.12.2019 | 48712 Gescher (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Gescheraner Weihnachtszauber
01.12.2019 | 48485 Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Sterntalermarkt
01.12.2019 | 48727 Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 49497 Mettingen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Lengericher Krippenmarkt
01.12.2019 | 48493 Wettringen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Nikolausmarkt
01.12.2019 | 48477 Hörstel (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Riesenbecker Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Borkener Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 46419 Isselburg (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Adventsmarkt
01.12.2019 | 49536 Lienen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 48619 Heek (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
01.12.2019 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 01.12.2019 in Dormagen. Anlass: City-Advent
01.12.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In dem Stadtteil Benrath beschränkt auf die Verkaufsstellen auf dem Marktplatz, der Hauptstraße, der Görresstraße, der Cäcilienstraße, der Börchemstraße, der Friedhofstraße, der Sistenichstraße und der Heubesstraße.
08.12.2019 | 52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Aachener Weihnachtsmarkt 2019 Adventsmärkte Holzgraben und Kugelbrunnen 2019
08.12.2019 | 41836 Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Weihnachtsmarkt
08.12.2019 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Nikolaussonntag. verkaufsoffen von 13:00 18:00 Uhr im Bereich Innenstadt
08.12.2019 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Dülmener Winter
08.12.2019 | 46519 Alpen (Gemeinde) (Nordrhein-Westfalen)
11-18 Uhr Nikolausmarkt am Rathaus
08.12.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt in der Innenstadt
08.12.2019 | 47475 Kamp-Lintfort (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Nikolausmarkt
08.12.2019 | 47495 Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt in Orsoy
08.12.2019 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Nikolausmarkt
08.12.2019 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt
08.12.2019 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt in einem Teilbereich von Bochum-Innenstadt am 8. Dezember 2019
08.12.2019 | 48231 Warendorf (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
08.12.2019 | 59302 Oelde (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
08.12.2019 | 48329 Havixbeck (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Nikolausmarkt
08.12.2019 | 48317 Drensteinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Drensteinfurter Weihnachtsmarkt
08.12.2019 | 49549 Ladbergen (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ladberger Weihnachtsdorf
08.12.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
08.12.2019 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Nikolausmarkt
08.12.2019 | 59368 Werne (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
08.12.2019 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: 40. Tecklenburger Nikolausmarkt
08.12.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 08.12.2019 in Mönchengladbach. Anlass: Advents.Session
08.12.2019 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
In den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt.
15.12.2019 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Wintersportfest inklusive Volkslauf
15.12.2019 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Die Läden haben geöffnet Grund: Weihnachtsmarkt
15.12.2019 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Adventliches Detmold / Detmolder Advent 2019 in der Detmolder Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag am 15.12.2019 von 13.00 - 18.00 Uhr
15.12.2019 | 59227 Ahlen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Ahlener Advent
15.12.2019 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Neutor Weihnachtsmarkt, Advent an der Burg
15.12.2019 | 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt
15.12.2019 | 47623 Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Kevelaerer Advents- und Krippenmarkt
15.12.2019 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Bielefelder Innenstadt
15.12.2019 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarkt von 13:00 - 18:00 Uhr in der Bocholter Innenstadt
15.12.2019 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag in Krefeld
15.12.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
15.12.2019 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Ibb´s Christmastime
15.12.2019 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Vredener Adventsmarkt
15.12.2019 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte in Borghorst haben anlässlich des Weihnachtsmarktes geöffnet.
15.12.2019 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Weihnachtsmarkt
15.12.2019 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen am 15.12.2019 in Rheydt. Anlass: Advent in Rheydt
15.12.2019 | 45525 Hattingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag am 15. Dezember 2019 in Hattingen.
15.12.2019 | 45657 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
3. Advent, zum Weihnachtsmarkt in der Altstadt
22.12.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
29.12.2019 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
13-18 Uhr Weihnachtsmarkt in der Innenstadt
29.12.2019 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
anlässlich des Weihnachtsmarktes
29.12.2019 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
15.03.2020 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
22.03.2020 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Gütersloher Frühling Gütersloh blüht auf
26.04.2020 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Bocholt Blüht mit großem Oldtimertreffen von 13:00 - 18:00 Uhr in der Bocholter Innenstadt
03.05.2020 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
03.05.2020 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
(abgesagt aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie) Verkaufsoffener Sonntag zum Gütersloher Frühling Gütersloh blüht auf
26.07.2020 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
In Xanten öffnen die Geschäfte und laden zum ausgiebigen Einkaufsbummel ein.
13.09.2020 | 59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
04.10.2020 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Michaeliswoche
04.10.2020 | 46236 Bottrop (Nordrhein-Westfalen)
In vielen Städten Deutschlands war für heute ein verkaufsoffener Sonntag geplant. So sollten eigentlich heute auch Menschen aus Bottrop und Umgebung shoppen gehen und am 04.10.2020 einkaufen können, aber die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. Deshalb wird es am 04.10.2020 in Bottrop den verkaufsoffenen Sonntag nicht geben.
08.11.2020 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Lesestadt Gütersloh (Dieser Termin wurde aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt!)
08.11.2020 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
13.12.2020 | 52525 Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)
27.12.2020 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Bad Salzufler Weihnachtstraum - Auch kurz nach Weihnachten findet der verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr statt.
27.12.2020 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (Innenstadt), von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet - Am 27. Dezember 2020 kann in Duisburg außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden.
01.08.2021 | 57392 Schmallenberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Stadt Schmallenberg möchte den Betroffenen der Flutkatastrophe helfen und startet einen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto Wir helfen Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im Sauerland. Dabei wird jedes teilnehmende Geschäft in der Schmallenberger Innenstadt eine Spendenbox aufstellen, in die Besucher und Besucherinnen Geld einwerfen können. Die Spenden kommen dann direkt den Opfern der Flutkatastrophe zu Gute. Außerdem wird so die Wirtschaft angekurbelt, die während der letzten Monate stark zu kämpfen hatte. Gutes tun und gleichzeitig einen entspannten Shopping-Sonntag genießen, das geht am kommenden Sonntag beim verkaufsoffenen Sonntag in Schmallenberg.
08.08.2021 | 59494 Soest (Nordrhein-Westfalen)
Nachdem der im jährlich im Mai stattfindende jährliche Bördetag in Soest 2021 leider abgesagt werden musste und in der Soester Innenstadt auch viele andere Veranstaltungen 2020/2021 nicht stattfinden konnten, möchte das Veranstaltungsbüro von Wirtschaft und Marketing Soest sowie die vielen Einzelhändler und Einzelhändlerinnen in diesem Jahr nicht komplett darauf verzichten, den interessierten Gästen ein Event, wenn auch in kleinerem Umfang, anzubieten. Am 08. August wird von 11 Uhr bis 18 Uhr ein Mini-Bördetag in Soest ausgerichtet, denn das Interesse der Bevölkerung ist groß. An diesem zweiten Wochenende im August warten eine Menge Verkaufsstände, Kunsthandwerkerbuden, diverse Hüpfburgen und andere Spielmöglichkeiten für Kids sowie natürlich Gastronomiestände. Viele Imbisse und getränkestände warten darauf, nach den schwierigen Monaten den besuchern endlich wieder etwas anbieten zu können.
Wo findet der Mini-Bördemarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt?
Der Mini-Bördetag und verkaufsoffene Sonntag 2021 findet in der historischen Soester Altstadt, also dem Markt und rund um das Rathaus (Domplatz 1, 59494 Soest) statt. Am Brüdertor findet zudem eine Beachparty mit Palmen und Sand statt.
Was wird am verkaufsoffenen Sonntag geboten?
- Imbissstände
- Getränkebuden
- Hüpfburgen
- Straßenkünstler stellen ihre Werke vor
- Kunsthandwerkerbuden
- diverse Spielmöglichkeiten für Kinder
- Musik
- Buggy-Strand-Café am Brüdertor
- Einzelhändler öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Ladentüren
- Palmen und Sand laden zur Beachparty ein
Die Soester Einzelhändler und Einzelhändlerinnen freuen sich auf Interessierte aus Soest, aber auch natürlich über anreisende Interessierte aus der Umgebung. Da es in der Innenstadt von Soest zum verkaufsoffenen Sonntag oft voll wird, empfehlen wir immer die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Teichsmühlengasse 3
59494 Soest
08.08.2021 | 58706 Menden (Sauerland) (Nordrhein-Westfalen)
Die Hönnestadt Menden, die an der Grenze zum Kreis Unna liegt, bietet am 08. August erneut die Möglichkeit, an einem Sonntagsshopping teilzunehmen. Die knapp 53.000 Einwohnern zählende Stadt führt regelmäßig einen verkaufsoffenen Sonntag durch und bietet so auch Menschen die möglichkeit zu bummeln, die sonst aufgrund der Arbeit oder ähnlichem keine Zeit für Einkaufserlebnisse haben. Das besondere an diesem Event ist der Hollandmarkt mit zahlreichen Händlern aus den Niederlanden.
08.08.2021 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
Korrektur: Der verkaufsoffene Sonntag zur Niederrheinische Raderlebniswoche in Kalkar findet am 15.08.2021 statt. Am 08.08.2021 beginnt zwar das Event in Kalkar und viele Stände und Geschäfte haben geöffnet, aber es handelt sich nicht um einen verkaufsoffenen SOnntag in Kalkar am 08.08.2021.
15.08.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Oberkassel. Anlass: Luegalleefest (evtl. abgesagt)
15.08.2021 | 47546 Kalkar (Nordrhein-Westfalen)
Der verkaufsoffene Sonntag zur Niederrheinische Raderlebniswoche in Kalkar findet heute statt! Das Event beginnt bereits am 08.08.2021. Der verkaufsoffene SOnntag ist jedoch nur am 15.08.2021
15.08.2021 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Heute ist ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Salzuflen für die ganze Familie, egal ob groß oder klein. An diesem Sonntag kann ausgiebig geshoppt und gebummelt werden, denn zum beliebten Bad Salzuflener Weinfest gibt es nicht nur zahlteiche Verkaufsstände, Verköstigungen, Bühnen und Attraktionen, sondern auch die Einzelhändler der Stadt dürfen ihre Geschäfte öffnen. In der Innenstadt dürfte es also an diesem Wochenende voll werden, denn das Weinfest ist über die STadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. (Hinweis: Das Weinfest kann 2021 leider nicht stattfinden!)
29.08.2021 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Wenn die Inzidenz es zulässt findet in Bochum am 29.08.2021 der erste verkaufsoffene Sonntag der Stadt seit mehreren Monaten statt. Am 29.08. laden die Geschäfte zum ausgiebigen Sonntagsbummel ein. In den beliebten Einkaufsstrassen Kortumstraße, Huestraße und der Grabenstraße öffnen dann die meisten Geschäfte. In der nördlichen Kortumstraße befinden sich zwei große Einkaufszentren, die ebenfalls am verkaufsoffenen Sonntag teilnehmen möchten - bisher ist allerdings noch nichts bestätigt (09.06.2021)
05.09.2021 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Tecklenburg
12.09.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Kaiserswerth. Anlass: Kartoffelfest, Handwerkermarkt, Büchermarkt (evtl. abgesagt)
12.09.2021 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Tecklenburg
19.09.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Carlstadt. Anlass: Hohe Straße Fest (evtl. abgesagt)
26.09.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Pempelfort. Anlass: Nordstraßenfest (evtl. abgesagt)
26.09.2021 | 41061 Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Aufgrund des Herbstfestes findet in der Innenstadt von Korschenbroich ein verkaufsoffener Sonntag statt. Viele Mönchengladbacher lassen sich diesen Tag nicht entgehen und schlendern heute nach Korschenbroich. Ein buntes Programm wird hier für Jung und Alt geboten.
26.09.2021 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag aufgrund der Mindener Kulturinseln. DIe Geschäfte öffnen heute am Sonntag ihre Tore.
26.09.2021 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 59929 Brilon (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 41812 Erkelenz (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 59590 Geseke (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 57392 Schmallenberg (Nordrhein-Westfalen)
26.09.2021 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
10.10.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Eller. Anlass: Künstlermarkt (evtl. abgesagt)
10.10.2021 | 32278 Kirchlengern (Nordrhein-Westfalen)
Endlich findet auch wieder in Kirchlengern ein verkaufsoffener Sonntag statt. Nachdem leider im August das Sommerfest inklusive dem verkaufsoffenen Sonntag pandemiebedingt ausfallen musste, so soll der Kürbiszauber im Herbst auf jeden Fall stattfinden, zumindest wenn es nach den Einzelhändlern in Kirchlengern geht. Deshalb wird am 10. Oktober 2021 die innenstadt geöffnet. Der Verein Kirchlengern handelt lädt alle Interessierten dazu ein, die Einzelhändler mit ihrem Einkauf zu unterstützen.
28.11.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt, Eller. Anlass: Weihnachtsmärkte (evtl. abgesagt)
28.11.2021 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum 1. Advent
28.11.2021 | 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Unna zum 1. Advent und dem Weihnachtsmarkt in Unna
05.12.2021 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bilk, Unterbilk, Kaiserswerth, Oberkassel, Pempelfort und Benrath (beschränkt auf Marktplatz, der Hauptstraße, der Görresstraße, der Cäcilienstraße, der Börchemstraße, der Friedhofstraße, der Sistenichstraße und der Heubesstraße),. Anlass: Weihnachtsmärkte (evtl. abgesagt)
05.12.2021 | 49545 Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Tecklenburg
12.12.2021 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag aufgrund des 3. Advents und dem großen Mindener Weihnachtsmarkt. Neben einem Schlemmerausflug zum Weihnachtsmarkt lohnt sich also auch das Einkaufen in der Stadt
19.12.2021 | 53111 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Zum vierten Advent findet in Bonn ein verkaufsoffener Sonntag zusätzlich zum Weihnachtsmarkt statt. Die 2G Bändchen, die auf dem Weihnachtsmarkt Bonn schon guten Anklang fanden, gelten auch in allen geöffneten Geschäften.
19.12.2021 | 52249 Eschweiler (Nordrhein-Westfalen)
Zum vierten Advent findet in Eschweiler ein verkaufsoffener Sonntag zur Nacht der Sinne statt. Die Geschäfte in der Innenstadt haben an diesem Sonntag geöffnet.
19.12.2021 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Köln öffnet an diesem Sonntag zum letzten sonntaglichen Weihnachts-Shopping des Jahres 2021 seine Geschäfte in der Innenstadt. Angrenzende Gebiete und Stadtteile nehmen jedoch nicht am Sonntagsshopping am 19.12.2021 teil. Wer noch keine geschenke hat, sollte also an diesem Sonntag, 19.12.2021 die letzte Gelegenheit nutzen und in der Innenstadt einkaufen. Die Einzelhändler und Einzelhändlerinnen freuen sich über jede Unterstützung der lokalen Geschäfte.
19.12.2021 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
In Siegburg öffnen die Einzelhändler zum Weihnachtsmarkt 2021 ihre Geschäfte. Die Innenstadt lädt hier zum Sonntagsshopping ein, damit alle ihre letzten Geschenke besorgen können.
19.12.2021 | 50321 Brühl (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
In Brühl öffnen die Einzelhändler zum Weihnachtsmarkt 2021 ihre Geschäfte. Die Innenstadt lädt hier zum Sonntagsshopping ein, damit alle ihre letzten Geschenke besorgen können.
19.12.2021 | 52349 Düren (Nordrhein-Westfalen)
In Düren öffnen die Einzelhändler zum Weihnachtsmarkt 2021 ihre Geschäfte. Die Innenstadt lädt hier zum Sonntagsshopping ein, damit alle ihre letzten Geschenke besorgen können.
19.12.2021 | 45768 Marl (Nordrhein-Westfalen)
In Marl öffnen die Einzelhändler zum Weihnachtsmarkt 2021 ihre Geschäfte. Die Innenstadt lädt hier zum Sonntagsshopping ein, damit alle ihre letzten Geschenke besorgen können.
19.12.2021 | 58452 Witten (Nordrhein-Westfalen)
In Witten öffnen die Einzelhändler zum Weihnachtsmarkt 2021 ihre Geschäfte. Die Innenstadt lädt hier zum Sonntagsshopping ein, damit alle ihre letzten Geschenke besorgen können.
26.12.2021 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (Innenstadt), von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet - Am 26. Dezember 2021 kann in Duisburg außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden. (der Termin muss erst noch bestätigt werden)
09.01.2022 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte in Krefeld wünschen ein Frohes neues Jahr und öffnen deshalb am 9. Januar von 13-18 Uhr zum Shoppingsonntag
16.01.2022 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Der Rat der Stadt Essen hat kurz vor Weihnachten (am 15.12.2021) die Grundlage für die Durchführung eines verkaufsoffenen Sonntags am 16. Januar 2022 in der Innenstadt Essen geschaffen. Im Zusammenhang mit der Eröffnung von "Essen on Ice" in Verbindung mit dem Westenergie Familientag ist an diesem Tag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in der Essener Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag vorgesehen. Die Essener Einzelhändler freuen sich über jeden Besucher und öffnen ihre teilweise winterlich geschmückten Läden.
30.01.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt wegen Messe
30.01.2022 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Heute am 30. Januar finden deutschlandweit nicht viele verkaufsoffene Sonntage statt. Die sauerländische Gemeinde Winterberg öffnet jedoch für Einheimische und Touristen ihre Tore und lädt zum ausgiebigen Wintershopping ein.
13.02.2022 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr: Telgter Lichtspuren
20.03.2022 | 59590 Geseke (Nordrhein-Westfalen)
Das beliebte Geseker Frühlingserwachen mit verkaufsoffenen Sonntag lockt viele tausend Besucher an diesem Wochenende nach Geseke in die Innenstadt.
20.03.2022 | 44575 Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)
Der Familiensonntag lockt auch 2022 wieder tausende Besucher nach Castrop-Rauxel zum Sonntagsshopping.
20.03.2022 | 47661 Issum (Nordrhein-Westfalen)
Wie das Onlineportal Kaufsonntag berichtet, soll auch in Issum ein Shoppingsonntag stattfinden.
20.03.2022 | 32676 Lügde (Nordrhein-Westfalen)
Das Frühlingsaktions-Wochenende am 19. und 20. März in der Lügder Innenstadt Wenn die Winterjacken wieder im Schrank verschwinden und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, dann laden die Lügder Einzelhändler*innen traditionell zum Frühlingsevent Lügde blüht auf ein. Dieses Jahr findet das Aktionswochenende am 19. und 20. März statt. Neben verlängerten Öffnungszeiten am Samstag (bis 18 Uhr) und einem verkaufsoffenen Sonntag (13-18 Uhr) erwarten die Besucher*innen wieder besondere Aktionen und Angebote in den Geschäften.
27.03.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt wegen Messe ProWein/ ProWein goes City. Hinweis: Termin abgesagt, nicht genehmigt
27.03.2022 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Veranstaltung Dorsten is(s)t mobil
27.03.2022 | 33415 Verl (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag öffnen endlich wieder die Verler Geschäfte zum großen verkaufsoffenen Sonntag mit vielen Attraktionen. Alle Geschäfte, die am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen, werden das Thema Frühlingserwachen thematisieren. Nach der Zeitumstellung geht es bunt dekoriert in den neuen Frühling. Auf dem Delphosplatz werden zwei Themen-Hüpfburgen, ein Prinzessinnenschloss und ein Piratenschiff, aufgebaut, wo alle Kinder sich kostenfrei amüsieren können. Bummeln und feilschen kann man auf dem Trödelmarkt am Oelbachcenter. Natürlich wird es weitere Aktionen in und vor den jeweiligen Geschäften der Einzelhändler geben. Das ganze wird mit den schön frühlingshaft bepflanzten Blumenkübeln der Stadt Verl abgerundet.
27.03.2022 | 46446 Emmerich am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
Pünktlich nach der Zeitumstellung läuten wir den Frühling ein. In Emmerich dürfen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Die Einzelhändler freuen sich über Ihren Besuch!
27.03.2022 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Vom 25. März bis zum 27. März dreht sich in der Dorstener Innenstadt alles rund um das Thema Mobilität und Gastronomie. Am Sonntag laden die Einzelhändler zusätzlich zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
27.03.2022 | 59755 Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Arnsberg-Neheim am 27.03.2022 zum Frühlingsbeginn.
03.04.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
03.04.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Eller wegen Ostermarkt
03.04.2022 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Frühlingsfest
03.04.2022 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Starten Sie mit den Händlern Detmolds ins Frühjahr und genießen Sie die Frühjahrskirmes und das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag!
10.04.2022 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldliesborn. Frühlingsmarkt in Bad Waldliesborn am 9. + 10. April 2022. Rund um und im Haus des Gastes präsentieren ca. 40 Kunsthandwerker frühlingshafte Ideen für Haus und Garten sowie handgefertigten Osterschmuck. Es gibt eine Cafeteria mit leckeren Kuchen und Torten vom Verein "Unser Kurpark e.V." und für Freunde von Grillspezialitäten gibt es herzhafte Schlemmerein am Wurststand.
10.04.2022 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass ist der Kunsthandwerkermarkt
24.04.2022 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingserwachen
08.05.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
08.05.2022 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingsfest
08.05.2022 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
"Märkte für Genießer und Pottbäckermarkt verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
08.05.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Benrath wegen Benrather Maimarkt
15.05.2022 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr: Stadtfest
29.05.2022 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Veranstaltung Altstadtfest
29.05.2022 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Das Altstadtfest zählt zu den Highlights des Lippstädter Veranstaltungskalenders. Vor der reizvollen Kulisse der historischen Altstadt lockt das beliebte Stadtfest mit einem viertägigen, abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Das Live-Musikprogramm auf dem Rathausplatz bietet beste musikalische Unterhaltung für Besucher aus der ganzen Region. Am Bernhardbrunnen sowie an der Jakobikirche kommen die kleinen Besucher mit Musik, Theater und Comedy, dem Spielmobil und weiteren Familienaktionen auf ihre Kosten. Auf dem Rathausplatz begeistern abwechslungsreiche und internationale "Street Food" Angebote. Verkaufsstände in der gesamten Innenstadt, Kutschfahrten durch die historische Altstadt sowie der beliebte Kinderflohmarkt und Erwachsenenflohmarkt am Samstag und Sonntag ergänzen das Programm an diesem Wochenende. Verkaufsoffener Sonntag am 29. Mai 2022
29.05.2022 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Leinewebermarkt - Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr.
12.06.2022 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Paderbrunch mit verkaufsoffenem Sonntag
10.07.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Lindenthal: Veedelsfest Lindenthal
07.08.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Deutz: Stadtteilfest Deutz
28.08.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Lindenthal: Lindenthaler Sommerfest
04.09.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Sülz: Carrée-Fest
11.09.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Rodenkirchen: Rodenkirchener Kunstmeile
07.08.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
07.08.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Oberkassel wegen Luegalleefest
28.08.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
04.09.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
04.09.2022 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Im Spätsommer erwartet die Besucher der Altstadt ein weiteres Programm-Highlight in Lippstadt: Ausgewählte Lippstädter Gastronomen laden zum Schlemmen auf den Rathausplatz ein. Verbringen Sie gemütliche Stunden mit stimmungsvollem Musikprogramm und freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse. Hier finden Sie weitere Informationen zu Gastronomie und Einkaufen in Lippstadt. Sonntag, 4. September 2022 - Verkaufsoffener Sonntag
11.09.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Eller wegen Gumbertstraßenfest
11.09.2022 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr: Mariä-Geburtsmarkt & Kirmes
11.09.2022 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass:
18.09.2022 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Sonntag, 18. September 2022 Krefeld PUR verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
18.09.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Carlstadt wegen Hohe Straße-Fest
18.09.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Severinsviertel: Dä längste Desch vun Kölle
25.09.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
25.09.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Pempelfort wegen Nordstraßenfest
25.09.2022 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass ist der Automesse Lack & Chrom
25.09.2022 | 33330 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Gütersloh von 13 bis 18 Uhr zur Michaeliswoche
25.09.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Rath-Heumar: Herbstfest
02.10.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
02.10.2022 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Veranstaltung Herbstfest
02.10.2022 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr: Erntedank Telgte 2022
02.10.2022 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 2. Oktober, lädt "Siegburg Unverpackt" in der Kaiserstraße 57 zu einer Kleidertausch-Party im Rahmen der Fairen Woche ein. Ab 13 Uhr können tragbare Kleidungsstücke abgegeben und nach Belieben mitgenommen werden, ganz gleich, ob es sich um Kindermode, Damen- oder Herrenbekleidung handelt. Was übrig bleibt, wird entweder gespendet oder für den nächsten Kleidertausch aufbewahrt. Es ist sogar erlaubt, mehr mitzunehmen als gebracht wird - dies gilt auch für die Bücher im offenen Bücherschrank im Fairteiler, der an diesem Tag ebenfalls geöffnet ist. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, im Laden einzukaufen, wo es kleine Leckereien und Getränke gibt. Zudem informiert das Team gerne über Themen wie Nachhaltigkeit, Fairtrade und die Textilindustrie.
09.10.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Eller wegen Künstlermarkt
09.10.2022 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Erleben Sie die einladende Detmolder Residenz und den verkaufsoffenen Sonntag am 09.10.2022 mit Ihrer ganzen Familie!
09.10.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Innenstadt: Messe INTERMOT
16.10.2022 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Die Lippstädter Herbstwoche lockt jedes Jahr viele Besucher aus der ganzen Region nach Lippstadt, die hier feiern, kulturelle Veranstaltungen besuchen oder einfach nur die bunte Jahrmarktatmosphäre genießen. Vom 15. bis 23. Oktober 2022 verwandeln sich große Teile der Innenstadt wieder in einen Kirmesplatz.
16.10.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Lindenthal: Street-Gallery-Lindenthal
16.10.2022 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Am 16. Oktober 2022 lädt die Beckumer Innenstadt zu einem besonderen Erlebnis ein: Lebendige Statuen aus den Niederlanden werden von 13 bis 18 Uhr die Straßen beleben und mit ihren erstaunlichen Kostümen und Schauspielkünsten für Überraschungen sorgen. Gleichzeitig öffnen die Geschäfte ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem du die Möglichkeit hast, durch Beckums Läden zu schlendern und neue Lieblingsstücke zu entdecken. Während des Einkaufsbummels wird Livemusik die Straßen beleben, mit "Without Mind" in der Café Bar Mythos und "Morning Dew" auf dem Marktplatz. Der Künstler Christian Rosendahl wird sein Publikum mit Jonglierkünsten unterhalten, und ein Sprayer wird ebenfalls vor Ort sein. Eine Neuheit in diesem Jahr ist die Präsentation des Smart City Projektmanagements der Stadt Beckum in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Beckum. Die Ideen zur zukünftigen Entwicklung der Stadt, die bei der Zukunftswerkstatt im Juni gesammelt wurden, werden präsentiert. Jeder hat die Möglichkeit, sich einzubringen und mit dem Projektmanagement in den Dialog zu treten. Das Team freut sich auf interessante Gespräche und neue Inspirationen. Unter dem Gedanken der Smart City wird auch die Initiative 55+ Beckum und SCCE Ennigerloh mit einem 3D-Drucker vor Ort sein. Die Veranstaltung wird gesponsert von der City Initiative Beckum, der Sparkasse Beckum-Wadersloh und der Energieversorgung Beckum. Die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten während des verkaufsoffenen Sonntags bieten eine großartige Gelegenheit, um die neuesten Trends zu entdecken, lokale Geschäfte zu unterstützen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Von Modeboutiquen über gemütliche Cafés bis hin zu Fachgeschäften für Haushaltswaren und Geschenkartikel - in Beckums Innenstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genieße entspanntes Shopping und lasse dich von der herbstlichen Atmosphäre der Stadt verzaubern. Tauche ein in das pulsierende Leben der Straßen und genieße die besondere Stimmung, die nur ein verkaufsoffener Sonntag bieten kann.
23.10.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt wegen Messe K. Hinweis: Termin abgesagt, nicht genehmigt
30.10.2022 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Historisches Hansefest
30.10.2022 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass ist der Tag des Kürbisses - Kürbisfest (Halloween)
06.11.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
06.11.2022 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Sonntag, 6. November 2022 St. Martin verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
06.11.2022 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Veranstaltung Lichterfest
06.11.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Braunsfeld: Braunsfelder Martinsmeile
27.11.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Kaiserswerth wegen Messe ProWein/ ProWein goes City. Hinweis: Termin abgesagt, da nicht genehmigt
27.11.2022 | 46483 Wesel (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass: Adventmarkt
04.12.2022 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund. Anlass:
04.12.2022 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Sonntagsöffnung in Benrath wegen Weihnachtsmarkt
04.12.2022 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Köln Innenstadt: Weihnachten in Köln
11.12.2022 | 47798 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Sonntag, 11. Dezember 2022 Weihnachts-Shopping am 3. Advent verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
11.12.2022 | 48291 Telgte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr: Telgter Dreiklang-Markt
11.12.2022 | 32756 Detmold (Nordrhein-Westfalen)
Erleben Sie den märchenhaften Weihnachtsmarkt vor der einmaligen Kulisse des Detmolder Residenzschlosses. Schöner kann Weihnachten nicht sein! Die gesamte Innenstadt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und präsentiert sich festlich. Zum verkaufsoffenen Sonntag laden alle Geschäfte zum besinnlichen Weihnachtsshopping am 11.12.2022 ein.
