Verkaufsoffener Sonntag am 01.09.2024



Bitte wählen Sie als erstes Ihr Bundesland aus. Dann werden Ihnen alle verkaufsoffenen Sonntage am 01.09.2024 angezeigt.

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Folgende verkaufsoffene Sonntage sind derzeit in unserer Sonntagsliste für das Datum 01.09.2024 eingetragen. Sollte ein Termin zur Sonntagsöffnung am 01.09.2024 fehlen, wäre es schön, wenn Sie uns diesen mitteilen.





Verkaufsoffene Sonntage im September 2024

Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage für den 01.09.2024 aufgelistet. Für andere Termine wählen Sie bitte in der Navigation das Datum oder die Stadt aus.

01.09.2024 | 48565 Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
Schweinemarkt - 30./31.08. bis. 01.09.2024 Anfang September verwandelt sich die Borghorster Innenstadt wieder in einen bunten Marktplatz. Bereits Freitagabend beginnt der musikalische und gesellige Auftakt zum Schweinemarkt. Am Samstag und Sonntag erwartet Sie ein Potpourri aus Händlern, Ausstellern und Flohmarktständen. Kulinarische Köstlichkeiten und Getränkespezialitäten laden zum längeren Verweilen und Klönen. Am Abend steigt dann die "Big Pig Party" mit Live-Musik "Auf dem Schilde". Für rockige Klänge und ebenfalls beste Unterhaltung sorgt Motorradclub mit Band auf der Emsdettener Straße/ Ecke Burgsteinfurter Straße. Am Familiensonntag ist verkaufsoffen. Auch das Bühnenprogramm ist auf Familien ausgerichtet.

01.09.2024 | 22926 Ahrensburg (Schleswig-Holstein)
Am 01.09.2024 steht der verkaufsoffene Sonntag unter dem Motto "Blaulicht-Kindertag mit Food Trucks". Hierbei präsentiert das Ahrensburger Stadtforum in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und Rettungsdiensten den „Food Truck Sunday“ und „Blaulicht-Kindertag“. Dieses besondere Event vereint kulinarische Genüsse mit einem erlebnisreichen Tag für die jüngsten Besucher. Lassen Sie sich von den verschiedenen Food Trucks kulinarisch verwöhnen und genießen Sie eine vielfältige Auswahl an leckeren Speisen. Gleichzeitig haben die Kinder die Gelegenheit, die Welt der Feuerwehr und Rettungsdienste hautnah zu erleben. Der „Blaulicht-Kindertag“ verspricht spannende Einblicke, informative Aktivitäten und jede Menge Spaß für die kleinen Gäste. Neben dem gastronomischen Angebot bietet der verkaufsoffene Sonntag die Gelegenheit, die Geschäfte in Ahrensburg zu erkunden und das Einkaufsvergnügen zu genießen. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie und tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre von Ahrensburg!

01.09.2024 | 31157 Sarstedt (Niedersachsen)
Die Spannung steigt für den anstehenden 25. Kartoffelmarkt in Sarstedt. Die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe Sarstedt (GHG) rüstet sich für den 24. Kartoffelmarkt, der dieses Mal mit einem verkaufsoffenen Sonntag verknüpft ist. Das Event verspricht ein vielseitiges Programm mit offenen Läden, ansprechenden Sonderaktionen und einem kulinarischen Fest für alle Generationen. Am 1. September 2024 öffnet die Sarstedter Innenstadt vom Holztorhaus bis Neustadt von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Tore für den Kartoffelmarkt. Der verkaufsoffene Sonntag ermöglicht nicht nur entspanntes Shoppen, sondern auch die Gelegenheit, die breite Angebotspalette der lokalen Händler zu entdecken. Mode, Dekorationsartikel und besondere Deals laden dazu ein, erkundet zu werden. Der Kartoffelmarkt, vor 26 Jahren als "Herbstmarkt" ins Leben gerufen, setzt auf Tradition und kulinarische Vielfalt. Die rund 70 Marktteilnehmer präsentieren ihre Produkte rund um die "tolle Knolle". Ob knusprige Puffer mit Apfelmus, deftige Kartoffelsuppen oder herzhafte "Normannische Kartoffelpfannen" - hier kommt jeder Gaumen auf seine Kosten. Pommes, Kartoffelbrot, Kartoffelchips und weitere Gaumenfreuden verführen zum Probieren. Der verkaufsoffene Sonntag schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der die Besucher nicht nur nach Lust und Laune einkaufen können, sondern auch die breite Palette an Praktischem und Kunsthandwerk genießen können. An den zahlreichen Ständen erwartet die Gäste eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichsten Waren. Die Sonntagsöffnung ermöglicht es den Kunden, in den Geschäften zu flanieren und attraktive Angebote zu entdecken. Die Einzelhändler öffnen ihre Pforten und präsentieren ihre Produkte auf besondere Art und Weise. Die Schnäppchenjagd kann beginnen! Der Kartoffelmarkt ist ein Fest für die ganze Familie, und auch die jüngsten Besucher kommen nicht zu kurz. Ein Kinderkarussell sorgt für vergnügliche Runden, und weitere Attraktionen sind speziell für die kleinen Gäste in Planung. Seien Sie gespannt auf einen unterhaltsamen Tag für Groß und Klein beim Kartoffelmarkt in Sarstedt.

