Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Lage (Lippe)? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 05. September 2010, Sonntag 24. Oktober 2010, Sonntag 19. Dezember 2011, Sonntag 13. März 2013, Sonntag 10. März 2013, Sonntag 10. März 2013, Sonntag 29. September 2013, Sonntag 27. Oktober 2013, Sonntag 22. Dezember 2014, Sonntag 09. März 2015, Sonntag 20. Dezember 2016, Sonntag 06. März
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Lage (Lippe) zu erheblichen Einschränkungen. In Lage (Lippe) haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Lage (Lippe) weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Lage (Lippe) auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Lage (Lippe)! Städte in der Nähe von Lage (Lippe):
Leopoldshoehe (8.9km), Augustdorf (9.6km), Detmold (11.3km), Oerlinghausen (11.3km), Bad-salzuflen (11.9km), Schloss-holte-stukenbrock (15.3km), Lemgo (15.7km), Herford (18.4km), Hoevelhof (19.2km),
Lage (Lippe) ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist im Kreis Lippe die Stadt Lage zu finden.
Nicht weit vom Teutoburger Wald im Werretal gelegen, hat sich Lage als Zieglerstadt, Zuckerstadt und Stadt des Sports bekannt gemacht.
Die Ortsteile Hagen, Hardissen, Waddenhausen, Pottenhausen, Heiden, Ehrentrup, Ehlenbruch, Hörste, Stapelage, Müssen, Billinghausen, Kachtenhausen, Hedderhagen, Heßloh, Ohrsen und Wissentrup vervollständigen das Stadtgebiet.
Ein niedriges, waldfreies, sumpfiges Gebiet inmitten von Wäldern in der Werreaue wurde ehemals als "Lage" bezeichnet. Dieser topographischen Benennung hat der Ort Lage seinen Namen zu verdanken.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich Lage zum Verkehrsknotenpunkt entwickelt. Hier wurden aus altertümlichen Wegen, die sich an der Werrefurt kreuzten bis heute Bundesstrassen und Eisenbahnlinien.
Während die heutige Stadt Lage im Mittelalter als Kirchort und Marktflecken bekannt war, wuchs der Ort später erst zum Weichbild und dann zur Ackerbürgerstadt heran. Die verkehrsgünstige Lage der Stadt trug hier ihr Übriges dazu bei.
Zu Zeiten des 18. und 19. Jahrhunderts wurde Lage zum beliebten Treffpunkt der lippischen Wanderziegler.
Zudem ist im 19. Jahrhundert der Zucker für die Wirtschaft der Stadt sehr wichtig geworden. Die Lagenser Zuckerfabrik empfängt seit dem Jahr 1884 jedes Jahr im Herbst gerne die Rübenwagen aus der Region.
Nach der Erstellung des Leichtathlethikstadions hat sich Lage auch in Bezug auf den Sport in den Mittelpunkt gerückt.
Die Stadt Lage unterhält eine Städtepartnerschaft mit dem Ort St. Johann im Pongau in Österreich. Ein weiteres partnerschaftliches Verhältnis besteht mit dem Ort Horsham, der in Großbritannien beheimatet ist.
Die Marktkirche "St. Johann zu Lage" ist wohl als eines der sehenswertesten Bauwerke der Stadt bekannt.
Ebenso erwähnenswert sind das Alte Amtsgericht und das Alte Gefängnis.
Bemerkenswert ist auch das Rathaus, das im Jahr 1863 im neugotischen Stil entstanden ist. Gustav Messmann stockte das Gebäude im Jahr 1863 auf und veränderte das Gebäude hin zum Jugendstil.
Natürlich darf auch das Technikum Lage bei keiner Stadtbesichtigung fehlen.
Verkaufsoffener Sonntag in Lage (Lippe)
Folgende Termine in Lage (Lippe) und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Lage (Lippe) nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Lage sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 05.09.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
7. LipperTage in Lage
Datum: 24.10.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Martinimarkt
Datum: 19.12.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarkt 14 - 18 Uhr
Datum: 13.03.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsmarkt 13 - 18 Uhr
Datum: 10.03.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
10. März 2013, 14 - 18 Uhr (Frühjahrs-Markt)
Datum: 10.03.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
In 32791 Lage ist Frühlingsmarkt von 14.00 - 18.00 Uhr
Datum: 29.09.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
14 - 18 Uhr (Lagenser Zeitreise)
Datum: 27.10.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
14 - 18 Uhr (Martini-Markt)
Datum: 22.12.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 09.03.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 20.12.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32791 Lage 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
Datum: 06.03.
Ort: Lage (Lippe) (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 32791 Lage 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Frühlingsmarkt
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Lage (Lippe) zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):