11.12.2022 | 47119 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag. Anlass ist der Weihnachtsmarkt
11.12.2022 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt
18.12.2022 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Am 18. Dezember 2022 lädt Siegburg zum Super-Siegburg-Sonntag ein, bei dem die Geschäfte in der Fußgängerzone von 13 bis 18 Uhr zum Verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Die Stadt erwacht langsam zum Leben, während Besucher die Möglichkeit haben, die Vielfalt der Stadt zu entdecken. Ob Sie sich auf eine Zeitreise durch den Mittelalterlichen Markt zur Weihnachtszeit begeben, entlang der Glühweinroute mit 25 Stationen schlendern oder den Adventsmarkt vor dem Kaufhof besuchen möchten - es gibt für jeden etwas zu entdecken und zu genießen. Und während Sie die verschiedenen Attraktionen erkunden, können Sie ganz entspannt durch die offenen Geschäfte bummeln und vielleicht noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk besorgen.
02.04.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt Lippstädter Lenz - Lippstadt begrüßt den Frühling! Große Autoausstellung am Bernhardbrunnen und Rathausplatz, tolle Kinderaktionen und das XXL Entenangeln im Grünen Winkel.
02.04.2023 | 33014 Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)
Mit geschmückten Geschäften und neuer Frühlingsware empfängt Bad Driburg am Sonntag, den 2. April 2023, seine Besucher in der Fußgängerzone.
16.04.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Ortskern Frühlingsfest - Kunsthandwerker präsentieren frühlingshafte Ideen für Haus und Garten.
16.04.2023 | 33428 Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen)
Kleesamenmarkt 2023 in Harsewinkel: Der traditionsreiche Kleesamenmarkt, der bereits im Jahr 1819 von Marienfeld nach Harsewinkel verlegt wurde, erfreut sich auch 2023 großer Beliebtheit. Ursprünglich dem Handel mit Saatgut und Vieh gewidmet, wurde um 1888 der Kirmesbetrieb mit dem ersten Karussell eingeführt. Heute präsentieren die Schausteller ihre vielfältigen Fahrgeschäfte in der Harsewinkeler Innenstadt und laden Besucher von Freitag bis Montag zu einem erlebnisreichen Bummel ein. Besonders hervorzuheben ist der verkaufsoffene Sonntag, der am 16. April 2023, von 14:00 bis 18:00 Uhr stattfindet. An diesem Tag haben die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet, und Besucher können neben dem vielfältigen Markttreiben auch nach Herzenslust shoppen. Der Kleesamenmarkt bietet somit nicht nur Fahrspaß auf den Karussells, sondern auch die Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken und das Einkaufsangebot der Stadt zu erkunden.
21.05.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt Altstadtfest in Lippstadt - Live-Musik mit Top Acts, Kleinkunst, Tanzgruppen und Vereine, Street Food, Kinder- und Erwachsenenflohmarkt und ein vielseitiges Rahmenprogramm.
04.06.2023 | 33014 Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)
04.06.2023 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bochum: Bänke raus (Lageplan Bochum-Langendreer)
04.06.2023 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Borbeck (39. Borbecker Autoschau & Classic Day)
11.06.2023 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Werden (Wein & Kunst)
18.06.2023 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bochum: Hüftgold (Lageplan Bochum-Linden)
18.06.2023 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Rüttenscheid (9. Rüttenscheider Kunstmeile)
18.06.2023 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Kettwig (2. 50er-Jahre-Event)
25.06.2023 | 47877 Willich (Nordrhein-Westfalen)
Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Willich
16.07.2023 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 16. Juli, findet in Xanten ein verkaufsoffener Sonntag statt, begleitet von einem Stoff- und Tuchmarkt in der Innenstadt. Mit bis zu 100 Ständen bietet der Deutsch-Holländische Stoffmarkt eine vielfältige Auswahl an Stoffen und Zubehör für alle, die gerne nähen. Egal ob du Kleidung, Kostüme, Polstermöbel oder Fensterdekorationen gestalten möchtest - hier findest du die Gelegenheit dazu. Neben verschiedenen Stoffarten wie Patchwork, Samt, Seide und Leinen gibt es auch Kurzwaren, Schnittmuster und Angebote für Nähkurse.
16.07.2023 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Am 16. Juli 2023 gibt das Lindenthaler Familien- und Veedelsfest in Köln-Lindenthal den Startschuss für ein buntes Programm, das Besucher jeden Alters begeistern wird. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr lädt zum ausgiebigen Shoppen ein. Auf dem Karl-Schwering-Platz erwartet die Gäste eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten sowie Musik und Unterhaltung für die Kleinen. Wenn sich das Fest auf die Dürener Straße ausweitet, erwartet die jungen Besucher ein großes Kinder-Kreativ- und Spieleland. Gleichzeitig öffnen auch lokale Geschäfte ihre Türen und freuen sich auf den Besucheransturm.
16.07.2023 | 58313 Herdecke (Nordrhein-Westfalen)
Am 16. Juli 2023 findet in der gesamten Innenstadt von Herdecke das Street Food Festival statt, das dich mit einer Vielzahl von köstlichen kulinarischen Spezialitäten verzaubern wird. Von klassischen Gerichten bis hin zu den neuesten Trends der Street Food Szene gibt es ein abwechslungsreiches Angebot, das durch Cocktails, Wein und Bier ergänzt wird. Neben einem wahren Fest für den Gaumen erwartet dich auch ein musikalisches Rahmenprogramm sowie ein verkaufsoffener Sonntag und ein Antik- und Trödelmarkt rund um das Herdecker Rathaus.
30.07.2023 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Am 30. Juli, dem letzten Tag des Libori-Fests in Paderborn, erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: der verkaufsoffene Sonntag. An diesem besonderen Tag öffnen die Geschäfte in der Paderborner Innenstadt ihre Türen von 13 bis 18 Uhr, um den Besuchern ein entspanntes Einkaufserlebnis zu bieten. Die Innenstadt verwandelt sich in einen lebendigen Einkaufsboulevard, auf dem man nach Lust und Laune shoppen kann. Von Mode und Accessoires über Schuhe bis hin zu Haushaltswaren und Elektronik - die Vielfalt der Angebote lässt keine Wünsche offen. Die Kaufhäuser, Boutiquen und Fachgeschäfte locken mit attraktiven Sonderangeboten und besonderen Rabatten, sodass Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kommen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - der verkaufsoffene Sonntag bietet eine ideale Gelegenheit, um entspannt zu bummeln und die neuesten Trends zu entdecken. So lässt sich das Libori-Fest nicht nur mit traditionellen Feierlichkeiten, Kirmesvergnügen und Kultur, sondern auch mit einem ausgiebigen Einkaufsbummel abrunden. Ein perfekter Abschluss für dieses erlebnisreiche Festwochenende in Paderborn.
06.08.2023 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. August 2023 findet in alter Tradition das Luegallee-Fest statt, das Musik, Flair, Kulinarisches und Spaß für die ganze Familie verspricht. Ab 12 Uhr startet das Fest mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. An diesem verkaufsoffenen Sonntag haben Besucher auch die Möglichkeit, in den umliegenden Geschäften entlang der Luegallee gemütlich einzukaufen und die einladende Atmosphäre des Viertels zu genießen.
06.08.2023 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. August 2023 verwandelt sich Hombruch in eine karibische Oase, wenn das Hombruch Karibisch Festival stattfindet und Besucher zu einem einzigartigen Erlebnis aus Musik, Kultur und kulinarischen Genüssen einlädt. Alle Shoppingbegeisterten können an diesem Sonntag ausgiebig einkaufen.
06.08.2023 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. August 2023 erwartet Besucher des Straßenfests "Deutz feiert!" in Köln-Deutz ein verkaufsoffener Sonntag auf der Deutzer Freiheit. Von 13 bis 18 Uhr können Shopping-Freunde durch die offenen Geschäfte schlendern und die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten nutzen. Neben zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bietet das Fest auch Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie mit über 30 kostenlosen Spielaktionen für Kinder. Ein perfekter Tag, um in entspannter Atmosphäre zu shoppen und die Vielfalt des Straßenfests zu genießen.
06.08.2023 | 48143 Münster (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Das Hammer-Straßen-Fest 2023 am 5. und 6. August bietet auf einer Kilometer langen Festmeile zahlreiche Stände mit tollen Produkten und Leckereien. Die ansässigen Geschäfte präsentieren sich mit besonderen Aktionen und laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
06.08.2023 | 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Eines der größten Weinfeste der Region, das vom 4. bis 6. August auf dem Morlaixplatz in Würselen stattfindet, bietet nicht nur eine vielfältige Auswahl an Weinen, sondern auch eine bunte Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Am 6. August lädt der Handel zum verkaufsoffenen Sonntag ein, bei dem Besucher von 13 bis 18 Uhr durch die Läden bummeln und so manche Überraschung erleben können.
06.08.2023 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Am Kleinmontmartre-Wochenende in Xanten gibt es zum ersten Mal einen verkaufsoffenen Sonntag. Am 6. August haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten Besuchern die Möglichkeit zum Einkaufen. Dies ist der vierte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr, da die bisherigen Termine ein voller Erfolg waren. Gemäß dem NRW-Ladenöffnungsgesetz werden die verkaufsoffenen Sonntage in Xanten immer in Verbindung mit Veranstaltungen in der Innenstadt stattfinden, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen und das Publikum nach Xanten zu locken, was den Geschäften zugutekommt.
13.08.2023 | 53902 Bad Münstereifel (Nordrhein-Westfalen)
Die historische Kernstadt von Bad Münstereifel wird zwei Tage lang in ein buntes und lebendiges Spektakel verwandelt, dank der faszinierenden Zaubereien des Magiers Antonio Miraculi, des fröhlichen Treibens in der Hüpfburg und der Vielfalt feinster kulinarischer Genüsse. Einladende Marktstände bieten hochinteressante Angebote für die ganze Familie und der lebhafte Kirchplatz wird besonders für die jüngsten Besucher kunterbunt gestaltet. Während dieser Zeit laden zahlreiche Geschäfte und das City-Outlet zu einem genussvollen Einkaufsbummel ein. Die charmanten Lokale öffnen ihre Außengastronomie und laden dazu ein, entlang der kühlen Erft zu verweilen, die sich malerisch durch die Stadt schlängelt. Die Kombination aus einem außergewöhnlichen Erlebnis für die gesamte Familie und einem verkaufsoffenen Sonntag schafft eine besondere Atmosphäre. Die Besucher können nicht nur das Festtreiben genießen, sondern auch nach Herzenslust shoppen. Merken Sie sich die Öffnungszeiten vor: Samstag, den 12.08.2023, und Sonntag, den 13.08.2023, jeweils von 11 bis 19 Uhr, mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
13.08.2023 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Das Jahr 2023 markiert das 30. Jubiläum des Weinfests in Bad Salzuflen, bei dem 17 Winzer aus sechs deutschen Anbaugebieten ihre erlesenen Weine auf dem malerischen Salzhof präsentieren. Ein wahres Fest für Weinkenner, denn über 400 verschiedene Weinsorten sowie eine Vielzahl von Winzersekte laden zur Verkostung ein. Kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl der Besucher, während ein vielfältiges Rahmenprogramm mit abendlichen Livebands die Feststimmung perfekt macht. In diesem Jahr erwartet die Gäste eine ganz besondere Ehre: Zur Eröffnung am 10.08.23 um 18 Uhr wird die Deutsche Weinkönigin erwartet, um den feierlichen Start einzuläuten. Als weiteres Highlight wird am Samstagabend der bekannte Schlagersänger Thorsten Kremer ("Auszeit") die Bühne betreten und die Besucher mit seiner Musik begeistern. Der verkaufsoffene Sonntag ab 13 Uhr ermöglicht es den Besuchern, nicht nur das Weinfest zu erleben, sondern auch die Gelegenheit zu nutzen, die vielfältigen Angebote der Einzelhändler zu erkunden. Das Weinfest in Bad Salzuflen erstreckt sich traditionsgemäß vom zweiten Donnerstag im August bis zum Sonntag und bietet somit vom 10.08.2023 bis zum 13.08.2023 ein unvergleichliches Fest auf dem Salzhof.
13.08.2023 | 46236 Bottrop (Nordrhein-Westfalen)
Das Kirchhellener Dorffest erwartet vom 11. bis zum 13. August erneut die Besucher mit einem facettenreichen und familienfreundlichen Programm. Im Bottroper Stadtbezirk Kirchhellen wird der verkaufsoffene Sonntag gefeiert. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren erstrahlt das Fest, das seit 2018 die ganze Familie begeistert, in voller Pracht. Stephan Kückelmann und Tobias Lindemann, die Veranstalter, haben eine bunte Mischung aus Unterhaltung und Genuss in der Dorfmitte vorbereitet, die Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Unter dem Motto "Dät Dorpe mäckt de Porten op" lädt das Dorffest in Kirchhellen zu drei Tagen voller Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm und köstlichen Speisen erwarten die Besucher ein vielfältiges Angebot an Ausstellern sowie ein großer Kinderbereich, der mit Karussells, Hüpfburgen und vielem mehr für Spaß sorgt. Der Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr wird dabei als verkaufsoffener Sonntag genutzt, um das Shopping-Erlebnis zu erweitern.
13.08.2023 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Das bevorstehende Wochenende in Erftstadt verspricht eine aufregende Zeit beim malerischen Promenadenfest, das für eine idyllische Atmosphäre und familiären Spaß sorgt. Vom 11. bis zum 13. August steht ein vielfältiges Programm bevor, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Traditionell ziehen zahlreiche Verkaufsstände des Antik- und Trödelmarktes entlang der Promenade zwischen Bonner Tor und Klosterstraße. Besucher können nach Herzenslust stöbern und entdecken. Während einige Ausstellende möglicherweise wetterbedingt nicht aufbauen können, wird dennoch ein abwechslungsreicher Trödelmarkt geboten. Die Lechenicher Narrenzunft (LNZ) ist entschlossen, das Promenadenfest trotz eventueller Herausforderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die vergangenen Monate der Vorbereitung, Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren haben dazu beigetragen, dass diese beliebte Veranstaltung reibungslos ablaufen kann. Die Promenade wird zum Treffpunkt für Familien und Freunde, die entlang der Stände flanieren und die köstlichen Angebote in der LNZ-Cafeteria sowie an den verschiedenen Ständen genießen können. Ein breit gefächertes Festprogramm bietet Unterhaltung für jeden Geschmack, von einer Auto- und E-Bike-Schau bis hin zu Mitmachaktionen und Musikdarbietungen.
27.08.2023 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Der Brackweder Schweinemarkt feiert bereits 581 Jahre und lockt mit einem vielfältigen Programm zwischen Treppenplatz, Treppenstraße, Rollschuhbahn, Stadtpark, Marktplatz und Heimathaus. Unter dem Motto "Draußen unter freiem Himmel und kostenlos" erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Fest mit zahlreichen Highlights. Besonders attraktiv ist der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr, der zum entspannten Bummel entlang der Hauptstraße einlädt. Die offizielle Eröffnung des Schweinemarktes erfolgt am Freitag um 17 Uhr durch den Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski und den Leiter des Bezirksamtes Hans-Georg Hellermann mit dem traditionellen Fassanstich. Der Treppenplatz bietet ein ansprechendes Bühnenprogramm mit Höhepunkten wie Auftritten der Bands "Gone Country" am Eröffnungsabend und "Time Tunnel" am Samstagabend. Ein weiteres Highlight ist die beliebte Ferkelverlosung am Sonntag um 12 Uhr. Das lebhafte Geschehen erstreckt sich von Treppenplatz bis Treppenstraße, wo vielfältige Verkaufsstände, Informationsangebote und Live-Musik zum Verweilen in angenehmer Atmosphäre einladen.
27.08.2023 | 46535 Dinslaken (Nordrhein-Westfalen)
Erleben Sie den verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der DIN-Tage in Dinslaken! Dieses jährliche Stadtfest ist eine langjährige Tradition und bietet während des 750-jährigen Stadtjubiläums ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Vom Altmarkt über das Burgtheater bis hin zum Neutorplatz erwarten Sie kulturelle und kulinarische Höhepunkte. Die DIN-Tage bieten nicht nur internationale Livemusik-Acts, Tanzvorführungen und Stylingshows auf mehreren Bühnen, sondern auch spannende Mitmachaktionen. Entdecken Sie neue Dinge wie "Dinslaken deine Rockbands", wo lokale Rockbands mit langjähriger Bandgeschichte und Newcomer auftreten. Während dieser Festivität erstrahlt die gesamte Innenstadt in einem lebendigen und fröhlichen Ambiente. Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag, um in den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten der Innenstadt zu stöbern und das Fest in vollen Zügen zu genießen.
27.08.2023 | 57072 Siegen (Nordrhein-Westfalen)
Parallel zum Stadtfest findet am 27. August 2023 ein weiterer verkaufsoffener Sonntag im Marktbezirk Siegen statt. In den Straßen des Marktbezirks Siegen ist die Verkaufsöffnung von 13:00 bis 18:00 Uhr zulässig. Dies umfasst unter anderem die Alte Poststraße, Am Bahnhof, Bahnhofstraße, Scheinerplatz, Brüder-Busch-Straße, Kölner Tor, Markt, Kornmarkt, Hindenburgstraße und viele andere. Die Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen vom 20. April 2023 regelt diese Ausnahmeregelung. Die Möglichkeit, an diesem Tag in den Geschäften des Marktbezirks Siegen einzukaufen, bietet eine weitere attraktive Gelegenheit für alle, die das Stadtfest und die City Galerie besuchen. Nutze diesen Tag, um durch die belebten Straßen zu schlendern und die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zu genießen. Auch Die City Galerie in Siegen lädt alle Einwohner und Besucher herzlich ein, am verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Siegener Stadtfests teilzunehmen. Am 27. August 2023 öffnen die Geschäfte, Cafés und Restaurants der City Galerie von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für einen entspannten Shoppingbummel. Ein Highlight des Tages ist das aufgestellte Glücksrad, an dem Besucher die Chance haben, sowohl große als auch kleine Preise zu gewinnen. Lasse dich überraschen, wenn du am Rad drehst! Diese Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, das Wochenende mit Freunden und Familie zu verbringen und die vielfältigen Angebote der City Galerie zu erkunden. Das Stadtfest verspricht eine unterhaltsame Atmosphäre, und die offenen Geschäfte tragen dazu bei, das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Also, markiere dir den Termin und sei dabei die City Galerie freut sich darauf, dich willkommen zu heißen!
27.08.2023 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Beim bevorstehenden Lindenthaler Sommerfest in Köln am 26. und 27. August erwartet Besucher ein unvergessliches Open-Air-Event. Dieses beliebte Fest, das ehemals als "Lindenthaler Flair" bekannt war und nun unter dem Namen "Lindenthaler Sommerfest" stattfindet, lockt Jung und Alt auf die Dürener Straße. Hier dreht sich alles um das typische Lindenthaler Flair: Flanieren, Schunkeln, Kölsch trinken und kulinarische Köstlichkeiten wie Würstchen und Pommes genießen. Lokale Geschäfte und Gastronomen werden während des Festes zahlreiche Stände aufbauen, um die vielfältige Atmosphäre zu bereichern. Besonders erwähnenswert sind die verkaufsoffenen Sonntagszeiten von 13 bis 18 Uhr, die die Gelegenheit bieten, in entspannter Stimmung einzukaufen und das einzigartige Veedel zu erkunden. Freuen Sie sich auf eine lebendige Feier mit vielen Highlights und einem breiten Angebot für jeden Geschmack.
27.08.2023 | 57072 Siegen (Nordrhein-Westfalen)
Stadtfest-Sonntag am 27. August Der 27. August markierte den ersten der beiden verkaufsoffenen Sonntage im Rahmen des dreitägigen Stadtfests in der Siegener City. Dieses Ereignis lockte zahlreiche Besucher in die lebendige Innenstadt, die sich bereits an den vorherigen Festtagen in ausgelassener Feierlaune präsentiert hatte. In einem klar definierten Bereich unmittelbar in der Nähe des Festgeschehens erhielten die Geschäfte am Sonntagnachmittag die Möglichkeit, ihre Türen zu öffnen und die Besucher mit einem abwechslungsreichen Einkaufserlebnis zu begeistern. Besonders erwähnenswert ist, dass in diesem Jahr auch die Alte Poststraße in das verkaufsoffene Treiben integriert wurde. Eine erfreuliche Neuerung, denn im vergangenen Jahr war sie bedauerlicherweise schlichtweg vergessen worden. Die zusätzliche Öffnung dieses beliebten Straßenabschnitts bereicherte das Stadtfest um weitere Einkaufsmöglichkeiten und sorgte für eine noch vielfältigere Atmosphäre. Die Besucher konnten somit nicht nur das bunte Treiben des Stadtfests genießen, sondern auch durch die geöffneten Geschäfte der Alten Poststraße bummeln und regionale Angebote entdecken. Der verkaufsoffene Sonntag am 27. August trug somit maßgeblich zur Attraktivität des Stadtfests bei und ermöglichte den Besuchern, die lebhafte Siegener Innenstadt ausgiebig zu erkunden und sich von der Vielfalt der Angebote überraschen zu lassen.
03.09.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt Lippstadt Culinaire - Schlemmen auf dem Rathausplatz, stimmungsvolle Live-Musik, und Shoppen in der Altstadt.
03.09.2023 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Das 36. Osterfelder Stadtfest findet vom 1. September- 3. September 2023 statt!
03.09.2023 | 59494 Soest (Nordrhein-Westfalen)
Der Bördebauernmarkt findet immer am ersten Wochenende im September statt
03.09.2023 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Vom 31. August bis 3. September 2023 wird in Hombruch das Straßenfest "Ediziona Italia" gefeiert, bei dem Besucher in die kulinarische und kulturelle Vielfalt Italiens eintauchen können. Das Fest wird von Beach Project in Zusammenarbeit mit dem Stadtbezirksmarketing e.V. organisiert und bietet nicht nur leckere italienische Köstlichkeiten, sondern auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Höhepunkte sind der verkaufsoffene Sonntag sowie der Tag der Vereine am 3. September, der die Vielfalt und das Engagement der lokalen Vereine präsentiert. Ein Fest für die ganze Familie, das italienisches Flair nach Hombruch bringt.
03.09.2023 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
03.09.2023 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Am 3. September 2023 ab 11:00 Uhr erwartet die Besucher ein ganz besonderes Ereignis auf dem
03.09.2023 | 42853 Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Am 3. September 2023 ab 11:00 Uhr erwartet die Besucher ein ganz besonderes Ereignis auf dem "Alten Markt" das Kartoffelfest. Diese Veranstaltung zelebriert die Vielfalt der bergischen Kartoffelspezialitäten und lädt dazu ein, kulinarische Genüsse rund um die Kartoffel zu entdecken. Von herzhaften Kartoffelgerichten bis hin zu süßen Köstlichkeiten - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Neben der köstlichen Auswahl können sich die jüngsten Besucher auf ein Kinderkarussell freuen. Für Shoppingbegeisterte bietet der Tag zudem die Möglichkeit, am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr in den örtlichen Geschäften zu stöbern und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Das Kartoffelfest verspricht somit einen unterhaltsamen Tag für die ganze Familie mit genussvollen Überraschungen und vielen weiteren Attraktionen.
03.09.2023 | 58452 Witten (Nordrhein-Westfalen)
Die 599. Zwiebelkirmes in Witten findet vom 1. September bis zum 4. September 2023 statt und ist das älteste Volksfest der Stadt. Vier Tage lang steht dabei die Zwiebel im Mittelpunkt, eine besondere Würz- und Heilpflanze. Die Veranstaltung erstreckt sich vom Sparkassenvorplatz bis zum Saalbauvorplatz und bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Der verkaufsoffene Sonntag ermöglicht es den Besuchern, von 13:00 bis 18:00 Uhr in den örtlichen Geschäften zu stöbern, begleitet von einem Oldtimertreffen, das historische Fahrzeuge vorführt. Gleichzeitig findet auf dem Rathausplatz die Seniorenmesse statt, bei der verschiedene Aussteller Sport- und Unterhaltungsangebote sowie informative Stände präsentieren. Im Rahmen der Zwiebelkirmes wird auch die neue Zwiebelkönigin gewählt.
03.09.2023 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Vom 31. August bis zum 3. September 2023 veranstaltet der CeBo - Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. das 40. Borbecker Marktfest. Dieses Fest verspricht vier Tage voller Freude und Unterhaltung für die Bewohner und Besucher von Borbeck. Die Veranstaltung wird sicherlich mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen aufwarten, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Passend dazu öffnen die Geschäfte am 03. September zum verkaufsoffenen Sonntag.
03.09.2023 | 41564 Kaarst (Nordrhein-Westfalen)
Kaarst Total 2023, das vom 1. bis 3. September stattfindet, verspricht ein beeindruckendes Stadtfest mit einer breiten Palette an Aktivitäten, darunter musikalische Darbietungen, eine Oldtimerrallye, die Versteigerung der "Tigerente" und die Verleihung des "Heimatpreises". Am Sonntag gibt es außerdem die Möglichkeit, während des verkaufsoffenen Sonntags durch die Stadt zu bummeln und das kulinarische Angebot sowie die zahlreichen Mitmachangebote zu genießen. Unterstützt von der St. Sebastianus Schützen-Bruderschaft Kaarst und vielen Sponsoren, bietet dieses Festival Unterhaltung für alle Altersgruppen und Musikgeschmäcker und gilt als das schönste Stadtfest am Niederrhein.
10.09.2023 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bochum: Lindener Meile (Lageplan Bochum-Linden)
17.09.2023 | 33014 Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)
17.09.2023 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in Bochum: Wattenscheider Weinfest (Lageplan Bochum-Wattenscheid-Mitte)
24.09.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Ortskern - Abwechslungsreiches Programm rund um den Apfel, mit Kunsthandwerkermarkt, musikalischen Darbietungen und verschiedenen Mitmach-Aktionen.
01.10.2023 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 1. Oktober 2023 erwartet die Besucher des Centro Oberhausen in Nordrhein-Westfalen ein aufregendes Wochenende mit zwei spannenden Veranstaltungen. Zum einen lädt das "Neue Mitte Fest" am 30. September und 1. Oktober zu einem unterhaltsamen Familienfest ein, bei dem interaktive Stationen für Kinder und die Möglichkeit, neue Gaming-Trends auszuprobieren, geboten werden. Gleichzeitig haben die Shoppingbegeisterten die Gelegenheit, sich auf den verkaufsoffenen Sonntag am 1. Oktober zu freuen. Von 13:00 bis 18:00 Uhr können Besucher in den rund 250 Geschäften und Imbissständen des Centro Oberhausen ausgiebig shoppen und schlemmen. Diese Veranstaltung ist Teil einer Serie von geplanten verkaufsoffenen Sonntagen, die auch im November und Dezember stattfinden werden, und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten, sich auf die kommenden Feiertage vorzubereiten.
01.10.2023 | 53111 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Während des Bonn-Fests, das vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023 stattfindet, haben die Geschäfte in der Innenstadt von Bonn eine besondere Gelegenheit für ihre Kunden geschaffen. Am Sonntag, dem 1. Oktober, ist ein verkaufsoffener Sonntag geplant. In diesem Zeitraum dürfen die Geschäfte in einem festgelegten Gebiet öffnen, darunter der Belderberg, die Franziskanerstraße, An der Schlosskirche, Am Hof, Am Neutor, Kaiserplatz, Am Hauptbahnhof, Thomas-Mann-Straße, Berliner Platz, Oxfordstraße und Bertha-von-Suttner-Platz. Dies ermöglicht den Besuchern des Bonn-Fests nicht nur, an den Feierlichkeiten teilzunehmen, sondern auch, die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt zu genießen.
08.10.2023 | 57072 Siegen (Nordrhein-Westfalen)
Bürgerfest Geisweid am 8. Oktober Der 8. Oktober steht im Jahr 2023 ganz im Zeichen des Bürgerfests in Geisweid, und gleichzeitig ist es der zweite der beiden Sonntage, an denen Geschäfte ausnahmsweise ihre Türen öffnen dürfen. Dieser spezielle Anlass erlaubt es den Einwohnern und Besuchern, das Bürgerfest nicht nur in festlicher Atmosphäre zu erleben, sondern auch von den geöffneten Ladengeschäften in genau festgelegten Bereichen zu profitieren. Das Bürgerfest in Geisweid, das mitten in den Herbstferien stattfindet, verspricht ein abwechslungsreiches Programm und lädt die Menschen dazu ein, die herbstliche Stimmung zu genießen. An diesem besonderen Tag dürfen die Ladentüren in klar definierten Bereichen ihre Pforten öffnen, um den Festbesuchern eine zusätzliche Möglichkeit zum entspannten Einkaufsbummel zu bieten. Die Entscheidung, an zwei Sonntagen im Jahr 2023 eine Ausnahmegenehmigung für die Ladenöffnung zu erteilen, wurde mehrheitlich vom Rat getroffen. Diese Ausnahme bedarf einer klaren Begründung und wurde auf den Weg gebracht, um den Menschen an diesen speziellen Tagen eine besondere Einkaufsmöglichkeit zu bieten. Dieser Schritt erfordert die Zustimmung verschiedener Institutionen wie den Kirchen, Gewerkschaften, der IHK und Handelsverbänden, um sicherzustellen, dass das öffentliche Interesse angemessen berücksichtigt wird.
