Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Oschatz? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet? 2010, Sonntag 24. Oktober 2010, Sonntag 05. Dezember 2014, Sonntag 06. April 2015, Sonntag 11. Oktober 2015, Sonntag 06. Dezember
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Oschatz zu erheblichen Einschränkungen. In Oschatz haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab März werden in Oschatz weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corona-Situation in Oschatz auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie auch die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung von Oschatz! Städte in der Nähe von Oschatz:
Riesa (18.1km), Doebeln (19.3km), Torgau (30.5km), Mittweida (37km), Bad-liebenwerda (39.1km), Wurzen (42.5km), Frankenberg-sachsen (42.7km), Meissen (42.9km), Herzberg-elster (43.5km),
Oschatz ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
.
Wissenswertes
Die Stadt Oschatz liegt im Landkreis Torgau-Oschatz in Sachsen. Sie gehört zum Regierungsbezirk Leipzig. Die Gesamtfläche der Stadt beträgt 55,31 km² auf denen 15.819 Einwohner leben. Oschatz ist seit dem 01.04.1997 Große Kreisstadt. Sie liegt gerade mal bis zu 55 km von den Oberzentren Dresden, Leipzig und Chemnitz entfernt und nennt sich selbt "die Stadt im Herzen von Sachsen". Verkehrsanbindungen bestehen an die Fernbahn Dresden - Leipzig, an die Bundesstraßen B 6 und B 169 sowie an die Autobahnanschlüsse A 4 und A 14. Desweiteren gibt es einen Verkehrslandeplatz für Privatmaschinen in Oschatz. Die Stadt ist umgeben von der Dahlener Heide und dem Wermsdorfer Wald.
Traditionell gilt Oschatz als Handwerkerstadt. Somit sind hier auch viele mittelständische- und Handwerksbetriebe aus der Metall- und Kunststoffverarbeitung, des Bau- und Ausbaugewerbes, des Handels- und Dienstgewerbes sowie auch des Garten- und Landschaftsbaus.
Zur Zeit werden die Grundsteine für eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Städte Oschatz und Riesa gelegt. Damit soll erreicht werden, das die beiden eher unscheinbareren Wirtschaftsstandorte zusammen eine große Wirtschaftsregion gründen.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Oschatz geht auf das Jahr 1200 zurück, auch wenn Funde belegen, das die erste Besiedelung der Region bereits in der Jungsteinzeit stattgefunden hat. Im Jahr 1238 wird Oschatz schon als Stadt genannt. 1377 wird die Stadt befestigt, ein Wachturm wird an der Stelle gebaut, wo heute das Museum zu finden ist. Der älteste Innungsbrief der Tuchmacher geht auf das Jahr 1391 zurück. Das richtige städtische Leben geht auf den Einzug der flandrischen Tuchmacher zurück. Zwischen 1538 und 1546 wird bereits das heutige Rathaus errichtet. 1566 hält die Pest Einzug und tötet über ein Drittel der Einwohner.
Trotz des Großbrandes von 1616 ist Oschatz 1628 siebtgrößte Stadt in Sachsen.
Die nächste Katastrophe folgte mit dem Dreißigjährigen Krieg, die Bürger müssten Plünderungen und Gewaltakte hinnehmen. Gleichzeitig tobte wieder die Pest, die diesmal gerade 100 Familien verschonte.Verkaufsoffener Sonntag in Oschatz
Folgende Termine in Oschatz und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:
Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Oschatz nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Oschatz sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:
Datum: 24.10.
Ort: Oschatz (Sachsen)
Herbstfest in Oschatz
Datum: 05.12.
Ort: Oschatz (Sachsen)
Adventsshopping zum Weihnachtsmarkt
Datum: 06.04.
Ort: Oschatz (Sachsen)
Verkaufsoffener Sonntag
Datum: 11.10.
Ort: Oschatz (Sachsen)
Verkaufsoffener Sonntag in D-04758 Oschatz von 13-18 Uhr Grund: Herbstfest
Datum: 06.12.
Ort: Oschatz (Sachsen)
Verkaufsoffener Sonntag in 04758 Oschatz 12.00 - 18.00 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Oschatz zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):