01.09.2024 | 84503 Altötting (Bayern)
Der Altöttinger Klostermarkt lädt auch dieses Jahr wieder zum gemütlichen Bummeln und Entdecken ein. Als eine der jüngsten Veranstaltungen des Altöttinger Wirtschaftsverbandes hat der Klostermarkt bereits einen festen Platz im Veranstaltungskalender gefunden. Vom Donnerstag, den 29. August, bis zum Sonntag, den 1. September 2024, präsentieren Klöster aus verschiedenen Ländern Europas ihre einzigartigen Waren. Der Klostermarkt lockt nicht nur mit einem vielfältigen Angebot an handgefertigten Produkten, Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten, sondern auch mit traditionellen Brotzeiten und erfrischendem Bier aus klösterlichen Brauereien. Diese einzigartige Kombination aus Einkaufen, Genießen und Entspannen macht den Klostermarkt zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher aus nah und fern. Die idyllische Atmosphäre rund um den Klostermarkt lädt zum Verweilen und Entschleunigen ein. Spazieren Sie durch die liebevoll gestalteten Marktstände, lassen Sie sich von den kunstvollen Handwerkskünsten inspirieren und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten aus klösterlicher Tradition. Für alle Besucher stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage Kapellplatz und der Tiefgarage Hofmark zur Verfügung, damit Sie Ihren Besuch auf dem Klostermarkt entspannt genießen können. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Altöttinger Klostermarkts!

01.09.2024 | 86825 Bad Wörishofen (Bayern)
Am ersten Septemberwochenende lockt der beliebte Bayerische Kunsthandwerkermarkt bereits zum 55. Mal Kunst- und Handwerksliebhaber nach Bad Wörishofen. Von Samstag, den 31. August bis Sonntag, den 1. September 2024, können Besucher jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr im Kurhaus, entlang des Bonifaz-Reile-Wegs und in der Kneippstraße handgefertigte Schätze entdecken. Der Eintritt zum Markt ist frei. Zusätzlich zu diesem kulturellen Highlight veranstaltet der Rotary Club Bad Wörishofen das beliebte „Entenrennen“ entlang des malerischen Wörthbachs. Ein spannendes Ereignis für die ganze Familie, das sicherlich für viel Unterhaltung sorgen wird. Für alle Shopping-Begeisterten bietet sich am verkaufsoffenen Sonntag, dem 1. September 2024, die Gelegenheit, die Einzelhändler der Kneippstadt zu besuchen. Von 12:00 bis 17:00 Uhr öffnen sie ihre Türen und laden dazu ein, bei einem gemütlichen Bummel durch die Stadt besondere Angebote zu entdecken. Ein Wochenende voller Kunst, Handwerk, Unterhaltung und Shopping erwartet die Besucher in Bad Wörishofen.