15.10.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt Herbstwoche Lippstadt - Große Innenstadtkirmes mit feierlicher Eröffnung, Lampionfahrt und Wasserorgel, Höhenfeuerwerk, Happy Hour und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie.
15.10.2023 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Die Rheiner Herbstkirmes steht vom 13. bis 16. Oktober 2023 für ein unvergessliches, abwechslungsreiches Erlebnis. Auf dem Elisabeth- und Emstorplatz sowie in der Innenstadt kommen Jung und Alt auf ihre Kosten: Hier erwarten Sie atemberaubende Höhenflüge, rasanten Fahrspaß, Nervenkitzel pur, und eine Prise Grusel und Tempo. Das Ganze wird gewürzt mit Paradiesäpfeln, gerösteten Mandeln, bunten Luftballons und zuckriger Zuckerwatte. Die modernen High-Tech-Fahrgeschäfte verwandeln die Kirmesplätze in ein lebendiges Farben- und Lichtermeer. Freuen Sie sich auf rasanten Fahrspaß, herausfordernde Schießbuden, bezaubernde Kinderkarussells sowie köstliche Imbissstände mit Mandeln und Zuckerwatte. Ob Nervenkitzel oder gemütliches Flanieren, ob Spiel und Unterhaltung - auf der Herbstkirmes findet jeder das passende Vergnügen. Die Öffnungszeiten sind am Freitag und Samstag von 14:00 bis 1:00 Uhr, am Sonntag von 11:00 bis 23:00 Uhr und am Montag von 14:00 bis 22:00 Uhr. Der Freitag bietet vergünstigte Preise und ist somit ein Familientag! Der verkaufsoffene Sonntag am 15. Oktober 2023 lädt Sie ein, von 13:00 bis 18:00 Uhr die geöffneten Geschäfte zu erkunden. Ein Busshuttle Service verbindet die Veranstaltungsplätze mit der Innenstadt für eine stressfreie Anreise. Genießen Sie die Rheiner Herbstkirmes und erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und Freunden.
15.10.2023 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Am kommenden Wochenende erwartet Xanten wieder seinen traditionellen Herbstmarkt. Am Samstag, den 14. Oktober, und am Sonntag, den 15. Oktober, versammeln sich zahlreiche Händler auf dem Großen Marktplatz in der Innenstadt, um ihre vielfältigen Waren anzubieten. Das Sortiment reicht von kunstvollen Filz-, Häkel- und Holzarbeiten über duftende Seifen bis hin zu schimmerndem Schmuck, bunten Blumenkränzen, stilvollen Ledertaschen und dekorativen Zierkürbissen. Ein besonderer Bereich auf dem kleinen Markt ist für Speisen und Getränke reserviert. Hier finden Besucher nicht nur köstliche Crêpes und knusprige Reibekuchen, sondern auch herzhafte Suppen und Spezialitäten aus verschiedenen Regionen, darunter dem Spreewald und Skandinavien. Selbstverständlich dürfen auch die beliebten Niederrheindöner nicht fehlen. Insgesamt sind rund 75 Stände auf dem Herbstmarkt vertreten, was sowohl den kleinen als auch den großen Markt in Xanten komplett ausfüllt. Dieses traditionelle Ereignis wird von der Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Xanten (IGX) organisiert und öffnet an beiden Tagen von 11 Uhr bis 18 Uhr seine Tore. Zusätzlich zum Herbstmarkt findet am Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag in Xanten statt, wodurch die Geschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sind. Es verspricht ein unterhaltsames und vielfältiges Wochenende in Xanten zu werden.
29.10.2023 | 33098 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Die Herbstlibori in Paderborn steht wieder bevor und mit ihr kommt auch der beliebte verkaufsoffene Sonntag. Am 29. Oktober laden die Geschäfte in Paderborn von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Einkaufen ein. Nach einem unterhaltsamen Spaziergang über die Herbstkirmes bietet sich die perfekte Gelegenheit, durch die offenen Läden zu schlendern und nach Herzenslust zu shoppen. Neben Paderborn haben auch andere Städte wie Hamm (Bunter Herbst in der Innenstadt) und Essen am 29. Oktober ihre Türen für das Sonntags-Shopping geöffnet. Entdecken Sie die neuesten Herbsttrends, finden Sie Schnäppchen und genießen Sie ein gemütliches Einkaufserlebnis in der herbstlichen Atmosphäre der Innenstädte.
05.11.2023 | 33428 Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen)
Martinssonntag am 5. November 2023: Seit dem Jahr 1988 bereichert der Martinssonntag den Veranstaltungskalender des malerischen Klosterdorfs Marienfeld. Das Herzstück dieser Tradition ist der Martinsumzug, bei dem die Kinder in der Dämmerung mit ihren Laternen den heiligen Martin hoch zu Ross durch die Straßen von Marienfeld begleiten. Dieser stimmungsvolle Umzug schafft eine festliche Atmosphäre im Dorf. Die Veranstaltung bietet jedoch mehr als nur den Umzug. Die Besucher können sich auf kulinarische Genüsse freuen, einen bunten Flohmarkt erkunden und Musik erleben, die den gesamten Ortsteil mit Leben erfüllt. Der Martinssonntag schafft somit eine einzigartige Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und Unterhaltung für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight des Martinssonntags im Jahr 2023 ist die Möglichkeit, am verkaufsoffenen Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr durch die Geschäfte zu bummeln. Diese Erweiterung der Öffnungszeiten bietet den Besuchern die Gelegenheit, lokale Produkte zu entdecken und das stimmungsvolle Ambiente des Martinssonntags in Marienfeld in vollen Zügen zu genießen.
03.12.2023 | 33014 Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)
Adventsshopping
03.12.2023 | 50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Der Wahner Wibbelstetze e.V. lädt herzlich zum 2. Adventsmarkt inklusive eines verkaufsoffenen Sonntags ein, der am Samstag, den 02.12., und Sonntag, den 03.12.2023, in ihrem festlich geschmückten Vereinsheim stattfindet. An rund 25 abwechslungsreichen Ständen erwartet die Besucher eine vielfältige Auswahl an Geschenken, Dekorationsartikeln und handwerklichen Weihnachtsprodukten. Neben dem Einkaufsvergnügen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, unter anderem mit Glühwein, Kinderpunsch, Kölsch, Waffeln, Stollen, frischem Brot, Flammkuchen, Bratwurst und vor Ort geräucherten Forellen. Am Samstag steht zudem der "Ugly Christmas Sweater Contest" an, bei dem der hässlichste Weihnachtspullover prämiert wird. Für die jüngsten Besucher kommt am Sonntag der Nikolaus zu Besuch, und gemeinsames Weihnachtssingen steht auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, und der Adventsmarkt, einschließlich des verkaufsoffenen Sonntags, findet sowohl drinnen als auch draußen statt, unabhängig vom Wetter. Kostenlose Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Veranstaltung erstreckt sich am Samstag von 14:00 bis 22:00 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr im Vereinsheim in der Krieger Str. 11, 51147 Köln-Porz-Grengel.
03.12.2023 | 33428 Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt in Harsewinkel am 3. Dezember 2023: Traditionell organisiert die Werbegemeinschaft Harsewinkel jedes Jahr den festlichen Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventswochenende auf dem Alten Markt stattfindet. Die "gute Stube" wird durch liebevoll geschmückte Buden geprägt, die eine Vielzahl von selbstgemachten Leckereien und Spezialitäten zum Naschen, Probieren und Bestaunen anbieten. Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke, die nicht nur bewundert, sondern auch erworben und mit nach Hause genommen werden können. Das Bühnenprogramm des Weihnachtsmarktes wird aktiv von Musikgruppen, Chören und Gemeinden aus der Umgebung gestaltet, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Der Nikolaus erscheint mit Knecht Ruprecht und verteilt Süßigkeiten an die jüngsten Besucher des Weihnachtsmarktes, was für strahlende Kinderaugen sorgt. Ein besonderes Highlight des Weihnachtsmarktes in Harsewinkel ist der verkaufsoffene Sonntag am 3. Dezember von 14:00 bis 18:00 Uhr. An diesem Tag haben die Geschäfte geöffnet, und die Besucher haben die Gelegenheit, sich von der festlichen Stimmung des Weihnachtsmarktes inspirieren zu lassen und ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
10.12.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt Lippstädter Weihnachtsmarkt - Beliebte Eisbahn unter großem Lichterdach, großer Adventskalender, festlich geschmückte Markthäuschen für die ganze Familie.
10.12.2023 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Am zweiten Advent, dem 10. Dezember, erwartet Bielefeld einen ganz besonderen Tag, denn es steht ein verkaufsoffener Sonntag an. Diese Gelegenheit bietet Shopping-Enthusiasten die Möglichkeit, in zwei Stadtteilen, Bielefeld-Brackwede und Bielefeld-Heepen, von 13 bis 18 Uhr nach Herzenslust einzukaufen. Die Läden öffnen ihre Türen passend zum dortigen Adventsmarkt, was eine perfekte Verbindung von vorweihnachtlichem Flair und entspanntem Einkaufsbummel schafft. Die Besucher können somit nicht nur die festliche Atmosphäre auf den Märkten genießen, sondern auch ihre letzten Weihnachtseinkäufe erledigen. Der verkaufsoffene Sonntag in Bielefeld verspricht ein einzigartiges Erlebnis, bei dem das Beste aus vorweihnachtlichem Charme und Einkaufsvergnügen miteinander verschmilzt.
10.12.2023 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Am 10. Dezember findet in Bochum ein verkaufsoffener Sonntag statt, der Shopping-Begeisterten die Möglichkeit bietet, zwischen 13 und 18 Uhr gemütlich durch einen Teil der Innenstadt zu bummeln. Dieser Einkaufsbummel kann perfekt mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt "Bochumer Weihnacht" kombiniert werden, der eine zauberhafte Kulisse für vorweihnachtliche Freuden bietet. Die Läden in diesem Bereich haben ihre Türen geöffnet, und Besucher können in Ruhe nach Geschenken stöbern oder sich selbst etwas Schönes gönnen. Die Stadt Bochum schafft somit eine angenehme Verbindung zwischen dem festlichen Ambiente des Weihnachtsmarktes und den Einkaufsmöglichkeiten am verkaufsoffenen Sonntag, um das vorweihnachtliche Erlebnis für alle zu bereichern.
10.12.2023 | 59494 Soest (Nordrhein-Westfalen)
Inmitten der festlichen Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Soest in ein zauberhaftes Wintermärchen. Vom 27. November bis zum 22. Dezember eröffnet der Soester Weihnachtsmarkt seine Pforten und lädt Besucher zu einem besinnlichen Bummel durch das weltweit einzigartige Grünsandstein-Ensemble ein. Unter dem funkelnden Lichterglanz der Sterne über dem Marktplatz präsentieren knapp 100 liebevoll gestaltete Holzhäuser eine breite Palette an internationalen Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Die prächtig illuminierten Türme von St. Patrokli und St. Petri sowie das barocke Rathaus bilden dabei eine beeindruckende Kulisse für diesen festlichen Markt. Ein besonderes Highlight ist die Westfälische Krippe in der Kirche St. Patrokli, die das Weihnachtsevangelium in einer außergewöhnlichen Krippenausstellung darstellt. Für die kleinen Besucher gibt es die beliebte Kinder-Adventsbäckerei, während Erwachsene an den Ständen entlang bummeln, nach Geschenken stöbern oder sich mit einem Glas heißen Punsch verwöhnen lassen können. Am 10. Dezember lädt zudem ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten Einkaufserlebnis ein. Freuen Sie sich auf eine vorweihnachtliche Atmosphäre, einzigartige Angebote und festliche Entdeckungen in der Altstadt von Soest.
10.12.2023 | 32657 Lemgo (Nordrhein-Westfalen)
Die Vorfreude auf das festliche Treiben in Lemgo erreicht ihren Höhepunkt mit Kläschen, dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr vom 7. bis 10. Dezember stattfindet. Das besondere Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag, der Besuchern die Gelegenheit bietet, nicht nur das vielfältige Angebot an Fahrgeschäften und Buden zu erkunden, sondern auch gemütlich durch die festlich geschmückte Innenstadt zu bummeln. Kläschen verspricht mit abwechslungsreichen Attraktionen wie dem Musikexpress, dem Auto-Scooter "up to date" und dem imposanten Rundfahrgeschäft "Escape - Flight of Fear" ein Vergnügen für Groß und Klein. Die festliche Atmosphäre wird durch das Eröffnungsfeuerwerk am Donnerstag um 20:30 Uhr zusätzlich in Szene gesetzt. Damit das Feiern in der Innenstadt ungestört möglich ist, sind jedoch einige Verkehrseinschränkungen und Straßensperrungen vom 5. bis 11. Dezember zu beachten. Neben dem Marktgeschehen bietet Kläschen auch historischen Charme und eine Verbindung zur Stadtgeschichte, denn der Nikolaimarkt, aus dem Kläschen hervorgegangen ist, ist der älteste Jahrmarkt der Stadt und geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Nutzen Sie diesen verkaufsoffenen Sonntag, um Kläschen in Lemgo in vollen Zügen zu erleben, die festliche Stimmung zu genießen und das besondere Einkaufsvergnügen in der weihnachtlichen Innenstadt zu erleben.
10.12.2023 | 59368 Werne (Nordrhein-Westfalen)
Der Weihnachtsmarkt in Werne hat seine Pforten geöffnet und lädt die Besucher zu zehn Tagen "Budenzauber" ein. Inmitten festlicher Musik des Bläsercorps Werne wurde der 41. Werner Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Die kleine Budenstadt mit 20 Händlern und Verkaufshütten bietet nicht nur eine 27 Meter lange Rodelbahn und Eisstockschießen rund um den Kirchplatz von St. Christophorus, sondern auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Das Christkind, das am Eröffnungstag alle Hände voll zu tun hatte, empfängt die Kinder im Wolkenpostamt, wo sie ihre Briefe abgeben können. Der Weihnachtsmarkt läuft bis zum 17. Dezember, wobei am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember, die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das vorweihnachtliche Flair zu genießen und gleichzeitig Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Der Weihnachtsmarkt verspricht nicht nur festliche Stimmung, sondern auch eine Vielzahl von Attraktionen für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und erleben Sie einen zauberhaften verkaufsoffenen Sonntag in Werne!
10.12.2023 | 33034 Brakel (Nordrhein-Westfalen)
Der Nikolausmarkt in Brakel verwandelt den Marktplatz in ein bezauberndes "Winter-Wonderland". Vom 07. bis 10. Dezember laden Schausteller, Händler und gemeinnützige Vereine zu einem heimeligen Markt im Herzen der Stadt ein. Der Nikolausmarkt wird am Donnerstag von Bürgermeister Hermann Temme und dem heiligen Nikolaus persönlich eröffnet. Neben kulinarischen Genüssen, wie Glühwein und alkoholfreiem Punsch, erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, darunter das 12. Brakeler Eisstockturnier, musikalische Darbietungen von Kapellen aus dem Stadtgebiet und der Besuch des Falkners Markus Kroll. Am Sonntag, dem 10. Dezember, öffnen die Brakeler Fachgeschäfte ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit, die festliche Atmosphäre des Nikolausmarktes zu erleben und gleichzeitig Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Die Stadtverwaltung Brakel und der Werbering Brakel laden herzlich zu stimmungsvollen Stunden auf dem Nikolausmarkt ein.
10.12.2023 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Der Dülmener Winter verzaubert vom 17. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 das idyllische Dülmen in eine winterliche Oase. Farbenfrohe Holzhütten, strahlender Lichterglanz, festliche Klänge und verlockende Düfte schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Marktplatz wird zum Mittelpunkt des Geschehens mit einer beeindruckenden 450 qm großen Eisbahn, die täglich für Eisläufer geöffnet ist. Ein besonderes Highlight ist die bekannte zweistöckige Rodelhütte, die einen direkten Blick auf die Eisbahn bietet und Jung und Alt zum Verweilen einlädt. Zahlreiche Turniere auf dem Eis sorgen für sportliche Unterhaltung und bieten spannende Wettbewerbe. Am 10. Dezember 2023 lädt der traditionelle verkaufsoffene Sonntag die Besucher dazu ein, die Türen der Dülmener Händler von 13 bis 18 Uhr zu erkunden. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung für alle Altersgruppen. Erleben Sie den Dülmener Winter als zauberhafte Zeit des gemeinsamen Genießens und Entdeckens. Die festliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote machen dieses Winterfestival zu einem unvergesslichen Erlebnis.
17.12.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt in Bad Waldliesborn - Kunsthandwerker und Händler bieten ein breites Angebot an weihnachtlichen Erzeugnissen und Geschenkideen, Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten.
07.01.2024 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Entdecken Sie den einzigartigen Charme des westfälischen Wintermarktes in Lüdinghausen und starten Sie mit diesem besonderen Event in die Freiluftsaison. Der Wintermarkt, veranstaltet vom Lüdinghausen Marketing e.V., markiert den Beginn des neuen Veranstaltungsjahres und findet traditionell am ersten Sonntag des Jahres statt. Am 7. Januar 2024 erwacht die Altstadt von Lüdinghausen zum Leben, wenn zahlreiche Markthändler ihre Stände mit typischen Winterwaren, Kunsthandwerk und Marktneuheiten auf den Straßen und Gassen aufbauen. Das bunte Treiben bietet eine Vielfalt an regionalen Produkten und lädt zum gemütlichen Schlendern und Entdecken ein. Besonders für die jüngsten Besucher dreht sich ein Kinderkarussell, das für strahlende Gesichter sorgt. Die Einzelhändler öffnen am Nachmittag ihre Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr und präsentieren nicht nur verlockende Sonderangebote, sondern halten auch bereits die erste Frühjahrskollektion bereit. Der verkaufsoffene Sonntag bietet somit die perfekte Gelegenheit, sich von den winterlichen Eindrücken inspirieren zu lassen und erste Einkäufe für das kommende Frühjahr zu tätigen. Erleben Sie die einladende Atmosphäre des westfälischen Wintermarktes und genießen Sie das entspannte Flair auf dem Altstadtmarkt in Lüdinghausen am 7. Januar 2024, von 11:00 bis 18:00 Uhr.
07.01.2024 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Das Westfield Centro öffnet am 7. Januar 2024 seine Türen für das erstmals organisierte Kunst- und Kulturfestival "Arts n Acts" in der Neuen Mitte. Besucher haben die Gelegenheit, an diesem Sonntag nicht nur die kulturellen Darbietungen zu genießen, sondern auch durch die Geschäfte des Centros zu schlendern und einzigartige Angebote zu entdecken. Dieses Event bietet eine perfekte Mischung aus Kunst, Kultur und Shopping, ideal für einen entspannten Sonntag.
14.01.2024 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Tauchen Sie ein in die grenzüberschreitende Atmosphäre des deutsch-niederländischen EUREGIO Neujahrsmarkts am 14. Januar 2024 in Vreden. Dieses besondere Event lädt Markthändler von beiden Seiten der Grenze ein, ihre vielfältigen Waren und Leckereien anzubieten. Der Markt ermöglicht es Besuchern, die kulturelle Vielfalt beider Länder zu erleben und zu genießen, sei es durch delikate Backfische oder herzhafte Bratwürste. Der EUREGIO Neujahrsmarkt bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern schafft auch eine Gelegenheit für persönliche Begegnungen mit den Nachbarn. Was gibt es Besseres, als das neue Jahr mit einem Zusammentreffen von Freunden zu beginnen? Der verkaufsoffene Sonntag ab 13 Uhr lädt dazu ein, Weihnachtsgutscheine oder Bargeldgeschenke beim Neujahrsshopping in die Tat umzusetzen. Die Einzelhändler öffnen ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr und bieten somit die Möglichkeit, sich persönliche Wünsche zu erfüllen. Für diejenigen, die nach den Feiertagen Platz schaffen möchten, bietet der Familientrödelmarkt in der Innenstadt eine ideale Lösung. Hier haben private Trödler die Gelegenheit, ihre Waren meistbietend zu verkaufen und gleichzeitig Platz in Haus und Garten zu schaffen. Für ein aktives Eisvergnügen und besondere Atmosphäre lädt die Vredener Eiszeit alle Interessierten ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Runde auf der Eisbahn zu drehen oder die einzigartige Stimmung in der Almhütte zu genießen. Der EUREGIO Neujahrsmarkt verspricht somit ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
28.01.2024 | 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
Karnevals-Sonntag! Am 12. November wird Siegburg ab 10:30 Uhr den Startschuss für die Karnevalssaison geben, wenn die Gesellschaften der Stadt über die Kaiserstraße zum Markt ziehen. Dort wird Bürgermeister Stefan Rosemann um 11:11 Uhr offiziell die Fünfte Jahreszeit einläuten. Nach diesem feierlichen Akt erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tänzen der Siegburger Garden und Musik von bekannten Bands wie den KelzBoys, Kölsche Welle, Jot Drop und De Halunke. Während Sie das Karnevalsprogramm genießen, laden die Geschäfte der Innenstadt zum Verkaufsoffenen Sonntag ein, wo Sie nach Herzenslust shoppen können. Wenn Sie den Karneval weiter feiern möchten, sollten Sie sich den 6. Januar 2024 vormerken, denn an diesem Tag findet um 19:11 Uhr die Prinzenproklamation im Rhein Sieg Forum statt. Ein hochkarätiges Programm mit Auftritten von Künstlern wie Ne Hausmann, den Paveiern, der KG Fidele Grön-Wiesse Rezag Husaren und vielen anderen erwartet die Gäste. Karten für diese Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. Und vergessen Sie nicht den Höhepunkt der Karnevalssaison: den Rosenmontagszug am 12. Februar 2024. Um 13 Uhr startet der Zug an der Brückbergkaserne. Gesellschaften, Vereine und Gruppen, die daran teilnehmen möchten, können sich bis zum 31. Dezember anmelden. Darüber hinaus sollten Sie auch die weiteren jecken Termine des Karnevalskomitees im Auge behalten, darunter der Apfelsinenverkauf am 27. Januar 2024 mit großem verkaufsoffenem Sonntag (am 28. Januar) und die Rathauserstürmung am 3. Februar 2024.
04.02.2024 | 45768 Marl (Nordrhein-Westfalen)
Die Marlerinnen und Marler können sich auf den ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr 2024 freuen, der am 4. Februar im Marler Stern stattfindet. Die Geschäfte in der Stadtmitte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen, und zusätzlich dazu veranstaltet das Einkaufszentrum einen großen Antikmarkt. Centermanager Olaf Magnusson gibt an, dass der letzte Antikmarkt mit 80 Händlern großen Zulauf hatte, und die Werbegemeinschaft Marler Stern hofft, dieses Angebot aufrechterhalten zu können. Der Rat der Stadt hat bereits grünes Licht für den verkaufsoffenen Sonntag in Verbindung mit dem Antikmarkt gegeben. Im vergangenen Jahr erfreuten sich die Sonntage im Marler Stern großer Beliebtheit, insbesondere an den Tagen, an denen ausschließlich der Antikmarkt ohne geöffnete Geschäfte stattfand. Hier zählte man zwischen 7000 und 8000 Besucher, was das riesige Interesse an diesem Markt verdeutlicht. Neben dem Antikmarkt können sich die Besucher am 4. Februar auch auf ein zusätzliches Gastro-Angebot freuen das "Currywurst-Spezial". An verschiedenen Ständen wird es eine Vielfalt von Currywurst-Spezialitäten geben. Die Werbegemeinschaft Marler Stern orientierte sich bei ihren Anträgen für weitere verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2024 am vergangenen Jahr. 2023 hatten die Geschäfte im Marler Stern sonntags zum Seefest, im Februar und November zum großen Antikmarkt sowie einmal im Advent geöffnet.
04.02.2024 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Haltern am See, ein beliebtes Ziel im Münsterland, lädt dazu ein, das Einkaufen mit einem Hauch von Urlaubsatmosphäre zu verbinden! Diese malerische Stadt zeichnet sich durch ihre charmante Altstadt mit dem historischen Rathaus, lebendige Fußgängerzone und eine malerische Umgebung aus, die eine hohe Lebensqualität verspricht. Der Marktplatz fungiert als das pulsierende Herz der Stadt, an dem Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen zusammenkommen. Hier erwarten Sie gemütliche Cafés, Restaurants und zahlreiche Einzelhändler, die zum entspannten Bummeln und Verweilen einladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Haltern am See an jedem ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr zu erleben, wenn die Kaufmannschaft einen verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, entdecken Sie lokale Geschäfte und lassen Sie sich von dem besonderen Flair dieser Stadt inspirieren. Tauchen Sie ein in das Einkaufserlebnis, wo andere Urlaub machen!
04.02.2024 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Haltern am See, ein beliebtes Ziel im Münsterland, lädt dazu ein, das Einkaufen mit einem Hauch von Urlaubsatmosphäre zu verbinden! Diese malerische Stadt zeichnet sich durch ihre charmante Altstadt mit dem historischen Rathaus, lebendige Fußgängerzone und eine malerische Umgebung aus, die eine hohe Lebensqualität verspricht. Der Marktplatz fungiert als das pulsierende Herz der Stadt, an dem Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen zusammenkommen. Hier erwarten Sie gemütliche Cafés, Restaurants und zahlreiche Einzelhändler, die zum entspannten Bummeln und Verweilen einladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Haltern am See an jedem ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr zu erleben, wenn die Kaufmannschaft einen verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, entdecken Sie lokale Geschäfte und lassen Sie sich von dem besonderen Flair dieser Stadt inspirieren. Besuchen Sie das Einkaufserlebnis, wo andere Urlaub machen!
04.02.2024 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Entdecken Sie Ihren Lieblingsladen in Haltern am See am 04. Februar 2024! Mit mehr als 120 Einzelhandelsgeschäften, darunter viele individuelle und inhabergeführte, bietet die Stadt eine vielfältige Auswahl für nahezu jeden Bedarf. Ein besonders Highlight erwartet die Bürgerinnen und Bürger am 04. Februar 2024 denn an diesem Tag findet der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Die meisten Geschäfte in der Halterner Innenstadt öffnen an diesem Tag ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Der verkaufsoffene Sonntag im Februar in Haltern erstreckt sich von 14:00 bis 18:00 Uhr. Diese zusätzliche Gelegenheit zum Einkaufen ermöglicht es Familien aus Haltern und Umgebung, in aller Ruhe durch die Geschäfte zu schlendern und sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren zu lassen. Nutzen Sie diesen Extra-Einkaufstag und erleben Sie einen entspannten Sonntagsshopping in der charmanten Atmosphäre von Haltern am See.
03.03.2024 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Die Buchhandlung Kortenkamp in Haltern am See lädt herzlich zur Lesung "Hugo der Wassergeist" mit der Autorin Elke Gold ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags statt und verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für kleine Zuhörer ab 4 Jahren. Die Lesung wird am 3. März 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Buchhandlung Kortenkamp in der Lippstraße 2 stattfinden. Tauchen Sie mit Ihren Kindern ein in die faszinierende Welt von "Hugo der Wassergeist" und erleben Sie gemeinsam eine zauberhafte Vorlesestunde. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Buchhandlung zu erkunden und vielleicht das eine oder andere Kinderbuch zu entdecken.
10.03.2024 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Erleben Sie ein blühendes Wochenende in Stadtlohn! Unter dem Motto "Stadtlohn blüht" öffnet die Innenstadt ihre Tore für ein frühlingshaftes Spektakel vom 9. März 2024, 10:00 Uhr, bis zum 10. März 2024, 18:00 Uhr. Bunte Verkaufsstände laden dazu ein, die aufkommende Frühlingsstimmung zu genießen und gemütlich durch die blühende Stadt zu bummeln. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 10. März 2024, haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten der Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die blumengeschmückten Straßen zu schlendern, lokale Angebote zu entdecken und vielleicht schon das eine oder andere frühlingshafte Schnäppchen zu ergattern. Für bequemes Parken stehen kostenlose Parkplätze auf dem Busbahnhof Stadtlohn zur Verfügung. Tauchen Sie ein in die blühende Atmosphäre und lassen Sie sich von einem vorfrühlingshaften Wochenende in Stadtlohn begeistern.
10.03.2024 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Am 10. März 2024 öffnet die Buchhandlung Kortenkamp in Haltern am See ihre Türen, um den 155. Geburtstag gebührend zu feiern. Die Jubiläumsfeier, ein musikalischer Frühschoppen, lädt Besucher von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem erlebnisreichen Tag ein. Inhaberinnen Andrea Timm-Kortenkamp und Anne Heine-Hagen heißen alle herzlich willkommen, um gemeinsam auf die über 150-jährige Geschichte dieser traditionsreichen Buchhandlung zurückzublicken. Die Veranstaltung verspricht nicht nur musikalische Atmosphäre, sondern auch erfrischende Getränke, köstliche Häppchen und einen Blick auf das vielfältige Sortiment. Als besonderes Highlight öffnet die Buchhandlung an diesem verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen, damit die Besucher nicht nur das Jubiläum, sondern auch die breite Auswahl an Büchern und mehr genießen können. Ein Tag voller Musik, Geschichte und Kultur erwartet die Gäste, die herzlich eingeladen sind, dieses besondere Ereignis zu feiern. Das Team der Buchhandlung Kortenkamp freut sich darauf, gemeinsam mit den Besuchern einen unvergesslichen Tag zu erleben.
