Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Delbrück? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 19. September 2010, Sonntag 07. November 2011, Sonntag 20. März 2011, Sonntag 29. Mai 2011, Sonntag 18. September 2011, Sonntag 30. Oktober 2011, Sonntag 06. November 2013, Sonntag 17. März 2014, Sonntag 23. März 2014, Sonntag 25. Mai 2015, Sonntag 18. Oktober 2016, Sonntag 13. März
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Delbrück zu erheblichen Einschränkungen. In Delbrück haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Delbrück weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Delbrück auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Delbrück! Städte in der Nähe von Delbrück:
Verl (10.1km), Salzkotten (11.7km), Hoevelhof (15km), Geseke (16.8km), Rietberg (18.2km), Schloss-holte-stukenbrock (18.8km), Paderborn (22.9km), Oerlinghausen (23.4km), Bueren (24.2km),
Delbrück ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen stösst man im Landkreis Paderborn auf die Stadt Delbrück.
In der östlichen Westfälischen Bucht gelegen wird das Stadtgebiet von der Lippe durchquert.
Im Jahr 2005 beherbergte Delbrück 20.050 Bewohner.
Mit den Orten Rietberg, Verl, Hövelhof, Paderborn, Salzkotten und Lippstadt pflegt Delbrück ein nachbarschaftliches Verhältnis.
Die zehn Stadtteile Anreppen, Bentfeld, Boke, Delbrück, Hagen, Lippling, Ostenland, Schöning, Steinhorst und Westenholz vervollständigen das Stadtbild. Wer öffentliche Verkehrsmittel verwendet, kann über einen gut organisierten Busfahrplan von einem in den anderen Ortsteil gelangen.
Eine der ältesten Urkunden, in denen Delbrück schriftlich erwähnt wird, stammt aus dem Jahr 1219. Aufgrund einer Auseinandersetzung zwischen dem Fürstbischof von Paderborn und dem Erzbischof von Köln wurde die Stadt im Jahr 1410 komplett in Schutt und Asche gelegt.
Spanische Söldner brachten im Jahr 1604 grosses Unheil über den Ort. Das Delbrücker Land wurde geplündert und zahlreiche Einwohoner wurden ermordet.
Im Jahr 1802 kam Delbrück dann in preußischen Besitz.
Sechs Jahre später teilte Napoleons Regierung das Delbrücker Land in sechs Kommunen auf. Strassen und Eisenbahnlinien in und um Delbrück wurden ausgebaut. Im Jahr 1912 wurde die heutige Stadt dann an das Elektrizitätswerk angeschlossen.
Der schiefe Kirchtur der katholischen Pfarrkirche ist als Wahrzeichen der Stadt bekannt. Witterungsbedingt hat sich der Holzturm über die Jahre hinweg gebogen. Die Geschichte des Gotteshauses geht bis ins Jahr 1180 zurück. Die Pfarrkirche entstand eigentlich als Wehrkirche und hatte somit nur eine Tür auf der Südseite. Im Jahr 1340 wurden dann bauliche Veränderungen vorgenommen. Die nächsten Umbauarbeiten am Gebäude wurden ab dem Jahr 1864 getätigt und vier Jahre später abgeschlossen. Der schiefe Turm steht heute im Baukörper der gegenwärtigen Hallenkirche. Der Holzturm selbst entstand in der Zeit um 1400.
Sehr sehenswert ist auch die erhaltene Kirchringbebauung, die aus Fachwerkhäusern des 17. bis 19. Jahrhunderts besteht.
Das Pfarrhaus wurde im Jahr 1716 nach den Plänen von Johann Conrad Schlaun erstellt.
Verkaufsoffener Sonntag in Delbrück
Folgende Termine in Delbrück und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Delbrück nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Delbrück sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 19.09.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Katharinenmarkt
Datum: 07.11.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Herbstfest in Delbrück
Datum: 20.03.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
13:00 Uhr - 18:00 Uhr Delbrück blüht auf! - erster verkaufsoffener Sonntag der Saison
Datum: 29.05.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag "Stadt- & Spargelfest"
Datum: 18.09.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag "Katharinenmarkt"
Datum: 30.10.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag "Herbstfest"
Datum: 06.11.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Herbstfest in der Delbrücker Innenstadt - ein Tag für die ganze Familie 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Datum: 17.03.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
In 33129 Delbrück ist Frühlingsfest von 13.00 - 18.00 Uhr
Datum: 23.03.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 25.05.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
In 33129 Delbrück ist von 13 - 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag (Stadtfest)
Datum: 18.10.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in D-33129 Delbrück von 13-18 Uhr Grund: Herbstfest
Datum: 13.03.
Ort: Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 33129 Delbrück 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Delbrück zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):