Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Erwitte? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 05. Dezember 2011, Sonntag 06. Februar 2011, Sonntag 20. März 2011, Sonntag 15. Mai 2011, Sonntag 19. June 2011, Sonntag 11. September 2011, Sonntag 02. Oktober 2011, Sonntag 04. Dezember 2013, Sonntag 17. März 2013, Sonntag 02. June 2013, Sonntag 23. June 2014, Sonntag 16. März 2014, Sonntag 01. June 2014, Sonntag 15. June 2015, Sonntag 04. Oktober 2015, Sonntag 29. November 2016, Sonntag 13. März
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Erwitte zu erheblichen Einschränkungen. In Erwitte haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Erwitte weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Erwitte auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Erwitte! Städte in der Nähe von Erwitte:
Anroechte (7.1km), Lippstadt (9.7km), Wadersloh (11.7km), Bad-sassendorf (13.9km), Ruethen (16.8km), Warstein (17.5km), Geseke (18.9km), Rietberg (21.8km), Soest (22.9km),
Erwitte ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Die Stadt Erwitte liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Landkreis Soest. Nur einige Kilometer entfernt befindet sich Lippstadt. Im Westen sind in 60 Kilometer Entfernung Dortmund und in 30 Kilometern die Stadt Paderborn zu erreichen. Die große Kreisstadt Soest liegt 15 Kilometer entfernt. Unmittelbare Nachbargemeinden sind Geseke, Rüthen, Bad Sassendorf und Anröchte. Insgesamt ist die Stadt in die 15 Ortsteile wie zum Beispiel Eikeloh, Stirpe oder Schallern gegliedert. Heute zählt Erwitte fast 16.000 Einwohner.
Archäologischen Funde aus dem Gebiet um Erwitte lassen vermuten, dass sich schon sehr früh hier im Hellweg-Raum die ersten Siedlungen bildeten. Einen Hinweis auf das damalige Leben gibt der fränkische Königshof, welcher vom Karl den Großen gegründet wurde. Konkrete Hinweise finden sich ab dem Jahr 1027. Am 7. April des genannten Jahres übergab Kaiser Konrad II. den Königshof an die Paderborner Kirche. Heute erinnert noch ein Fachwerkbau aus dem sechzehnten Jahrhundert an den Königshof. Im Zuge der Besitzüberschreibung wurde der Bischof von Paderborn ein bedeutsamer Grundherr im Raum Erwitte. Die Geschichte Erwittes wurde aus einem resultierenden Konflikt entscheidend geprägt. Im Spätmittelalter war Erwitte dem Herzogtum Westfalen untergeordnet, welches vom Erzbischof von Köln regiert wurde. Dieser Erzbischof als auch der Paderborner Bischof plädierten auf ihre Rechte über die Herrschaft von Erwitte und waren nur wenig kompromissbereit. Diese Streitigkeiten zogen sich lange hin und landeten immer wieder vor dem Reichskammergericht. Um 1630 blieb auch Erwitte von den Hexenprozessen nicht verschont. Heinrich Schultheiß leitete damals die Prozesse in der Stadt.
Erwitte pflegt eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Aken. Im Naherholungsgebiet Pöppelsche kann man seine Seele in freier Natur baumeln lassen oder diverse Freizeitaktivitäten mit Kindern und Familie unternehmen. Sehenswert ist auf jeden Fall das historische Rathaus, der gut erhaltene Königshof aus der Zeit vom Karl den Großen, das Schlossgelände mit Festhalle, die Laurentius-Kirche, das Stammschloss der Grafen von Landsberg, die Schäferkämper Wassermühle sowie der alte Hellweg, welcher als die längste Salzhandelsstraße im Mittelalter galt.
Verkaufsoffener Sonntag in Erwitte
Folgende Termine in Erwitte und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Erwitte nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Erwitte sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 05.12.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Adventsshopping zum Weihnachtsmarkt
Datum: 06.02.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Gewerbegebiet Erwitte-Nord und -West
Datum: 20.03.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Kernstadt, Gewerbegebiet Erwitte-Nord und -West
Datum: 15.05.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Bad Westernkotten
Datum: 19.06.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Bad Westernkotten
Datum: 11.09.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Bad Westernkotten
Datum: 02.10.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Kernstadt, Gewerbegebiet Erwitte-Nord und -West
Datum: 04.12.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Gewerbegebiet Erwitte-Nord und -West
Datum: 17.03.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
In 59597 Erwitte-Gewerbegebiet Nord und West ist verkaufsoffen von 13.00 - 18.00 Uhr
Datum: 02.06.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 23.06.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
in Bad Westernkotten ist Promenadenfest
Datum: 16.03.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 01.06.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
In 59597 Erwitte-Gewerbegebiet Nord und West ist ein verkaufsoffener Sonntag (Verkaufsoffener Sonntag) von 13 - 18 Uhr
Datum: 15.06.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Promenadenfest - Vom Kurpark bis in den Ortskern Spiel, Spaß und Kulinarisches für alle Generationen
Datum: 04.10.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Schloßkirmes - Verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
Datum: 29.11.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
In 59597 Erwitte-Innenstadt gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag. Grund der Sonntagsöffnung: Weihnachtsmarkt - 13-18 Uhr
Datum: 13.03.
Ort: Erwitte (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 59597 Erwitte 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsmarkt
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Erwitte zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):