17.03.2024 | 59394 Nordkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Am 17. März 2024 erwacht der Nordkirchener Ortskern aus dem Winterschlaf, wenn die Schlossgemeinde Nordkirchen und die örtlichen Einzelhändler den beliebten Hollandmarkt veranstalten. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an holländischen und heimischen Produkten begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag. Marktleiter Henk ter Hennepe schafft mit typischem Wochenmarktflair und holländischem Urlaubsfeeling eine besondere Atmosphäre. Rund 30 Marktbeschicker präsentieren ihre Produkte mit Witz und Charme. Das Angebot reicht von Wurstspezialitäten über frisches Obst, holländisches Lakritz und fangfrischen Fisch bis hin zu Fritjes, Frikandeln, Poffertjes und Honigwaffeln. Zudem gibt es Stände mit Taschen, Textilien, Leder- und Kurzwaren sowie nützlichen Haushaltsgegenständen, Accessoires für den Hund und Artikel für das Handy. Passend zum Frühlingsbeginn stehen auch Blumenzwiebeln von Tulpen und Narzissen bereit. Für eine bequeme Anreise stehen ausgewiesene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter der Parkplatz "Am Sundern" und die Parkplätze der Grund- und Gesamtschulen. Der Hollandmarkt verspricht einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie.
17.03.2024 | 48653 Coesfeld (Nordrhein-Westfalen)
Am 17. März 2024 findet das Coesfelder Frühlingsfest in der Innenstadt der Kreisstadt statt. Die Veranstaltung, die als Traditions-Event etabliert ist, präsentiert ein vielfältiges Angebot rund um das Thema "Frühling". Über 40 lokale und regionale Aussteller stellen ihre Produkte und Dienstleistungen an Ständen vor, während hiesige Vereine und Verbände ihre Freizeitangebote präsentieren. Das Frühlingsfest, organisiert vom Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V., lockt die Besucher mit zahlreichen Highlights, darunter ein Frühlingsmarkt, Straßenmusik mit "De Bellebloazers", Ballonkünstler Frank Boss, Kinderschminken, Comedyartistik mit "Imanuel Immergrün" und ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Ein besonderes Highlight des Tages ist der verkaufsoffene Sonntag, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr durch die geöffneten Geschäfte im Innenstadtbereich zu bummeln. Das Frühlingsfest verspricht einen unterhaltsamen Tag für die ganze Familie, eingebettet in die aufkommende Frühlingsatmosphäre der Stadt.
17.03.2024 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
Am 17. März 2024 erstrahlt die Fußgängerzone in Ahaus in bunten Frühlingsfarben, denn der Ostermarkt lädt von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem vielfältigen und liebevoll gestalteten Frühlingsmarkt ein. Die Besucher können entlang der liebevoll dekorierten Stände von Hobbykünstlern, Kunsthandwerkern und Händlern flanieren und dabei ein breites Spektrum an Produkten entdecken. Der Markt bietet eine entspannte Atmosphäre für einen Spaziergang, bei dem nicht nur schöne Dekorationsideen bewundert werden können, sondern auch das ein oder andere Überraschungselement für das Osterfest gefunden werden kann. Neben dem Ostermarkt öffnen auch die Geschäfte in der Fußgängerzone ihre Türen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis zu bieten. Für die Anreise mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung, die über ahaus.de gefunden werden können. Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann Ahaus mit dem Zug über die Autobahn A31 erreichen und vom Bahnhof Ahaus mit dem Bus R76, 81 oder S70 bis zur Haltestelle Marienplatz Ahaus fahren, von der aus der Markt in nur fünf Gehminuten erreichbar ist.
24.03.2024 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Am 24. März 2024 steht Vreden ganz im Zeichen des Heimattags mit einem umfangreichen Programm. Der traditionelle Heimattag bietet dieses Jahr erstmals ein Street Food Drink Music Festival auf dem Kirchplatz, das von Freitag, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 20:00 Uhr, die Besucher kulinarisch verwöhnt. Am Samstag startet um 10 Uhr der erste Kinderflohmarkt der Saison, während es am Sonntag, dem 24. März 2024, in der Vredener Innenstadt frühlingshaft bunt wird. Ab 11 Uhr beginnt der Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz, begleitet von einem Kofferraumverkauf auf dem Domhof. Die Einzelhändler öffnen ab 13:00 Uhr ihre Türen, sodass die Besucher in entspannter Atmosphäre bummeln, klönen und schlemmen können. Die Vredener Innenstadt präsentiert frische Farben der neuen Frühjahrsmode und leichtes Schuhwerk für einen gelungenen Start in die Frühlingssaison. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, denn die vielfältige Gastronomie und die Stände in der Innenstadt bieten eine breite Auswahl an Köstlichkeiten. Der Heimattag in Vreden markiert traditionell den Beginn der neuen Fahrradsaison, und die Besucher sind eingeladen, mit den Veranstaltern gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Wichtige Informationen zur Anreise und Parkmöglichkeiten für auswärtige Gäste sind ebenfalls verfügbar, um einen reibungslosen Ablauf des Heimattags zu gewährleisten.
24.03.2024 | 46459 Rees (Nordrhein-Westfalen)
Am kommenden Sonntag öffnen die Geschäfte in der Reeser Innenstadt ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag, der den Frühlingsbeginn einläutet. Die Reeser Werbegemeinschaft (RWG) plant auch in diesem Jahr eine Primelaktion, die bereits seit zehn Jahren als nette Geste gegenüber den Kunden durchgeführt wird. Für diese Aktion wurden 5000 Primeln aus einer örtlichen Gärtnerei bestellt und an die Mitgliedsgeschäfte der RWG verteilt. Zwischen Freitag und Sonntag werden die blühenden Pflanzen dann an die Kunden weitergegeben, die in den RWG-Geschäften einkaufen. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind dieses Mal keine weiteren Aktionen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags geplant. Rainer van Laak, der Vorsitzende der RWG, hofft gemeinsam mit Jupp Bockem und den Geschäftsleuten der Reeser Innenstadt auf besseres Wetter. Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres soll nicht, wie kürzlich in Emmerich, von Regenschauern beeinträchtigt werden. Obwohl die Wettervorhersage eher trüb aussieht, verspricht man sich dennoch eine angenehme Frühlingsatmosphäre für die Besucher.
24.03.2024 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Der Ostermarkt, auch bekannt als "Xantener Frühling", markiert in Xanten den Beginn der Vorsaison und läutet den Frühling in der Domstadt ein. Jahr für Jahr versammeln sich etwa 70 Aussteller am Samstag und Sonntag vor dem Osterwochenende, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie zu bieten. Auf dem Markt gibt es Kunsthandwerk, Geschenke, Dekorationen, Tiere und viele andere Attraktionen für Kinder sowie hochwertige kulinarische Angebote. Am Verkaufsoffenen Sonntag haben Besucher die Möglichkeit, von 13:00 bis 18:00 Uhr durch die gesamte Innenstadt zu schlendern und einzukaufen. Es erwartet sie ein vielfältiges Angebot, das zum Stöbern und Entdecken einlädt.
24.03.2024 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Am 24. März 2024 lädt die Werbegemeinschaft Höxter herzlich zum Höxteraner Frühling ein. Dieses fröhliche Ereignis verwandelt die Innenstadt in eine blühende Oase voller Leben und Farben. Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag. Dabei können Besucher nicht nur die neuesten Frühlingstrends entdecken, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm genießen. Auf dem Marktplatz erwartet die Gäste ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Höxter eröffnet den Tag mit melodischen Klängen, gefolgt von einer beeindruckenden Tanzvorführung von Bennys Danceschool. Kinder können sich auf eine unterhaltsame Tanz-AG des PETRIganztages freuen, während die Garde der Huxaria Hexen mit ihrem Gardetanz die Zuschauer begeistert. Daneben bietet der Höxteraner Frühling eine bunte Vielfalt an Angeboten und Attraktionen. Von Pflanzen, Blumen und Deko bis hin zu Korbwaren können Besucher das passende für Haus und Garten entdecken. Die Rettungshundestaffel präsentiert stolz ihre Fähigkeiten, während Sporty UP Fitness, Beweglichkeit und Konzentration demonstriert. Für Bastelbegeisterte gibt es eine kreative Bastelaktion, und Geschicklichkeitsfans können sich beim Stacking Speed beweisen. Kinder können zudem das Bungee-Trampolin und das Kinderkarussell genießen, während sie sich beim Kinderschminken in kleine Fantasiewesen verwandeln können. Für das leibliche Wohl sorgt der Foodtruck 3stars mit leckeren Mandeln & Crêpes. Neben den Aktivitäten auf dem Marktplatz können Besucher auch die kunstvoll gestalteten Blumenbeete bewundern, die vom 21. März bis 15. September 2024 präsentiert werden. Und wer eine Pause braucht, kann sich in den Liegestühlen der Innenstadt entspannen und den fröhlichen Trubel des Höxteraner Frühlings genießen. Die Werbegemeinschaft Höxter freut sich darauf, Gäste und Einheimische zu diesem frühlingshaften Festtag willkommen zu heißen und gemeinsam den Start in die warme Jahreszeit zu feiern.
07.04.2024 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag am 07. April 2024 "Ibbenbüren brummt" geht in die nächste Runde! Nach dem beeindruckenden Erfolg im vergangenen Jahr freut sich das "Ibbenbüren brummt"-Team, erneut zum verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen von "Ibbenbüren brummt" einzuladen. Das Wochenende am 6. & 7. April 2024 verspricht erneut ein Highlight für alle "Menschen, Mode und Motoren"-Liebhaber zu werden. Trotz wechselhaften Wetters war das vergangene Event ein voller Erfolg, und das Organisationsteam möchte sich herzlich bei den Besucherinnen und Besuchern für ihre zahlreiche Teilnahme bedanken. "Ibbenbüren brummt" hat sich als Großveranstaltung rund um "Menschen, Mode und Motoren" einen festen Platz in der Region erobert. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein vielfältiges Informationsangebot an zahlreichen Ständen mit dem großen Automarkt verbunden. Der Automobil-Angebotsbereich wird auch diesmal auf der Weberstraße im südlichen Innenstadtbereich zu finden sein, wo Händler die neuesten Modelle und attraktive gebrauchte Fahrzeuge präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher können sich erneut auf die grandiose Oldtimer-Ausstellung im Alten Posthof freuen, die mit automobilen Schätzen aus vergangenen Tagen ein wahres "el dorado" für Liebhaber alter Karosserien bietet. Ein herzlicher Dank geht an alle Aussteller, Händler, Oldtimer-Clubs, Restauratoren sowie an die Partnerinnen und Partner, die auch in diesem Jahr zum Erfolg von "Ibbenbüren brummt" beitragen. Das Team blickt gespannt auf das kommende Jahr und hofft, die Besucherinnen und Besucher erneut zahlreich bei sich begrüßen zu dürfen. Markieren Sie sich schon jetzt den 07. April 2024 im Kalender und seien Sie dabei!
07.04.2024 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag, 13:00 18:00 Uhr
07.04.2024 | 48712 Gescher (Nordrhein-Westfalen)
Das Frühlingsfest "Gescher blüht auf" findet am 7. April 2024 in Gescher statt und wird von der Stadtmarketing Gescher GmbH organisiert. Das diesjährige Thema des Festes ist eine Bau- und Gartenausstellung, die von Hobbykünstler begleitet wird. Besucher können sich auf Imbiss- und Getränkestände freuen sowie auf viele Spielgelegenheiten für Kinder. Die Veranstaltung dauert von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, und ab 13:00 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von Gescher. Ab 18:00 Uhr haben Besucher außerdem die Möglichkeit, den verkaufsoffenen Sonntag zu genießen.
24.03.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Der Frühlingsmarkt in Bad Waldliesborn eröffnet am Samstag und Sonntag vor dem Haus des Gastes und bietet eine attraktive Plattform für Kunsthandwerker mit zahlreichen Ausstellern. Die Produktpalette erstreckt sich von Tüchern, Schmuck und Seifen bis hin zu österlichen Angeboten und frühlingshaften Dekorationen, die die Besucher in Frühlingsstimmung versetzen. Die beiden Veranstaltungstage sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch für die Ohren, da Live-Musik das Marktgeschehen begleitet und die Atmosphäre mit vielfältigen Klängen bereichert. Die Gäste haben die Möglichkeit, sich von den musikalischen Darbietungen mitreißen zu lassen und dabei die vielseitigen Produkte der Aussteller zu entdecken. Um das Erlebnis abzurunden, sorgen kulinarische Angebote dafür, dass auch der Gaumen auf seine Kosten kommt. Der familienfreundliche Frühlingsmarkt in Bad Waldliesborn bietet somit eine gelungene Kombination aus Kunsthandwerk, Live-Musik und kulinarischen Genüssen. Ein zusätzliches Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag am 24. März, der den Besuchern die Gelegenheit gibt, ihre Einkaufsliste um frühlingshafte Neuzugänge zu erweitern.
24.03.2024 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Rheine mobil! Ab in den Frühling! Der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2024 lädt alle Besucher am vorletzten Märzwochenende ein, den Frühling in Rheine willkommen zu heißen. Am 24. März präsentieren Rheine.Tourismus.Veranstaltungen e.V., RheineMarketing und der Handelsverein Rheine ein abwechslungsreiches Programm von 13:00 bis 18:00 Uhr unter dem Motto "Rheine mobil. Ab in den Frühling!" In der Innenstadt erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot und attraktive Aktionen. Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres bietet die Gelegenheit, gemütlich durch die Straßen zu schlendern, die Frühlingssonne zu genießen und die Vielfalt der Geschäfte zu entdecken. Ob Mode, Accessoires, Dekoration oder Gastronomie zahlreiche Angebote laden zum Stöbern und Verweilen ein. Der Nikolaussonntag und die Mesumer Kirmes 2024 mit einem weiteren verkaufsoffenen Sonntag sind weitere Highlights, die im Rahmen des Programms präsentiert werden. Die Veranstaltung erstreckt sich über die Emsstraße 19 und schafft somit eine erlebnisreiche Atmosphäre in der Innenstadt. Die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG) koordiniert die Veranstaltung und steht für weitere Informationen zur Verfügung.
31.03.2024 | 48477 Hörstel (Nordrhein-Westfalen)
Der Riesenbecker Frühling, als traditionelle Eröffnung der Veranstaltungssaison im Freien nach dem Winter, präsentiert sich auch im Jahr 2024 als ein fröhliches Fest für die ganze Familie. Unter dem Motto "Fit & bunt in den Frühling" lädt die Werbegemeinschaft Riesenbeck am Sonntag, den 31. März, von 13 bis 18 Uhr zu einem vielfältigen Programm ein. Die Veranstaltung erstreckt sich vom Ortskern bis zur Baumschule, wobei die örtlichen Geschäfte mit geöffneten Türen, gemütlichem Bummeln und zahlreichen Aktionen und Sonderangeboten zum Mitmachen einladen. Während die Erwachsenen shoppen, dürfen sich die jungen Besucher auf Bastelaktionen, ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, Kinderschminken und einen Ballonkünstler freuen, der farbenfrohe Kunstwerke aus Luftballons gestaltet. Entlang der fast vier Kilometer langen Festmeile gibt es viele Stände zum Stöbern und Schlemmen. Riesenbecker Vereine präsentieren sich zudem mit Mitmachaktionen wie Torwandschießen und Geschicklichkeitsübungen. Die Münsterstraße bietet kostenlose Fahrten mit der Bimmelbahn, die den ganzen Nachmittag über pendelt und die verschiedenen Veranstaltungspunkte verbindet. Ein Flohmarkt rundet das Programm ab, auf dem gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und andere schöne Dinge den Besitzer wechseln können. Für Kurzentschlossene, die noch einen Standplatz auf dem Flohmarkt sichern möchten, besteht die Möglichkeit, sich bei der Werbegemeinschaft Riesenbeck telefonisch zu melden. Erwachsene zahlen 10 Euro für einen Stand von drei Metern Länge, während Kinder von einer Gebühr befreit sind. Freuen Sie sich auf einen fröhlichen Start in den Frühling beim Riesenbecker Frühling 2024!
07.04.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Der "Lippstädter Lenz" läutet in Lippstadt die frühlingshafte Jahreszeit ein! Vom 6. bis zum 7. April 2024 erwartet die Besucher eine umfangreiche Mobilitätsausstellung sowie spannende Kinderaktionen im malerischen Grünen Winkel. Insbesondere am 7. April dürfen sich Shopping-Begeisterte auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen, bei dem zahlreiche Geschäfte in Lippstadt ihre Türen öffnen. Eine besondere Attraktion ist das XXL-Entenangeln, das sicherlich nicht nur die kleinen Gäste begeistern wird. Der "Lippstädter Lenz" verspricht somit nicht nur ein fröhliches Erwachen der Natur, sondern auch ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie.
07.04.2024 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
"Dorsten isst mobil" kehrt zurück und verspricht erneut ein herausragendes Ereignis für alle Stadtfest-Liebhaber zu werden. Die Veranstaltung markiert den Startschuss in die Saison der Dorstener Stadtfeste und bietet Besuchern die Möglichkeit, nicht nur die neuesten Fahrzeuge von zehn Autohäusern zu bewundern, sondern auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot zu genießen. Mit über 20 verschiedenen Marken wird das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Autoliebhaber und Kaufinteressierte. Die Autoausstellung erstreckt sich von Samstag, dem 1. April, von 15:00 bis 21:00 Uhr bis Sonntag, dem 2. April, von 11:00 bis 18:00 Uhr. Das Stadtfest beginnt bereits am Freitag mit einer Gourmetmeile von 16:00 bis 20:00 Uhr, einem Kinderprogramm im Kids Corner und einem "Sundowner" auf dem Platz der Deutschen Einheit ab 17:00 Uhr, begleitet von Chillout-Klängen von DJ Jan Verholt und DJ Jan Schapdick. Am Samstag setzt sich das Programm ab 15:00 Uhr fort, direkt nach dem Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt. Neben der Autoausstellung gibt es Leckereien auf der Gourmetmeile, Spiel und Spaß für Kinder sowie die Veranstaltung "Cars & Wine" mit den DJs Jan Verholt und Jan Schapdick von 17:00 bis 22:00 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit. Der Sonntag steht im Zeichen des ersten verkaufsoffenen Sonntags des Jahres, von 13:00 bis 18:00 Uhr, bei dem die Dorstener Innenstadtkaufleute ihre Geschäfte öffnen und die Besucher zum Bummeln einladen. Neben der Autoausstellung und der Gourmetmeile erwartet die Besucher ein musikalisches Programm auf dem Marktplatz. "Dorsten isst mobil" bietet somit ein abwechslungsreiches Wochenende mit Autos, kulinarischen Genüssen und Unterhaltung für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in die Welt der neuesten Fahrzeuge und genießen Sie die entspannte Atmosphäre der Dorstener Innenstadt.
14.04.2024 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Erleben Sie am Sonntag die faszinierende Welt vergangener Epochen beim "Antik-Flohmarkt" in der Gutenbergstraße, Ibbenbüren, am 14. April 2024. Dieses bezaubernde Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, historische Schätze zu entdecken und sich von der nostalgischen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Bummeln Sie entlang der Stände und lassen Sie sich von einer Vielzahl antiker Gegenstände begeistern von Vintage-Möbeln über kunstvolle Porzellanwaren bis hin zu liebevoll restaurierten Relikten vergangener Zeiten. Sammler und Liebhaber können hier echte Raritäten finden und ihre Leidenschaft für Geschichte und Ästhetik ausleben. Neben dem breiten Angebot an Antiquitäten und Kuriositäten eröffnet der "Antik-Flohmarkt" in der Gutenbergstraße auch die Möglichkeit, lokale Einkaufsmöglichkeiten zu erkunden. Zahlreiche Geschäfte entlang der Strecke laden dazu ein, regionale Produkte, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten zu entdecken. Der Höhepunkt des Tages ist zweifelsohne der verkaufsoffene Sonntag, der es den Besuchern ermöglicht, ihre Einkaufstour zu verlängern und die einladenden Geschäfte der Region zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, die belebte Gutenbergstraße zu durchstreifen, lokale Händler zu unterstützen und dabei einzigartige Schätze zu erwerben. Der "Antik-Flohmarkt" in der Gutenbergstraße verspricht somit nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis, das die Vielfalt und den Charme der lokalen Geschäftswelt in Ibbenbüren widerspiegelt. Tauchen Sie ein und genießen Sie einen inspirierenden Tag voller Entdeckungen und Genüsse.
21.04.2024 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Das Wochenende im April verspricht in Stadtlohn einen lebendigen Start in den Frühling mit dem Stadtlohner Frühling und einem verkaufsoffenen Wochenende. Der Samstagvormittag steht dabei ganz im Zeichen des großen Kindertrödelmarkts, der sich durch die gesamte Innenstadt erstreckt. Zahlreiche Vereine nutzen diese Gelegenheit, um mit spannenden Aktionen auf sich aufmerksam zu machen. Während des gesamten Wochenendes haben die Einzelhändler und Verkaufsstände in der Stadtlohner Innenstadt ihre Türen geöffnet und laden die Besucher zu einem gemütlichen Bummel ein. Die Veranstaltung erstreckt sich bis jeweils 18:00 Uhr am Samstag und Sonntag, und die Besucher können nicht nur das vielfältige Angebot der örtlichen Geschäfte erkunden, sondern auch die frühlingshafte Atmosphäre in der Stadt genießen. Für eine bequeme Anreise stehen kostenlose Parkplätze auf dem Busbahnhof Stadtlohn zur Verfügung. Tauchen Sie ein in das bunte Treiben des Stadtlohner Frühlings und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten und Aktionen überraschen.
21.04.2024 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Am 21. April 2024 läutet das Brunnenfest in Steinfurt den Frühling ein. Mit der erwachenden Sonne und den sprießenden Blumen erwacht auch die Aktivität der Brunnen in der Stadt. Die feierliche Eröffnung findet um 12 Uhr statt, und ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte für einen verkaufsoffenen Nachmittag. Tauchen Sie ein in die frühlingshafte Atmosphäre, genießen Sie das bunte Treiben und lassen Sie sich von der Aufbruchsstimmung des Frühlings mitreißen. Das Brunnenfest verspricht einen unterhaltsamen Tag für die ganze Familie, gefüllt mit fröhlichen Momenten und der Gelegenheit, den Tag bei einem entspannten Einkaufsbummel ausklingen zu lassen.
21.04.2024 | 41352 Korschenbroich (Nordrhein-Westfalen)
Am 21. April 2024 erwacht Korschenbroich zum Frühlingserwachen beim Internationalen City-Lauf. Dieses beliebte Event markiert den Auftakt im Jahreskreis und läutet nicht nur die Lauf-Saison ein, sondern auch die lang ersehnte Rückkehr zu Open-Air-Veranstaltungen nach einem dunklen und langen Winter. Der City-Lauf lockt Sportbegeisterte jeden Alters an und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das sportliche Spektakel wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, das die Atmosphäre auf den Straßen von Korschenbroich zum Leben erweckt. Während die Läuferinnen und Läufer um die Wette rennen, können Zuschauerinnen und Zuschauer das Geschehen am Straßenrand verfolgen und gleichzeitig die besonderen Angebote der meisten Geschäfte für diesen verkaufsoffenen Sonntag nutzen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, spannende Wettkämpfe zu beobachten und gleichzeitig gemütlich durch die Geschäfte zu bummeln, während man interessante Angebote der Aussteller an den zahlreichen Ständen entdeckt. Der City-Lauf ist nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine Quelle der Inspiration für gesunde Lebensführung. Gesundheit, Fitness und Ernährung stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, und Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über verschiedene Themenbereiche zu informieren und wertvolle Tipps für ihre guten Vorsätze zu erhalten. Natürlich kommen auch die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu kurz. Neben dem Lauf selbst gibt es für Kinder zahlreiche Spaß- und Bewegungsangebote, die für Unterhaltung und Begeisterung sorgen. So wird der Internationale City-Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie und trägt dazu bei, die Gemeinschaft in Korschenbroich zu stärken und die Vorfreude auf den Frühling zu feiern.
21.04.2024 | 47877 Willich (Nordrhein-Westfalen)
Der etwas andere Markt lockt nach Willich. Am 20. und 21. April findet in Willich zum ersten Mal Der etwas andere Markt statt. Die Veranstaltung, die von der Werbering Willich organisiert wird, bietet ein buntes Programm, das Besucher aller Altersgruppen anzieht. Der offizielle Startschuss fällt am Samstag um 13 Uhr. Dieses neue Event markiert den Beginn der Open-Air-Saison in Willich und wartet mit zahlreichen Premieren auf. Ein besonderes Highlight ist das Ankündigungsplakat, das erstmals doppelseitig bedruckt ist. Eine Seite zeigt eine Luftaufnahme von Willich mit bunten Querstreifen, die die Festinhalte ankündigen, während die andere Seite eine stilvolle Zeichnung des Willicher Marktes darstellt. Die Plakate, die mal mit der einen, mal mit der anderen Seite nach außen hängen, sorgen für ein charmantes Stadtbild. Der etwas andere Markt findet am Samstag, den 20. April, von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, den 21. April, von 11 bis 18 Uhr statt. Am Sonntag gibt es zudem einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr, was den Besuchern zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten bietet. Die Willicher Innenstadt wird sich für zwei Tage in ein Zentrum der Live-Musik verwandeln. Zwei Bühnen eine auf dem Marktplatz und eine auf dem Kaiserplatz sorgen für durchgehende musikalische Unterhaltung. Am Samstagabend wird die Rockabillyband Smitty and the Rockin Roosters aus Düsseldorf das Publikum in die 1950er Jahre entführen. Am Sonntag steht die Band OK aus Nettetal auf dem Programm, die Hits aus den 1980er Jahren im Gepäck hat. Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Anschließend startet das bunte Markttreiben mit rund 30 Ausstellern, die Kunst und Handwerk präsentieren. Die Pfadfinder Willich und die Willicher Streetworkerin Marion Tank sind ebenfalls vor Ort, um über ihre Angebote zu informieren. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten freuen. Es gibt sechs Büdchen mit verschiedenen Speisen wie Spiralkartoffeln, Flammlachs, Gyros und Crêpes. Auch die Getränkestände locken mit diversen Angeboten, darunter der neue Schankwagen des Willicher Pils und der Cocktailstand von Lucky Two, der auf Vorschläge für einen speziellen Willicher Cocktail hofft. Ein weiteres Highlight ist der Kaiserplatz, der sich in einen Flugplatz verwandelt. Der Aero Club Krefeld wird ein Segelflugzeug aufbauen und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in einem Flugsimulator das Fliegen auszuprobieren. Der etwas andere Markt am 20. und 21. April in Willich verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Wochenende. Mit einer Mischung aus Live-Musik, Kunsthandwerk, kulinarischen Genüssen und besonderen Attraktionen bietet das Event für jeden etwas. Der verkaufsoffene Sonntag am 21. April rundet das Erlebnis ab und lädt zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Dieses neue Fest setzt einen positiven Akzent in Willich und schafft einen Ort, an dem sich Gemeinschaft und Lebensfreude vereinen.
21.04.2024 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Die Alten Mitte von Oberhausen öffnet ihre Geschäfte am 21. April 2024 im Rahmen des traditionellen Frühlingsfestes. Zwischen 13 und 18 Uhr können Besucher die Frühlingstemperaturen genießen und durch die Straßen der Innenstadt schlendern, während sie von den bunten Ständen und Aktionen des Festes begleitet werden. Der Frühlingssonntag lädt zum entspannten Bummel und Shoppen ein.
28.04.2024 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Bocholt Blüht mit großem Oldtimerfestival Am 28. April 2024 erstrahlt die Bocholter Innenstadt im Rahmen von "Bocholt Blüht" in einem besonderen Glanz, begleitet von einem großen Oldtimerfestival an diesem verkaufsoffenen Sonntag. Zahlreiche Oldtimer-Fans kommen zusammen, um die faszinierenden Fahrzeuge zu bewundern. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Vielzahl von Autos, sondern auch Musik und verschiedene Aktionen für Besucher aller Altersgruppen. Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13:00 bis 18:00 Uhr, und es besteht die Möglichkeit, kostenlos in der gesamten Innenstadt zu parken (ausgenommen Tiefgarage der Stadtsparkasse). Vor der eigentlichen Veranstaltung gibt es im Vorfeld bereits viele weitere Aktionen, die die Vorfreude auf das Oldtimerfestival steigern. Die Veranstaltung wird von der ISG Altstadt Bocholt e.V., den Werbegemeinschaften Neutorplatz und Shopping Arkaden sowie der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt organisiert.
