Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Bremervörde? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 10. Oktober 2010, Sonntag 19. Dezember 2011, Sonntag 02. Januar 2011, Sonntag 27. März 2011, Sonntag 01. Mai 2011, Samstag 14. Mai 2011, Samstag 03. September 2011, Sonntag 09. Oktober 2011, Sonntag 18. Dezember 2013, Sonntag 02. June 2013, Sonntag 13. Oktober 2013, Sonntag 15. Dezember 2014, Sonntag 27. April 2015, Sonntag 11. Oktober 2015, Sonntag 20. Dezember 2016, Sonntag 03. Januar
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Bremervörde zu erheblichen Einschränkungen. In Bremervörde haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Bremervörde weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Bremervörde auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Bremervörde! Städte in der Nähe von Bremervörde:
Zeven (26.2km), Oberndorf (30.7km), Drochtersen (35.6km), Stade (39.1km), Harsefeld (40.3km), Ottersberg (40.9km), Glueckstadt (45.4km), Lilienthal (45.6km), Brunsbuettel (45.6km),
Bremervörde ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Im nördlichen Landkreis Rotenburg (Wümme) im Bundesland Niedersachsen ist die Stadt Bremervörde mit ungefähr 19.000 Einwohnern beheimatet.
Zwischen Bremerhaven und Hamburg ist Bremervörde im Zentrum des Elbe-Weser-Dreiecks an der Oste zu Hause.
Der Sachsenherzog Lothar von Supplingenburg, der sich später als Kaiser Lothar III. einen Namen machte, erstellte am Anfang des 12. Jahrhunderts an einer bedeutenden Furt über die Oste die Wasserburg Vörde.
Aufgrund ihrer Wichtigkeit musste die Burg im Laufe der Geschichte viele kriegerische Auseinandersetzungen miterleben.
Ab dem Jahr 1219 war die Burg in Besitz der Bremer Erzbischöfe. Sie diente als Zentrum des geistlichen Fürstentums und entwickelte sich bald zur Hauptburg des Erzbistums. Im späteren Mittelalter beheimatete die Wasserburg neben anderen Verwaltungen auch die Zentralverwaltung des Erzstifts.
Die Belagerung von Truppen aus verschiedenen Ländern muste Bremervörde zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges über sich ergehen lassen. Die Stadt musste hier jedesmal grosse Zerstörungen hinnehmen.
Im Jahr 1682 wurden grosse Teile der Burg abgebrochen. Das Baumaterial, das durch den Abbruch freigelegt worden war, fand Verwendung bei der Errichtung des Schwedenspeichers in Stade.
Im 19. und 20. Jahrhundert war der Hafen in Bremervörde als bedeutender Umschlagplatz vor allem für Tor aus dem Teufelsmoor bekannt. Im Bereich des Hafens lag der Endpunkt der schiffbaren Oste.
Im 20. Jahrhundert wurden die Landwege einer verbesserten Entwicklung unterzogen und so verlor die Flussschifffahrt enorm an Wichtigkeit.
Bremervörde ist immer wieder ein Anziehungspunkt für Touristen, da hier der Ausgangs- bzw. Endpunkt der Deutschen Fährstrasse beheimatet ist.
Das älteste erhaltene Gebäude der Stadt ist das Alte Kreishaus. In den Räumlichkeiten befindet sich gegenwärtig das Bachmann-Museum. Dem Besucher stehen hier Ausstellungsstücke zur Geologie, Archäologie und Geschichte der gesamten Region zur Verfügung. Das Museum wird auch durch Wanderausstellungen belebt. Ausserdem finden Führungen und Vortragsreihen statt.
Wer von hier aus ein paar Minuten zu Fuss geht, stösst auf das Ufer des Auesees, wo ein rekonstruiertes Hüttendorf aus der Mittelsteinzeit zu finden ist.
Verkaufsoffener Sonntag in Bremervörde
Folgende Termine in Bremervörde und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Bremervörde nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Bremervörde sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 10.10.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Herbstmarkt
Datum: 19.12.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
verkaufsoffener Sonntag
Datum: 02.01.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Neujahrsshopping
Datum: 27.03.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Gewerberingfest mit verkaufsoffenem Sonntag, 26. bis 27. März 2011
Datum: 01.05.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Ladenhüter-Markt (organisiert durch Fa. Melan)
Datum: 14.05.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Ausbildungsmesse, 14. Mai 2011 (organisiert durch Stadt BRV)
Datum: 03.09.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Marktstraßenfest, 3. Sept. 2011 (unter Vorbehalt)
Datum: 09.10.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Ladenhüter-Markt (organisiert durch Bremervörder City- und Marketing
Datum: 18.12.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Family-Shopping, Sonntag den 18. Dezember 2011 (unter Vorbehalt)
Datum: 02.06.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 13.10.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag Ladenhütermarkt
Datum: 15.12.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 27.04.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 11.10.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag in D-27432 Bremervörde von 12-17 Uhr Grund: Herbstladenhüter-Markt
Datum: 20.12.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag in 27432 Bremervörde 12-17 Uhr Grund: Family-Shopping
Datum: 03.01.
Ort: Bremervörde (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag in 27432 Bremervörde 12.00 - 17.00 Uhr Grund: Tannenbaumaktion
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Bremervörde zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):