Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Dorsten? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? Die ehemalige Landschaft -Herrlichkeit Lembeck- befindet sich inmitten von Wiesen und Wäldern im Naturpark -Hohe Mark-. Heute liegt der Großteil dieses Geländes im Stadtgebiet von Dorsten. Im Mittelalter wurde dort eine wehrhafte Burg erbaut, die heute eines der schönsten Wasserschlösser Nordrhein-Westfalens ist Schloss Lembeck. Der Name ist eine Ableitung aus dem Niederdeutschen und deutet auf den ehemaligen Standort inmitten eines Sumpf- und Moorgebietes hin. Heute wird der Lembecker Wiesenbach auf dem Schlossgelände gestaut, woraus sich ein rechteckiger Teich ergibt, der die Anlage umgibt. Dadurch befinden sich die einzelnen Teile des Schlosses auf Inseln und sind durch Brücken miteinander verbunden. Im späten 17. Jahrhundert wurde die ehemalige Burg zu einem barocken Wasserschloss umgebaut. Eher uncharakteristisch für diesen Stil ist die stark symmetrische Gliederung der Schlossanlage. Lediglich Schloss Schönbrunn bei Wien ist ähnlich strukturiert, wenn auch um einiges größer und aufwendiger. Im Jahr 1887 brannte der Nordflügel der Vorburg samt den zugehörigen Türmen ab, wo ursprünglich Stallungen untergebracht waren. Seit dieser Zeit hat das Schloss sein stilmäßiges Aussehen nicht mehr verändert. Es besteht aus Haupt- und Vorburg mit je zwei Flügeln und drei Türmen. Umgeben ist das Schloss von einer herrlichen Parkanlage, die von 60 Rhododendron- und mehr als 70 Baumarten beherrscht wird. Nachdem man festgestellt hatte, dass der Moorboden für das Gedeihen der Rhododendron-Büsche hervorragend geeignet war, wurde die Parkfläche 1967 und 2003 insgesamt verdoppelt. Die verschiedenen Bepflanzungen verleihen dem Schlosspark jedoch zu jeder Jahreszeit ein strahlendes Aussehen. Im Hochparterre des Schlosses wurde 1965 das Schlossmuseum eingerichtet, die ehemaligen Schlafzimmer im Obergeschoss beherbergen heute Hotelzimmer, das Kellergeschoss ein Restaurant und eine Galerie. 2010, Sonntag 25. April 2010, Sonntag 25. April 2010, Sonntag 02. Mai 2010, Sonntag 06. June 2010, Sonntag 20. June 2010, Sonntag 25. Juli 2010, Sonntag 22. August 2010, Sonntag 29. August 2010, Sonntag 05. September 2010, Sonntag 12. September 2010, Sonntag 19. September 2010, Sonntag 03. Oktober 2010, Sonntag 07. November 2010, Sonntag 28. November 2011, Sonntag 01. Mai 2011, Sonntag 08. Mai 2011, Sonntag 05. June 2011, Sonntag 19. June 2011, Sonntag 27. November 2013, Sonntag 09. June 2014, Sonntag 04. Mai 2014, Sonntag 01. June 2015, Sonntag 04. Oktober
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Dorsten zu erheblichen Einschränkungen. In Dorsten haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Dorsten weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Dorsten auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Dorsten! Städte in der Nähe von Dorsten:
Gladbeck (9.2km), Marl (10.7km), Bottrop (14.6km), Schermbeck (16.9km), Raesfeld (19.2km), Gelsenkirchen (21.3km), Reken (21.4km), Herten (21.9km), Essen (22.1km),
Dorsten ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Sehenswürdigkeiten in Dorsten
Schloss Lebmeck
Wissenswertes
Dorsten liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Landeskreis Recklinghausen. Nicht weit entfernt befinden sich der Rhein und das Ballungszentrum Rhein-Ruhr. Am Stadtrand fließt die Lippe entlang, welche in den Rhein mündet. Wälder und landwirtschaftliche Betriebe prägen das Stadtbild. Der Großteil der Landschaft wird für Ackerbau und Weideland genutzt. Dorsten ist in mehrere Stadtteile wie z. B. Altstadt, Hardt oder Lembeck untergliedert. Das Herzstück der Stadt, der Blaue See, befindet sich im Stadtteil Holsterhausen. Gelsenkirchen und Bottrop sind die nächst größeren Städte.
