Verkaufsoffener Sonntag am 07.07.2024



Bitte wählen Sie als erstes Ihr Bundesland aus. Dann werden Ihnen alle verkaufsoffenen Sonntage am 07.07.2024 angezeigt.

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Folgende verkaufsoffene Sonntage sind derzeit in unserer Sonntagsliste für das Datum 07.07.2024 eingetragen. Sollte ein Termin zur Sonntagsöffnung am 07.07.2024 fehlen, wäre es schön, wenn Sie uns diesen mitteilen.





Verkaufsoffene Sonntage im Juli 2024

Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage für den 07.07.2024 aufgelistet. Für andere Termine wählen Sie bitte in der Navigation das Datum oder die Stadt aus.

07.07.2024 | 88512 Mengen (Baden-Württemberg)
Am ersten Juliwochenende findet auch 2024 wieder der beliebte Fuhrmannstag mit einem verkaufsoffenem Sonntag in Mengen statt. Alle Geschäfte öffnen an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr Ihre Pforten und die Einzelhändler und Einzelhändlerinnen freuen sich über Ihren Einkauf.

07.07.2024 | 48429 Rheine (Nordrhein-Westfalen)
Mesumer Kirmes 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag Die Mesumer Kirmes 2024 verspricht nicht nur traditionelles Kirmesvergnügen, sondern auch einen entspannten Einkaufssonntag im gesamten Mesumer Ortskern. Am 7. Juli öffnen die Geschäfte von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und laden Besucher zu einem stressfreien Bummel ein. Im Rahmen der traditionellen Kirmes präsentiert sich der gesamte Mesumer Ortskern als lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Neben den vielfältigen Fahrgeschäften und Attraktionen bietet der verkaufsoffene Sonntag die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre durch die Geschäfte zu schlendern. Ob Mode, Accessoires, Dekoration oder Gastronomie – die teilnehmenden Geschäfte halten eine abwechslungsreiche Auswahl bereit. Die Mesumer Kirmes mit verkaufsoffenem Sonntag ist mehr als ein traditionelles Volksfest; sie schafft ein einladendes Ambiente für Familien, Freunde und alle, die das besondere Flair von Kirmes und Einkaufsbummel verbinden möchten. Die Veranstaltung wird vom Rheine.Tourismus.Veranstaltungen e.V. in Zusammenarbeit mit der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG) organisiert.

07.07.2024 | 96515 Sonneberg (Thüringen)
Buntes Treiben in der gesamten Stadt: Vom 6. bis zum 14. Juli 2024 verwandelt sich der Schießhausplatz in Sonneberg in einen bunten Rummel mit Attraktionen wie Magic, Autoskooter, Kinder-Achterbahn, Karussells, Bungeejumping und vielem mehr. Rund zwei Dutzend Schausteller haben sich mit ihren Fahrgeschäften und Versorgungsständen für das 180. Vogelschießen angemeldet. Die offizielle Eröffnung mit Böllerschüssen und dem Anstich des Biers erfolgt am Samstag, den 6. Juli, um 16:00 Uhr. Ein Höhepunkt ist der 7. Juli, der als "Tag der Franken" gefeiert wird. Um 15:00 Uhr zieht ein Schützenzug von der Stadtkirche zum Festzelt. Auch an den folgenden Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

07.07.2024 | 37269 Eschwege (Hessen)
! Vom 4. bis zum 8. Juli 2024 steht Eschwege ganz im Zeichen des Johannisfests, das auf dem Festplatz Werdchen stattfindet. Dieses traditionelle Fest verspricht fünf Tage lang fröhliche Unterhaltung und ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Der Festplatz wird lebendig, und Besucher dürfen sich auf abwechslungsreiche Attraktionen, kulinarische Genüsse und jede Menge Spaß freuen. Doch nicht nur das Johannisfest lockt Besucher nach Eschwege. Die Region bietet weitere Veranstaltungen, die das ganze Jahr über für gute Stimmung sorgen. Dazu zählen das Werratalsee-Fest in Eschwege, die Sommerkirmes in Großtöpfer, die Geismarer Kirmes in Geismar, die Kirmes in Wiesenfeld, die Kirmes in Großburschla, die Kirmes in Röhrda, das Kirchweihfest mit Kirmes in Ershausen und das Patronatsfest mit Maikirmes in Ershausen.

07.07.2024 | 26789 Leer (Ostfriesland) (Niedersachsen)
Am 7. Juli 2024 öffnet Leer seine Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des 33. Ostfriesischen Töpfermarktes. Dieses jährliche Ereignis, das am 6. und 7. Juli stattfindet, verspricht ein Wochenende voller Kunst, Kultur und Einkaufsvergnügen. Der Töpfermarkt lockt etwa 50 Keramiker:innen aus dem In- und Ausland an, die ihre Werke präsentieren. Von Geschirr und Gefäßen bis hin zu kunstvollen Objekten und einzigartigen Designs bietet der Markt eine breite Palette an Keramikwaren. Besucher haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Optionen zu wählen, darunter Skulpturen, Vasen, Teller, Porzellan, Schmuck und Gartenkeramik. Die Qualität der Produkte steht dabei im Mittelpunkt. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt handgefertigt und präsentiert. Dies ermöglicht es den Besuchern, einzigartige und hochwertige Keramikwaren zu erwerben, die von den Künstlern mit Leidenschaft und Können geschaffen wurden. Der Töpfermarkt trägt dazu bei, Leer zu einem bedeutenden Zentrum für Keramikkunst zu machen und fördert den kulturellen Austausch zwischen Künstlern und Besuchern. Die Vielfalt an Stilen und Techniken macht das Event zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus aller Welt.