28.04.2024 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Der Lüdinghauser Frühling verspricht auch dieses Jahr wieder eine großartige und vielseitige Veranstaltung zu werden. Schon am 20. April startet der französische Markt auf dem Marktplatz, wo zahlreiche Markthändler ihre Stände aufbauen und das Beste aus Frankreich präsentieren, darunter Käse, Wein, Feinkost und Gebäck. Begleitet von Musik wird der Auftakt zu einem genussvollen Erlebnis. Der Höhepunkt des Lüdinghauser Frühlings findet am Sonntag, den 23. April, statt. Ein großer Frühlingsmarkt erstreckt sich durch die gesamte Innenstadt, beginnend um 11 Uhr. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr, und ein verkaufsoffener Sonntag lädt zum ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Musikalische Darbietungen und verschiedene Angebote für die kleinen Besucher machen den Tag zu einem rundum gelungenen Ereignis. Der Lüdinghauser Frühling bietet somit nicht nur ein breites Einkaufsangebot, sondern auch Unterhaltung und Genuss für alle Besucher. Freuen Sie sich auf einen lebendigen Frühlingstag in Lüdinghausen.
28.04.2024 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Das alljährliche Frühlingsfest in Epe verspricht am 28. April ein lebhaftes und abwechslungsreiches Erlebnis zu werden. Der Eper Dorfkern wird dabei zum Treffpunkt zahlreicher lokaler Einzelhändler und Aussteller, die ihre Angebote präsentieren. Ein vielfältiges Programm mit Musik und Aktionen sorgt dafür, dass für Jung und Alt gleichermaßen etwas geboten ist. Besonders attraktiv gestaltet sich der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für die Besucher öffnen. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, durch die Geschäfte zu bummeln, das ein oder andere Schnäppchen zu entdecken und den Tag in entspannter Einkaufsatmosphäre zu genießen. Freuen Sie sich auf einen frühlingshaften Tag im Herzen von Epe, der nicht nur ein breites Einkaufsangebot, sondern auch Unterhaltung und gute Laune verspricht.
28.04.2024 | 48727 Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Am 28. April 2024 findet in Billerbeck wieder der Büchermarkt statt, eine Veranstaltung, die bereits seit über 20 Jahren Liebhaber von Kunst und Kultur anlockt. Inmitten des historischen Ambientes rund um den Johannikirchplatz können Besucher stöbern, staunen und entdecken. Lesungen, Ausstellungen und Musik bieten ein abwechslungsreiches Programm für alle Interessierten. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, diesen Markt zu besuchen, besonders wenn das frühlingshafte Wetter dem Tag eine zusätzliche Atmosphäre verleiht. Doch das ist noch nicht alles! Anlässlich des Büchermarktes haben auch alle Geschäfte in der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet, sodass sie nach Herzenslust shoppen und bummeln können. Die Organisation des Büchermarktes wird von engagierten Persönlichkeiten übernommen, darunter Heike Geßmann von der Bücherschmiede Geßmann in Billerbeck, Rainer Heeke vom Antiquariat in Bredevoort/NL und Olaf Niermann von Mennemann Exklusives Wohnen in Billerbeck. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Bücher und Kultur trägt dazu bei, diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
28.04.2024 | 33161 Hövelhof (Nordrhein-Westfalen)
Am 28. April 2024 lädt der Verkehrsverein Hövelhof e.V. zum Maibaum- und Radelfest sowie zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ein. Das Maibaum- und Radelfest markiert in Hövelhof den Start in die Fahrradsaison und die warme Jahreszeit. Traditionell findet dieses Fest immer am letzten Sonntag im April statt und wird von den Einwohnern herzlich begrüßt. Der Tag beginnt mit dem Aufstellen des Maibaums durch heimische Handwerker um 11:30 Uhr. Im Ortskern erwarten die Besucher dann zahlreiche Stände und Aktionen rund um das Thema Fahrradfahren. Um 12:00 Uhr werden die Radfahrer sogar gesegnet, um eine sichere und freudige Fahrradsaison einzuleiten. Währenddessen startet auch die Biergarten- und Radlersaison mit einem unterhaltsamen Programm für die ganze Familie. Das Maibaum- und Radelfest dient als perfekte Einstimmung auf die Radwege in Hövelhof sowie die gemütlichen Biergärten und die typische Gastfreundschaft der Sennegemeinde. An diesem Tag öffnen auch die örtlichen Geschäfte ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr und laden die Besucher zum entspannten Sonntags-Shopping ein.
28.04.2024 | 59174 Kamen (Nordrhein-Westfalen)
Am 27. und 28. April öffnet Kamens guter Stube seine Tore für Händler, Handwerker und Dienstleister, die ihre vielfältigen Angebote am Alten Markt und rund um die Platane am Willy-Brandt-Platz präsentieren. Die Besucher erwartet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, darunter Blumen, Pflanzen, Gartengeräte, Dekorationen, Wohnaccessoires, Kunsthandwerk, modische Trends und vieles mehr. Handwerker und Dienstleister rund um Haus und Garten zeigen ihr Können und laden zum Mitmachen, Ausprobieren und Zuschauen ein. Ein besonderes Highlight ist die Initiative Taschensegen, die Schätze und Schnäppchen für den guten Zweck anbietet. Zudem präsentieren die Autohäuser die neuesten Modelle, während Reisemobile die Besucher vom Sommer träumen lassen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, denn kulinarische Genüsse erwarten die Besucher mit neuen Formaten und alten Bekannten. Ein absolutes Highlight ist die Fashionshow unter der Platane, bei der Modehändler der Kamener Innenstadt ihre Kollektionen präsentieren und Fitnessfans ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich zu den zahlreichen Promotion-Aktionen rund um die Platane dürfen sich die Besucher auf eine Cocktailbar und eine Fotobox freuen. Die Kamener Originale freuen sich auf ein tolles Wochenende in entspannter Atmosphäre mit vielen Stammgästen und neuen Gesichtern. Und für diejenigen, die beim Frühjahrsputz Schätze entdeckt haben, kann natürlich auch der KamenGutschein bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen eingelöst werden.
28.04.2024 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Der Frühling hält Einzug in Euskirchen, und der verkaufsoffene Sonntag Ende April ist die perfekte Gelegenheit, um sich mit frischen Trends und neuen Styles für die warme Jahreszeit einzudecken. Die Innenstadt lädt mit farbenfrohen Schaufenstern, Frühlingsdekoration und attraktiven Angeboten zum Bummeln ein. Ob neue Kleidung, Gartenaccessoires oder Dekoration für das Osterfest die Auswahl ist riesig. Auch kulinarisch gibt es einiges zu entdecken, denn viele Cafés und Restaurants bieten saisonale Spezialitäten an, die zum Verweilen einladen. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen macht das Shoppen in Euskirchen besonders viel Spaß.
05.05.2024 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Am Wochenende des 4. und 5. Mai verwandelt sich die Innenstadt von Gronau wieder in ein musikalisches Paradies unter dem Motto "Jazz in the City umsonst und draußen". Das Jazzfest bietet ein umfangreiches musikalisches Programm mit verschiedenen Brass- und Jazzbands. Die Veranstaltung findet in beliebter Tradition statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Angebot an Live-Musik. Besonders attraktiv gestaltet sich der verkaufsoffene Sonntag, der den Besuchern die Gelegenheit bietet, nicht nur die musikalischen Darbietungen zu genießen, sondern auch von speziellen Jazzfest-Angeboten des lokalen Einzelhandels zu profitieren. Die Geschäfte öffnen an diesem Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr und bieten ein besonderes Einkaufserlebnis. Die neu gestaltete Innenstadt von Gronau lädt nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum geselligen Verweilen ein. Food- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher, und hoffentlich strahlender Sonnenschein trägt zur frühlingshaften Atmosphäre bei. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Jazzmusik, Einkaufsvergnügen und geselligem Beisammensein in Gronau.
05.05.2024 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Das Wein- und Musikfest in Xanten lädt vom 3. bis zum 5. Mai dazu ein, die Vielfalt der Weine aus Rheinhessen, Pfalz, Nahe und Mosel-Saar-Ruwer zu entdecken. Verschiedene Winzer präsentieren ihre edlen Tropfen auf dem großen Markt. Neben dem Weinangebot erwartet die Besucher ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und weiteren Attraktionen. Am Sonntag öffnen zudem die Geschäfte in der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für einen entspannten Einkaufsbummel. Die Besucher haben die Möglichkeit, das Fest mit dem Shopping-Erlebnis zu verbinden und so einen abwechslungsreichen Tag in Xanten zu verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Innenstadt von Xanten statt. Organisiert wird das Fest von der Tourist Information Xanten.
05.05.2024 | 58507 Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen)
Am ersten Mai-Wochenende erwartet Lüdenscheid wieder ein buntes Treiben mit der Lüdenscheider Autoschau als Highlight am Sonntag, den 5. Mai. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Rathausplatz in einen Schauplatz für Automobilbegeisterte, wo acht Autohäuser ihre neuesten Modelle präsentieren. Zusätzlich bietet die Oldtimer-Rallye des Lions-Clubs eine nostalgische Note. Das Stadtmarketing Lüdenscheid und weitere Partner haben ein vielseitiges Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das mit einem Foodtruck-Festival, einer Kart-Arena am Rosengarten und zahlreichen Spielangeboten für Kinder die gesamte Innenstadt belebt.
12.05.2024 | 34431 Marsberg (Nordrhein-Westfalen)
Vom 10. bis 12. Mai steht Marsberg im Zeichen des Diemelmarktes, der dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight zu feiern hat: 5 Sterne für den Diemelradweg! Diese höchste Auszeichnung des ADFC für Qualitätsradrouten wurde neben dem Diemelradweg nur noch einem weiteren Fernradweg deutschlandweit verliehen. Doch das ist nicht alles, denn auch 200 Jahre Marktgeschehen in Marsberg und 25 Jahre Historischer Umzug im Herbst werden gefeiert. Die Stadt Marsberg lädt zu einem unvergesslichen Fest ein, das für die ganze Familie, Jung und Alt, Groß und Klein, etwas zu bieten hat. Der Diemelmarkt verwandelt die Innenstadt in ein Streetfood-Festival mit Foodtrucks, Live-Musik, Kinderschminken und verleiht gleichzeitig ein Kirmesflair mit Fahrgeschäften. Die Einzelhändler öffnen am 12. Mai, ihre Geschäfte, um am verkaufsoffenen Sonntag ein gemütliches Einkaufserlebnis ohne Alltagsstress zu ermöglichen. Genießen Sie vielfältige Leckereien aus nationaler und internationaler Küche, darunter Burger, venezolanische Hausmannskost, Poffertjes, Langos, Pulled Pork und vieles mehr. Auch Naschkatzen kommen nicht zu kurz, denn es gibt Bubble Waffeln, Lebkuchenkerzen, Popcorn, Crêpes, Schaumküsse und weitere süße Köstlichkeiten. Das diesjährige Diemelmarktangebot verbreitet zusätzlich ein Kirmesflair anlässlich von 200 Jahre Marktgeschehen in Marsberg. Der Top Spin sorgt mit rasantem Fahrspaß auf fast 15 Metern Höhe für einen Adrenalinkick. Traditionelle Vergnügungen wie Pfeilewerfen, Enten-Angeln und Schießbuden dürfen natürlich nicht fehlen. Auch für die Kleinen gibt es spannende Fahrgeschäfte, die ihre Herzen höherschlagen lassen. Die Fahrgeschäfte bieten zur Eröffnung des Diemelmarktes am Freitag, 10. Mai, von 13 bis 15 Uhr ein besonderes Highlight: 1x zahlen, 2x fahren. Ab 14 Uhr können Besucher an den Food-Trucks nach Herzenslust schlemmen. Am Samstag und Sonntag beginnt der Diemelmarkt ab 12 Uhr. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und heißen alle herzlich willkommen. Freuen Sie sich auch auf musikalische Unterhaltung, die die Food-Truck-Agentur auf ihrer Streetfood-Meile bereithält.
26.05.2024 | 46459 Rees (Nordrhein-Westfalen)
Am 26. Mai verwandelt sich die Innenstadt von Rees in einen Festplatz beim Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Unter dem Motto "Nostalgie trifft Moderne" erwartet die Besucher von 12.30 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Die Reeser Geschäfte öffnen ab 13 Uhr ihre Türen. Verschiedene Kunsthandwerker, darunter ein Hornmacher, ein Korbflechter und ein Seiler, präsentieren ihre traditionellen Handwerkskünste vor dem Rathaus. Die offizielle Eröffnung findet um 12.30 Uhr auf dem Marktplatz statt, mit Worten von Bürgermeister Sebastian Hense und Rheinkönig Michael Roos. Die Böllerschützen aus Esserden geben den Startschuss für das Fest, gefolgt von Live-Musik, darunter die Band "Coverful" und die niederländische Liveband "Doe Mar Wa". Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, und neben lokalen Betrieben präsentieren sich auch verschiedene Vereine an Infoständen. Ein Markt am Kirchplatz bietet eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, von Fisch und Käse über Crêpes bis hin zu türkischen Spezialitäten. Kinder können sich auf ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm freuen, darunter einen Piratenkletterpark, ein Bungee-Trampolin, eine Schiffschaukel und weitere Attraktionen. Zaubershows, Gaukler-Kunststücke, Wahrsagen und ein Flohzirkus sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Reeser Werbegemeinschaft hat das Stadtfest in Zusammenarbeit mit Sandra Kimm-Hamacher, der Wirtschaftsförderin der Stadt Rees, organisiert und hofft auf gutes Wetter für ein gelungenes Fest.
26.05.2024 | 53925 Kall (Nordrhein-Westfalen)
Die Kaller Frühlingsschau, die am 26. Mai 2024 stattfindet, zieht jedes Jahr von 11 bis 18 Uhr eine große Anzahl von Besuchern in das Industriegebiet Siemensring. Dort präsentieren sich zahlreiche Aussteller, Unternehmen und Vereine mit ihren Produkten und Dienstleistungen, was Kall als attraktiven regionalen Wirtschaftsstandort in Szene setzt. Im Rahmen der Gewerbeschau findet immer auch ein verkaufsoffener Sonntag statt. Neben den Ausstellern gibt es Kunst, Trödel- und Imbiss-Stände sowie ein ansprechendes Rahmenprogramm. Die Kaller Frühlingsschau bietet eine Vielzahl von Ausstellern, Unternehmen und Vereinen, die ein breites Spektrum an Angeboten aus verschiedenen Lebensbereichen präsentieren. Neben der großen Autoschau mit den neuesten Fahrzeugmodellen können sich Besucher auf Angebote zu Themen wie Bauen, Wohnen und Haushalt, Handwerksleistungen und Technik sowie interessante Gesundheitsangebote und Tipps für Hobby und Freizeit freuen. Für den kleinen Hunger zwischendurch stehen verschiedene Street-Food-Anbieter bereit, die mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Das unterhaltsame Bühnenprogramm der Frühlingsschau Kall lädt zudem mit vielen Highlights zum Verweilen ein und bietet zusammen mit dem vielfältigen Angebot einen erlebnisreichen Messebesuch.
26.05.2024 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Im Rahmen des Stadtfests, das vom 24. bis 26. Mai stattfindet, öffnen die Geschäfte am Sonntag, den 26. Mai, von 13 bis 18 Uhr. Besucher können das vielfältige Angebot der Innenstadt entdecken, während Live-Musik, Straßenkünstler und ein buntes Unterhaltungsprogramm für eine besondere Atmosphäre sorgen.
02.06.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Das Altstadtfest in Lippstadt zählt zweifelsohne zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Vor der malerischen Kulisse der historischen Altstadt lockt dieses beliebte Stadtfest mit einem viertägigen, vielfältigen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Der Rathausplatz verwandelt sich in ein Live-Musikparadies, das Besuchern aus der gesamten Region beste musikalische Unterhaltung bietet. Die kleinen Gäste dürfen sich am Bernhardbrunnen und an der Jakobikirche auf Musik, Theater, Comedy, ein Spielmobil und weitere Familienaktionen freuen. Der Rathausplatz verwöhnt zudem mit abwechslungsreichen und internationalen "Street Food"-Angeboten. In der gesamten Innenstadt erwarten die Besucher Verkaufsstände, während Kutschfahrten durch die historische Altstadt ein besonders nostalgisches Erlebnis versprechen. Ein weiteres Highlight sind der beliebte Kinderflohmarkt und der Erwachsenenflohmarkt am Samstag und Sonntag. Das Altstadtfest erstreckt sich vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024, wobei der verkaufsoffene Sonntag am 2. Juni die Gelegenheit zum entspannten Einkaufen in der Altstadt bietet.
02.06.2024 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Am 2. Juni 2024 können Besucher in Minden beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr das Event "MinDin Mundus" erleben, das zusammen mit den Mindener Kulturinseln für ein abwechslungsreiches Programm sorgt. Die Stadt verwandelt sich an diesem Tag in einen kulturellen Hotspot, während die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet sind und zum entspannten Einkaufen einladen. Das Event verspricht eine einzigartige Kombination aus Shopping und Kultur, die ideal für einen abwechslungsreichen Sonntagsspaziergang durch die Mindener Innenstadt ist.
09.06.2024 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Beckum feiert im Jahr 2024 ein besonderes Jubiläum: die Stadt wird stolze 800 Jahre alt! Das gesamte Jahr über werden Veranstaltungen wie Stadtfeste, Sportevents, Karneval und Brauchtumsfeste thematisch in die Feierlichkeiten eingebunden sein. Ein Höhepunkt wird das Festwochenende vom 7. bis 9. Juni 2024 sein, mit einem umfangreichen Programm und tollen Live-Events für alle Besucherinnen und Besucher. Ein zentraler Bestandteil dieses Festwochenendes ist der 41. Westfälische Hansetag, der in den Bereichen der Oststraße und Clemens-August-Straße stattfinden wird. Delegationen aus bis zu 47 Hansestädten werden erwartet. Doch auch die übrige Innenstadt wird während des Festwochenendes lebendig sein. Eine gemütliche Gastromeile mit integriertem Winzerfest in der Hühlstraße sowie ein Bauernmarkt in der Weststraße erwarten die Besucher. Auf dem Verwaltungsparkplatz wird die Zukunftsmeile zu finden sein, während im Altstadtviertel eine Zeitreise möglich sein wird. Der Marktplatz, Beckums Herzkammer, lädt mit einem Hansemarkt und einem Bühnenprogramm zum Verweilen ein. Für musikalische Highlights sorgen Top-Acts wie Stefanie Heinzmann, Jupiter Jones, Mrs. Greenbird und die HÖHNER. Außerdem wird es auf dem Westenfeuermarkt ein abwechslungsreiches Programm geben. Das Stadtmarketing steht für weitere Informationen zur Verfügung und freut sich darauf, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu feiern.
09.06.2024 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Die Veranstaltung "Bänke raus" lädt die Besucher dazu ein, die Straßen von Langendreer in geselliger Atmosphäre zu genießen. Neben kulturellen Darbietungen und gastronomischen Highlights können die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr für einen entspannten Einkauf besucht werden.
16.06.2024 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
In Dorsten steht Mitte Juni 2024 ein aufregendes Wochenende bevor, denn das Altstadtfest verspricht von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm für alle Besucher. Die Veranstaltung, organisiert von Hans Schuster und Luca Schlotmann, bietet für Jung und Alt gleichermaßen Attraktionen. Am Freitag liegt der Fokus auf den jüngsten Besuchern, die sich auf einen großen Kinder-Fun-Park an der Wall- und Gartenanlage freuen dürfen. Ein buntes Angebot an Hüpfburgen, Bungee Jumping und einem Kinderkarussell sorgt für Spaß. Der Wein- und Käsemarkt auf dem Kirchplatz St. Agatha lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Ab 18 Uhr eröffnet DJ Jan Schapdick das Altstadtfest auf dem Platz der Deutschen Einheit, gefolgt von einer musikalischen Reise mit Nicole Schwarz. Der Samstag startet früh mit einem lebendigen Treiben auf dem Dorstener Frischemarkt ab 8 Uhr. Von 13:30 bis 14:30 Uhr können Schnäppchenjäger bei der Fundsachenversteigerung ihr Glück versuchen. Am Nachmittag treten auf der Marktplatzbühne verschiedene Künstler auf, darunter die Tanzgruppe Rypnic und das Fanfarencorps Hervest-Dorsten. Der "Sundowner" mit DJ Alltag von 18 bis 23 Uhr sowie die Rockshow der Florians ab 20 Uhr runden den Tag ab. Am Sonntag lockt der ganztägige Hollandmarkt in der Lippestraße. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte der Dorstener Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Der Wein- und Käsemarkt bietet kulinarische Köstlichkeiten von 11 bis 18 Uhr. Auf der Marktplatzbühne sorgen die Tanzschule Reece und die Rhader Schützenkapelle ab 13 Uhr für musikalische Unterhaltung. Kinder können von 13 bis 15 Uhr am Kinderflohmarkt in der Essener Straße und der Lippestraße teilnehmen. Das Altstadtfest verspricht somit ein erlebnisreiches Wochenende mit Unterhaltung für die ganze Familie, musikalischen Highlights und kulinarischen Genüssen. Ein besonderer Dank geht an den Hauptsponsor, die Sparkasse Vest, dessen Unterstützung das Fest erst in dieser Form ermöglicht.
16.06.2024 | 48351 Everswinkel (Nordrhein-Westfalen)
Das Vitusfest in Everswinkel, das vom 14. bis zum 17. Juni 2024 stattfindet, verspricht ein buntes Kirmestreiben auf dem Magnusplatz. Das vielfältige Programm umfasst einen Wochenmarkt am Freitag, eine Kirmes, ein Feuerwehrfest sowie kulinarische Angebote wie einen Grill- und Weinstand rund um das Rathaus. Das IGSE-Kulturprogramm, der Vituslauf und der verkaufsoffene Sonntag setzen zusätzliche Akzente und bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis. Bereits am Freitagabend lädt ein Dämmerschoppen auf dem Magnusplatz zum gemütlichen Beisammensein ein. Das Vitusfest ist der sommerliche Höhepunkt für Jung und Alt in Everswinkel. Die Veranstaltung verspricht ein geselliges Ambiente, in dem Familien, Freunde und Nachbarn zusammenkommen können. Der verkaufsoffene Sonntag ermöglicht es den Besuchern, die Vielseitigkeit der örtlichen Geschäftsleute zu entdecken. Erleben Sie an diesem verkaufsoffenen Sonntag die festliche Atmosphäre des Vitusfests und genießen Sie ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung in Everswinkel.
16.06.2024 | 48712 Gescher (Nordrhein-Westfalen)
Das 2. Steampunk-Festival "Flanieren in Gescher" verspricht am 16. Juni 2024 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein wahres Spektakel in der Innenstadt von Gescher. Besucher können sich auf einen Markt in historischer Kulisse freuen, der ausgefallenes Kunsthandwerk präsentiert. Ein Highlight ist die Steampunk Foto Rallye und eine Fotobox für unvergessliche Erinnerungsfotos. Ebenfalls im Programm sind eine Steampunk Hochzeit sowie eine Modenschau, die die fantasievollen Designs des Steampunk-Stils zeigt. Für kulinarische Genüsse sorgt die Münsterländer Picknickmeile. Ab 13 Uhr öffnen die Einzelhändler ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein.
16.06.2024 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Das Food-Truck-Festival "Hüftgold" verwandelt Bochum-Linden in ein Paradies für Feinschmecker. Zusätzlich zum kulinarischen Angebot öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.
30.06.2024 | 32825 Blomberg (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Am 30. Juni 2024, passend zum Blomberger Nelkenfest, öffnen die Einzelhändler von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für die Besucher. Dieser verkaufsoffene Sonntag bietet den Menschen die Möglichkeit, in aller Ruhe durch die Geschäfte zu schlendern und sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren zu lassen. Die Atmosphäre wird durch das festliche Ambiente des Nelkenfestes noch zusätzlich belebt, während Attraktionen im Rahmen des Stadtfestes/Kirmes/Jahrmarkts die Besucher in ihren Bann ziehen. Die Einzelhändler präsentieren während des verkaufsoffenen Sonntags eine breite Palette an Waren, darunter Mode, Accessoires, Haushaltswaren und vieles mehr. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und die Besucher können nach Herzenslust stöbern und das Passende für sich finden. Das Nelkenfest verspricht eine reizvolle Kulisse für einen entspannten Einkaufsbummel zu bieten. Mit seinen festlichen Dekorationen und möglichen Attraktionen schafft es eine einladende Umgebung, die den Besuchern ein besonderes Erlebnis garantiert. Besucher, die am 30. Juni nach Blomberg kommen, dürfen sich auf einen erlebnisreichen Tag freuen und sind herzlich dazu eingeladen, die vielfältigen Angebote der Einzelhändler zu erkunden.
30.06.2024 | 59964 Medebach (Nordrhein-Westfalen)
In Medebach stehen einige verkaufsoffene Sonntage bevor, und im Rahmen des Medebacher Straßenmalerfestivals öffnet auch der Einzelhandel seine Türen. Dabei gestalten zahlreiche Straßenmaler aus verschiedenen Ländern sowie lokale Hobbykünstler die Stadt mit ihren Kunstwerken. Das Festival wird von einem vielfältigen Bühnenprogramm begleitet, das bereits am Vorabend mit einer lebhaften Party inklusive Live-Band im Rahmen von Medebeat auf dem Marktplatz beginnt.
07.07.2024 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Mesumer Kirmes 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag Die Mesumer Kirmes 2024 verspricht nicht nur traditionelles Kirmesvergnügen, sondern auch einen entspannten Einkaufssonntag im gesamten Mesumer Ortskern. Am 7. Juli öffnen die Geschäfte von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und laden Besucher zu einem stressfreien Bummel ein. Im Rahmen der traditionellen Kirmes präsentiert sich der gesamte Mesumer Ortskern als lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Neben den vielfältigen Fahrgeschäften und Attraktionen bietet der verkaufsoffene Sonntag die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre durch die Geschäfte zu schlendern. Ob Mode, Accessoires, Dekoration oder Gastronomie die teilnehmenden Geschäfte halten eine abwechslungsreiche Auswahl bereit. Die Mesumer Kirmes mit verkaufsoffenem Sonntag ist mehr als ein traditionelles Volksfest; sie schafft ein einladendes Ambiente für Familien, Freunde und alle, die das besondere Flair von Kirmes und Einkaufsbummel verbinden möchten. Die Veranstaltung wird vom Rheine.Tourismus.Veranstaltungen e.V. in Zusammenarbeit mit der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG) organisiert.
14.07.2024 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Am 14. Juli lädt der Stoff- und Tuchmarkt auf dem Marktplatz in Xanten dazu ein, zwischen einer Vielzahl von Stoffen und Textilien zu stöbern. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben auch die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen geöffnet, sodass Besucherinnen und Besucher das Marktgeschehen mit einem entspannten Einkaufsbummel verbinden können. Die Veranstaltung findet in der Innenstadt von Xanten statt und wird vom Freizeitzentrum Xanten organisiert.
18.08.2024 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Am letzten Wochenende der Sommerferien lockt das weit über Xanten hinaus bekannte KleinMontMartre Kunstliebhaber und Besucher gleichermaßen an. Künstler präsentieren entlang der Klever Straße ihre Werke, darunter faszinierende Objekte, Malereien und vieles mehr, das zum Entdecken und Kauf einlädt. Die Veranstaltung wird nicht von der IGX organisiert, sondern von der Touristinformation Xanten (TIX). Zusätzlich öffnen am Sonntag die Geschäfte der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr, um den Besuchern ein entspanntes Einkaufserlebnis zu bieten.
25.08.2024 | 59510 Lippetal (Nordrhein-Westfalen)
Der Lippborger Markt, ein traditionelles Volksfest, findet vom 24. bis 25. August 2024 im Ortsteil Lippetal-Lippborg statt und wird bereits seit über 300 Jahren zelebriert. Dieses beliebte Ereignis lockt jedes Jahr am letzten Dienstag im August, sowie am Wochenende davor, Einheimische und Besucher aus der Umgebung an. Der Gewerbeverein Lippborg e.V. ist für die Organisation verantwortlich und sorgt dafür, dass der Markt ein bunter Treffpunkt für Groß und Klein ist. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Attraktionen, von Jahrmarktständen bis zu kulinarischen Genüssen. Parkmöglichkeiten sind rund um den Ort ausgewiesen, um den Besuchern eine bequeme Anreise zu ermöglichen. Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung sind auf der offiziellen Website des Lippborger Markts verfügbar: Lippborger Markt. Ein besonderes Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag, der den Besuchern die Gelegenheit bietet, die örtlichen Geschäfte zu erkunden und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Tauchen Sie ein in die traditionelle Atmosphäre des Lippborger Markts und genießen Sie ein Wochenende voller Spaß, Unterhaltung und gemeinschaftlicher Festlichkeiten in Lippetal-Lippborg.
25.08.2024 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffene Sonntage sind eine wunderbare Gelegenheit für die Bewohner von Erftstadt, insbesondere in Erftstadt-Lechenich, um entspannt einkaufen zu gehen und gleichzeitig das lebendige Promenadenfest zu genießen. Am 25. August 2024 laden die geöffneten Geschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Verkaufsoffene Sonntage bieten nicht nur die Möglichkeit, stressfrei einzukaufen, sondern auch die Vielfalt und das Flair der Stadt zu erleben. An solchen Tagen können die Besucher in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln, ohne den üblichen Wochenstress. Verkaufsoffene Sonntage sind auch ideal, um neue Produkte zu entdecken und von speziellen Angeboten zu profitieren. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, die lokale Wirtschaft zu stärken, da sie den Einzelhandel in der Stadt fördern. Insgesamt machen verkaufsoffene Sonntage das Einkaufserlebnis besonders angenehm und abwechslungsreich, was sie zu einem Highlight für alle Shoppingliebhaber macht.
