Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Schwelm? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 10. Oktober 2010, Sonntag 12. Dezember 2013, Sonntag 13. Oktober 2013, Sonntag 15. Dezember 2015, Sonntag 04. Oktober 2015, Sonntag 13. Dezember
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Schwelm zu erheblichen Einschränkungen. In Schwelm haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Schwelm weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Schwelm auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Schwelm! Städte in der Nähe von Schwelm:
Sprockhoevel (8.3km), Ennepetal (8.3km), Gevelsberg (9.1km), Radevormwald (12.1km), Wetter (13.3km), Witten (15.4km), Hueckeswagen (15.4km), Remscheid (16.5km), Wuppertal (16.5km),
Schwelm ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Die Stadt Schwelm ist Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises und liegt im Regierungsbezirk Arnsberg. Dabei ist Schwelm die flächenmäßig kleinste Stadt in Nordrhein-Westfalen. Dabei ist Schwelm in Westfalen am südlichen Rand des östlichen Ruhrgebiets an der Grenze zum Bergischen Land gelegen. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass Schwelm häufig auch als Pforte Westfalens bezeichnet wird. Dabei ist Schwelm zwischen Sprockhövel, Gevelsberg, Ennepetal und Wuppertal gelegen. Die Gliederung der Stadt Schwelm gestaltet sich in die 13 so genannten Nachbarschaften Aechte de Muer, Brunnen, Fronhof, Linderhausen, Loh, Möllenkotten, Oberstadt, Oehde, Ossenkamp, Parlament, Rote Wasser, Winterberg und Zur alten Post. Diese 13 so genannten Nachbarschaften richten jährlich das Schwelmer Heimatfest aus. Die Namen der Nachbarschaften leiten sich von geographischen, architektonischen oder historischen Besonderheiten ab beziehungsweise entstammen dem Schwelmer Platt. Stadtbezirke im eigentlichen Sinne stellen diese so genannten Nachbarschaften nicht dar. Schwelm wurde erstmals 1085 urkundlich erwähnt. Schwelm befand sich langfristig in kurkölscher Hand und geriet später in den Besitz der Grafen von der Mark. 1496 wurden Schwelm erstmals die Stadtrechte verliehen, die wurden Schwelm allerdings bereits fünf Jahre später wieder aberkannt. Die Schwelmer hatten sich nämlich den Zorn der Landesherrn zugezogen. Kreisstadt wurde Schwelm 1887 innerhalb der preußischen Provinz Westfalen. Dort wurde nämlich der Kreis Schwelm neu gegründet, der seit 1929 Ennepe-Ruhr-Kreis ist. Die Christuskirche in Schwelm gilt in Westfalen als Kirche mit den höchsten Kirchtürmen sowie als größte Hallenkirche. Sehenswert sind in Schwelm das Haus Martfeld, die Schwelmer Brauerei, die Schwelmer Altstadt, der Torturm Haus Martfeld, das Verwaltungsgebäude der Brauerei Schwelm, die Türme der Christuskirche bei Nacht sowie die Brunnenfigur am Bahnhof. Am ersten Septemberwochenende findet die alljährlich das Schwelmer Heimatfest statt. Das Schwelmer Heimatfest zieht dabei ungefähr 40.000 Besucher an. Neben der Kirmes ist der Höhepunkt des Schwelmer Heimatfests ein Umzug, der von Motivwagen, wie man sie aus dem Kölner Karneval kennt, geprägt wird.Verkaufsoffener Sonntag in Schwelm
Folgende Termine in Schwelm und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Schwelm nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Schwelm sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 10.10.
Ort: Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
Trödelmarkt + verkaufsoffener Sonntag
Datum: 12.12.
Ort: Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
Weihnachtsmarkt
Datum: 13.10.
Ort: Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 15.12.
Ort: Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 04.10.
Ort: Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
Trödelmarkt - Verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
Datum: 13.12.
Ort: Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 58332 Schwelm 13-18 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Schwelm zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):