Verkaufsoffener Sonntag am 10.12.2023
Bitte wählen Sie als erstes Ihr Bundesland aus. Dann werden Ihnen alle verkaufsoffenen Sonntage am 10.12.2023 angezeigt.
Baden-Württemberg |
Bayern |
Berlin |
Brandenburg |
Bremen |
Hamburg |
Hessen |
Mecklenburg-Vorpommern |
Niedersachsen |
Nordrhein-Westfalen |
Rheinland-Pfalz |
Saarland |
Sachsen |
Sachsen-Anhalt |
Schleswig-Holstein |
Thüringen
Folgende verkaufsoffene Sonntage sind derzeit in unserer Sonntagsliste für das Datum 10.12.2023 eingetragen. Sollte ein Termin zur Sonntagsöffnung am 10.12.2023 fehlen, wäre es schön, wenn Sie uns diesen mitteilen.
Verkaufsoffene Sonntage im Dezember 2023
Hier werden nur verkaufsoffene Sonntage für den 10.12.2023 aufgelistet. Für andere Termine wählen Sie bitte in der Navigation das Datum oder die Stadt aus.10.12.2023 | 59555 Lippstadt (Nordrhein-Westfalen)
Innenstadt Lippstädter Weihnachtsmarkt - Beliebte Eisbahn unter großem Lichterdach, großer Adventskalender, festlich geschmückte Markthäuschen für die ganze Familie.
10.12.2023 | 33602 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
Am zweiten Advent, dem 10. Dezember, erwartet Bielefeld einen ganz besonderen Tag, denn es steht ein verkaufsoffener Sonntag an. Diese Gelegenheit bietet Shopping-Enthusiasten die Möglichkeit, in zwei Stadtteilen, Bielefeld-Brackwede und Bielefeld-Heepen, von 13 bis 18 Uhr nach Herzenslust einzukaufen. Die Läden öffnen ihre Türen passend zum dortigen Adventsmarkt, was eine perfekte Verbindung von vorweihnachtlichem Flair und entspanntem Einkaufsbummel schafft. Die Besucher können somit nicht nur die festliche Atmosphäre auf den Märkten genießen, sondern auch ihre letzten Weihnachtseinkäufe erledigen. Der verkaufsoffene Sonntag in Bielefeld verspricht ein einzigartiges Erlebnis, bei dem das Beste aus vorweihnachtlichem Charme und Einkaufsvergnügen miteinander verschmilzt.
10.12.2023 | 44787 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Am 10. Dezember findet in Bochum ein verkaufsoffener Sonntag statt, der Shopping-Begeisterten die Möglichkeit bietet, zwischen 13 und 18 Uhr gemütlich durch einen Teil der Innenstadt zu bummeln. Dieser Einkaufsbummel kann perfekt mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt "Bochumer Weihnacht" kombiniert werden, der eine zauberhafte Kulisse für vorweihnachtliche Freuden bietet. Die Läden in diesem Bereich haben ihre Türen geöffnet, und Besucher können in Ruhe nach Geschenken stöbern oder sich selbst etwas Schönes gönnen. Die Stadt Bochum schafft somit eine angenehme Verbindung zwischen dem festlichen Ambiente des Weihnachtsmarktes und den Einkaufsmöglichkeiten am verkaufsoffenen Sonntag, um das vorweihnachtliche Erlebnis für alle zu bereichern.
10.12.2023 | 59494 Soest (Nordrhein-Westfalen)
Inmitten der festlichen Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Soest in ein zauberhaftes Wintermärchen. Vom 27. November bis zum 22. Dezember eröffnet der Soester Weihnachtsmarkt seine Pforten und lädt Besucher zu einem besinnlichen Bummel durch das weltweit einzigartige Grünsandstein-Ensemble ein. Unter dem funkelnden Lichterglanz der Sterne über dem Marktplatz präsentieren knapp 100 liebevoll gestaltete Holzhäuser eine breite Palette an internationalen Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Die prächtig illuminierten Türme von St. Patrokli und St. Petri sowie das barocke Rathaus bilden dabei eine beeindruckende Kulisse für diesen festlichen Markt. Ein besonderes Highlight ist die Westfälische Krippe in der Kirche St. Patrokli, die das Weihnachtsevangelium in einer außergewöhnlichen Krippenausstellung darstellt. Für die kleinen Besucher gibt es die beliebte Kinder-Adventsbäckerei, während Erwachsene an den Ständen entlang bummeln, nach Geschenken stöbern oder sich mit einem Glas heißen Punsch verwöhnen lassen können. Am 10. Dezember lädt zudem ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten Einkaufserlebnis ein. Freuen Sie sich auf eine vorweihnachtliche Atmosphäre, einzigartige Angebote und festliche Entdeckungen in der Altstadt von Soest.