01.09.2024 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Schweinemarkt - 30./31.08. bis. 01.09.2024 Anfang September verwandelt sich die Borghorster Innenstadt wieder in einen bunten Marktplatz. Bereits Freitagabend beginnt der musikalische und gesellige Auftakt zum Schweinemarkt. Am Samstag und Sonntag erwartet Sie ein Potpourri aus Händlern, Ausstellern und Flohmarktständen. Kulinarische Köstlichkeiten und Getränkespezialitäten laden zum längeren Verweilen und Klönen. Am Abend steigt dann die "Big Pig Party" mit Live-Musik "Auf dem Schilde". Für rockige Klänge und ebenfalls beste Unterhaltung sorgt Motorradclub mit Band auf der Emsdettener Straße/ Ecke Burgsteinfurter Straße. Am Familiensonntag ist verkaufsoffen. Auch das Bühnenprogramm ist auf Familien ausgerichtet.
01.09.2024 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zu den Pütt-Tagen, 13:00 18:00 Uhr (Pütt-Tage vom 30.08. 01.09.)
08.09.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
"Lippstadt Culinaire" verspricht ein entspanntes Schlemmer- und Shopping-Wochenende, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Auf dem Rathausplatz können die Besucher kulinarische Köstlichkeiten von vier heimischen Gastronomen entdecken, die mit einfallsreichen Gerichten, köstlichen Suppen und verführerischen Desserts den Platz in einen gastronomischen Traum verwandeln. Parallel dazu präsentiert der Einzelhandel die neuesten Herbst- und Winterkollektionen für modebewusste Shoppingfreunde. Die einladende und überdachte Schlemmermeile öffnet täglich ab 12 Uhr ihre Pforten und schafft einen stimmungsvollen Rahmen für unbeschwerte Augenblicke des Genusses und des Beisammenseins. Ein verkaufsoffener Sonntag am 8. September ermöglicht den Besuchern zusätzlich, die neuesten Trends der Saison im Einzelhandel zu erkunden und gemütliche Stunden mit ihren Liebsten zu verbringen. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller kulinarischer Genüsse und modischer Entdeckungen vom 5. bis 8. September 2024 in Lippstadt.
08.09.2024 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Am Classic Cars Day am 8. September verwandelt sich der Marktplatz in Xanten in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Automobile. Hier präsentieren sich Old- und Youngtimer von ihrer besten Seite, während Besucher entlang der Autos schlendern, fachsimpeln und in Erinnerungen schwelgen können. Für die musikalische Unterhaltung sorgt SEGGS mit handgemachtem Cover-Rock von den 50er Jahren bis heute. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, denn die Freiwillige Feuerwehr Xanten lädt zum "Pannekiekers Kochfest" ein. Parallel dazu haben die Geschäfte in der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Shopping- und Bummelerlebnis zu bieten. Freuen Sie sich auf gute Laune und spannende Eindrücke!
08.09.2024 | 33428 Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen)
Am 08. September 2024 findet in Harsefeld in der Marktstraße ein verkaufsoffener Sonntag statt. Zum Jahrmarkt verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Einkaufsmeile, die Besucher mit einer Vielzahl an Angeboten und Aktionen lockt. Die Geschäfte öffnen ihre Türen und bieten besondere Rabatte und exklusive Produkte an, sodass Shopping-Fans auf ihre Kosten kommen. Ob Mode, Accessoires, lokale Köstlichkeiten oder Handwerkskunst der verkaufsoffene Sonntag in Harsefeld ist die ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre durch die Marktstraße zu schlendern und nach Herzenslust einzukaufen.
08.09.2024 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Der Bochumer Musiksommer bietet Live-Musik auf mehreren Bühnen in der Innenstadt. Passend dazu dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen und laden zum ausgedehnten Einkaufsbummel ein.
15.09.2024 | 33428 Harsewinkel (Nordrhein-Westfalen)
Am 15. September 2024 verwandelt sich der Alte Markt in ein vielfältiges Spektakel beim Spökenkieker-Stadtfest mit dem Fest der Kulturen. Dieses Ereignis verspricht nicht nur kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt, sondern auch ein buntes Bühnenprogramm, das die Vielfalt unterschiedlicher Kulturen feiert. Der Kunst- und Handwerkermarkt lädt dazu ein, Schönes und Dekoratives zu entdecken. Handgefertigte Waren, frische Produkte und Kunstwerke aus der Umgebung machen diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis. Die Vereinsmeile bietet die Gelegenheit, die Vielfalt hiesiger Vereine kennenzulernen, und es wird erstaunlich sein, wie viele verschiedene Vereine sich im Stadtbezirk präsentieren. In der Münsterstraße erstrahlt die Technikmeile mit den neuesten Automodellen sowie den historischen Traktoren der Oldtimerfreunde Greffen. Die Karts der Bahn im Emstalstadion des MSC Harsewinkel laden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Feuerwehr, Stadtbücherei, StadtführerInnen und verschiedene Musikgruppen bringen sich zudem mit ihren Produkten, Talenten und Ideen ein. Die CityWerkstadt ist der kreative Ursprung und Organisator dieses facettenreichen Stadtfests. Ein besonderes Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. An diesem Tag haben die Geschäfte geöffnet, um den Besuchern ein entspanntes Einkaufserlebnis zu ermöglichen und die Vielfalt der lokalen Angebote zu präsentieren.
15.09.2024 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Das Stadtlohner Herbstwochenende lädt am 14. und 15. September 2024 dazu ein, den Herbst mit viel guter Laune und einem abwechslungsreichen Programm zu begrüßen. Die Innenstadt von Stadtlohn wird dabei durch zahlreiche Verkaufs- und Informationsstände belebt, die zum Bummeln und Entdecken einladen. Musikalische Unterhaltung gibt es von verschiedenen Künstlern aus dem benachbarten Holland, die für gute Stimmung sorgen. Die Stadtlohner Einzelhändler nutzen die Gelegenheit, um ihre Türen am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr zu öffnen und den Besuchern zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten zu bieten. Diese verlängerten Öffnungszeiten ermöglichen es den Gästen, die letzten warmen Tage des Jahres zu nutzen und in entspannter Atmosphäre durch die Geschäfte zu schlendern. Für bequeme Anreise stehen kostenlose Parkplätze auf dem Busbahnhof Stadtlohn zur Verfügung. Freuen Sie sich auf ein erlebnisreiches Herbstwochenende in Stadtlohn voller Unterhaltung, Shopping und herbstlicher Atmosphäre.
15.09.2024 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 15. September 2024 erwartet die Besucher in Lüdinghausen ein erlebnisreicher Stadtfestsonntag mit verkaufsoffenem Charakter. Das große Stadtfest beginnt um 11 Uhr mit dem Altstadtmarkt, der sich durch die gesamte Innenstadt schlängelt und zum ausgiebigen Stöbern einlädt. Bereits zu dieser Zeit können Besucher die vielfältigen Angebote entdecken. Der verkaufsoffene Sonntag startet um 13 Uhr und bietet eine optimale Gelegenheit, entspannt durch die Geschäfte zu bummeln und nach Herzenslust einzukaufen. Die Einzelhändler präsentieren ihre Waren und locken mit besonderen Aktionen. Die Innenstadt wird zum lebendigen Treffpunkt, denn auf zwei Bühnen erwartet die Besucher ein buntes Programm. Kulinarische Köstlichkeiten an den zahlreichen Ständen sorgen für das leibliche Wohl. Auch für die kleinen Gäste gibt es Highlights, die den Tag zu einem Familienausflug machen. Für Kunstliebhaber bietet sich zudem die Möglichkeit, die Stadtlandschaft zu erkunden. Unter dem Motto "Kunst im Park" verwandelt sich dieser Bereich in eine beeindruckende Kunstschau unter freiem Himmel. Die Künstler sind persönlich vor Ort und bieten ihre Werke auch zum Verkauf an. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Stadtfestsonntag in Lüdinghausen, der mit vielfältigem Programm, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights aufwartet.
15.09.2024 | 48727 Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Am 15. September 2024 lädt Billerbeck zum jährlichen Stadtfest ein, das mit einem beeindruckenden Eröffnungsabend auf der Domplatte beginnt. Mit großartiger Live-Musik und einer einzigartigen Atmosphäre wird das Stadtfest feierlich eröffnet. Am folgenden Sonntag ab 10 Uhr können sich Besucher auf den traditionellen Kinderflohmarkt auf dem Johanniskirchplatz freuen. Hier haben die kleinen Händler die Gelegenheit, ihre Schätze anzubieten und mit anderen Kindern zu handeln. Ab 13 Uhr öffnen dann auch die Geschäfte in Billerbeck ihre Türen und laden die Besucher dazu ein, durch die Straßen zu schlendern, zu stöbern und das vielfältige Angebot der Stadt zu entdecken. Es ist eine perfekte Gelegenheit, um lokale Produkte zu erwerben, einzigartige Geschenke zu finden oder einfach das Flair des Stadtfestes zu genießen.
15.09.2024 | 58507 Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen)
Das Stadtfest in Lüdenscheid steht wieder bevor! Am 14. und 15. September 2024 erwarten wir gemeinsam mit euch ein fantastisches Wochenende voller Stadtfestgefühle. Seit mehr als 40 Jahren ist das Stadtfest fester Bestandteil des zweiten Septemberwochenendes. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Bands und Künstlern. Unter anderem wird die 4-köpfige Rockband "Band96" aus Lüdenscheid auftreten und für beste Stimmung sorgen. Ihre Musik reicht von rockigen Tönen bis hin zu ruhigen und besinnlichen Stücken. Das Stadtfest bietet jedoch nicht nur großartige Unterhaltung, sondern auch eine Vielzahl von teilnehmenden Vereinen und Organisationen. Wenn auch ihr mit eurem Verein teilnehmen möchtet, könnt ihr euch unter den angegebenen Kontaktdaten anmelden. Lasst euch außerdem von den zahlreichen Ständen und Aktivitäten entlang der Friedrichstraße mitreißen. Von kulinarischen Spezialitäten bis hin zu kreativen Angeboten ist für jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Stadtfest-Wochenende mit euch! Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir euch gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
15.09.2024 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Am 15. September 2024 wird in Erftstadt-Lechenich ein verkaufsoffener Sonntag aus Anlass des Wein- und Genussmarktes stattfinden. Von 13 Uhr bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein. Verkaufsoffene Sonntage bieten eine hervorragende Gelegenheit, das vielseitige Angebot der lokalen Händler in einem entspannten Ambiente zu entdecken. Besucher können den Tag nutzen, um besondere Produkte und Spezialitäten zu erwerben, während sie die Atmosphäre des Wein- und Genussmarktes genießen. Diese Sonntage fördern nicht nur den Einzelhandel, sondern schaffen auch ein geselliges Erlebnis, bei dem man in Ruhe shoppen, flanieren und die kulinarischen Köstlichkeiten des Marktes probieren kann.
15.09.2024 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Beim Wattenscheider Weinfest dreht sich alles um edle Tropfen und gesellige Atmosphäre. Neben den Weinständen können Besucher von 13 bis 18 Uhr in den Geschäften stöbern.
22.09.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Das Apfelfest in Bad Waldliesborn verspricht ein erlebnisreiches Wochenende rund um den Apfel vor dem Haus des Gastes. Ein beeindruckender Kunsthandwerkermarkt begleitet die festlichen Aktivitäten und bietet eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Produkten. Besucher haben die Möglichkeit, die leckere Vielfalt der Äpfel zu erkunden und nach Herzenslust zu probieren. Neben dem Genuss von frisch gepflückten Äpfeln stehen auch verschiedene Apfelprodukte im Fokus. Von Apfelsaft über Apfellikör, Apfelschnaps bis hin zu Apfelprosecco gibt es eine breite Auswahl an Apfelvariationen, die die Geschmacksknospen verwöhnen. Zudem können Besucher Marmelade aus Äpfeln oder gesunde Apfelchips erwerben. Das Apfelfest bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch musikalische Darbietungen, die die festliche Atmosphäre abrunden. Ein weiteres Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag am 22. September, der den Besuchern die Gelegenheit bietet, die erlesenen Apfelprodukte und Kunsthandwerkskreationen zu erwerben und somit das Apfelfest in Bad Waldliesborn zu einem genussvollen Erlebnis macht.
22.09.2024 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Der traditionelle Michaelismarkt in Epe steht am 21. und 22. September 2024 auf dem Programm. Der Markt bietet eine vielfältige Mischung aus Unterhaltung, traditionellen Attraktionen und kulinarischen Genüssen. Am Sonntag, den 22. September, öffnen zudem die Geschäfte im Eper Dorfkern von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag. Besucher können sich auf einen stimmungsvollen Markttag freuen, der Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Die Atmosphäre des Michaelismarkts lädt dazu ein, durch die Buden zu schlendern, regionale Produkte zu entdecken und das breite Unterhaltungsangebot zu genießen. Der verkaufsoffene Sonntag bietet zudem die Gelegenheit, in den Eper Geschäften nach Herzenslust zu stöbern und einzukaufen. Die Händler präsentieren ihre Produkte und locken mit besonderen Aktionen. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Familie und Freunden die Tradition und das bunte Treiben des Michaelismarkts in Epe, bei dem für jeden Geschmack etwas geboten ist.
22.09.2024 | 41352 Korschenbroich (Nordrhein-Westfalen)
Die strahlende Wärme des Spähtsommers hüllt Korschenbroich am 22. September 2024 in eine ganz besondere Atmosphäre, wenn das Herbstfest gefeiert wird. Mit reifen Äpfeln, sanfter Sonne und einer erfolgreichen Ernte im Rücken, lädt die Stadt zu einem herzlichen Fest ein. Die hochwertigen Geschäfte des Ortskerns öffnen an diesem verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen und locken mit den neuesten Trends sowie attraktiven Angeboten, die das Herz von Schnäppchenjägern höher schlagen lassen. Es bietet sich die perfekte Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen und einzukaufen, während man das Flair des Herbstfestes genießt. Die Stadt ist herbstlich dekoriert, und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erstreckt sich vom Vormittag bis in den Abend hinein, um Unterhaltung für alle Altersgruppen zu bieten. Von mitreißenden Musikacts bis hin zu unterhaltsamen Vorführungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die jüngsten Besucherinnen und Besucher kommen auf ihre Kosten, denn vom Kinderkarussell bis zu kreativen Bastelangeboten gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die für strahlende Kinderaugen sorgen. Entlang der Stände informieren lokale und überregionale Institutionen sowie Vereine über ihre Aktivitäten und präsentieren stolz ihre Produkte. Hier findet man nicht nur interessante Informationen, sondern auch die Möglichkeit, regionale Produkte zu erwerben und somit die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Das Herbstfest in Korschenbroich verspricht ein Fest der Sinne zu werden: Locker, launig und lecker. Es ist eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern, lokale Geschäfte zu unterstützen und gemeinsam die Schönheit des Herbstes zu genießen.
22.09.2024 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 22. September 2024 findet in Oberhausen das Cityfest statt, was den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in der Alten Mitte darstellt. In Verbindung mit dem festlichen Programm können die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen und Besucher durch ein vielfältiges Unterhaltungs- und Shoppingerlebnis führen. Das Cityfest sorgt für eine ausgelassene Stimmung und lädt die ganze Familie zum Bummeln ein.
29.09.2024 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
29.09.2024 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Bokeltsen Treff 2024 in Bocholt Am 29. September 2024 verwandelt sich die Bocholter Innenstadt erneut in einen Abenteuerspielplatz für Groß und Klein beim Bokeltsen Treff 2024. An diesem Tag öffnen die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag. Die Innenstadt wird zu einem lebendigen Treffpunkt mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Kindereisenbahnen vor dem Historischen Rathaus und verschiedene Kinderaktionen vor dem Rathaus sorgen für Unterhaltung und Begeisterung. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das noch weitere Details enthüllen wird. Während des Bokeltsen Treffs 2024 können Besucher kostenlos in der gesamten Innenstadt parken (außer in der Tiefgarage der Stadtsparkasse). Die Veranstaltung wird von der ISG Altstadt Bocholt e.V., den Werbegemeinschaften Neutorplatz und Shopping Arkaden sowie der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt organisiert. Weitere Informationen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung veröffentlicht.
29.09.2024 | 53925 Kall (Nordrhein-Westfalen)
Am 29. September 2024 präsentiert sich das Kaller Gewerbe erneut bei der traditionellen Herbstschau, die von 11 bis 18 Uhr stattfindet. Andreas Brucker, der neue Vorsitzende des Gewerbevereins Kall, betont die Bedeutung dieses Events, besonders nach den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe. Mit Unterstützung der Gewerkschaft Verdi wird auch ein verkaufsoffener Sonntag ermöglicht, wobei die Mitarbeiter freiwillig im Dienst sind. Die Herbstschau konzentriert sich in diesem Jahr auf das Industriegebiet, da der Ortskern noch im Wiederaufbau ist. Trotzdem erwarten die Veranstalter wieder Tausende von Besuchern. Bürgermeister Hermann-Josef Esser freut sich über die Wiederbelebung der Schau und betont die Vielfalt der Aussteller und das Engagement der Gemeinde sowie lokaler Organisationen. Die Schau umfasst 50 Firmen und Aussteller, darunter auch Vereine und Organisationen aus der Gemeinde Kall sowie der Nordeifel Tourismus. Die Veranstaltung wird von der Aachener Medienhaus Event GmbH organisiert und erstreckt sich vom Kreisverkehr am Siemensring bis zur Benzstraße. Ab 13 Uhr sind alle beteiligten Geschäfte geöffnet.
29.09.2024 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Das Herbst- und Heimatfest in der Dorstener Innenstadt lädt vom 27. bis zum 29. September 2024 zu drei Tagen voller Feierlichkeiten ein. Mit einem vielfältigen Programm und einigen neuen Überraschungen verspricht das Fest eine erlebnisreiche Zeit für alle Besucher. Zu den Höhepunkten gehören Marktstände, die herbstliche Produkte anbieten, sowie eine Präsentation von Oldtimern und Informationen zur Landwirtschaft, begleitet von einem breiten Kulturangebot. Einblicke in die moderne Landwirtschaft Während des Herbst- und Heimatfestes haben Landwirte und Direktvermarkter die Möglichkeit, der Öffentlichkeit Einblicke in die moderne Landwirtschaft zu gewähren. In der malerischen Altstadt von Dorsten wird die Landwirtschaft lebendig und greifbar. Die Oldtimerfreunde Lembeck sind bereits traditionell ein fester Bestandteil dieses Festes und präsentieren auch in diesem Jahr historische landwirtschaftliche Maschinen. Besonders am verkaufsoffenen Sonntag steht die moderne Landwirtschaft im Fokus. Besucher können den Wandel in der Landwirtschaft hautnah erleben und sich mit Landwirten austauschen. Es eröffnet sich die Gelegenheit, mehr über moderne landwirtschaftliche Praktiken und Innovationen zu erfahren und einen Blick hinter die Kulissen der ländlichen Lebensweise zu werfen.
29.09.2024 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Das "Huxori" ist auf jeden Fall eines der Höhepunkte im Veranstaltungskalender von Höxter. Vom 27. bis zum 29. September 2024 lädt der Huxori Markt zum Feiern, Bummeln und Genießen ein. Mit rund 300 Marktständen bietet das Stadtfest eine Fülle von Angeboten für jeden Geschmack. Besonders der Kinderflohmarkt erfreut sich bei Familien großer Beliebtheit, während mutige Besucher rasante Fahrgeschäfte erleben können. Das musikalische Bühnenprogramm verspricht ausgelassene Stimmung bis in die Abendstunden. Doch nicht nur das Markttreiben lockt Besucher an, auch die Ladengeschäfte der Innenstadt haben während des Huxori-Wochenendes einiges zu bieten. Attraktive Angebote laden zum entspannten Shoppen ein. Die Geschäfte haben samstags bis 18:00 Uhr und sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Höhepunkt des Huxori 2024 ist der verkaufsoffene Sonntag am 29. September von 13:00 bis 18:00 Uhr. An diesem Tag können Besucher nicht nur das bunte Treiben des Stadtfestes erleben, sondern auch die Möglichkeit nutzen, durch die vielfältigen Angebote der Geschäfte zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern.
29.09.2024 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Der Herbst beginnt, und mit ihm kommt die Zeit der gemütlichen Mode, warmen Farben und herbstlichen Deko-Ideen. Der verkaufsoffene Sonntag Ende September bietet eine großartige Möglichkeit, sich für die kühleren Tage auszustatten. In den Geschäften gibt es herbstliche Mode, Schuhe und Accessoires, während Deko-Läden mit Kürbissen, Lichterketten und anderen herbstlichen Highlights locken. Auch für Genießer gibt es viel zu entdecken ob deftige Herbstgerichte oder erste Leckereien für die kommende Weihnachtszeit. Ein gemütlicher Stadtbummel durch Euskirchen wird an diesem Tag zum echten Erlebnis.
29.09.2024 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Der verkaufsoffene Sonntag am 29. September 2024 fällt zusammen mit dem Event "Hopfen und Malz", das in Minden die Herzen von Bier- und Braukultur-Fans höher schlagen lässt. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr haben Besucher nicht nur die Gelegenheit, die Geschäfte der Innenstadt zu besuchen, sondern auch die besondere Atmosphäre des Bierfestes zu genießen. Hier werden Bierliebhaber auf ihre Kosten kommen, während die Geschäfte ihre Türen öffnen und für einen entspannten Einkaufstag sorgen.
06.10.2024 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Erleben Sie am 5. und 6. Oktober 2024 das einzigartige Kartoffelfest "Tolle Knolle" in Ibbenbüren, ein Fest, das sich ganz der Knolle und den lokalen Direktvermarktern widmet. Von 11 bis 18 Uhr erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Genießen Sie den verlockenden Duft frisch gebratener Kartoffeln, während Sie durch den festlich gestalteten Neumarkt schlendern. Hier, wo bereits im Jahr 1990 die erste "Tolle Knolle" ihren Ursprung als charmanter Brauchtumsmarkt fand, erleben Sie auch in diesem Jahr ein besonderes Highlight. Der Neumarkt wird zum Herzstück der Veranstaltung, umgeben von fröhlichen Stimmen und dem fröhlichen Lachen der Kinder. Die 34. Ausgabe des Kartoffelfests bietet nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH lädt Sie ein, die Vielfalt der Kartoffel in verschiedenen kulinarischen Variationen zu entdecken und lokale Direktvermarkter kennenzulernen. Besonders attraktiv ist der verkaufsoffene Sonntag, der es Ihnen ermöglicht, die regionalen Geschäfte zu erkunden und vielleicht das eine oder andere Kartoffelprodukt mit nach Hause zu nehmen. Tauchen Sie ein in die Welt der "Tollen Knolle" und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses Festes verzaubern.
06.10.2024 | 33161 Hövelhof (Nordrhein-Westfalen)
Vom 3. bis 6. Oktober 2024 lädt der Verkehrsverein Hövelhof e.V. zum 210. Hövelmarkt ein, begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag am 6. Oktober von 13:00 bis 18:00 Uhr. Der Hövelmarkt ist mehr als nur ein Fest - er ist eine langjährige Tradition und eine Institution in der Sennegemeinde. An diesem ersten Oktober-Wochenende verwandelt sich Hövelhof in einen lebendigen Treffpunkt für tausende Gäste, die gemeinsam die Lebensfreude und herzliche Gastfreundschaft der Hövelhofer genießen. Das Fest bietet eine vielfältige Mischung aus gemütlichen Kirmesbummeln, ausgelassenen Partyabenden, traditionellem Oktoberfest, fröhlichen Familienveranstaltungen und entspanntem Einkaufen. Es ist eine Feier, die jedes Jahr aufs Neue auf begeisterte Besucher trifft und das einzigartige Flair der Region widerspiegelt. Der Hövelmarkt ist frei zugänglich und verspricht eine gute Stimmung für alle Besucher. Der Verkehrsverein Hövelhof e.V. freut sich auf ein erlebnisreiches Fest und heißt alle herzlich willkommen!
06.10.2024 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. Oktober 2024 lockt das 22. Centro-Familienfest zahlreiche Besucher in das Westfield Centro. In Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag haben Familien die Möglichkeit, die zahlreichen Angebote und Attraktionen des Familienfestes zu erleben, während sie gleichzeitig in den Geschäften einkaufen. Von 13 bis 18 Uhr können die Besucher die Familienfreundlichkeit und die Vielfalt des Centro genießen.
13.10.2024 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Am 13. Oktober 2024 findet in Vreden das "Herbstgeflüster zum Hamalandtag" statt, ein vielfältiges Event, das zum Bummeln und Staunen in der Innenstadt einlädt. Ab 11 Uhr startet das bunte Markttreiben rund um selbst gebastelte Herbstdekoration, Strickwaren, Gartentechnik und Informationsstände. Ein besonderes Highlight ist der beliebte Kofferraumverkauf auf dem Domhof, bei dem regionale Anbieter, Hobbyisten, Händler und Vereine ihre Schätze anbieten. Die Schnäppchenjagd beginnt ebenfalls um 11 Uhr. Die Kulturachse wird zur Automeile, wenn die ADAC Classic Tour, durchgeführt vom ADAC Westfalen, hochkarätige Oldtimer-Fahrzeuge zwischen dem Marktplatz und dem kult Westmünsterland präsentiert. Ab ca. 14 Uhr werden die ersten Oldtimer erwartet und sind anschließend zu bewundern. Zwischen 13 und 18 Uhr laden die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Besucher dürfen sich auf Rabattaktionen, Abverkauf, neue Herbst-/Wintermode und vieles mehr freuen. Auch die Gastronomie bietet ein vielfältiges Angebot, von Grill und Imbiss über regionale Leckereien bis hin zu Softeis. Freuen sie sich auf die herbstliche Atmosphäre und entdecken Sie die Vielfalt des Marktes und genießen Sie einen abwechslungsreichen Tag in Vreden.
13.10.2024 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Am 13. Oktober 2024 lädt die Stadt Gronau im Rahmen der Herbstkirmes zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte öffnen von 13:00 bis 18:00 Uhr, um Besuchern die Gelegenheit zum entspannten Bummeln und Shoppen zu bieten. Eine gute Gelegenheit, das ein oder andere schicke Herbstoutfit zu entdecken. Für Parkmöglichkeiten stehen in Gronau und Epe zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auf den meisten Parkplätzen wird lediglich eine Parkscheibe benötigt. Eine genaue Auflistung der Parkmöglichkeiten ist verfügbar, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern. Der Theodor-Heuss-Platz in Gronau wird dabei als zentraler Ort für das Einkaufsvergnügen während der Herbstkirmes und des verkaufsoffenen Sonntags dienen.
13.10.2024 | 46459 Rees (Nordrhein-Westfalen)
Am 13. Oktober laden die Reeser Werbegemeinschaft (RWG) und die Wirtschaftsförderung der Stadt Rees herzlich zum Rheinfest ein. Dieses erlebnisreiche Fest findet von 12 bis 18 Uhr statt und bietet zahlreiche Attraktionen, Verkaufsstände und gastronomische Angebote. Ein Highlight des Tages ist die Krönung des Rheinkönigs, die um 12.30 Uhr auf dem Marktplatz an der Pumpe durch Bürgermeister Sebastian Hense und RWG-Vorsitzende Renate Bartmann erfolgt. Die Autohäuser Leiting, Hüting, Maibom, Messink (Kalkar), Herbrand, Classic Cars, Taxi Tönnissen und e-Comfort Mobile präsentieren stolz ihre Fahrzeuge. Neben Reisemobilen der Dörr-Gruppe gibt es auch die Möglichkeit, verschiedene Modelle ihrer Flotte vor Ort zu begutachten. Ein besonderes Highlight sind die fünf präsentierten Feuerwehr-Oldtimer von Ulrich Müller in der Fallstraße sowie zwei beeindruckende alte Traktoren. Die Gastronomie an den angrenzenden Restaurants, Bäckereien und Cafés sowie am Stand des SV Rees mit Bratwurst und Waffeln sorgt für das leibliche Wohl der Gäste und Besucher. Auch der Eventservice Waerder vom Bürgerhaus hat geöffnet, die Millinger Bierbraumanufaktur ist mit dabei, und die Markthändler von 'Holland on Tour' verwöhnen die Gäste kulinarisch. Für die kleinen Besucher gibt es spannende Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter ein Bungee-Trampolin, ein 3D-Kino sowie ein historisches Karussell, alles bereitgestellt von Heiner Dünkelmann. Vor dem Kindergarten wird ein Kinderschminken angeboten. Verschiedene Vereine wie der Kanu-Club, Fremde werden Freunde und die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe präsentieren sich, ebenso wie der Caritas Verband Kleve, Schmitz Homeservice und Bestattungen Warning mit einem Infostand. Die musikalische Begleitung übernimmt der Tambourcorps, der das Fest eröffnet und durch die Straßen zieht. Um 14 Uhr folgt eine Tanzvorführung von Tänzerinnen aus Esserden, bekannt für ihre Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen. Um 15 Uhr sorgt der Shantychor aus Grieth für musikalische Unterhaltung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, das Rheinfest zu besuchen und erleben Sie einen unterhaltsamen Tag mit dem besonderen Flair von Nostalgie trifft Moderne. Freuen Sie sich auch auf den verkaufsoffenen Sonntag, der die Möglichkeit bietet, die Geschäfte ab 13 Uhr zu erkunden.