01.09.2024 | 37520 Osterode am Harz (Niedersachsen)
Am 1. September 2024 wird die gesamte Innenstadt von Osterode zum Schauplatz für ein spektakuläres Oldtimer-Treffen, das unter dem Namen OTTO (Old-Timer-Treffen-Osterode) bekannt ist. Jahr für Jahr verwandelt sich die Stadt in einen Ausstellungsraum für klassische Fahrzeuge aus ganz Deutschland, organisiert von den Oldtimerfreunden Osterode. Mit viel Engagement und Beziehungen gelingt es den Oldtimerfreunden, eine beeindruckende Anzahl von Ausstellern für dieses besondere Ereignis zu gewinnen. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Oldtimern freuen, die entlang der Straßen und Plätze der Innenstadt präsentiert werden. Parallel dazu lädt ein verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr dazu ein, die charmanten Geschäfte der Stadt zu erkunden und das vielfältige Angebot zu entdecken. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Ausstellungszeiten der Oldtimer variieren können, sodass Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit haben, sowohl die historischen Fahrzeuge als auch die Einkaufsmöglichkeiten der Innenstadt ausgiebig zu genießen.

01.09.2024 | 99734 Nordhausen (Thüringen)
Am 1. September 2024 fällt in Nordhausen der Startschuss zum 18. Nordhäuser Citylauf, und parallel dazu findet der verkaufsoffene Sonntag im Rahmen des Heimatmarktes statt. Dieses beliebte Sportereignis lockt jedes Jahr etwa 400 Teilnehmer aller Altersklassen an, um sich an vier verschiedenen Distanzen zwischen 1,1 und 9,9 Kilometern zu messen. Besonders der Jedermann-Lauf über 1,1 Kilometer erfreut sich großer Beliebtheit, da hier Sportler jeden Alters und sogar mit Rollstühlen teilnehmen können. Für Profiläufer gibt es in diesem Jahr gute Neuigkeiten: Die Rennen über 3,3, 6,6 und 9,9 Kilometer werden als Wertungsläufe gewertet, jedoch gibt es kein Antritts- oder Preisgeld. Die Teilnahme steht allen offen, die Spaß am Sport haben und sich gerne herausfordern. Während die Läufer durch die Nordhäuser Innenstadt ziehen, werden sie nicht nur von sportbegeisterten Zuschauern, sondern auch von einer prominenten Sportlerpersönlichkeit angefeuert. Die Siegerehrung findet nach Abschluss der Läufe in der SÜDHARZ GALERIE statt. Es verspricht ein sportliches und unterhaltsames Ereignis für die ganze Familie zu werden, eingebettet in das bunte Treiben des Heimatmarktes und des verkaufsoffenen Sonntags.

01.09.2024 | 59269 Beckum (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zu den Pütt-Tagen, 13:00 – 18:00 Uhr (Pütt-Tage vom 30.08. – 01.09.)

01.09.2024 | 17489 Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
Am 1. September findet in der Hansestadt ein zweitägiges Stadtfest statt, das dem 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich gewidmet ist. Dieses besondere Jubiläum wird mit einem vielfältigen Programm gefeiert, das Kunst, Kultur und Geschichte miteinander verbindet. Als Teil dieser Feierlichkeiten öffnen auch die Geschäfte in der City ihre Türen zu einem verkaufsoffenen Sonntag. Neben den festlichen Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen des Stadtfestes haben Besucher die Möglichkeit, durch die Straßen zu schlendern und die zahlreichen Geschäfte zu erkunden. Der verkaufsoffene Sonntag bietet eine hervorragende Gelegenheit, um einzukaufen, zu stöbern und vielleicht das eine oder andere besondere Souvenir oder Kunstwerk zu finden. Erleben Sie hierzudie festliche Atmosphäre der Hansestadt, genießen Sie die Feierlichkeiten zum Geburtstag von Caspar David Friedrich und nutzen Sie die Gelegenheit, um während des verkaufsoffenen Sonntags die Angebote der örtlichen Geschäfte zu entdecken. Es erwartet Sie ein erlebnisreiches Wochenende voller Kunst, Kultur und Einkaufsvergnügen.

