Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Peine? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet?
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Peine zu erheblichen Einschränkungen. In Peine haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab Mai werden in Peine weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corono-Situation in Peine auf dem Laufenden.
Peine ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
- Sehenswürdigkeiten in Peine
- Wissenswertes
- Verkaufsoffene Sonntage in Peine
- Archiv der bisherigen Events & Daten in Peine
.
Wissenswertes
Die Stadt Peine befindet sich in Norddeutschland im Bundesland Niedersachsen und wurde um 1220 gegründet. Wenngleich Peine nur eine kleine Stadt ist, ist sie weltweit in der Bauwirtschaft bekannt, denn aus Peine stammt der berühmte -Peiner" - ein breitflanschiger Stahlträger, der hier hergestellt wird. Es gibt insgesamt 14 Ortschaften, die zu Peine gehören. Die Stadt selbst unterteilt sich in neun Bezirke: Innenstadt, Maschland, Gunzelinfeld, Walzwerk, Südstadt, Simonstiftung, Südliche Aue, Telgte, Nördliche Aue/Herzberg. Das genaue Gründungsjahr von Peine ist nicht bekannt, denn im Jahre 1557 kam es zu einem verheerenden Stadtbrand, bei dem viele Bauwerke zustört wurden. Unter anderem auch das Rathaus und die Pfarrkirche St. Jacobi. Dabei wurden alle Urkunden der Stadt vernichtet, sodass die Geschichte der Stadt vor 1600 nur aus Hildesheimer und Braunschweiger Urkunden rekonstruiert werden kann. Zwischen 1954 und 1956 hat man in Peine einen der größten mittelalterlichen Silberschätze Deutschlands gefunden. In der heutigen Stederdorfer Straße und am Horstweg fand man 95 flache, runde und teilweise halbierte Silberbarren, mit einem Gesamtgewicht von 7,5 Kilogramm. Die Silberstücke wurden aller Wahrscheinlichkeit nach im 14. Jahrhundert geprägt und weisen darauf hin, dass es Peine wirtschaftlich gut ging. Während Peine lange Zeit sehr landwirtschaftlich geprägt war, tat sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts ein großer Wandel auf, der Peine zu einem wichtigen Industriestandort machte. 1855 entdeckte man ein Eisenerzlager bei Ilsede, sodass die Ilseder Hütte (Eisenhütte) gegründet wurde. Durch diesen Roheisenlieferanten entwickelte sich 1872 die Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk - welches wegen der beginnenden Wirtschaftskrise schnell leiden musste. Weitere Entwicklungen machten den Peiner Stahl später konkurrenzfähig, sodass man bis 1891 zwei weitere Walzwerke einrichtete. Jedoch ist Peine nicht nur eine Stahl-Stadt, sondern hat auch eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie beispielsweise der historische Marktplatz, der von Gunzelin von Wolfenbüttel angelegt wurde. Im Jahre 1986 wurde der Markt umfangreich saniert, wobei man Kirchenfundamente der ursprünglichen St. Jakobi-Kirche fand, die sich heute nur wenige Meter neben dem historischen Marktplatz befindet und ebenfalls eine touristische Attraktion ist. Am Marktplatz befindet sich das Alter Rathaus von 1827, in dem sich heute eine Cocktailbar befindet. In Peine kennt jedes Kind den Schicke-Schacke, eine lebensgroße Bronzestatue, die sich am Echternplatz befindet. Er war ein bekannter Bote Peines im 19. Jahrhundert. Historisch geht es jedes erste Wochenende im Juli zu, denn dann wird das Peiner Freischießen gefeiert. Ein Volksfest das sich über fünf Tage hinzieht und die -fünfte Jahreszeit" für viele Peiner ist. Mit mehreren hundert Musikern wird das Stadtfest begangen und es werden fünf Könige ermittelt.Verkaufsoffener Sonntag in Peine
Folgende Termine in Peine und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Peine nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.
Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Peine sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:2010, Sonntag 25. April
Datum: 25.04.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Peine Autofrühling 13 - 18 Uhr
2010, Sonntag 30. Mai
Datum: 30.05.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Peine 13 - 18 Uhr
2010, Sonntag 12. September
Datum: 12.09.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Peine Eulenmarkt 13 - 18 Uhr
2010, Sonntag 07. November
Datum: 07.11.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Peine 13 - 18 Uhr
2011, Sonntag 27. Februar
Datum: 27.02.
Ort: Peine (Niedersachsen)
3. Handgemacht -Markt in Peine im Forum Peine
2011, Sonntag 10. April
Datum: 10.04.
Ort: Peine (Niedersachsen)
13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag / Autofrühling
2011, Sonntag 29. Mai
Datum: 29.05.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag
2011, Sonntag 11. September
Datum: 11.09.
Ort: Peine (Niedersachsen)
13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag / Eulenmarkt
2011, Sonntag 30. Oktober
Datum: 30.10.
Ort: Peine (Niedersachsen)
13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag / Kunstmeile 2011
2013, Sonntag 15. September
Datum: 15.09.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Eulenmarkt
2013, Sonntag 03. November
Datum: 03.11.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Kunstmeile
2014, Sonntag 27. April
Datum: 27.04.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag
2015, Sonntag 27. Dezember
Datum: 27.12.
Ort: Peine (Niedersachsen)
Verkaufsoffener Sonntag in 31224 Peine 13-18 Uhr Grund: After-Christmas-Shopping
Städte in der Nähe von Peine:
edemissen (9.1km), lahstedt (10.6km), ilsede (11km), wendeburg (12.6km), vechelde (12.7km), lengede (14.2km), uetze (18.8km), salzgitter (19.9km), braunschweig (28.6km),
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Peine zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):