13.10.2024 | 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Der Xantener Herbstmarkt läutet das herbstliche Veranstaltungshighlight in Xanten ein und bietet ein vielseitiges Angebot für Besucher jeden Alters. Von Kunsthandwerk über regionale Leckereien bis hin zu herbstlicher Dekoration gibt es hier allerhand zu entdecken. Der verkaufsoffene Sonntag am 13. Oktober ermöglicht es den Besuchern zudem, gemütlich durch die Innenstadt zu schlendern und einzukaufen. Neben dem bunten Markttreiben erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Attraktionen für Groß und Klein. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag und lassen Sie sich vom herbstlichen Flair in Xanten verzaubern!
13.10.2024 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag, 13:00 18:00 Uhr
20.10.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Die jährliche Lippstädter Herbstwoche zieht zahlreiche Besucher aus der gesamten Region nach Lippstadt, um gemeinsam zu feiern, kulturelle Veranstaltungen zu erleben und die bunte Volksfest-Atmosphäre vor der historischen Altstadtkulisse zu genießen. Während der Herbstwoche verwandeln sich weite Teile der Innenstadt in einen lebendigen Kirmesplatz. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Dienstagabend mit der idyllischen Lippe-Lampionfahrt und der stimmungsvollen Wasserorgel im Stadtpark "Grüner Winkel", die mit einem bezaubernden Höhenfeuerwerk abgerundet wird eine romantische Attraktion, die Herzen höher schlagen lässt. Besonders reizvoll ist der verkaufsoffene Sonntag am 20. Oktober, der die Möglichkeit bietet, die herbstliche Atmosphäre zu nutzen und durch die bunte Kirmesmeile zu schlendern. In den Abendstunden entfaltet die Herbstwoche einen ganz besonderen Charme, wenn tausende von bunten Lichtern die Kirmesmeilen in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln. Gleichzeitig erwacht das Kneipen- und Partyleben, und die Stadt pulsiert im festlichen Glanz. Die Lippstädter Herbstwoche verspricht vom 19. bis 27. Oktober 2024 eine erlebnisreiche Zeit für die ganze Familie.
20.10.2024 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Herbstkirmes 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag in Rheine Die Rheiner Herbstkirmes 2024, am 20. Oktober, lädt nicht nur zum traditionellen Kirmesvergnügen ein, sondern bietet auch die Gelegenheit für entspannte Einkaufserlebnisse während des verkaufsoffenen Sonntags. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben alle Geschäfte geöffnet, und zahlreiche Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung, um das Kirmesgelände bequem zu Fuß zu erreichen. Der verkaufsoffene Sonntag während der Herbstkirmes hat sich als feste Tradition etabliert und lockt Einheimische sowie Besucher aus der Umgebung in die Rheiner Innenstadt. Neben den Fahrgeschäften und Attraktionen auf der Kirmes bieten die Geschäfte ein vielfältiges Angebot. Mode, Accessoires, Unterhaltungselektronik, Gastronomie und vieles mehr die teilnehmenden Geschäfte präsentieren sich von ihrer besten Seite. Die Herbstkirmes mit verkaufsoffenem Sonntag schafft eine besondere Atmosphäre, in der sich Kirmesfreude und Einkaufsvergnügen harmonisch verbinden. Genießen Sie einen entspannten Sonntag in der Rheiner Innenstadt und erleben Sie das Flair der Herbstkirmes. Die Veranstaltung wird von der Stadt Rheine organisiert. Für weitere Informationen steht die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH zur Verfügung. Freuen Sie sich auf die Herbstkirmes 2024 mit einem erlebnisreichen verkaufsoffenen Sonntag in Rheine.
20.10.2024 | 34431 Marsberg (Nordrhein-Westfalen)
Der Marsberger Allerheiligen-Markt, eine Attraktion mit über 190 Jahren Tradition, steht wieder vor der Tür! Vom 17. bis zum 20. Oktober 2024 wird die Stadt Marsberg zu einem erlebnisreichen Zentrum für Besucher aus Nah und Fern. Ursprünglich als Kram- und Viehmarkt gestartet, hat sich dieser Markt im Laufe der Jahrzehnte zu einer Innenstadtkirmes mit einem beeindruckenden Historien-Spektakel durch den großen Historischen Umzug am Sonntag gewandelt. Und das Beste daran: Die Marsberger Innenstadt lädt Sie herzlich zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein! Der Allerheiligen-Markt bietet eine breite Palette an Unterhaltung, Spaß und Einkaufsmöglichkeiten. An diesem traditionsreichen Wochenende können Sie nicht nur historische Umzüge bewundern, sondern auch zahlreiche Fahr-, Vergnügungs-, Schau-, Spiel- und Verkaufsgeschäfte entdecken. Von traditionellen Angeboten bis hin zu modernen Attraktionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der verkaufsoffene Sonntag ist das Sahnehäubchen auf diesem einmaligen Ereignis. In den Marsberger Geschäften können Sie nach Herzenslust shoppen und die besondere Atmosphäre des Marktes in vollen Zügen genießen. Die Innenstadt öffnet ab 12 Uhr ihre Türen, und nicht nur die Marktstände bieten ihre Produkte an, sondern auch die örtlichen Gastronomen laden mit verlockenden Angeboten zum Verweilen ein. Auch für die kleinen Besucher gibt es viel zu entdecken. Die Hüpfburg am Marktplatz und die süßen Ponys am unteren Brühl versprechen strahlende Kinderaugen. Zusätzlich erwartet die Kinder ein eigener Flohmarkt in der Altburger Straße, der für zusätzliche Freude sorgt. Damit Sie dieses besondere Ereignis in vollen Zügen genießen können, empfehlen wir, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da die Parkhäuser erfahrungsgemäß schnell voll sind. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Allerheiligen-Markt mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der malerischen Stadt Marsberg!
20.10.2024 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Am 19. und 20. Oktober 2024 findet das 43. Kiepenkerltreffen in Stadtlohn statt, organisiert vom SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. Diese liebgewonnene Traditionsveranstaltung zieht Besucherinnen und Besucher in die Stadtlohner Innenstadt. Über 70 Kiepenkerle und Bäuerinnen aus mehr als 30 Städten werden in traditioneller Tracht Eier und Äpfel in der Innenstadt von Stadtlohn verteilen. Das Stadtzentrum wird dabei durch zahlreiche Verkaufs- und Informationsstände belebt. Die Einzelhändler öffnen am Sonntag bis 18:00 Uhr ihre Türen, um den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches und gemütliches Rahmenprogramm zu bieten. Für die Besucher stehen kostenlose Parkplätze am Busbahnhof Stadtlohn zur Verfügung. Es verspricht ein stimmungsvolles Wochenende zu werden, bei dem Tradition, Handel und Unterhaltung miteinander verschmelzen.
20.10.2024 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
"Es war einmal..." - eine zauberhafte Veranstaltung, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen beim Höxteraner Märchensonntag am 20. Oktober 2024. Übergroße Märchenfiguren, Akteure in fantasievollen Kostümen, Märchenerzähler, Mitmachkonzerte und ein bezaubernder Märchenwald erwarten die Besucher. Es wird eine Theatervorführung geben und viele weitere spannende Aktionen, die die Fantasie anregen und die Herzen höher schlagen lassen. Begleitet wird das Fest von einem verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Höxteraner Einzelhändler ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, nach Herzenslust zu stöbern und vielleicht das eine oder andere Märchensouvenir mit nach Hause zu nehmen.
27.10.2024 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Die Blätter färben sich bunt, und der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite genau die richtige Zeit für einen entspannten Einkaufsbummel am verkaufsoffenen Sonntag. Viele Geschäfte präsentieren ihre Winterkollektionen, während in den Deko-Läden schon erste Weihnachtsartikel zu finden sind. Wer auf der Suche nach warmen Jacken, kuscheligen Decken oder neuen Schuhen für die kalte Jahreszeit ist, wird hier sicher fündig. Dazu laden zahlreiche gastronomische Angebote zum Genießen ein, sei es mit einer heißen Schokolade oder herzhaften Herbstgerichten. Euskirchen bietet an diesem Sonntag die perfekte Mischung aus Shopping und Herbstgenuss.
03.11.2024 | 46282 Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Jedes Jahr bietet das Lichterfest in der Dorstener Altstadt eine beeindruckende Plattform für das Ehrenamt. Kurz vor der Adventszeit haben über 70 Vereine am 5. November die Möglichkeit, sich der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Sparkasse Vest als Hauptsponsor und weitere Unterstützer, darunter der Verein "Sag JA zu Dorsten", ermöglichen dieses Fest, das von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern organisiert wird. Das Programm des Lichterfests verspricht in diesem Jahr eine Vielzahl von Aktivitäten und beinhaltet eine Kunstauktion auf der Bühne. Auf der "Blaulichtmeile" vor dem Restaurant Zum Goldenen Anker werden sich das THW, die Feuerwehr, die Malteser und DLRG präsentieren. Die St. Agatha Kirche wird ebenfalls in das Fest integriert. Der Verein Virtuell-Visuell zeigt im Franz sieben bis acht Kunststücke, die am Nachmittag auf der Marktplatzbühne versteigert werden können. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm von 12 bis ca. 18:30 Uhr ist geplant, und ein genaues Programm wird am Tag des Lichterfests an den Ständen veröffentlicht. Für die jüngsten Besucher steht um 17 Uhr ein Laternenumzug auf dem Programm, gefolgt von einer Aufführung der Martinsgeschichte auf der Bühne, bevor der Sternenhimmel über dem Marktplatz erstrahlt. Der "Stern der guten Wünsche" wird durch Windlichter symbolisiert, die vom Verein "Sag JA zu Dorsten" zur Verfügung gestellt werden. Der Erlös aus dem Verkauf der Lichter fließt in ein soziales Dorstener Projekt. Die Windlicht-Gutscheine für die Dorstener Kindergärten und Grundschulen wurden bereits im Oktober verteilt. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Besucher, die das Lichterfest besuchen und den Gutschein einlösen werden. Das Lichterfest beginnt um 12 Uhr, zeitgleich öffnen um 13 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt, die die Dorstener Unternehmer zum verkaufsoffenen Sonntag einladen. Die Geschäfte bleiben bis 18 Uhr geöffnet, und das Lichterfest endet um 19 Uhr.
03.11.2024 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Lichtersonntag 2024 in Bocholt Am 3. November 2024 findet in der Bocholter Innenstadt der Lichtersonntag statt, begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Wunderschöne Lichtilluminationen schmücken ausgesuchte Plätze, und die Geschäfte locken mit besonderen Angeboten. Die Atmosphäre wird durch Kerzenbilder an verschiedenen zentralen Stellen in der Innenstadt, darunter Markt, Nordstraße, St.-Georg-Platz, Ostermarkt, Neutorplatz vor der Stadtsparkasse, Neutorplatz im Rondell und Shopping Arkaden, besonders stimmungsvoll gestaltet. Im Vorfeld gibt es viele Aktionen, um die Vorfreude auf den Lichtersonntag zu steigern. Die Illumination setzt auf große Kerzenbilder, um den Energieverbrauch zu reduzieren und eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Gewerbetreibende gestalten ihre Geschäfte mit Kerzen und Laternen, um die Innenstadt optisch einzuladen. Zusätzlich zu den Kerzenbildern auf dem Markt bieten die Pfadfinder des Stammes VCP NodAn Feuerschalen für Stockbrotbacken an. Die indianische Gruppe Mamani sorgt mit Panflötenmusik für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Der Lichtersonntag markiert den Auftakt für die Herbst- und Winterzeit und verspricht ein inspirierendes Einkaufserlebnis sowie eine behagliche vorweihnachtliche Atmosphäre. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen an diesem Tag auf allen Parkplätzen, in Parkhäusern und Tiefgaragen zur Verfügung. Ein kostenloser Sonderverkehr auf allen Stadt- und TaxiBus-Linien erleichtert die Anreise aus den Außenbezirken.
03.11.2024 | 46348 Raesfeld (Nordrhein-Westfalen)
Am 2. und 3. November 2024 lädt die Gemeinde Raesfeld zusammen mit dem Ortsmarketing Raesfeld e.V. zum 38. historischen Kappesmarkt ein. Dieses traditionelle Event findet jedes Jahr am 1. Samstag und Sonntag nach Allerheiligen statt und zieht Besucher von nah und fern an. Die Veranstaltung erstreckt sich jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr. Während des Kappesmarktes verwandelt sich die idyllische Gemeinde in ein lebendiges Schaufenster regionaler Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten. Zahlreiche Stände bieten verschiedene Sorten Kohl an, sodass Liebhaber dieses Gemüses die Gelegenheit haben, neue Variationen zu entdecken und zu probieren. Der Markt ist auch eine Hommage an das Gemüse, und der Ortsmarketing Raesfeld pflegt seit vielen Jahren Partnerschaften mit Gemeinden aus Brünen, Büderich, Echterdingen, Dithmarschen sowie Ungarn. Während des Marktes öffnet der Raesfelder Einzelhandel teilweise oder ganz seine Geschäfte für die Besucher. Parkmöglichkeiten stehen auf dem kostenpflichtigen Parkplatz am Sportplatz des TSV Raesfeld zur Verfügung, mit der Adresse "Zum Michael 26, 46348 Raesfeld" für Navigationssysteme. Es verspricht ein Wochenende voller regionaler Genüsse und kultureller Vielfalt zu werden.
03.11.2024 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 3. November 2024 steht Lüdinghausen ganz im Zeichen der Kartoffel, wenn das Kartoffelfest im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags stattfindet. Von 11:00 bis 18:00 Uhr lädt ein Herbstmarkt dazu ein, rund um die Lieblingsknolle zu stöbern und einzukaufen. Kulinarische Genüsse mit und ohne Kartoffel sowie viele weitere Entdeckungen warten auf die Besucher. Die Geschäfte öffnen ebenfalls ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr und bieten spezielle Angebote und Aktionen für die Besucher. Für die kleinen Gäste gibt es eine Stroharena zum Toben sowie ein Karussell, das eine unterhaltsame Runde verspricht. Das Kartoffelfest verspricht einen genussvollen und unterhaltsamen verkaufsoffenen Sonntag für die ganze Familie.
03.11.2024 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 3. November 2024 öffnet das Westfield Centro im Rahmen der 4. Freizeit- und Reisemesse seine Türen. Während der Messe können Besucher sich über spannende Reiseziele und Freizeitangebote informieren und gleichzeitig durch die Geschäfte des Centros stöbern. Dieser verkaufsoffene Sonntag bietet eine perfekte Gelegenheit, sich auf den Winter vorzubereiten und gleichzeitig die neuesten Reisetrends zu entdecken.
10.11.2024 | 41352 Korschenbroich (Nordrhein-Westfalen)
Am 10. November 2024 verwandelt sich Korschenbroich in ein funkelndes Lichtermeer, denn es ist Zeit für den Martinsmarkt. Die Straßen erstrahlen in einem warmen Glanz, der von tausenden von Laternen herrührt, die von Kindern stolz präsentiert werden. Es ist St. Martin, und die Gemeinde feiert diese traditionsreiche Zeit mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Überall in den Ortsteilen finden Laternenumzüge statt, begleitet von fröhlichen Gesängen und dem Glühen der Lichter. In den Kindergärten und Schulen wird die Geschichte des heiligen Martin erzählt, und die Mantelteilung wird feierlich nachgespielt. Besonders in Korschenbroich gibt es jedoch noch einen weiteren Höhepunkt: den Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Diese Tradition wurde bereits 1978 von einem engagierten Kaufmann ins Leben gerufen. Anfangs präsentierten nur 20 Einzelhändler ihre Waren auf Tapeziertischen entlang der Straßen, doch im Laufe der Jahre ist der Martinsmarkt zu einer festen Größe herangewachsen. Heute lockt der Markt mit mehr als 45 Ausstellern und einem breiten Angebot an Produkten. Von aromatischen Tees und Gewürzen über hausgemachte Marmeladen und Honig bis hin zu warmen Schals und Mützen gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Besonders beliebt sind die selbstgebastelten Artikel, die nicht nur einzigartig sind, sondern auch perfekte erste Weihnachtsgeschenke darstellen. Der Martinsmarkt ist jedoch nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch des geselligen Beisammenseins. Vereine beteiligen sich aktiv an der Veranstaltung und tragen zu einer lebendigen Atmosphäre bei. Es ist eine Gelegenheit für die Gemeinde, sich zu versammeln, alte Bekanntschaften zu pflegen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Mit seiner langen Tradition und seinem einladenden Charme ist der Martinsmarkt in Korschenbroich ein Ereignis, das sowohl die Herzen der Einheimischen als auch der Besucher erwärmt. Es ist ein Fest der Lichter, der Tradition und der Gemeinschaft, das Jahr für Jahr Menschen jeden Alters begeistert.
01.12.2024 | 48727 Billerbeck (Nordrhein-Westfalen)
Am letzten Novemberwochenende und am ersten Dezembertag erstrahlt Billerbeck im festlichen Glanz seines traditionellen Weihnachtsmarktes. Dieses alljährliche Ereignis, das immer am 1. Adventswochenende stattfindet, lockt Besucher aus der gesamten Region an. Der Billerbecker Weihnachtsmarkt bietet bis zu 100 Ausstellern eine Plattform, um ihre vielfältigen Waren anzubieten. Von köstlichem Glühwein bis hin zu handgefertigten Geschenkartikeln gibt es hier eine große Auswahl an Produkten, die zum Stöbern und Entdecken einladen. Die besondere Atmosphäre und die festliche Dekoration machen den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während des Weihnachtsmarktes haben Besucher auch die Möglichkeit, die Geschäfte der Billerbecker Innenstadt zu erkunden. Am Samstag sind die Geschäfte bis 19:00 Uhr geöffnet und am Sonntag können Besucher von 13:00 bis 18:00 Uhr durch die Straßen bummeln und nach Weihnachtsgeschenken suchen. Zusätzlich zu den festlichen Ständen und den geöffneten Geschäften gibt es in der ganzen Stadt kleine Überraschungen und Aktionen, die von "Engelchen" verteilt werden und die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
08.12.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
In der festlichen Vorweihnachtszeit wird der Lippstädter Weihnachtsmarkt zum Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Der Duft von Mandeln und Zimt erfüllt die Luft, während an den winterlich geschmückten Holzhütten gemütliche Kleinigkeiten, verlockende Leckereien und heiße Getränke zum Verweilen einladen. Ein ganz besonderes Highlight ist die Verwandlung des historischen Rathauses in einen eindrucksvollen, gigantischen Adventskalender während der Dezembertage. Jeden Tag öffnet sich ein Fenster des Rathauses, liebevoll und kreativ von einer Lippstädter Schulklasse gestaltet, unter den Trompetenklängen der Weihnachtsengel". Die festliche Atmosphäre erstreckt sich über den gesamten Rathausplatz, wo die Stadtteile und Serviceclubs ihre kreativen Ideen und vorweihnachtlichen Angebote präsentieren. Inmitten der festlich geschmückten Markthäuschen erfreut sich die beliebte Eisbahn großer Beliebtheit, auf der Jung und Alt sich auf Schlittschuhen austoben können. Der Lippstädter Weihnachtsmarkt, der vom 27. November bis zum 23. Dezember 2024 stattfindet, wird am 8. Dezember mit einem verkaufsoffenen Sonntag gekrönt, der die Gelegenheit bietet, das festliche Treiben zu genießen und dabei nach Herzenslust zu bummeln und zu shoppen.
08.12.2024 | 33161 Hövelhof (Nordrhein-Westfalen)
Vom 6. bis 8. Dezember 2024 lädt der Verkehrsverein Hövelhof e.V. zum Nikolausmarkt ein, begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember von 13:00 bis 18:00 Uhr. Der Nikolausmarkt findet vor der historischen Kulisse des Jagdschlosses statt, direkt im Herzen von Hövelhof. Seit 2013 bietet dieser Markt am zweiten Adventswochenende eine einzigartige Atmosphäre, die von Liebe zum Detail geprägt ist. Über 25 Holzhütten und weitere Stände, betrieben von ehrenamtlichen und karitativen Vereinen, bieten süße und herzhafte Leckereien, handgefertigte Dekorationsartikel, individuelles Spielzeug und vieles mehr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit weihnachtlicher Musik von Orchestern, Bands und Chören, das zur festlichen Stimmung beiträgt. Für die kleinen Gäste gibt es ein spezielles Kinderprogramm, das sie auf das Weihnachtsfest einstimmt. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Besuch des Heiligen St. Nikolaus am Samstagnachmittag, der die Herzen der Kinder höher schlagen lässt. Der Nikolausmarkt verspricht ein Wochenende voller Gemütlichkeit, Herzlichkeit und besinnlicher Begegnungen in der "guten Stube" der Sennegemeinde Hövelhof. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die festliche Atmosphäre, den Glanz und Glitzer im Kerzenschein und erleben Sie gemeinsam mit anderen Besuchern die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
08.12.2024 | 37671 Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag beim Höxteraner Weihnachtszauber Der Höxteraner Weihnachtszauber versprüht in der Adventszeit eine ganz besondere Atmosphäre in der Innenstadt. Genießen Sie den Duft von Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen, während Sie sich von der liebevollen Dekoration auf dem Marktplatz verzaubern lassen. Der Weihnachtsmarkt bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus auf den Marktplatz, die Musikschule Höxter sorgt mit ihrem traditionellen Weihnachtssingen für festliche Stimmung und die beliebte Weihnachtstombola verspricht tolle Überraschungen. An jedem Adventssamstag haben die Geschäfte bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet, damit Sie in Ruhe Ihre Weihnachtseinkäufe erledigen können. Der verkaufsoffene Sonntag am 2. Advent lädt zusätzlich zum gemütlichen Weihnachts-Shopping in besinnlicher Atmosphäre ein. Verpassen Sie nicht den Höxteraner Weihnachtszauber vom 28. November bis 24. Dezember 2024, mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 08. Dezember 2024. Freuen Sie sich auf eine zauberhafte Vorweihnachtszeit in Höxter!
08.12.2024 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarktende, 13:00 18:00 Uhr
08.12.2024 | 46045 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 8. Dezember 2024 findet im Westfield Centro der 28. Centro-Weihnachtsmarkt statt, und die Geschäfte öffnen ihre Türen für den verkaufsoffenen Sonntag. Von 13 bis 18 Uhr können Besucher nicht nur Geschenke und Wintermode einkaufen, sondern auch den festlich geschmückten Weihnachtsmarkt genießen. Eine tolle Möglichkeit, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen und die letzten Einkäufe zu tätigen.
15.12.2024 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Am dritten Adventswochenende wird es besinnlich und gemütlich im Haus des Gastes in Bad Waldliesborn, wenn am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, 15. Dezember, der Bad Waldliesborner Weihnachtsmarkt stattfindet. Die Besucher haben die Gelegenheit, bei den Kunsthandwerkern zu stöbern und die festliche Stimmung des Kurortes zu genießen. Im Mittelpunkt stehen an beiden Tagen die Holzhäuschen, die mit netten Geschenkideen, Leckereien und heißen Getränken zum Verweilen einladen. Die Kunsthandwerker präsentieren ihre liebevoll gestalteten Produkte, und die Besucher können sich von der adventlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Ein adventliches Rahmenprogramm sowie weihnachtliche Musik tragen dazu bei, die gemütliche Stimmung des Weihnachtsmarktes perfekt abzurunden. Der verkaufsoffene Sonntag am 15. Dezember bietet den Besuchern zudem die Gelegenheit, in Ruhe ihre letzten Weihnachtseinkäufe zu tätigen und das vorweihnachtliche Ambiente in Bad Waldliesborn zu genießen.
15.12.2024 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarkt 2024 in Bocholt Am 3. Adventssonntag, dem 15. Dezember, öffnen die Geschäfte in der Bocholter Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und laden zum vorweihnachtlichen Einkaufsvergnügen ein. Der verkaufsoffene Sonntag bietet Besuchern die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre des Bocholter Weihnachtsmarktes zu genießen und gleichzeitig ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Die Innenstadt wird an diesem Tag zu einem festlichen Treffpunkt mit stimmungsvollen Angeboten in den festlich geschmückten Hütten, weihnachtlichen Aktionen vor dem Historischen Rathaus und zahlreichen Tannenbäumen, Lichtern, Glühwein- und Punschständen. Die Geschäfte in der City, am Neutorplatz und in den Shopping Arkaden locken mit speziellen Angeboten für die festliche Jahreszeit. Ein besonderes Highlight des verkaufsoffenen Sonntags ist die Möglichkeit, in der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr kostenlos zu parken (außer in der Tiefgarage der Stadtsparkasse). Die Veranstaltung wird von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt organisiert. Weitere Informationen sind auf der Website der Stadt Bocholt verfügbar.
15.12.2024 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Erleben Sie die besinnliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes in Ibbenbüren, der liebevoll den Namen "Ibbs Christmastime" trägt. Dieser festliche Markt findet am dritten Advents-Wochenende in der Fußgängerzone, auf dem Oberen Markt, in der Marktstraße und dem Unteren Markt statt. Die stimmungsvolle Live-Musik versetzt Besucher bereits im Vorfeld des Festes in weihnachtliche Vorfreude. Am Sonntag, dem Höhepunkt des Marktes, öffnen die umliegenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen entspannten Einkaufsbummel. Bereits am Vorabend besteht die Möglichkeit, bis 18 Uhr gemütlich einzukaufen und sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes selbst erstrecken sich an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr, sodass Sie ausreichend Zeit haben, die festliche Stimmung zu genießen, weihnachtliche Leckereien zu kosten und nach originellen Geschenken Ausschau zu halten. Der Veranstalter dieses zauberhaften Weihnachtsmarktes ist das Stadtmarketing Ibbenbüren, das für eine liebevolle Gestaltung und ein abwechslungsreiches Programm sorgt. Tauchen Sie ein in die "Ibbs Christmastime" am 15. Dezember 2024 und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern, insbesondere beim entspannten Einkaufsbummel am verkaufsoffenen Sonntag.
15.12.2024 | 50374 Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Am 15. Dezember 2024 findet in Erftstadt-Lechenich ein verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Weihnachtsmarktes statt. Von 13 Uhr bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und laden zum festlichen Einkaufen ein. Verkaufsoffene Sonntage bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich ohne den Alltagsstress auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken zu machen und die festliche Atmosphäre zu genießen. Besucher können die charmante Weihnachtsdekoration bestaunen, durch die Geschäfte schlendern und die besonderen Angebote der lokalen Händler entdecken. Diese Sonntage fördern nicht nur den Einzelhandel, sondern bieten auch ein gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem man gemütlich einkaufen und gleichzeitig die weihnachtliche Stimmung auf dem Markt genießen kann. Es ist die perfekte Gelegenheit, um letzte Geschenke zu besorgen und sich auf die Feiertage einzustimmen.
15.12.2024 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Passend zur festlichen Atmosphäre des Bochumer Weihnachtsmarktes öffnen die Geschäfte am dritten Adventssonntag von 13 bis 18 Uhr und laden zum entspannten Weihnachtseinkauf ein.
15.12.2024 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange, und der dritte Advent ist der ideale Zeitpunkt für einen entspannten Last-Minute-Weihnachtseinkauf. In den festlich geschmückten Straßen Euskirchens gibt es überall stimmungsvolle Beleuchtung, Weihnachtsmusik und den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln. Die Geschäfte bieten eine riesige Auswahl an Geschenkideen von hochwertigen Modeartikeln über Spielwaren bis hin zu Feinkost-Spezialitäten. Wer noch Dekoration für das Fest benötigt oder sich mit Leckereien für das Weihnachtsessen eindecken möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit. Die weihnachtliche Atmosphäre sorgt für ein entspanntes Einkaufserlebnis kurz vor den Feiertagen.
15.12.2024 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Am 15. Dezember 2024 findet im Rahmen des Weihnachtsmarktes der verkaufsoffene Sonntag in Minden statt. Zwischen 13 und 18 Uhr können Besucher durch die festlich geschmückte Innenstadt schlendern, Geschenke shoppen und dabei das weihnachtliche Flair der Stadt genießen. Der Weihnachtsmarkt sorgt für eine besinnliche Atmosphäre, während die Geschäfte geöffnet sind und alles bieten, was für die letzten Geschenke des Jahres benötigt wird.
29.12.2024 | 32423 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Der verkaufsoffene Sonntag am 29. Dezember 2024 rundet die Weihnachtszeit in Minden ab. Zwischen 13 und 18 Uhr können Besucher nach den Feiertagen die letzten Geschenke einlösen oder die ersten Angebote des neuen Jahres entdecken. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes lädt die Stadt zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein, wobei die festliche Stimmung und das vielfältige Angebot der Geschäfte die perfekte Gelegenheit für einen letzten Einkaufsbummel bieten.
