Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Herford? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet?
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Herford zu erheblichen Einschränkungen. In Herford haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab Mai werden in Herford weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corono-Situation in Herford auf dem Laufenden.
Herford ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
- Sehenswürdigkeiten in Herford
- Wissenswertes
- Verkaufsoffene Sonntage in Herford
- Archiv der bisherigen Events & Daten in Herford
.
Wissenswertes
Die Stadt Herford liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum gleichnamigen Kreis im Regierungsbezirk Detmold. Die Gemeinde zählt zusammen mit Gütersloh und Bielefeld zu den Verdichtungsräumen in Deutschland. Die ehemalige Hansestadt liegt inmitten des Ravensberger Hügellandes zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. In circa 46 Kilometern lässt sich Osnabrück erreichen und in 15 Kilometern Richtung Nordosten die Stadt Bielefeld. Der höchste Punkt der Stadt ist der Dornberg mit 240 Metern Höhe. Er befindet sich im Stadtteil Schwarzenmoor. Der niedrigste Punkt liegt im Werretal mit 56 Metern. Im Norden mündet die Aa in die Werre. Die Werre bahnt sich ihren Weg von Süd nach Nord durch das Stadtgebiet. Im Osten grenzt der Stadtwald mit dem Stuckenberg an. Die angrenzenden Nachbargemeinden sind Enger, Hiddenhausen, Löhne, Vlotho, Bad Salzuflen im Kreis Lippe und Bielefeld. Herford ist in folgende Stadtteile gegliedert: Herford Stadt, Diebrock, Eickum, Elverdissen, Falkendiek, Herringhausen, Laar, Schwarzenmoor und Stedefreund. Heute zählt die Gemeinde rund 65.000 Einwohner.Im Stadtrat ist die CDU führend. Sie ist mit insgesamt 19 Sitzen vertreten. Danach folgt die SPD mit 16 Sitzen. Die GRÜNEN sind mit vier Sitzen dabei. Die FDP konnte drei Sitze ergattern. Das Schlusslicht bilden die Unabhängigen mit zwei Sitzen. Diese Zahlen basieren auf der Kommunalwahl vom 26. September 2004. Der derzeitige amtierende Bürgermeister ist Bruno Wollbrink von der SPD. Er trat sein Amt im Jahr 2004 an. Seit 1972 pflegt Herford eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Hinckley in England. Ebenfalls eine Partnerschaft besteht seit 1987 zu der Stadt Fredericia in Dänemark, seit 1990 zu der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und zu der Stadt Landsberg an der Warthe.
Für Besucher hat Herford auch einige Sehenswürdigkeiten und kulturelle Veranstaltungen zu bieten. Das Stadttheater hat ein Fassungsvermögen von 706 Plätzen und wird für Gastspielbühnen genutzt. Im Mai 2005 eröffnete man das Museum MARTa. Hier kann man Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst und Design begutachten. Im Daniel-Pöppelmann-Haus kann man alles zur Geschichte Herfords erfahren.
Verkaufsoffener Sonntag in Herford
Folgende Termine in Herford und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Herford nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.
Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Herford sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:2010, Sonntag 28. März
Datum: 28.03.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2010, Sonntag 02. Mai
Datum: 02.05.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2010, Sonntag 03. Oktober
Datum: 03.10.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2010, Sonntag 19. Dezember
Datum: 19.12.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2011, Sonntag 02. Januar
Datum: 02.01.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr
2011, Sonntag 03. April
Datum: 03.04.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr
2011, Sonntag 02. Oktober
Datum: 02.10.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr
2011, Sonntag 18. Dezember
Datum: 18.12.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr
2012, Sonntag 01. April
Datum: 01.04.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag - 13 bis 18 Uhr
2012, Sonntag 14. Oktober
Datum: 14.10.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag - 13 bis 18 Uhr
2012, Sonntag 04. November
Datum: 04.11.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag - 13 bis 18 Uhr
2012, Sonntag 30. Dezember
Datum: 30.12.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag - 13 bis 18 Uhr
2013, Sonntag 15. September
Datum: 15.09.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2013, Sonntag 10. November
Datum: 10.11.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 06. April
Datum: 06.04.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
2015, Sonntag 11. Oktober
Datum: 11.10.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in D-32046 Herford von 13-18 Uhr Grund: Ciry-Kirmes
2015, Sonntag 06. Dezember
Datum: 06.12.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32046 Herford 13-18 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
2015, Sonntag 27. Dezember
Datum: 27.12.
Ort: Herford (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32046 Herford 13-18 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
Städte in der Nähe von Herford:
loehne (6.6km), bad-salzuflen (6.7km), hiddenhausen (9km), bad-oeynhausen (10.7km), kirchlengern (11.7km), vlotho (13.1km), leopoldshoehe (14.1km), huellhorst (15.3km), buende (16.6km),
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Herford zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):