01.09.2024 | 17033 Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern)
Am 1. September öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von Neubrandenburg am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen von 13 bis 18 Uhr. Dies bietet Besuchern die Gelegenheit, in Ruhe durch die Geschäfte zu schlendern und nach Herzenslust einzukaufen. Gleichzeitig findet an diesem Wochenende das Vier-Tore-Fest statt, das ein vielfältiges Programm bietet. Von Open-Air-Konzerten über einen Kunsthandwerkermarkt bis hin zu einer Schausteller- und Familienmeile gibt es zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. Diese Kombination aus Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung macht den verkaufsoffenen Sonntag in Verbindung mit dem Vier-Tore-Fest zu einem besonderen Erlebnis für alle Besucher.

01.09.2024 | 91052 Erlangen (Bayern)
Poetenfest leider ohne verkaufsoffenen Sonntag Anfang September! Am letzten Augustwochenende findet traditionell das Erlanger Poetenfest statt, welches den Beginn des deutschen Bücherherbstes markiert. Mit vielen Einzelveranstaltungen zur aktuellen Literatur gehört das Poetenfest zu den größten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr wird jedoch kein verkaufsoffener Sonntag am 1. September stattfinden. Seit 1980 wird das Erlanger Poetenfest jährlich Ende August ausgerichtet und markiert damit den Start des Bücherherbstes in Deutschland. Mehr als 80 Schriftsteller(innen), Literaturkritiker(innen) und Publizisten präsentieren in etwa 100 Veranstaltungen ihre neuesten Werke durch Lesungen und Diskussionen. Ein zentraler Bestandteil des Festivals sind die langen Lesenachmittage im Schlossgarten, die den Besucher(innen) eine breite Übersicht über die aktuelle Literatur bieten. Am Abend werden im Markgrafentheater Autor(inn)en in Lesungen und Gesprächen vorgestellt. Darüber hinaus präsentieren Übersetzer(innen) in der Erlanger Übersetzerwerkstatt ihre literarischen Projekte. Das Festival umfasst zudem zahlreiche Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Performances, Konzerten sowie speziellen Angeboten für Kinder und Familien, einschließlich der Bilderbuch-Lesewiese, Lesungen von Kinder- und Jugendbuchautoren und einer Druckwerkstatt, sorgt für Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das detaillierte Programm wird Anfang August veröffentlicht, und der Vorverkauf für die kostenpflichtigen Veranstaltungen startet zeitgleich. Es sei nochmals erwähnt, dass es in diesem Jahr keinen verkaufsoffenen Sonntag am 1. September geben wird.

01.09.2024 | 93426 Roding (Bayern)
Am Sonntag, den 01. September 2024, findet in Roding der traditionelle Septembermarkt statt, begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag. Von 13:00 bis 17:00 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und bieten eine breite Palette attraktiver Angebote und Aktionen. Der Septembermarkt ergänzt das Einkaufserlebnis mit zahlreichen Ständen, die alles von saisonalen Produkten und handgefertigten Waren bis hin zu kulinarischen Spezialitäten präsentieren. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemütlich durch die Marktstände zu schlendern, einzukaufen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie.

01.09.2024 | 26639 Wiesmoor (Niedersachsen)
Vom 29. August bis 2. September 2024 verwandelt sich Wiesmoor in ein farbenfrohes Paradies, wenn das Blütenfest mit Blumenkorso vom Verkehrs- und Heimatverein veranstaltet wird. Höhepunkt des Festes ist der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte in Wiesmoor von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind. Dieses Event bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, das vielfältige Einkaufsangebot der Stadt zu entdecken und gleichzeitig das festliche Ambiente zu genießen. Der verkaufsoffene Sonntag fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, indem er den Einzelhändlern eine Plattform bietet, sondern schafft auch eine lebendige und einladende Atmosphäre, die Familien und Freunde zum entspannten Bummeln und Einkaufen einlädt. Das Blütenfest selbst, mit seinen prächtigen Blumenarrangements und dem eindrucksvollen Blumenkorso, sorgt für unvergessliche Erlebnisse und lockt zahlreiche Besucher in die Stadt, was die Gemeinschaft stärkt und den lokalen Tourismus ankurbelt.