Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Bad Segeberg? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet?
Der Wasserturm von Bad Segeberg wurde zwischen 1907 und 1910 erbaut. Bis 1910 war die Wasserversorgung der Stadt über einzelne, verstreute Brunnen geregelt. So wurden jeweils etwa 12 bis 20 Haushalte mit Wasser versorgt. Pumpengemeinschaften betrieben die Brunnen, die Stadt sorgte für die notwendige Hygiene. Mit dem Bau des Wasserturms wurde eine zentrale Wasserversorgung der ganzen Stadt ermöglicht. Erst mit der Zeit wurden die Brunnen stillgelegt. 1988 wurde der Wasserturm in Ziegelbauweise unter Denkmalschutz gestellt.
Der Bau stammt von dem hiesigen Architekten H. Teege. 1997 wurde der Wasserturm zwangsversteigert und gehört seitdem einem Immobilienkaufmann, der den Wasserturm als Privatwohnung nutzt. Dafür wurde ein aufwendiger Umbau notwendig, etwa wurde der ursprüngliche Wassertank entfernt und insgesamt ein Keller und acht Wohnebenen geschaffen. Durch die private Nutzung kann der Wasserturm auch nicht besichtigt werden.
2010, Sonntag 07. März 2010, Sonntag 26. September 2010, Sonntag 24. Oktober 2010, Sonntag 24. Oktober 2011, Sonntag 02. Januar 2011, Sonntag 06. März 2011, Sonntag 02. Oktober 2011, Sonntag 23. Oktober 2013, Sonntag 29. September 2015, Sonntag 27. September 2016, Sonntag 03. Januar 2017, Sonntag 26. Februar 2017, Sonntag 08. Oktober 2017, Sonntag 05. November
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Bad Segeberg zu erheblichen Einschränkungen. In Bad Segeberg haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Bad Segeberg weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Bad Segeberg auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Bad Segeberg! Städte in der Nähe von Bad Segeberg:
Bad-oldesloe (15.3km), Bargteheide (22.8km), Ploen (26.7km), Ahrensburg (30km), Preetz (32.9km), Stockelsdorf (33.9km), Malente (37.8km), Scharbeutz (39.6km), Neumuenster (39.6km),
Bad Segeberg ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Sehenswürdigkeiten in Bad Segeberg
Bad Segeberg
Wissenswertes
Im Bundesland Schleswig-Holstein hat die Stadt Bad Segebeg als Kreisstadt des Landkreises Segeberg ihren Platz eingenommen. Bad Segeberg ist inmitten der Trave und dem Grossen Segeberger See eingebettet und liegt am Fuß des Kalkbergs.
Im Kalkberg wurde im Jahr 1913 eine Höhle gefunden. Hier sind Fledermäuse, sowie der Höhlenkäfer beheimatet. Letzterer ist auf der ganzen Welt einmalig. Wer die Stadt in Richtung Westen verlässt, findet sich gleich in den ausgedehnten Waldungen der Segeberger Heide wieder.
Im Jahr 2005 waren in Bad Segeberg 15.975 Einwohner zu Hause.
Im Jahr 1134 wurde auf dem Kalkberg, der strategisch sehr bedeutend war, eine Burg errichtet. So entstanden bald am Fusse des Berges eine Kirche und ein Kloster.
Als der Erbauer der Burg, Kaiser Lothar, starb, wurde der Burgflecken Segeberg dem Erdboden gleichgemacht. Erst im Jahr 1143 wurde die Burg wieder zum Leben erweckt. Bis 1459 wurde die Burganlage immer weiter ausgebaut. Die Schweden brannten die Burg dann im Dreißigjährigen Krieg nieder. Heute sind nur noch Spuren des Burgbrunnens erhalten.
1924 erhiel der Ort den Zusatz Bad.
Die Braut des später weltberühmten Sigmund Freud, Martha Bernays aus Wandsbek, suchte Bad Segeberg in den Jahren 1885 und 1886 im Rahmen einer Kur auf. Im Verlauf des ersten Weltkrieges musste der Kurbetrieb schwere Einschränkungen hinnehmen und erholte sich nicht wieder.
Eine der ältesten Imkerschulen in ganz Deutschland ist in Bad Segeberg beheimatet. Sie weiss bis aus dem Jahr 1908 zu erzählen und die Einführung der Kastenimkerei machte diese Institution zu einer ihrer wichtigsten Aufgaben.
Wer durch die Bismarckalle schlendert, trifft auf die Otto Flath Kunsthalle.
Auch die Marienkirche ist absolut sehenswert. Im romanischen Stil wurde das Gotteshaus als dreischiffige Bachsteinbasilika erbaut. Erstmals schriftlich erwähnt wurden die Baumaßnahmen im Jahr 1199. Das Triumphkreuz, das in dieser, im Laufe der Geschichte, oft umgebauten Kirche beheimatet ist, stammt ungefähr aus der Zeit um 1500.
Verkaufsoffener Sonntag in Bad Segeberg
Folgende Termine in Bad Segeberg und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Bad Segeberg nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Bad Segeberg sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 07.03.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsoffener Sonntag in der Fußgängerzone und bei Möbel Kraft
Datum: 26.09.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
verkaufsoffener Sonntag Möbel Kraft Bad Segeberg 12:00 17:00 Uhr
Datum: 24.10.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
verkaufsoffener Sonntag Möbel Kraft Bad Segeberg 12:00 17:00 Uhr
Datum: 24.10.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Thermenmarkt in Bad Segeberg
Datum: 02.01.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Neujahrsshopping
Datum: 06.03.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und bei Möbel Kraft
Datum: 02.10.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsstellen der Branche Einzelhandel mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen in Bad Segeberg dürfen von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Sonntag des Herbstfestes zum Verkauf offengehalten werden
Datum: 23.10.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Alle Verkaufsstellen in Bad Segeberg dürfen von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Sonntag des Themenmarktes (23.10.2011) zum Verkauf offengehalten werden
Datum: 29.09.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Segeberg gibt Gas Automeile
Datum: 27.09.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsoffener Sonntag in D-23795 Bad Segeberg von 12-17 Uhr Grund: Herbstzauber
Datum: 03.01.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsoffener Sonntag in 23795 Bad Segeberg 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Wintervergnügen
Datum: 26.02.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsoffener Sonntag bei Möbel Kraft von 12.00 bis 17.00 Uhr
Datum: 08.10.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und bei Möbel Kraft von 12.00 bis 17.00 Uhr
Datum: 05.11.
Ort: Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und bei Möbel Kraft von 12.00 bis 17.00 Uhr
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Bad Segeberg zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):