Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Saarlouis? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet?
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Saarlouis zu erheblichen Einschränkungen. In Saarlouis haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab Mai werden in Saarlouis weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corono-Situation in Saarlouis auf dem Laufenden.
Saarlouis ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
- Sehenswürdigkeiten in Saarlouis
- Wissenswertes
- Verkaufsoffene Sonntage in Saarlouis
- Archiv der bisherigen Events & Daten in Saarlouis
.
Sehenswürdigkeiten in Saarlouis
Haus Saargau
In Wallerfangen, im Landkreis Saarlouis, steht, beispielhaft für alle einstigen Lothringer Bauernhäuser, das Haus Saargau. Teile des Saarlandes gehörten einst zu Lothringen, so auch Saarlouis. Das Haus Saargau zeigt die regionaltypische Hausform, deren Entstehung in das 17. bis 19. Jh. zurückgeht. Entlang des Saargaus finden sich heute nur noch wenige, dieser so genannten Einhäuser. Umso wichtiger ist es, die Geschichte des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes für die Nachwelt zu dokumentieren. Als Einhaus bezeichnete man das Lothringer Bauernhaus, weil sowohl die Wohn- und Schlafräume, als auch die Scheune und die Stallungen in einem Gebäudekomplex untergebracht waren, getrennt nur durch einen Verbindungsgang. Zudem besaßen diese Häuser einen Getreidespeicher und einen Keller. Sie lösten die Streuhöfe aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg ab, die noch aus mehreren einzelnen Gebäudeteilen bestanden. Das Haus Saargau ist eines der wenigen Häuser aus dem 18. Jahrhundert, das in dieser Form erhalten ist. Typisch für diese Häuser sind die flache Dachneigung, Hohlziegel und eine geschlossene Bauweise mit Tiefengliederung. Im bäuerlichen Museum, das sich im Haus Saargau befindet, wird die Lebenskultur der Menschen in diesen Häusern anschaulich durch historische Exponate dargstellt. Der älteste Teil des Hauses wird in die Zeit von 1735 -1750 datiert und ist mit Originalmobiliar des 18. Jahrhunderts aus Lothringen, dem Elsass und dem damaligen Saargebiet ausgestattet. Antikes Handwerkszeug, ein massiver Herd, Koch- und Essgeschirr und weitere Dinge des täglichen Lebens rufen Erinnerungen bei der älteren Generation und große Augen bei den jungen Leuten hervor. Alte Kamin- und Takenplatten aus Eisenguss, die früher auch zu schmückenden Zwecken verwendet wurden, sind in der Scheune und den Stallungen als Dauerausstellung zu bewundern.
Wissenswertes
Die Stadt Saarlouis liegt im Saarland und ist Verwaltungssitz des Landkreises Saarlouis. Außerdem ist Saarlouis Schul- und Handelszentrum mit dem wirtschaftlichen Schwerpunkt der Autoindustrie (Ford-Werke). Als nach dem Frieden von Nimwegen 1679 Lothringen an Frankreich fällt, errichtet der französische König Ludwig XIV. ein Jahr später Saarlouis, um damit die neue Ostgrenze zu schützen. Dabei wird Saarlouis durch sechs symmetrische, in Sternform angelegte Bastionen erbaut. Dies kann man auch heute noch nachvollziehen, wenn man nach Neubreisach reist, wo diese Festungen noch fast unberührt stehen. Durch die Gründung Saarlouis\' entstehen auch in der Nachbarschaft neue Siedlungen wie beispielsweise Beaumarais, Picard, Bourg-Dauphin (heute Neuforweiler) und Felsberg (Steinbrüche). Im Jahre 1683 kommt Ludwig der XIV. zu Besuch und verleiht Saarlouis ein Stadtwappen, das aus einer aufgehenden Sonne und den drei bourbonischen Lilien besteht. Außerdem enthält das Wappen den Wappenspruch "Dissipat Atque Fovet", der übersetzt bedeutet: sie (die Sonne) zerstreut (die Wolken) und erwärmt (die Erde). Als im Jahre 1697 Lothringen seine Souveränität zurückerhält bleibt Saarlouis dennoch französische Exklave. In der folgenden Zeit erlebt Saarlouis ein ständiges hin und her und schwankt immer zwischen deutschen und französischen Machthabern. So stand Saarlouis wie das gesamte Saargebiet nach dem Zweiten Weltkrieg unter französischer Besatzung. Und erst als sich im Jahr 1955 die saarländische Bevölkerung in einer Volksabstimmung für den Wiederanschluss an Deutschland entscheidet, wird Saarlouis wieder deutsch. 1965 zog die französische Besatzung aus Saarlouis ab und wurde von der Bundeswehr abgelöst, die seitdem in Saarlouis eine Garnison stationiert hat. Denn in Saarlouis ist in der Graf-Werder-Kaserne die Luftlandebrigade 26 angesiedelt. 1980 fanden in Saarlouis rauschende Feste zum 300. Geburtstag statt. Seit 1907 gab es in Saarlouis drei Eingemeindungen: 1907 wurde Roden eingemeindet, 1936 die Gemeinde Fraulautern, Lisdorf, Picard und Beaumarais und im Jahr 1970 gab es die Eingemeindung der Gemeinde Neuforweiler. Im Jahre 2008 zählt Saarlouis rund 38.000 Einwohner.Verkaufsoffener Sonntag in Saarlouis
Folgende Termine in Saarlouis und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Saarlouis nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.
Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Saarlouis sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:2010, Sonntag 03. Oktober
Datum: 03.10.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag
2010, Sonntag 28. November
Datum: 28.11.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag
2010, Sonntag 28. November
Datum: 28.11.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Weihnachtsmarkt
2011, Sonntag 02. Januar
Datum: 02.01.
Ort: Saarlouis (Saarland)
verkaufsoffener Sonntag (ABGESAGT!)
2011, Sonntag 10. April
Datum: 10.04.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag
2011, Sonntag 29. Mai
Datum: 29.05.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag
2011, Sonntag 02. Oktober
Datum: 02.10.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag
2011, Sonntag 27. November
Datum: 27.11.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag
2013, Sonntag 06. Januar
Datum: 06.01.
Ort: Saarlouis (Saarland)
verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18.00 Uhr
2013, Sonntag 17. März
Datum: 17.03.
Ort: Saarlouis (Saarland)
verkaufsoffener Sonntag. Ostermarkt/marché de pâques
2013, Sonntag 26. Mai
Datum: 26.05.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Rodener Tage
2013, Sonntag 06. Oktober
Datum: 06.10.
Ort: Saarlouis (Saarland)
verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18.00 Uhr
2013, Sonntag 01. Dezember
Datum: 01.12.
Ort: Saarlouis (Saarland)
verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18.00 Uhr
2014, Sonntag 06. April
Datum: 06.04.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 01. June
Datum: 01.06.
Ort: Saarlouis (Saarland)
In 66740 Saarlouis ist ein verkaufsoffener Sonntag (Saarlouiser Woche) von 13 - 18 Uhr
2014, Sonntag 05. Oktober
Datum: 05.10.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag 13-18.00 Uhr und Oktoberfest
2014, Sonntag 30. November
Datum: 30.11.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag 13-18.00 Uhr und Weihnachtsmarkt
2014, Samstag 13. Dezember
Datum: 13.12.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Lange Einkaufsnacht bis 24.00 Uhr
2015, Sonntag 22. März
Datum: 22.03.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag in Saarlouis: Beginn: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
2015, Sonntag 31. Mai
Datum: 31.05.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag in Saarlouis: Beginn: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
2015, Sonntag 04. Oktober
Datum: 04.10.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Oktoberfest - Verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
2015, Sonntag 29. November
Datum: 29.11.
Ort: Saarlouis (Saarland)
In 66740 Saarlouis gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag. Grund der Sonntagsöffnung: Weihnachtsmarkt - 13-18 Uhr
2016, Sonntag 13. März
Datum: 13.03.
Ort: Saarlouis (Saarland)
Verkaufsoffener Sonntag in 66740 Saarlouis 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Fest
2016, Sonntag 29. Mai
Datum: 29.05.
Ort: Saarlouis (Saarland)
So, 29.05.16 von 13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
2016, Sonntag 02. Oktober
Datum: 02.10.
Ort: Saarlouis (Saarland)
So, 02.10.16 von 13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
2016, Sonntag 27. November
Datum: 27.11.
Ort: Saarlouis (Saarland)
So, 27.11.16 von 13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
Städte in der Nähe von Saarlouis:
dillingen (6.6km), ueberherrn (7.7km), wadgassen (8.7km), schwalbach (10.7km), voelklingen (11.1km), saarwellingen (13.9km), rehlingen-siersburg (14.2km), beckingen (14.7km), puettlingen (17.3km),
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Saarlouis zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):