10.12.2023 | 32657 Lemgo (Nordrhein-Westfalen)
Die Vorfreude auf das festliche Treiben in Lemgo erreicht ihren Höhepunkt mit Kläschen, dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr vom 7. bis 10. Dezember stattfindet. Das besondere Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag, der Besuchern die Gelegenheit bietet, nicht nur das vielfältige Angebot an Fahrgeschäften und Buden zu erkunden, sondern auch gemütlich durch die festlich geschmückte Innenstadt zu bummeln. Kläschen verspricht mit abwechslungsreichen Attraktionen wie dem Musikexpress, dem Auto-Scooter "up to date" und dem imposanten Rundfahrgeschäft "Escape - Flight of Fear" ein Vergnügen für Groß und Klein. Die festliche Atmosphäre wird durch das Eröffnungsfeuerwerk am Donnerstag um 20:30 Uhr zusätzlich in Szene gesetzt. Damit das Feiern in der Innenstadt ungestört möglich ist, sind jedoch einige Verkehrseinschränkungen und Straßensperrungen vom 5. bis 11. Dezember zu beachten. Neben dem Marktgeschehen bietet Kläschen auch historischen Charme und eine Verbindung zur Stadtgeschichte, denn der Nikolaimarkt, aus dem Kläschen hervorgegangen ist, ist der älteste Jahrmarkt der Stadt und geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Nutzen Sie diesen verkaufsoffenen Sonntag, um Kläschen in Lemgo in vollen Zügen zu erleben, die festliche Stimmung zu genießen und das besondere Einkaufsvergnügen in der weihnachtlichen Innenstadt zu erleben.
10.12.2023 | 59368 Werne (Nordrhein-Westfalen)
Der Weihnachtsmarkt in Werne hat seine Pforten geöffnet und lädt die Besucher zu zehn Tagen "Budenzauber" ein. Inmitten festlicher Musik des Bläsercorps Werne wurde der 41. Werner Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Die kleine Budenstadt mit 20 Händlern und Verkaufshütten bietet nicht nur eine 27 Meter lange Rodelbahn und Eisstockschießen rund um den Kirchplatz von St. Christophorus, sondern auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Das Christkind, das am Eröffnungstag alle Hände voll zu tun hatte, empfängt die Kinder im Wolkenpostamt, wo sie ihre Briefe abgeben können. Der Weihnachtsmarkt läuft bis zum 17. Dezember, wobei am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember, die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das vorweihnachtliche Flair zu genießen und gleichzeitig Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Der Weihnachtsmarkt verspricht nicht nur festliche Stimmung, sondern auch eine Vielzahl von Attraktionen für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und erleben Sie einen zauberhaften verkaufsoffenen Sonntag in Werne!
10.12.2023 | 33034 Brakel (Nordrhein-Westfalen)
Der Nikolausmarkt in Brakel verwandelt den Marktplatz in ein bezauberndes "Winter-Wonderland". Vom 07. bis 10. Dezember laden Schausteller, Händler und gemeinnützige Vereine zu einem heimeligen Markt im Herzen der Stadt ein. Der Nikolausmarkt wird am Donnerstag von Bürgermeister Hermann Temme und dem heiligen Nikolaus persönlich eröffnet. Neben kulinarischen Genüssen, wie Glühwein und alkoholfreiem Punsch, erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, darunter das 12. Brakeler Eisstockturnier, musikalische Darbietungen von Kapellen aus dem Stadtgebiet und der Besuch des Falkners Markus Kroll. Am Sonntag, dem 10. Dezember, öffnen die Brakeler Fachgeschäfte ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit, die festliche Atmosphäre des Nikolausmarktes zu erleben und gleichzeitig Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Die Stadtverwaltung Brakel und der Werbering Brakel laden herzlich zu stimmungsvollen Stunden auf dem Nikolausmarkt ein.
10.12.2023 | 99084 Erfurt (Thüringen)
Am zweiten Advent lädt die Erfurter Innenstadt am 10. Dezember zum letzten verkaufsoffenen Sonntag dieses Jahres ein. Von 12 bis 18 Uhr haben die Händler ihre Geschäfte geöffnet, und es bietet sich eine ideale Gelegenheit, lokal einzukaufen. Erfurts Citymanagerin Patricia betont die Bemühungen der Erfurter Händler zur Belebung der Stadt und sieht darin ein erfreuliches Signal, die Weihnachtsgeschenke vor Ort in Erfurt zu erwerben und nicht online. Nach einem gemütlichen Einkaufsbummel besteht die Möglichkeit, den Besuch auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt einzuplanen.
10.12.2023 | 48249 Dülmen (Nordrhein-Westfalen)
Der Dülmener Winter verzaubert vom 17. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 das idyllische Dülmen in eine winterliche Oase. Farbenfrohe Holzhütten, strahlender Lichterglanz, festliche Klänge und verlockende Düfte schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Marktplatz wird zum Mittelpunkt des Geschehens mit einer beeindruckenden 450 qm großen Eisbahn, die täglich für Eisläufer geöffnet ist. Ein besonderes Highlight ist die bekannte zweistöckige Rodelhütte, die einen direkten Blick auf die Eisbahn bietet und Jung und Alt zum Verweilen einlädt. Zahlreiche Turniere auf dem Eis sorgen für sportliche Unterhaltung und bieten spannende Wettbewerbe. Am 10. Dezember 2023 lädt der traditionelle verkaufsoffene Sonntag die Besucher dazu ein, die Türen der Dülmener Händler von 13 bis 18 Uhr zu erkunden. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung für alle Altersgruppen. Erleben Sie den Dülmener Winter als zauberhafte Zeit des gemeinsamen Genießens und Entdeckens. Die festliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote machen dieses Winterfestival zu einem unvergesslichen Erlebnis.
10.12.2023 | 99734 Nordhausen (Thüringen)
Am 10. Dezember 2023 lädt die Stadt Nordhausen zum verkaufsoffenen Sonntag und traditionellen Weihnachtsmarkt am 2. Advent in die Nordhäuser Innenstadt ein. Die Geschäfte öffnen von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen, um Ihnen eine entspannte und stimmungsvolle Atmosphäre für Ihre Weihnachtseinkäufe zu bieten. Genießen Sie einen gemütlichen Bummel durch die festlich geschmückten Straßen und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren.