Heute geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag in Schwedt/Oder? Alle Termine & Daten.
Ist heute geöffnet?
Hinweis: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie kommt es auch in Schwedt/Oder zu erheblichen Einschränkungen. In Schwedt/Oder haben nur wenige Geschäfte geöffnet. Ab Mai werden in Schwedt/Oder weitere Läden öffnen. Wir halten Sie über die Corono-Situation in Schwedt/Oder auf dem Laufenden.
Schwedt/Oder ist geschlossen oder zu voll? Shoppen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal online. Egal ob kleine Produkte oder große Artikel - es gibt fast alles bei Amazon. Sogar Elektrogeräte und Matratzen in Ihrer richtigen Stärke finden Sie bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
- Sehenswürdigkeiten in Schwedt/Oder
- Wissenswertes
- Verkaufsoffene Sonntage in Schwedt/Oder
- Archiv der bisherigen Events & Daten in Schwedt/Oder
.
Wissenswertes
Die Stadt Schwedt/Oder liegt im Landkreis, in Nordosten des Landes Brandenburg und ist dort nach Einwohnern die größte Stadt. Außerdem zählt sie mit 200 km² zu den Flächen größten Kommunen Deutschlands. Dabei ist Schwedt/Oder in einer seenreichen Landschaft zwischen unterer Oder und obere Havel im Osten der Uckermark gelegen. Dabei ist die Uckermark durch von der Eiszeit hinterlassene Endmoränenhügel und Grundmoränenplatten geprägt. Die Stadt Schwedt ist auf einer Sandterrasse (nur wenig über den ausgedehnten Poldern des Odertals gelegen) erbaut worden. Die Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, die in unmittelbarer Nähe von Schwedt zu finden ist, bietet in ihrer Umgebung eine in Mitteleuropa äußerst seltene reichhaltige Fauna und Flora. Nicht zuletzt deshalb wurde dieses Gebiet 1995 zum Nationalpark unteres Odertal erklärt. Mit 200 km² ist die Fläche der Stadt Schwedt ungefähr so groß wie die Fläche der Städte Magdeburg oder Hannover. Ausgewiesene Stadtteile von Schwedt sind das Zentrum, Talsand, Neuzeit, Kastanienallee, Breite Allee und Am Waldrand. Ortsteile von Schwedt sind Kummerow, Gatow, Stendell, Vierraden, Zützen, Blumenhagen, Kunow, Criewen, Heinersdorf und Hohenfelde. Erstmals fand Schwedt am 22.8.1265 urkundliche Erwähnung. Von Ludwig dem Römer wurde Schwedt im Jahr 1354 an Pommern abgetreten und fiel von 1428 bis 1432 an den Hofbankier der pommerschen Herzöge, Rule Lindstedt. Er pachtete Schwedt für 2400 Stettiner Pfennige. Der brandenburgische Kurfürst Friedrich I. belagerte Schwedt 1434 erfolglos. Johhann von Hohenstein erwarb 1481 die Herrschaft von Schwedt. Wer das Dreißigjährigen Krieges wurde die Stadt Schwedt zwanzigmal geplündert. In den folgenden Jahrhunderten wechselte die Herrschaft über Schwedt ständig. Über zwei Monate lang war Schwedt am Ende des Zweiten Weltkrieges heftig umkämpft. Am 26. April 1945 nahm die Rote Armee Schwedt ein. Die Kanalbrücke war gesprengt, das Schloss ausgebrannt und die Stadt zu 85% zerstört. Nach der politischen Wende aus dem Jahre 1990 fand auch in Schwedt ein Wandel statt. Zeichen dessen ar nicht zuletzt die Eröffnung eines überregionalen Shoppingcenters im Jahr 1994. Dieses Shoppingcenter bietet mit mehreren Einkaufspassagen eine Einkaufsstadt für die ganze Region. Am 31.12.2005 seltene Schwedt liegen 37.259 Einwohner.Verkaufsoffener Sonntag in Schwedt/Oder
Folgende Termine in Schwedt/Oder und Umgebung haben wir in unserer Datenbank gefunden:Es wurden aktuelle Termine zu verkaufsoffenen Sonntagen in Schwedt/Oder nicht gefunden. Termine in der Umgebung (nach Bundesland sortiert) findest hier.
