Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Erftstadt? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet?
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Erftstadt zu erheblichen Einschränkungen. In Erftstadt haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab Mai werden in Erftstadt weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corono-Situation in Erftstadt auf dem Laufenden.
Erftstadt ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
- Sehenswürdigkeiten in Erftstadt
- Wissenswertes
- Verkaufsoffene Sonntage in Erftstadt
- Archiv der bisherigen Events & Daten in Erftstadt
.
Wissenswertes
Die Stadt Erftstadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Rhein-Erft-Kreis. 20 Kilometer in südwestlicher Richtung befindet sich Köln und 35 Kilometer im Nordwesten die Stadt Bonn. Erftstadt ist in die 14 Ortsteile Ahrem, Blessem / Frauenthal, Bliesheim, Borr / Scheuren, Dirmerzheim, Erp, Friesheim, Gymnich / Mellerhöfe, Herrig, Kierdorf, Köttingen, Lechenich / Konradsheim, Liblar und Niederberg untergliedert. Heute zählt die Stadt fast 52.500 Einwohner.Die Gemeinde Erftstadt in seiner heutigen Form entstand erst 1969 infolge der Kommunalreform, als sie aus den oben genannten Ortsteilen zusammengeschlossen wurde. Der Stadtteil Lechenich fand erste schriftliche Erwähnung auf einem Matronenstein etwa im Jahr 200 nach Christus und trug den Namen "Matronae Lanechiae". Bei dem Gebiet um Erp fand man Gräber mit Beigaben, Nägel, Eisenschlacken, Teile eines Kultsteines sowie Ziegel aus der römischen Zeit. Allen Hinweisen zufolge existierte der Stadtteil Friesheim schon im fünften Jahrhundert nach Christus und war damals noch unter dem Namen "Fribodesheim" bekannt. 833 verpfändete Graf Emundus diesen Stadtteil an den Hohen Dom zu Köln. Bliesheim fand 1059 erste schriftliche Erwähnung in einer Schenkungsurkunde. Der Stadtteil Gymnich wurde im Jahr 1121 erstmals als "Gimnich" erwähnt. Der Ort Erp fand zum ersten Mal 1140 Beachtung in einer Urkunde. Die Pfarre Liblar wurde 1155 erstmals erwähnt, wohingegen der Ort selbst erst 42 Jahre später Erwähnung fand. Im Jahr 1279 wurden dem Ort Lechenich durch den Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg die Stadtrechte verliehen. Als französische Truppen das Rheinland besetzten, fiel Gymnich unter die Herrschaft von Mairie. Preußen besaß weiterhin das Recht auf die Bürgermeisterei und die Verwaltungsgliederung. 1827 wurde der Sitz des Landratsamtes von Lechenich nach Euskirchen verlagert. In den Stadtteilen Liblar und Bliesheim hatte im 19. Jahrhundert vor allem der Braunkohleabbau eine große wirtschaftliche Bedeutung. Am 1. Juli 1959 legte man jedoch die Grube Donatus still. Liblar erlangte einen gewissen Bekanntheitsgrad als der Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer von der terroristischen Gruppe RAF entführt und in der Straße "Zum Renngraben" festgehalten wurde.
Verkaufsoffener Sonntag in Erftstadt
Folgende Termine in Erftstadt und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Erftstadt nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.
Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Erftstadt sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:2010, Sonntag 21. März
Datum: 21.03.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag mit Automarkt in Erftstadt-Lechenich
2010, Sonntag 12. September
Datum: 12.09.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Erftstadt-Lechenich
2010, Sonntag 24. Oktober
Datum: 24.10.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Erftstadt-Lauf in Erftstadt-Lechenich
2010, Sonntag 12. Dezember
Datum: 12.12.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Erftstadt-Lechenich
2013, Sonntag 17. März
Datum: 17.03.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
In 50374 Erftstadt-Lechenich ist Marktschreier/ Ostermarkt von 13.00 - 18.00 Uhr
2013, Sonntag 02. June
Datum: 02.06.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 25. Mai
Datum: 25.05.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
In 50374 Erftstadt-Liblar ist von 13 - 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag (Frühlings- und Pflanzenfest)
2015, Sonntag 06. Dezember
Datum: 06.12.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 50374 Erftstadt-Liblar 13-18 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
2017, Sonntag 30. April
Datum: 30.04.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Liblar von 13 - 18 Uhr
2017, Donnerstag 25. Mai
Datum: 25.05.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Gymnich von 13 - 18 Uhr
2017, Sonntag 10. September
Datum: 10.09.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Lechenich von 13 - 18 Uhr
2017, Sonntag 15. Oktober
Datum: 15.10.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Liblar von 13 - 18 Uhr
2017, Sonntag 17. Dezember
Datum: 17.12.
Ort: Erftstadt (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen in Erftstadt/Lechenich von 13 - 18 Uhr
Städte in der Nähe von Erftstadt:
weilerswist (8.4km), kerpen (9.9km), bruehl (11.3km), huerth (11.9km), frechen (12.7km), noervenich (15.6km), euskirchen (15.7km), zuelpich (19.6km), swisttal (19.7km),
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Erftstadt zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):