Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Greven? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 28. März 2010, Sonntag 16. Mai 2010, Sonntag 19. September 2010, Sonntag 07. November 2011, Sonntag 27. März 2011, Sonntag 15. Mai 2011, Sonntag 18. September 2011, Sonntag 06. November 2013, Sonntag 26. Mai 2013, Sonntag 14. Juli 2013, Sonntag 15. September 2013, Sonntag 03. November 2019, Sonntag 19. Mai 2019, Sonntag 15. September 2019, Sonntag 10. November
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Greven zu erheblichen Einschränkungen. In Greven haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Greven weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Greven auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Greven! Städte in der Nähe von Greven:
Muenster (14.5km), Emsdetten (17.1km), Telgte (19km), Altenberge (20.1km), Ibbenbueren (21.2km), Lengerich (22.3km), Ostbevern (23.7km), Hoerstel (24.1km), Havixbeck (27.4km),
Greven ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Die Stadt Greven liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und liegt auf halber Strecke der Städte Osnabrück und Münster. Die angrenzenden Nachbargemeinden sind Altenberge, Nordwalde, Saerbeck, Ostbevern, Münster, Emsdetten, Ladbergen und Telgte. Die Gemeinde liegt inmitten des Münsterlandes. Durch das Stadtgebiet bahnt sich der Fluss Ems seinen Weg. Er teilt die Stadt in "Greven rechts der Ems" und "Greven links der Ems". Im Ortsteil Hembergen mündet der Fluss Glane in die Ems. Über die Autobahn 1 oder per See über den Dortmund-Ems-Kanal gelangt man direkt in die Stadt. Greven ist in folgende Stadtteile gegliedert: Kernstadt, Reckenfeld, Gimbte und Schmedehausen. Zudem existieren unzählige kleine Bauernschaften, die der Stadt zugeordnet werden. Seit 1968 pflegt Greven eine Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Montargis.
Unter den Grevener Einwohnern und auch überregional ist das Fahrradfahren sehr beliebt. Touristen können in der Fahrradstation des örtlichen Verkehrsvereins Greven die rollenden Fortbewegungsmittel ausleihen. Der neu errichtete Emsauenweg schlängelt sich durch das gesamte Stadtgebiet. Der Reitsport sowie der Kanusport haben ebenfalls eine große Bedeutung in Greven. In der Stadt befinden sich zwei Isländerhöfe und zwei Reitvereine. Im August 2004 leitete man den ersten Integrativen Reitweg in Deutschland ein. Auf dem Campingplatz Westheide befindet sich eine behindertengerechte Service-Station. Dort können die Pferde versorgt werden. Besonders bei Jugendlichen beliebt ist das Kulturzentrum GBS. Auf dem ehemaligen Geländer der Gravener Baumwollspinnerei befinden sich das Ballenlager und die Kulturschmiede. Dort finden in regelmäßigen Abständen kleinere Veranstaltungen wie Jazz, Kabarett oder Chanson statt. Der Kunstverein Greven veranstaltet vier Mal im Jahr Ausstellungen mit modernen Kunststücken. Darunter sind auch Kunstwerke der weltweit berühmten Künstler Rückriem, Baselitz oder Polke. In der Freilichtbühne Greven-Reckenfeld finden regelmäßig Theateraufführungen statt. In und um Greven existieren 18 Schützenvereine und Schützenbruderschaften. Die Musikschule Emsdetten-Greven-Saerbeck hat ein eigenes Symphonieorchester auf die Beine gestellt. Zudem gibt es eine Bigband. Sowohl die Band als auch das Orchester geben in regelmäßigen Abständen Konzerte.
Verkaufsoffener Sonntag in Greven
Folgende Termine in Greven und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Greven nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Greven sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 28.03.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Grevener Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag (große Autoschau)
Datum: 16.05.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag am 15. Und 16. Mai 2010, Innenstadt Greven
Datum: 19.09.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Kinderflohmarkt - Einkaufssonntag - Cityfest
Datum: 07.11.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Martinusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Datum: 27.03.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Grevener Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 27. März
Datum: 15.05.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag am 14. und 15. Mai
Datum: 18.09.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Cityfest mit verkaufsoffenem Sonntag vom 17. bis 18. September
Datum: 06.11.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Martinusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. November
Datum: 26.05.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 14.07.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zur Kirmes in Reckerfeld
Datum: 15.09.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 03.11.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 19.05.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Maifest
Datum: 15.09.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Cityfest
Datum: 10.11.
Ort: Greven (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Martinusmarkt
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Greven zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):