Archiv
Nachfolgend sind noch einige ältere Einträge, um nachzuvollziehen, ob Schwedt sich an verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt:2010, Sonntag 28. November
Datum: 28.11.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Weihnachtsmarkt
2010, Sonntag 05. Dezember
Datum: 05.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Adventsshopping zum Weihnachtsmarkt
2010, Sonntag 12. Dezember
Datum: 12.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Weihnachtsmarkt im Oder-Center
2011, Sonntag 02. Januar
Datum: 02.01.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Winterfest
2011, Sonntag 30. Januar
Datum: 30.01.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Winterfest (außer Neue Zeit und Zentrum, Landgrabenpark und Handelsstraße)
2011, Sonntag 03. April
Datum: 03.04.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Frühlingsfest (außer Neue Zeit und Zentrum, Landgrabenpark und Handelsstraße)
2011, Sonntag 17. April
Datum: 17.04.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Ostermarkt (geöffnet haben die Verkaufsstellen in den Wohngebieten Neue Zeit und Zentrum sowie Landgrabenpark und Handelsstraße)
2011, Sonntag 08. Mai
Datum: 08.05.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Maifest (außer Neue Zeit und Zentrum, Landgrabenpark und Handelsstraße)
2011, Sonntag 25. September
Datum: 25.09.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Oktoberfest (geöffnet haben die Verkaufsstellen in den Wohngebieten Neue Zeit und Zentrum)
2011, Sonntag 02. Oktober
Datum: 02.10.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Oktoberfest (außer Neue Zeit und Zentrum, Landgrabenpark und Handelsstraße)
2011, Sonntag 06. November
Datum: 06.11.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Herbstfest (außer Neue Zeit und Zentrum, Landgrabenpark und Handelsstraße)
2011, Sonntag 27. November
Datum: 27.11.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
1. Advent (außer Neue Zeit und Zentrum, Landgrabenpark und Handelsstraße)
2011, Sonntag 04. Dezember
Datum: 04.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Stollenmarkt (geöffnet haben die Verkaufsstellen in den Wohngebieten Neue Zeit und Zentrum)
2011, Sonntag 04. Dezember
Datum: 04.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Eisfest Uckermark (geöffnet haben die Verkaufsstellen Verkaufsstellen Landgrabenpark 12 und Handelsstraße 1)
2011, Sonntag 18. Dezember
Datum: 18.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Weihnachtsbasar (geöffnet haben die Verkaufsstellen in den Wohngebieten Neue Zeit und Zentrum sowie Landgrabenpark und Handelsstraße)
2013, Sonntag 07. April
Datum: 07.04.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
In 16303 Schwedt (nur Oder-Center) ist Frühlingsfest. 13.00 - 20.00 Uhr
2013, Sonntag 23. June
Datum: 23.06.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
2013, Sonntag 03. November
Datum: 03.11.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
2013, Sonntag 22. Dezember
Datum: 22.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Landgrabenpark 12 und Handelsstraße 1
2014, Sonntag 02. Februar
Datum: 02.02.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 02. März
Datum: 02.03.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 30. März
Datum: 30.03.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 06. April
Datum: 06.04.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 13. April
Datum: 13.04.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag
2014, Sonntag 04. Mai
Datum: 04.05.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
In 16303 Schwedt (außer Innenstadt, Neue Zeit und Oder-Center) ist Maifest (Zum verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte geöffnet 13 - 20 Uhr)
2014, Sonntag 01. June
Datum: 01.06.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
In 16303 Schwedt (Neue Zeit und Zentrum) ist ein verkaufsoffener Sonntag (Kinderfest) von 13 - 20 Uhr
2015, Sonntag 29. März
Datum: 29.03.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in Schwedt/Oder: Zentrum 13 Uhr - 20 Uhr
2015, Sonntag 27. September
Datum: 27.09.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in D-16303 Schwedt von 13-20 Uhr Grund: 750-Jahr-Feier
2015, Sonntag 04. Oktober
Datum: 04.10.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Herbstfest - Verkaufsoffener Sonntag von 13-20 Uhr
2015, Sonntag 06. Dezember
Datum: 06.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in 16303 Schwedt 13-20 Uhr Grund: Stollenmarkt
2015, Sonntag 20. Dezember
Datum: 20.12.
Ort: Schwedt/Oder (Brandenburg)
Verkaufsoffener Sonntag in 16303 Schwedt 13-20 Uhr Grund: Weihnachtsmarkt
Städte in der Nähe von Schwedt/Oder:
angermuende (30.5km), bad-freienwalde (43.6km), prenzlau (48.1km), pasewalk (50.5km), eberswalde (58.8km), torgelow (61.1km), strausberg (71.1km), ueckermuende (71.8km), schorfheide (80.1km),
Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Schwedt/Oder zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):