05.01.2025 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Der Westfälische Wintermarkt in Lüdinghausen eröffnet traditionell die Freiluftsaison und markiert den Auftakt ins neue Veranstaltungsjahr. Am 5. Januar 2025 verwandelt sich die Altstadt in ein lebendiges Markttreiben mit zahlreichen Händlern, die Winterwaren, Kunsthandwerk und Marktneuheiten anbieten. Ein Kinderkarussell sorgt für Spaß bei den kleinen Besuchern. Parallel zum Markt findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Einzelhändler ihre Türen und locken mit Sonderangeboten sowie der ersten Frühjahrskollektion. Ein idealer Anlass, um nach den Feiertagen gemütlich zu bummeln und sich auf das neue Jahr einzustimmen.
05.01.2025 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Am 5. Januar 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, erwartet die Besucher von Haltern am See ein besonderer verkaufsoffener Sonntag. Haltern am See, eine der beliebtesten und meistbesuchten Städte im Münsterland, bietet nicht nur wunderschöne Landschaften und eine hohe Lebensqualität, sondern auch die perfekte Gelegenheit, entspannt einkaufen zu gehen. Der verkaufsoffene Sonntag ist eine ideale Gelegenheit, die charmante Altstadt mit dem historischen Rathaus und der lebendigen Fußgängerzone zu erkunden. Der Marktplatz im Zentrum von Haltern am See ist das Herzstück der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, nicht nur an den Markttagen. In den Cafés und Restaurants lässt es sich hervorragend verweilen, während zahlreiche Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln und Shoppen einladen. An jedem ersten Sonntag im Monat öffnet die Kaufmannschaft von Haltern am See die Türen der Geschäfte von 14:00 bis 18:00 Uhr perfekt für alle, die den Sonntag für einen Einkaufsbummel nutzen möchten. Besonders während der Event-Einkaufssonntage, wie dem HOFT Anfang Mai, dem Heimatfest im September, dem Gänsemarkt im November oder dem Nikolausmarkt, sind die Geschäfte bereits ab dem Vormittag geöffnet und laden zu einem ausgiebigen Einkaufserlebnis ein. Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag in Haltern am See, um in entspannter Atmosphäre zu shoppen und die hohe Lebensqualität der Stadt zu genießen. Ob für Geschenke, persönliche Bedürfnisse oder einfach zum Bummeln der Einkaufssonntag bietet für jeden etwas.
12.01.2025 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Am 12. Januar 2025 lädt der Neujahrsmarkt in Vreden zum verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ein. Mit diesem Markt startet in Vreden die Marktsaison und bietet für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm. Es ist die perfekte Gelegenheit, die ersten Einkäufe des Jahres zu erledigen und gleichzeitig die besondere Atmosphäre der Stadt zu genießen. Der verkaufsoffene Sonntag lockt mit attraktiven Angeboten. Wer zum Weihnachtsfest einen beliebten Vreden Gutschein oder Bargeld geschenkt bekommen hat, kann sich nun beim ersten verkaufsoffenen Sonntag in der Region einen Wunsch erfüllen. Viele Einzelhändler bieten Restposten zu deutlich reduzierten Preisen an ideal für alle, die beim Neujahrsshopping noch ein Schnäppchen machen möchten. Besonders für Familien ist der Familientrödelmarkt ein weiteres Highlight des Neujahrsmarkts. In der Innenstadt können private Trödler ihre Waren anbieten eine tolle Gelegenheit, um aussortierte Sachen zu verkaufen, Platz zu schaffen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Besonders für die kleinen Besucher bietet dieser Markt jede Menge Spaß und ein Stück Nostalgie. Für alle, die noch nicht auf der Vredener Eisbahn ihre Runden gedreht haben, ist der Neujahrsmarkt die letzte Gelegenheit. In der besonderen Atmosphäre der Almhütte lässt sich der Nachmittag bei einem heißen Getränk oder einer leckeren Speise gemütlich ausklingen, während die Kinder auf der Eisbahn ihre Runden drehen. Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag und den Neujahrsmarkt, um das Jahr in Vreden einzuläuten mit Shopping, Trödeln und Eisvergnügen für die ganze Familie!
26.01.2025 | 59955 Winterberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Geschäfte in Winterberg sind am 26. Januar wieder zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet.
02.02.2025 | 45768 Marl (Nordrhein-Westfalen)
Am 2. Februar 2025 findet der Große Antikmarkt statt, und zusätzlich dazu haben die Geschäfte an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in Marl geöffnet.
02.02.2025 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Am 02. Februar 2025 lädt Haltern am See von 14:00 bis 18:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland und bietet eine wunderbare Gelegenheit, bei einem entspannten Einkaufsbummel die hohe Lebensqualität dieser charmanten Stadt zu erleben. Die Altstadt mit dem historischen Rathaus und die belebte Fußgängerzone laden zum Verweilen ein, während zahlreiche Cafés, Restaurants und Einzelhändler zu einem gemütlichen Bummel einladen. Der Marktplatz im Herzen der Stadt ist der Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. An diesem besonderen verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bieten eine breite Auswahl an Produkten perfekt, um sich noch mit neuen Dingen für den Februar einzudecken. Besonders an den Event-Einkaufssonntagen wie dem HOFT Anfang Mai, dem Heimatfest im September, dem Gänsemarkt im November und dem Nikolausmarkt öffnen die Geschäfte sogar schon um 13:00 Uhr, sodass noch mehr Zeit für den Einkaufsbummel bleibt. Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag in Haltern am See, um in entspannter Atmosphäre zu shoppen und die Stadt in vollen Zügen zu genießen!
02.03.2025 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Jeden ersten Sonntag im Monat haben die Geschäfte in Haltern am See von 14 bis 18 Uhr geöffnet eine perfekte Gelegenheit, um entspannt einzukaufen und durch die Stadt zu bummeln.
09.03.2025 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Am 8. und 9. März 2025 lädt der SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. gemeinsam mit dem lokalen Einzelhandel zu einem verkaufsoffenen Wochenende in die Innenstadt ein, bei dem anlässlich des Frühlings zahlreiche Angebote und Attraktionen auf Besucher warten: Am Samstag haben die Geschäfte von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, während am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr nicht nur ein buntes Sortiment an Wintergärten, Terrassenüberdachungen, Frühlingsdekorationen, Holzspielzeug und Blumenzwiebeln präsentiert wird, sondern auch die Stadtlohner Autohäuser ihre neuesten Modelle vorstellen vielleicht entdecken Sie dabei Ihr neues Traumauto. Gleichzeitig sorgen musikalische Darbietungen am Sonntag und ein Karussell sowie ein Bungee-Trampolin auf dem Marktplatz für strahlende Kinderaugen und ein unterhaltsames Ambiente, während die Innenstadt autofrei bleibt und Besucher gebeten werden, die kostenlosen Parkmöglichkeiten am Busbahnhof zu nutzen.
09.03.2025 | 59939 Olsberg (Nordrhein-Westfalen)
Am 9. März 2025 findet in Olsberg ein verkaufsoffener Sonntag im Rahmen der Kneipp-Werkstatt sowie in Kooperation mit der Messe HSKBau statt. Die teilnehmenden Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt des lokalen Einzelhandels zu entdecken. Durch die Verbindung mit den beiden Veranstaltungen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm aus Shopping, Gesundheitsthemen und spannenden Einblicken in die Baubranche.
16.03.2025 | 59394 Nordkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Am 16. März 2025 verwandelt sich der Ortskern von Nordkirchen in ein lebendiges Markterlebnis, wenn der Hollandmarkt ein verkaufsoffener Sonntag ab 11:00 Uhr seine Pforten öffnet. Die Schlossgemeinde und ihre Einzelhändler wecken mit einer farbenfrohen Mischung aus holländischen und heimischen Produkten den Winterschlaf und laden dazu ein, in typisch geselliger Wochenmarktatmosphäre zu stöbern. Unter der charmanten Leitung von Henk ter Hennepe präsentieren rund 30 Marktbeschicker alles von Wurstspezialitäten, frischem Obst, holländischem Lakritz und fangfrischem Fisch bis hin zu Fritjes, Frikandeln, Poffertjes und Honigwaffeln. Ergänzt wird das Angebot durch Stände, die Taschen, Textilien, Leder- und Kurzwaren sowie praktische Haushaltsartikel und Zubehör für Hund und Handy offerieren, während Liebhaber von Frühlingsblumen sich an Tulpen- und Narzissenzwiebeln erfreuen können. Für eine entspannte Anreise stehen ausgewiesene Parkmöglichkeiten wie der Parkplatz "Am Sundern" sowie die Parkplätze der Grund- und Gesamtschulen zur Verfügung.
23.03.2025 | 33790 Halle (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Unter dem Motto Halle blüht auf lädt der verkaufsoffene Sonntag im März zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und bieten eine Vielzahl an Frühlingsangeboten, ideal, um sich mit neuer Mode, Deko oder Gartenartikeln auf die warme Jahreszeit einzustimmen. Die Innenstadt wird mit frühlingshaften Farben und Aktionen belebt, während Besucher durch die Straßen schlendern und die ersten Sonnenstrahlen genießen können. Ein perfekter Tag, um den Frühling willkommen zu heißen und das Einkaufserlebnis mit einem Spaziergang oder einem Cafébesuch zu verbinden.
30.03.2025 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Vom 28. März 2025 bis zum 30. März 2025 wird die Emsgalerie Rheine mit einem Live-Catwalk und den neuesten Frühjahrs- und Sommerkollektionen zum Mode-Hotspot. Ab 16:00 Uhr am Freitag und Samstag können sich Besucher von den aktuellen Modetrends für die Saison 2025 inspirieren lassen und die frischen Looks der kommenden Monate bewundern. Am Sonntag, den 30. März 2025, sind die Geschäfte der Emsgalerie sowie in der gesamten Rheiner Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, sodass alle Modebegeisterten nicht nur das Fashion-Event genießen, sondern auch die Gelegenheit haben, ihre Einkäufe zu tätigen. Zusätzlich gibt es während der Beauty Days wertvolle Beauty-Tipps von Experten und die Möglichkeit, attraktive Punkte im Treuepunkte-Programm zu sammeln. Besuchen Sie die Emsgalerie und lassen Sie sich von den neuesten Trends und exklusiven Aktionen verwöhnen!
30.03.2025 | 48712 Gescher (Nordrhein-Westfalen)
Am 30. März 2025 findet in Gescher das beliebte Frühlingsfest Gescher blüht auf statt, das in diesem Jahr besonders durch die Gescheraner Automobil Ausstellung (GAA) glänzt. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Besucher die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge bewundern und sich von den neuesten Modellen begeistern lassen. Gleichzeitig präsentieren sich Hobbykünstler:innen mit ihren Arbeiten, und es gibt zahlreiche Imbiss- und Getränkestände, die für das leibliche Wohl sorgen. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem viele Spielgelegenheiten, die für Spaß und Unterhaltung sorgen. Ab 13:00 Uhr sind auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet, sodass beim verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr auch ausgiebig geshoppt werden kann. Das Frühlingsfest bietet somit eine perfekte Kombination aus Autos, Kunst, Shopping und Spaß für die ganze Familie.
30.03.2025 | 48268 Greven (Nordrhein-Westfalen)
Am 30. März 2025 feiert Greven den Frühling mit einem bunten Stadtfest, das auch einen verkaufsoffenen Sonntag umfasst. Ab 13:00 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen, sodass Besucher nach einem gemütlichen Bummel durch die Stadt die neuesten Frühlingsprodukte entdecken können. Das Fest beginnt bereits um 12:00 Uhr mit einem Flohmarkt, der bis etwa 18:00 Uhr dauert, und bei dem allerlei Schätze zu finden sind. Für Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, und verschiedene Infostände bieten interessante Informationen. Die Parkplätze rund um das Stadtfest stehen den Besuchern kostenlos zur Verfügung, sodass einem entspannten Tag nichts im Wege steht. Der Grevener Frühling ist also der ideale Anlass, den Frühling in vollen Zügen zu genießen und dabei zu shoppen und zu feiern.
30.03.2025 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Am 30. März 2025 lädt Rheine unter dem Motto Rheine.mobil. Ab in den Frühling! zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben die Geschäfte in Rheine geöffnet, und die Besucher können den Frühling mit neuen Produkten und Angeboten begrüßen. Dieser Sonntag bietet eine perfekte Gelegenheit, frühlingshafte Mode, Dekorationen und viele andere saisonale Artikel zu entdecken und bei einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die Stadt zu stöbern.
30.03.2025 | 41539 Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag Fröhlicher Frühlingsbeginn in Dormagen! Der Ostermarkt am 30. März 2025 in Dormagen lädt zum Stöbern und Bummeln in der Innenstadt ein. Beim verkaufsoffenen Sonntag können Besucher ab 13 Uhr die Geschäfte der Stadt entdecken und sich mit frühlingshaften Angeboten eindecken. Ob handgemachte Ostergeschenke, frische Blumen oder Dekorationsartikel für das eigene Zuhause der Ostermarkt und der verkaufsoffene Sonntag bieten die perfekte Gelegenheit, den Frühling willkommen zu heißen und die Stadt in einem festlichen Ambiente zu genießen.
30.03.2025 | 32105 Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen)
Heute öffnet die Innenstadt von Bad Salzuflen ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Besucher können durch die zahlreichen Geschäfte schlendern, attraktive Angebote entdecken und das besondere Flair der Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern genießen. Neben dem Einkaufsvergnügen laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein, während die idyllische Umgebung der Stadt zu einem entspannten Spaziergang einlädt. Ein perfekter Anlass, um Shopping, Genuss und Erholung an einem Tag zu verbinden.
30.03.2025 | 45879 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 30. März 2025, verwandelt sich in Gelsenkirchen (Horst) die Essener Straße in ein kreatives Einkaufsparadies. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags lädt der Kreativmarkt zwischen Industriestraße und Buerer Straße zum Stöbern und Entdecken ein. Ab 8 Uhr beginnt der Aufbau, bevor die Besucher bis etwa 19 Uhr handgefertigte Unikate, Kunstwerke und kreative Produkte bestaunen und erwerben können. Gleichzeitig öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und bieten attraktive Angebote. Ein perfekter Tag, um die Vielfalt des lokalen Einzelhandels zu erleben und sich inspirieren zu lassen.
30.03.2025 | 52428 Jülich (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 30. März 2025, lädt Jülich zum 18. Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Innenstadt wird zum lebendigen Treffpunkt für Familien und Shoppingbegeisterte. Auf dem Schlossplatz sorgt die Frühjahrskirmes mit Karussells, Losbuden und süßen Leckereien für strahlende Kinderaugen, während die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr zum entspannten Einkaufen einladen. Ergänzt wird das Fest durch eine abwechslungsreiche Autoschau, die Autoliebhaber begeistern wird.
06.04.2025 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag, den 6. April 2025, findet in Essen-Werden der Holländische Stoff- und Tuchmarkt statt. Anlässlich dieser Veranstaltung öffnen die Geschäfte in Werden von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag. Besucher können somit nicht nur die vielfältigen Stoffangebote des Marktes erkunden, sondern auch die lokalen Einzelhändler besuchen.
06.04.2025 | 49509 Recke (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. April 2025 ist es wieder soweit: Der Hollandmarkt in Recke, einer der größten Hollandmärkte in Deutschland, öffnet seine Türen. Ab 11:00 Uhr bieten holländische Händler im Ortszentrum eine bunte Auswahl an frischem Obst und Gemüse, beliebten Rosinenbrötchen, Käse, Fisch, Blumen, Pflanzen und Stoffen. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Imbissstände, während niederländische Straßenmusikanten für eine fröhliche Atmosphäre sorgen. Kinder dürfen sich auf ein Karussell freuen, das für Spaß und Unterhaltung sorgt. Zusätzlich beteiligen sich die lokalen Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr, sodass Besucher auch die Gelegenheit haben, nach Herzenslust zu shoppen. Kostenlose Parkmöglichkeiten rund um den Recker Ortskern machen die Anreise zum Markt besonders bequem.
06.04.2025 | 48653 Coesfeld (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. April 2025 lädt Coesfeld zum beliebten Frühlingsfest, das sich mittlerweile als feste Tradition in der Innenstadt etabliert hat. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Besucher auf rund 40 Ständen ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Frühling entdecken. Lokale und regionale Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, und auch hiesige Vereine und Verbände stellen ihre Freizeitangebote vor. Ab 13:00 Uhr öffnen zudem die Geschäfte im Innenstadtbereich, sodass die Besucher nicht nur die Marktstände, sondern auch die Läden durchstöbern können. Das Frühlingsfest verspricht ein buntes Programm und zahlreiche Highlights, die rechtzeitig auf der Website des Stadtmarketing Vereins sowie in der Tagespresse bekannt gegeben werden.
06.04.2025 | 46325 Borken (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. April 2025 verwandelt sich Borken zum Frühling in ein wahres Osterparadies für Groß und Klein. Bereits ab 11:00 Uhr lädt der Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz zum Bummeln und Genießen ein. Besucher können dort regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Dekorationen entdecken. Ab 13:00 Uhr haben auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet, und ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Unterhaltung. Der Trödelmarkt im Gewerbegebiet Ost lockt mit spannenden Angeboten und lädt zum Stöbern ein, während im Stadtpark zahlreiche Attraktionen die kleinen Gäste begeistern. Ein perfekter Tag also, um in Borken zu shoppen, zu genießen und das frühlingshafte Flair zu erleben.
06.04.2025 | 48683 Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. April 2025 lädt Ahaus zum Ostermarkt in der Innenstadt ein. Unter dem Motto Frühjahrsputz alles für Haus & Garten präsentiert die Stadt frische Ideen und praktische Lösungen für ein strahlendes Zuhause und blühende Gärten. Die Besucher können von 13:00 bis 18:00 Uhr eine Vielzahl an Angeboten entdecken von Dekorationen über Gartenaccessoires bis hin zu nützlichen Produkten für Haus und Garten. Mit einer Vielzahl an Parkplätzen direkt am Schlossgelände sowie einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, ist die Anreise nach Ahaus sowohl mit dem Auto, Bus als auch der Bahn problemlos möglich. Wer mit dem Bus kommt, erreicht die Innenstadt in wenigen Gehminuten von der Haltestelle Marienplatz. Der Ostermarkt in Ahaus verspricht somit nicht nur tolle Shoppingmöglichkeiten, sondern auch einen entspannten Ausflug in die charmante Stadt.
06.04.2025 | 51371 Leverkusen (Nordrhein-Westfalen)
Am 6. April 2025 lädt der Stadtteil Schlebusch zum "Blühenden Schlebusch" ein. Dieser Frühlingsmarkt bietet ein vielfältiges Angebot an Blumen, Dekorationen sowie Nützlichem für Haus und Garten. Die Veranstaltung findet in der Fußgängerzone Bergische Landstraße statt und ist am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Parallel dazu öffnen die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag. Der April ist ideal für Einkäufe rund um Garten und Dekoration, da viele Menschen ihre Häuser und Gärten für die wärmere Jahreszeit vorbereiten möchten.
06.04.2025 | 32049 Herford (Nordrhein-Westfalen)
Der "Herforder Frühling" läutet die warme Jahreszeit ein und lädt mit bunten Blumen, frischer Luft und guter Laune zu einem entspannten Stadtbummel ein. Die Geschäfte sind geöffnet und bieten die neuesten Frühlingstrends, Gartenaccessoires und Dekoideen für ein frisches Zuhause. Ein perfekter Tag, um den Frühling willkommen zu heißen!
06.04.2025 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Zum Frühlingsfest in der Stadtmitte lädt Bergisch Gladbach zum verkaufsoffenen Sonntag ein eine tolle Möglichkeit, den Frühling mit Shopping und Festlichkeiten zu genießen.
06.04.2025 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Im Rahmen des Festivals "Hut ab" öffnen die Geschäfte in Bielefeld ihre Türen, sodass Besucher Kultur und Shopping perfekt miteinander verbinden können.
06.04.2025 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Der "Hörder Frühling" bringt frischen Wind in die Stadt ein idealer Anlass, um durch die geöffneten Geschäfte zu schlendern und die neue Frühjahrskollektion zu entdecken.
06.04.2025 | 40210 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Der Ostermarkt in Düsseldorf sorgt für eine frühlingshafte Atmosphäre, während die Geschäfte zum entspannten Sonntags-Shopping einladen.
06.04.2025 | 45721 Haltern am See (Nordrhein-Westfalen)
Wie an jedem ersten Sonntag im Monat sind die Läden von 14 bis 18 Uhr geöffnet ideal, um einen entspannten Shopping-Nachmittag zu verbringen.
06.04.2025 | 42651 Solingen (Nordrhein-Westfalen)
Der Büchermarkt in Solingen bietet Lesestoff für jeden Geschmack, während die Geschäfte zusätzlich zum Stöbern einladen.
13.04.2025 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Im Rahmen der "Techno-Classica" öffnen die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr.
13.04.2025 | 45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Altenessen: Parallel zum
13.04.2025 | 49525 Lengerich (Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Am 12. und 13. April 2025 heißt es in Lengerich wieder Lengericher Lenz ein abwechslungsreiches Frühlingsfest, das den Frühling auf vielfältige Weise begrüßt. Der Frühlingsmarkt bietet zahlreiche Stände mit regionalen Produkten und schönen Dekorationen, während der Automarkt die neuesten Modelle präsentiert. Auf dem Kirmesgelände warten Fahrgeschäfte und Spielstände auf die Besucher, und das Weindorf lädt zu einer genussvollen Auszeit mit erlesenen Weinen ein. Die Veranstaltung ist eine perfekte Gelegenheit, die Stadt zu erleben und den Frühling in all seinen Facetten zu genießen.
13.04.2025 | 59302 Oelde (Nordrhein-Westfalen)
Am 13. April 2025 findet der Frühlings-Erlebnis-Tag (FET) in Oelde statt ein perfekter Sonntag für einen entspannten Bummel durch die Innenstadt. Die Oelder Einzelhändler laden mit einer Automeile, musikalischer Unterhaltung und einer blühend gestalteten Stadt zum Verweilen und Staunen ein. Abgerundet wird das Erlebnis durch kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Stände, die zum Shoppen einladen. Ein Fest für alle Sinne, bei dem der Frühling in vollen Zügen genossen werden kann.
13.04.2025 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Am 13. April 2025 lädt die Gutenbergstraße in Ibbenbüren zu einem Gewerbefest ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das für Unterhaltung sorgt. Die Geschäfte öffnen ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr, sodass auch Shopping-Fans auf ihre Kosten kommen. Ein toller Tag für die ganze Familie, um die Vielfalt der lokalen Angebote zu entdecken und die Frühlingstage zu genießen.
13.04.2025 | 48691 Vreden (Nordrhein-Westfalen)
Am 13. April 2025 wird in Vreden der Heimattag mit Frühlingserwachen gefeiert. Der Tag beginnt bereits am 12. April mit dem Kinderflohmarkt, wo junge Verkäufer alles von Kinderkleidung bis Spielzeug anbieten können. Am Sonntag selbst erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Der Frühlingsmarkt lockt mit Dekorationen, Gartenzubehör und vielem mehr, während der Kofferraumverkauf auf dem Domhof zum Stöbern und Schnäppchenjagen einlädt. Im Stadtpark können Besucher das Bauernhausmuseum besichtigen und das traditionelle Handwerk live erleben. Ab 13 Uhr öffnen die Einzelhändler ihre Geschäfte und präsentieren frische Frühjahrsmoden sowie kulinarische Genüsse. Ein idealer Tag für einen gemütlichen Bummel durch Vredens bunte Innenstadt!
13.04.2025 | 44135 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Die Innenstadt von Dortmund öffnet ihre Geschäfte für einen gemütlichen Shopping-Sonntag perfekt für einen Bummel durch die City.
13.04.2025 | 40764 Langenfeld (Rheinland) (Nordrhein-Westfalen)
Das Stadtfest in Langenfeld bietet eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Information und Einkaufserlebnis. Während die Vereinsmeile Einblicke in das vielfältige Vereinsleben der Stadt gibt und die Kirmes mit Fahrgeschäften und Leckereien für Spaß sorgt, laden die geöffneten Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum gemütlichen Sonntags-Shopping ein. Besonders praktisch: Wer sich für das Thema "Fahrradmobilität" interessiert, kann sich auf dem Aktionstag inspirieren lassen und gleich in den örtlichen Fachgeschäften nach passendem Zubehör oder einem neuen Fahrrad umsehen.
27.04.2025 | 48703 Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Am 26. und 27. April 2025 lädt Stadtlohn zum Stadtlohner Frühling ein. Der Samstag beginnt mit dem beliebten Kindertrödelmarkt, der sich durch die gesamte Innenstadt zieht und zahlreiche Schnäppchen bereithält. Gleichzeitig präsentieren sich viele Vereine mit spannenden Aktionen und Angeboten. Die Einzelhändler und Verkaufsstände bieten am Wochenende vielfältige Möglichkeiten für einen entspannten Einkaufsbummel durch die Stadt. Das Event ist perfekt für Familien, die einen Tag voller Shopping und Unterhaltung erleben möchten. Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze am Busbahnhof und genießen Sie das bunte Frühlingsprogramm!
27.04.2025 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Am 26. und 27. April 2025 findet in Ibbenbüren das Event Ibbenbüren brummt statt. Es erwartet die Besucher eine aufregende Mischung aus Automobil- und Motorrad-Ausstellung, Gesundheit, Haus & Garten sowie zahlreiche Mitmachaktionen und Musik. Die Veranstaltung bietet ein breites Programm, unter anderem Oldtimer-Ausstellungen, eine Infomeile in der Innenstadt und spannende Workshops im Kreativzentrum "neu.MARKT|39". Am Samstag beginnt die Ausstellung ab 11 Uhr, und am Sonntag gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Neben den zahlreichen Ausstellern und Fahrzeugpräsentationen können die Besucher auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung und Kulinarischem genießen. Die Veranstaltung bietet auch Attraktionen für Kinder, wie eine Hüpfburg und kreative Luftballon-Shows. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und die Einkaufsstadt Ibbenbüren zeigt ihre besten Seiten. Ein spannendes Wochenende für die ganze Familie, das zum Bummeln, Shoppen und Staunen einlädt!
27.04.2025 | 59348 Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Am 27. April 2025 findet in Lüdinghausen der Lüdinghauser Frühling statt, mit einem großen Frühlingsmarkt in der gesamten Innenstadt und einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Bereits ab 11 Uhr startet der Markt, auf dem zahlreiche Stände eine Vielfalt an Waren anbieten. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist der französische Markt, der bereits am Freitag, dem 25. April, beginnt und französische Spezialitäten wie Käse, Wein, Feinkost und Gebäck präsentiert. Passend dazu gibt es Musik, die eine einladende Atmosphäre schafft, um den Frühling zu genießen. Am Sonntag kommen zusätzlich musikalische Darbietungen sowie verschiedene Angebote für Kinder, die den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen.
27.04.2025 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Am 27. April 2025 findet in Beckum das 10. Straßen-Musiker-Festival statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich die Beckumer Innenstadt in ein musikalisches Erlebnis. Verschiedene Bands und Musikgruppen sorgen für eine unterhaltsame Atmosphäre und laden die Besucher ein, die Einkaufsstraßen zu genießen und zu erleben. Begleitet wird das Festival von einem verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben. Zudem ist das Parken in der Innenstadt an diesem Tag kostenfrei. Ein tolles Event für Musikliebhaber und Shopping-Fans!
27.04.2025 | 49477 Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Am 27. April 2025 findet in Ibbenbüren das Event "Ibbenbüren brummt" statt. Es bietet ein Wochenende für Mode, Menschen und Motoren, mit einem Ibbenbürener Automarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr. Hier können Besucher nicht nur die neuesten Fahrzeugmodelle bewundern, sondern auch die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt nutzen.
27.04.2025 | 46395 Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Am 27. April 2025 findet in Bocholt das Event "Bocholt Blüht" mit einem großen Oldtimertreffen und einem verkaufsoffenen Sonntag statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr können Oldtimer-Fans die zahlreichen Fahrzeuge bewundern und sich bei Musik und verschiedenen Aktionen in der Innenstadt vergnügen. Das Parken in der Innenstadt ist an diesem Tag kostenlos.
27.04.2025 | 48599 Gronau (Westf.) (Nordrhein-Westfalen)
Am 27. April 2025 findet in Gronau-Epe im Rahmen des Frühlingsfestes ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben die Geschäfte im Ortskern geöffnet und bieten ein einzigartiges Shopping-Erlebnis. In entspannter Atmosphäre können Besucher die Angebote der lokalen Händler entdecken und das frühlingshafte Flair genießen. Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel machen die Anreise nach Epe unkompliziert.
27.04.2025 | 51427 Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen)
Das Frühlingsfest in Bensberg sorgt für gute Laune ideal, um durch die Stadt zu schlendern und in den geöffneten Geschäften zu stöbern.
27.04.2025 | 53879 Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Der Frühling ist in vollem Gange, und der verkaufsoffene Sonntag in Euskirchen lädt zum entspannten Einkaufsbummel ein. Bei angenehmen Temperaturen und blühenden Blumen in der Innenstadt macht das Stöbern nach neuer Frühlingsmode, Gartenaccessoires oder trendiger Dekoration besonders viel Spaß. Viele Geschäfte präsentieren ihre neuen Kollektionen, und auch für das bevorstehende Maifest gibt es passende Angebote. Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten frische, saisonale Spezialitäten an, die den Shopping-Tag perfekt abrunden. Wer Lust auf einen erlebnisreichen Sonntag hat, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.