Archäologische Funde beweisen, dass die Stadt schon sehr früh von Siedlern heimgesucht wurde. Man fand 124 Urnen aus der Bronzezeit. Die erste Bevölkerung nannte man Sigambrer, welche später von den Römern angegriffen wurden. Unter der Herrschaft von Tiberius ca. 9 v. Chr. gingen die Sigambrer zugrunde und wurden langsam aber sicher ausgerottet. Erst 100-500 n. Chr. entstanden wieder erste Siedlungen. Im 8. Jahrhundert rissen die Christen die Stadt an sich. Durch den Zuzug von anderen Siedlungen aus der Umgebung wuchs die Stadt weiter an. Im 14. Jahrhundert wird Dursten durch seine günstige Lage am Wasser Mitglied der Hanse. Danach muss sich die Stadt mit mehreren Hexenverfolgungen und Religionskriegen herumplagen. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts kommt mit der industriellen Revolution neuer Schwung in das Stadtleben. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt fast komplett zerstört. In den 70er Jahren führte man ein Projekt zum Wiederaufbau der Stadt ein. Heute lockt Dorsten durch seine historischen Gebäude und der Wasserlage vor allem Touristen an. Ein wichtiger Wirtschaftsaspekt.
Im Jahr 1250 zählte Dorsten lediglich 90 Einwohner. Heute ist die Zahl auf rund 80.000 gestiegen. Auf dem Stadtwappen ist ein schwarzes Kreuz mit Schlüssel auf silbernem Hintergrund abgebildet. Dorsten hat mit insgesamt acht Städten Partnerschaften abgeschlossen. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt ist enorm. So zählen Maschinenbau, Metallwerke, Textil-Fabriken sowie der Tourismus zu den wichtigsten Industriezweigen. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet. Man kann Dorsten über die Autobahnen A 52 oder A 31 sowie über die B 223, B 225, B 224 und B 58 erreichen.
Verkaufsoffener Sonntag in Dorsten
Folgende Termine in Dorsten und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Dorsten nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Dorsten sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 25.04.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Am Brauturm (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 25.04.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Freiheitsstraße (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 02.05.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 06.06.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 20.06.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Im Harsewinkel (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 25.07.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Am Brauturm (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 22.08.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Dorstener Bierbörse
Datum: 29.08.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Am Brauturm (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 05.09.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Freiheitsstraße (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 12.09.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag (Rhade)
Datum: 19.09.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag Debbingstraße, Endelner Feld (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 03.10.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 07.11.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Dorstener Lichterfest und Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 28.11.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt
Datum: 01.05.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Tiermarkt & Verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr
Datum: 08.05.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Blumenfest (Holsterhausen) & Verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr
Datum: 05.06.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Altstadtfest (Innenstadt) & Verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr
Datum: 19.06.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Bergfest und verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr (Hervest)
Datum: 27.11.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr (Wulfen)
Datum: 09.06.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 04.05.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
In 46286 Dorsten-Lembeck ist Tiermarkt (Zum verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte geöffnet 13 - 18 Uhr)
Datum: 01.06.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
In 46284 Dorsten-Altstadt ist ein verkaufsoffener Sonntag (Altstadtfest) von 13 - 18 Uhr
Datum: 04.10.
Ort: Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Herbstfest - Verkaufsoffener Sonntag von 13.00 - 18.00 Uhr
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Dorsten zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):