Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Cadolzburg? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 26. September 2010, Sonntag 10. Oktober 2011, Sonntag 03. April 2013, Sonntag 17. März 2013, Sonntag 02. June 2014, Sonntag 22. June 2015, Sonntag 27. September 2015, Sonntag 11. Oktober
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Cadolzburg zu erheblichen Einschränkungen. In Cadolzburg haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Cadolzburg weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Cadolzburg auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Cadolzburg! Städte in der Nähe von Cadolzburg:
Rosstal (8.6km), Zirndorf (8.9km), Langenzenn (10km), Herzogenaurach (12.4km), Oberasbach (13.1km), Fuerth (15.8km), Stein (15.9km), Erlangen (22.8km), Schwabach (23.5km),
Cadolzburg ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Im Landkreis Fürth im bayerischen Mittelfranken hat sich der Markt Cadolzburg niedergelassen.
Aus geographischer Sicht sind die beachtlichen Höhenunterschiede im Ortsgebiet sehr aussergewöhnlich.
Zu den Orten Veitsbronn, Seukendorf, Fürth, Zirndorf, Ammendorf, Großhabersdorf und Langenzenn pflegt Cadolzburg ein direkt nachbarschaftliches Verhältnis.
Fünfzehn Ortsteile vervollstänigen das Bild des Marktes. Das sind namentlich Ballersdorf, Cadolzburg, Deberndorf, Egersdorf, Gonnersdorf, Greimersdorf, Pleikershof, Roßendorf, Rütteldorf, Schwadermühle, Steckendorf, Steinbach, Vogtsreichenbach, Wachendorf, Waldhaus und Zautendorf.
Die Geschichte des Ortes Cadolzburg begann vermutlich mit einer Burg aus dem 09. oder 10. Jahrhundert. Der Bergsporn bot sich hier förmlich an, eine Befestigung darauf zu errichten. Der heutige Baubestand geht zurück bis auf das 13. Jahrhundert.
Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurden der Ort und die Burg im Jahr 1157 als Helmericus de Kadolzburg.
Der Markt Cadolzburg wurde im Jahr 1388 zum ersten Mal dokumentiert.
Im Jahr 1945 wurde die Festung im Rahmen des Zweiten Weltkrieges bis auf die Aussenmauern zerstört und so werden die Gebäude gegenwärtig restauriert.
Cadolzburg unterhält drei Partnerschaften zu anderen Orten. So ist der Markt mit dem Ort Mauterndorf in Österreich und Ultental in Italien partnerschaftlich verbunden. Auch mit Palais Sur Viene, das in Frankreih zu finden ist, wird eine Partnerschaft unterhalten.
Im Jahr 1893 errichtete die Lokalbahn Aktien-Gesellschaft, kurz LAG, auf einer hoch gelegenen Stelle des Ortes einen Aussichtsturm. Hier sticht der neugotische Stil auch heute noch hervor. Wer dem quadratischen Treppenhaus aus Holz fünf Etagen nach oben folgt, wird mit einer einzigartigen Rundumaussicht belohnt.
Bereits auf halber Höhe steht den Gästen ein kleiner Balkon auf einer Seite des Turms zur Verfügung.
In klassizistischer Barockform wurde in den Jahren 1750/51 die Pfarrkirche als Saalbau errichtet. Auch der bis heute erhaltene Taufstein stammt noch aus der Zeit des Neubaus.
Auch erwähnenswerte Teile der alten Stadtmauer haben aus dem 15. Jahrhundert bis heute überlebt.
Ebenso ist das historische Rathaus durchaus vorzeigefähig.
Verkaufsoffener Sonntag in Cadolzburg
Folgende Termine in Cadolzburg und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Cadolzburg nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Cadolzburg sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 26.09.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
Herbstmarkt
Datum: 10.10.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
Kirchweih Deberndorf
Datum: 03.04.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
Der HGV Cadolzburg lädt Sie zum Frühjahrsmarkt nach Cadolzburg ein. Es präsentieren sich über 50 Aussteller. Für Essen und Getränke ist gesorgt
Datum: 17.03.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
In 90556 Cadolzburg ist Frühjahrsmarkt von 13.00 - 18.00 Uhr
Datum: 02.06.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 22.06.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 27.09.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
Verkaufsoffener Sonntag in D-90556 Cadolzburg von 13-18 Uhr Grund: Herbstmarkt
Datum: 11.10.
Ort: Cadolzburg (Bayern)
Verkaufsoffener Sonntag in D-90556 Cadolzburg von 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Kirchweih Deberndorf
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Cadolzburg zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):