Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Ratingen? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 12. Dezember 2011, Sonntag 10. April 2011, Sonntag 05. June 2011, Sonntag 10. Juli 2011, Sonntag 04. September 2011, Sonntag 25. September 2011, Sonntag 11. Dezember 2012, Sonntag 18. März 2012, Sonntag 06. Mai 2012, Sonntag 20. Mai 2012, Sonntag 17. June 2012, Sonntag 02. September 2012, Sonntag 30. September 2012, Sonntag 14. Oktober 2012, Sonntag 04. November 2012, Sonntag 02. Dezember 2012, Sonntag 16. Dezember 2013, Sonntag 17. März 2013, Sonntag 29. September 2013, Sonntag 13. Oktober 2013, Sonntag 03. November 2013, Sonntag 15. Dezember 2015, Sonntag 11. Oktober 2015, Sonntag 06. Dezember
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Ratingen zu erheblichen Einschränkungen. In Ratingen haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Ratingen weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Ratingen auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Ratingen! Städte in der Nähe von Ratingen:
Duesseldorf (10.1km), Erkrath (12.6km), Heiligenhaus (14km), Muelheim (14.9km), Mettmann (16.2km), Hilden (16.2km), Meerbusch (17.9km), Neuss (18.2km), Oberhausen (18.6km),
Ratingen ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.Ratingen, als eine der vier alten Bergischen Hauptstädte, war schon im Mittelalter ein beliebter Marktplatz für Händler aus der Region und der ganzen Welt. Und auch heute noch lohnt sich ein Besuch in Ratingen mit seinen zahlreichen historischen Gebäuden und tollen Einkaufsmöglichkeiten.
Im Gebiet zwischen Wallstraße, Turmstraße und Grabenstraße lassen sich nicht nur die Filialen der wichtigsten bekannten Ketten, sowie Waren- und Kaufhäuser finden, sondern auch zahlreiche kleine und feine Läden, welche zum Teil auch noch inhabergeführt sind. Dieser Bereich ist zum größten Teil Fußgängerzone und eingebettet in die alten Stadtmauern mit den noch erhaltenen Wehr- und Wachtürmen.
Ein absoluter Geheimtipp für Fashion-Victims ist der Espirt Factory Store im Stadtteil Tiefenbroich. Exklusive Markenkleidung lässt sich hier zu extrem günstigen Preisen erwerben. Dieser Factory Outlet lässt sich bequem über die A 52 erreichen und Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Wissenswertes
Die Stadt Ratingen ist eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Mettmann und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Dabei ist Ratingen im nordwestlichen Vorland des Bergischen Landes auf einer Rhein-Terrassen in einer Höhe zwischen 55 und 180 m über Normalnull gelegen. Um die 70 m über Normalnull liegt der Stadtkern der Stadt Ratingen. Im Süden der Stadt Ratingen verläuft der Schwarzbach, während nördlich des Ratinger Zentrums die Anger fließt. Außerdem grenzt die Stadt Ratingen im Norden an die Städte Essen, Mülheim an der Ruhr und Duisburg, während Ratingen im Westen an die Landeshauptstadt Düsseldorf grenzt. Die bevölkerungsreichste Stadt des Kreises Mettmann ist die Stadt Ratingen. Nach der Gemeindeordnung besteht Ratingen aus sechs Gemeindebezirken. Dies sind die Gemeindeezbirke Ratingen Mitte mit den Stadtteilen Zentrum (23.753 Einwohner), Ost (8.406 Einwohner), West (18.117 Einwohner), der Gemeindebezirk Tiefenbroich mit dem Stadtteil Tiefenbroich (6.674 Einwohner), der Gemeindebezirk Lintorf/Breitscheid mit dem Stadtteilen Lintorf (15.278 Einwohner) und Breitscheid (5.295 Einwohner), der Gemeindebezirk Hösel/Eggerscheidt den Stadtteilen Hösel (8.554 Einwohner) und Eggerscheidt(1.037 Einwohner) und der Gemeindebezirk Homberg/Schwarzbach mit den Stadtteilen Homberg (5.581 Einwohner) und Schwarzbach (438 Einwohner). Nachdem 500 v. Chr. Ratingen zum Kampfgebiet zwischen Sachsen und Franken war, fand die erste urkundliche Erwähnung der Siedlung Ratingen vor 849 im Werdener Chartular statt. Am 11. Dezember 1276 wurden Ratingen durch Graf Adolf V. von Berg die Stadtrechte verliehen. Eine wirtschaftliche Blütezeit erlebte die Stadt Ratingen als einer der vier Hauptorte von Berg. Ratingen hat ein Gericht, eine eigene Münze, Markt- und Zunftrecht. Das Ratinger Gericht war sogar den Gerichten in Düsseldorf, Gerresheim und Mettmann übergeordnet. Der Jahrhunderte währende wirtschaftliche Aufschwung Ratingens endete mit dem 16. Jahrhundert, da das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Düsseldorf 1511 erst Residenzstadt und dann sogar zur Landesfestung wurde. Außerdem machten neue Waffen die Stadtmauer unwirksam und die Pest kam über die Stadt. So wurde Ratingen 1641 während des Dreißigjährigen Krieges vollständig dem Erdboden gleichgemacht. Damals lebten nur noch rund 100 Menschen Ratingen. Trotzdem ließ sich Ratingen nicht unterkriegen und wird heute als Wiege der kontinentaleuropäischen Industrialisierung gesehen, denn der Elberfelder Geschäftsmann Johann Gottfried Brügelmann rief an der Anger im Jahre 1783 eine mechanische Baumwollespinnerei ins Leben. Diese Baumwollspinnerei gilt als erste Fabrik des europäischen Festlandes.Verkaufsoffener Sonntag in Ratingen
Folgende Termine in Ratingen und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Ratingen nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Ratingen sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 12.12.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt
Datum: 10.04.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Automeile
Datum: 05.06.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Weinmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Datum: 10.07.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
RatingenFestival und verkaufsoffener Sonntag
Datum: 04.09.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Dorffest und verkaufsoffener Sonntag, Handwerkermarkt
Datum: 25.09.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Datum: 11.12.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag
Datum: 18.03.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr in Ratingen-West (ohne Anlass)
Datum: 06.05.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr in Ratingen-Tiefenbroich (ohne Anlass)
Datum: 20.05.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr in Ratingen Lintorf (Weinfest)
Datum: 17.06.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr in Ratingen-Homberg (Schützenfest)
Datum: 02.09.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr in Ratingen-Lintorf (Dorffest)
Datum: 30.09.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr in Ratingen-Innenstadt (Bauernmarkt)
Datum: 14.10.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr in Ratingen-West (Oktoberfest)
Datum: 04.11.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr in Ratingen-Tiefenbroich (ohne Anlass)
Datum: 02.12.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr in Ratingen-Hösel (Nikolausfest)
Datum: 16.12.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr in Ratingen-Innenstadt (3. Advent)
Datum: 17.03.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
In 40878 Ratingen-West ist verkaufsoffen von 12.00 - 17.00 Uhr
Datum: 29.09.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 13.10.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
west
Datum: 03.11.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Tiefenbroich
Datum: 15.12.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Ratingen gesamt (außer Hösel)
Datum: 11.10.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in D-40878 Ratingen-West von 12-17 Uhr Grund: Oktoberfest
Datum: 06.12.
Ort: Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 40883 Ratingen-Hösel 12-17 Uhr Grund: Nikolausfest
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Ratingen zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):