Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Waltrop? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop wurde im Jahr 1899 von Kaiser Wilhelm II. persönlich eingeweiht. Es war 71 Jahre lang in Betrieb und überbrückte mühelos 14 Meter bis zum Oberwasser und umgekehrt, bis ein neues Hebewerk gebaut wurde, direkt nebenan, das fortan die Frachtschiffe hob. Es wurde allerdings zu einem bedeutenden Industriedenkmal und erhielt sogar den europäischen Museumspreis in der Trägerschaft des LWL. Doch nicht nur Technik-begeisterte Menschen können hier staunen, es werden auf verschiedenen alten Frachtern auch Ausstellungen gezeigt. Besonders beeindruckend ist natürlich die Sicht oben von den Türmen, die jährlich bis zu 100.000 Menschen anlockt. Zur ExtraSchicht wird außerdem noch ein großes Lichtspektakel vorgeführt und auch musikalisch werden die Gäste unterhalten. 2010, Sonntag 18. April 2010, Sonntag 03. Oktober 2010, Sonntag 07. November 2011, Sonntag 17. April 2011, Sonntag 02. Oktober 2011, Sonntag 06. November 2015, Sonntag 27. September
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Waltrop zu erheblichen Einschränkungen. In Waltrop haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Waltrop weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Waltrop auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Waltrop! Städte in der Nähe von Waltrop:
Datteln (8.8km), Olfen (10.2km), Selm (10.4km), Castrop-rauxel (14.2km), Luenen (14.6km), Dortmund (15.2km), Luedinghausen (15.2km), Oer-erkenschwick (20.5km), Nordkirchen (20.9km),
Waltrop ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Sehenswürdigkeiten in Waltrop
Schiffshebewerk Henrichenburg
Wissenswertes
Waltrop, eine kreisangehörige Stadt am Nordrand des Ruhrgebiets, findet man im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Der zuständige Kreis ist Recklinghausen, der zum Regierungsbezirk Münster gehört. Geografisch findet man Waltrop nordwestlich von Dortmund im Ruhrgebiet zwischen dem Dortmund-Ems-Kanal und dem Datteln-Hamm-Kanal. Das Dorf entstand südlich der Lippe. Belegt ist, dass diese Region bereits in der Zeit um Christi Geburt besiedelt war von den Sugambrern, einem Rhein-Weser-Germanen Stamm, der Getreide anbaute, das noch heute hier angebaut wird. Waltrop entstand um die Pfarrkirche St. Peter herum. Erste urkundliche Erwähnung fand Waltrop unter dem Namen Waltorpe bereits im Jahre 1032. Da in dieser Schenkungsurkunde auf mehrere Kirchen hingewiesen wurde, erhielt Waltorpe eine Bestätigungsurkunde im Jahre 1164. Bis zu den Kampfhandlungen der Soester Fehde gehörte das Dorf zur Grafschaft Dortmund. Danach gehörte Waltrop zum kölnischen Vest Recklinghausen. Im Januar 1939 wurden Waltrop die Stadtrechte verliehen. Besuchermagnet ist das alte Schiffshebewerk Henrichenburg als Teil des Westfälischen Industriemuseums. Es gilt als das größte und beeindruckendste Bauwerk im Verlauf des Dortmund-Ems-Kanals. Im Jahre 1899 wurde es von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Im Jahre 1970 wurde das alte Hebewerk durch ein modernes Hebewerk ersetzt. Es verkam fortan zur Ruine. Im Jahre 1979 beschloss der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, das technische Denkmal wieder aufzubauen. Heute ist das imposante Bauwerk weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und zieht jedes Jahr eine Vielzahl Besucher an. Ebenso sehenswert in Waltrops Zentrum ist die Pfarrkirche St. Peter. Um die Kirche herum kann man ein malerisches Ensemble aus Fachwerkhäusern bewundern. Waltrop ist gut zu erreichen über die A 2 und die A 45. Ein bekanntes Kind der Stadt ist Alexander Baumjohann, Fußballspieler von Borussia Mönchengladbach.
Verkaufsoffener Sonntag in Waltrop
Folgende Termine in Waltrop und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Waltrop nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Waltrop sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 18.04.
Ort: Waltrop (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 03.10.
Ort: Waltrop (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag (13:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Datum: 07.11.
Ort: Waltrop (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
Datum: 17.04.
Ort: Waltrop (Nordrhein-Westfalen)
Frühlingsfest & Verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr
Datum: 02.10.
Ort: Waltrop (Nordrhein-Westfalen)
Herbstfest mit Kreativmarkt & Verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr
Datum: 06.11.
Ort: Waltrop (Nordrhein-Westfalen)
Martinsmarkt & Verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr
Datum: 27.09.
Ort: Waltrop (Nordrhein-Westfalen)
Verkaufsoffener Sonntag in D-45731 Waltrop von 13.00 - 18.00 Uhr Grund: Weinfest/ Bauernmarkt/Herbstfest
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Waltrop zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):