Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Stadtlohn? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 14. März 2010, Sonntag 18. April 2010, Sonntag 19. September 2010, Sonntag 17. Oktober 2010, Sonntag 24. Oktober 2010, Sonntag 07. November 2011, Sonntag 13. März 2011, Sonntag 17. April 2011, Sonntag 18. September 2013, Sonntag 10. März 2013, Sonntag 10. März 2013, Sonntag 14. April 2013, Sonntag 20. Oktober 2014, Sonntag 09. März 2014, Sonntag 27. April 2015, Sonntag 08. März 2015, Sonntag 18. Oktober 2016, Sonntag 06. März 2019, Sonntag 28. April 2019, Sonntag 15. September 2019, Sonntag 20. Oktober
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Stadtlohn zu erheblichen Einschränkungen. In Stadtlohn haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Stadtlohn weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Stadtlohn auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Stadtlohn! Städte in der Nähe von Stadtlohn:
Ahaus (10.6km), Gescher (12km), Velen (13.1km), Vreden (13.7km), Borken (20.6km), Reken (21.9km), Raesfeld (26.9km), Gronau (26.9km), Coesfeld (28.1km),
Stadtlohn ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Die Stadt Stadtlohn ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster und liegt im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im westlichen Münsterland. Dabei ist Stadtlohn in der so genannten Münsterländischen Parklandschaft gelegen. Sie ist besonders durch den Wechsel von Waldgebieten und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt. Der Fluss Berkel fließt durch Stadtlohn. Die Gemeindegrenze von Stadtlohn bildet im äußersten Westen für etwa 100 m gleichzeitig die Staatsgrenze zu den Niederlanden, dort zu der Gemeinde Winterswijk. Nachbargemeinden beziehungsweise Nachbarstädte der Stadt Stadtlohn sind die Gemeinde Rosendahl aus dem Kreis Coesfeld, sowie die Gemeinden beziehungsweise Städte Gescher, Legden, Ahaus, Vreden uns Südlohn aus dem Kreis Borken. Die Stadt Stadtlohn ist in 8 Bezirke gegliedert. Dies sind die Bezirke Stadt, Hengeler, Wendfeld, Almsick, Hordt, Wenningfeld, Hundewick, Estern und Büren. Seit 1939 machte Stadtlohn folgende Einwohnerentwicklung durch: 1939 zählte man in Stadtlohn bei der Volkszählung 9.977 Einwohner, im Jahr 1950 waren es 10.466 Einwohner, 1970 wohnten in Stadtlohn 15.927 Menschen, im Jahrestag 1990 hatten 17.713 Personen in Stadtlohn ihre Heimat und im Jahre 2005 wurden in Stadtlohn 20.764 Einwohner gezählt. Davon waren 10.432 weibliche Einwohner und 10.332 männliche Einwohner. 988 ausländische Mitbürger zählte Stadtlohn 2005. Der römisch-katholischen Kirche gehören rund 16.800 Einwohnerstadt Stadtlohns an. Das Ergebnis einer Fusion aus bislang drei Gemeinden ist die heutige Pfarrgemeinde Sankt Otker. Um 1900 entstand die evangelische Kirchengemeinde. 1500 Stadtlohner angehören zu dieser evangelischen Flächengemeinde. Die Paulskirche ist das geistliche Zentrum der Erich Kirchengemeinde in Stadtlohn. Neben einer islamischen Religionsgemeinschaft haben mittlerweile auch weitere Religionsgemeinschaften in Stadtlohn ihren Versammlungsort. Die Stadt Stadtlohn betreibt drei Städtepartnerschaften. Da wäre zum einen die Städtepartnerschaft mit der Stadt Altlandsberg, das unmittelbar östlich von Berlin in der Mark Brandenburg gelegen ist. Dann betreibt Stadtlohn eine Städtepartnerschaft mit der Stadt San Vito al Tagliamento in Italien. Ungefähr 70 km von Venedig entfernt liegt San Vito al Tagliamento in Norditalien. Diese Städtepartnerschaft betreibt die Stadt Stadtlohn seit 1983. Außerdem existiert die Städtepartnerschaft mit Weerselo/Dinkelland in den Niederlanden 1973.Verkaufsoffener Sonntag in Stadtlohn
Folgende Termine in Stadtlohn und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Stadtlohn nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Stadtlohn sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 14.03.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 18.04.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Stadtlohner Frühling in der Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag
Datum: 19.09.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
samstags verkaufsoffen bis 18 Uhr, sonntags verkaufsoffen von 13 - 18 Uhr
Datum: 17.10.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Kiepenkerl-Tag in Stadtlohn
Datum: 24.10.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Herbst-Meile und verkaufsoffener Sonntag in Südlohn
Datum: 07.11.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag in Südlohn
Datum: 13.03.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Stadtlohn blüht auf
Datum: 17.04.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
samstags verkaufsoffen bis 18 Uhr, sonntags verkaufsoffen von 13 - 18 Uh
Datum: 18.09.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
samstags verkaufsoffen bis 18 Uhr, sonntags verkaufsoffen von 13 - 18 Uhr
Datum: 10.03.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
In 48703 Stadtlohn ist Stadtlohn blüht auf von 13.00 - 18.00 Uhr
Datum: 10.03.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
In 48703 Stadtlohn ist Stadtlohn blüht auf von 13.00 - 18.00 Uhr
Datum: 14.04.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Der SMS-StadtMarketing Stadtlohn lädt zusammen mit den Einzelhändlern am Samstag, 14. April, bis 18 Uhr, und am Sonntag, 15. April, von 13 bis 18 Uhr zum ausgiebigen Frühlings-Shopping in die Geschäfte in die Innenstadt ein
Datum: 20.10.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Am 20. und 21. Oktober ist Stadtlohn wieder ganz in den Händen der Kiepenkerle und Bäuerinnen. Bereits vor 150 Jahren zogen die Kiepenkerle als "fliegende Händler" durchs Münsterland, verkauften ihre Waren und erzählten die neuesten Geschichten aus der Stadt und aus dem Nachbardorf und sind somit auch noch heute eine echte Symbolfigur des Münsterlandes
Datum: 09.03.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 27.04.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 08.03.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Stadtlohn blüht
Datum: 18.10.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in D-48703 Stadtlohn von 13-18 Uhr Grund: Kiepenkerl
Datum: 06.03.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in 48703 Stadtlohn 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Stadtlohn blüht auf
Datum: 28.04.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtlohner Frühling
Datum: 15.09.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Stadtlohner Herbst
Datum: 20.10.
Ort: Stadtlohn (Nordrhein-Westfalen)
Anlass: Kiepenkerlsonntag
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Stadtlohn zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):