Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Finsterwalde? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet?
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Finsterwalde zu erheblichen Einschränkungen. In Finsterwalde haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab Mai werden in Finsterwalde weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corono-Situation in Finsterwalde auf dem Laufenden.
Finsterwalde ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
- Sehenswürdigkeiten in Finsterwalde
- Wissenswertes
- Verkaufsoffene Sonntage in Finsterwalde
- Archiv der bisherigen Events & Daten in Finsterwalde
.
Wissenswertes
Die Stadt Finsterwalde liegt im Bundesland Brandenburg. Über die Bundesstraße 96 gelangt man genau zu dem Ort. Die nächste Autobahn-Anschlussstelle zur A 13 Berlin - Dresden, liegt in 17 Kilometern Entfernung. Zudem besitzt Finsterwalde eine Bahnstrecke Leipzig - Cottbus - Breslau in Polen. Am Stadtrand gibt es sogar den Flugplatz "Lausitz-Flugplatz". Innerhalb kann man auch die Busse des öffentlichen Nahverkehrs nutzen. Im Westen grenzt das Waldgebiet Die Bürgerheide an. Finsterwalde lebt vor allem von der Metall- und Elektroindustrie. Die Firma "Kjellberg" existiert seit 1922 und stellt Schweißautomaten, Plasmaschneidtechnik und Elektroden her. Weitere wichtige Unternehmen in der Region sind das Drahtwerk, die Finsterwalder Maschinen und Anlagenbau GmbH, die Industriegalvanik GmbH und das Schraubenwerk. Insgesamt werden damit 1.500 Arbeitsplätze geschaffen. Die Stadt gilt somit als Zentrum der Elektro- und Metallindustrie in Südbrandenburg.Finsterwalde hat auch eine Reihe an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Erwähnenswert ist das Kreismuseum Finsterwalde. Das Museum beherbergt einen original erhaltenen Kolonialwarenladen, welcher im November 1981 zum ersten Mal seine Türen öffnete. Somit bekommt der Museumsbesucher einen realen Einblick in einen "Tante-Emma-Laden" aus dem 19. Jahrhundert. Einige der Verkaufsmöbel entstammen der Gründerzeit. Das Interieur, die Werbung und die Warenverpackungen geben Aufschluss über die Verkaufskultur während des Ersten Weltkrieges. In den angrenzenden Gebäudeteilen ist eine nachempfundene DDR-Drogerie untergebracht. Fixe Ausstellungen befassen sich mit den Themen "Finsterwalder Sänger" und die "Tuchfabrikation in Finsterwalde". Im Museumshof sowie in dem "Speicher" nebenan, werden in regelmäßigen Abständen wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. Zudem werden dort diverse Kultur- und Musikveranstaltungen hin und wieder durchgeführt. Ein Besuch lohnt sich auch in der Niederlausitzer Museumseisenbahn. Auf der stillgelegten Strecke Finsterwalde - Crinitz kann man verschiedene restaurierte Loks begutachten. Für Jung und Alt bietet der Tierpark eine Freizeitgestaltung. Circa 220 Tiere aus 45 Arten sind hier zu Hause. Insgesamt dehnt sich der Park auf 5 Hektar Fläche aus. Der Streichelzoo bietet einen hautnahen Kontakt zu den Tieren.
Verkaufsoffener Sonntag in Finsterwalde
Folgende Termine in Finsterwalde und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Finsterwalde nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.
Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Finsterwalde sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:2010, Sonntag 05. Dezember
Datum: 05.12.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Adventsshopping zum Weihnachtsmarkt
2010, Sonntag 12. Dezember
Datum: 12.12.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Weihnachtsmarkt
2010, Sonntag 19. Dezember
Datum: 19.12.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Weihnachtsmarkt
2011, Sonntag 17. April
Datum: 17.04.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
An diesem Sonntag laden nicht nur die Kaufleute der Stadt Finsterwalde von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein, nein sondern auch die Markthändler der Märkte
2011, Sonntag 19. June
Datum: 19.06.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
An diesem Sonntag laden nicht nur die Kaufleute der Stadt Finsterwalde von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein, nein sondern auch die Markthändler der Märkte
2011, Sonntag 09. Oktober
Datum: 09.10.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
An diesem Sonntag laden nicht nur die Kaufleute der Stadt Finsterwalde von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein, nein sondern auch die Markthändler der Märkte
2011, Sonntag 04. Dezember
Datum: 04.12.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
An diesem Sonntag laden nicht nur die Kaufleute der Stadt Finsterwalde von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein, nein sondern auch die Markthändler der Märkte
2011, Sonntag 11. Dezember
Datum: 11.12.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
An diesem Sonntag laden nicht nur die Kaufleute der Stadt Finsterwalde von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein, nein sondern auch die Markthändler der Märkte
2015, Sonntag 29. März
Datum: 29.03.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in Finsterwalde: Ostermarkt 13 Uhr - 18 Uhr
2015, Sonntag 11. Oktober
Datum: 11.10.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in D-03238 Finsterwalde von 13-18 Uhr Grund: Herbstkracher
2015, Sonntag 13. Dezember
Datum: 13.12.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in 03238 Finsterwalde 13-18 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
2015, Sonntag 20. Dezember
Datum: 20.12.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in 03238 Finsterwalde 13-18 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
2016, Sonntag 20. März
Datum: 20.03.
Ort: Finsterwalde (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in 3238 Finsterwalde 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsfest
Städte in der Nähe von Finsterwalde:
lauchhammer (14.9km), luckau (23.3km), senftenberg (31.9km), grossraeschen (33.9km), luebbenau (36.2km), bad-liebenwerda (37.7km), luebben (38km), grossenhain (41.9km), halbe (48.8km),
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Finsterwalde zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):